Vibrationen beim 1.4 TSI ACT Schalter im 2-Zylinderbetrieb und niedrigen Drehzahlen
Tach zusammen.
Da sich vielleicht einige von Euch nicht an den Thread von arvidka herantrauen (Rumble and Vibrations, Golf7 TSI 140 DSG), würde ich gern das Thema noch einmal in Deutsch erörtern. Weiterhin ist der Unterschied zum genannten Thread der, dass ich ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe fahre...
Ich habe seit der Lieferung meines Fahrzeugs im Bereich bis etwa 1500 U/Min egal in welchem Gang im 2-Zylinderbetrieb spürbare Vibrationen bei gerader Strecke. Diese hören schlagartig auf, wenn der 2-Zalinderbetrieb in den 4-Zylinderbetrieb gewechselt hat, oder ich höhere Drehzahlen fahre. Ich fahre zumeist nach Schaltvorgabe im Display, sodass ich auch die typischen Vibrationen im untertourigen Bereich ausschließen kann. Zumindest empfiehlt mir die Schaltanzeige nicht während dieser Vibrationen in einen niedrigeren Gang zu wechseln. An den Reifen liegt es auch nicht, da ich die Vibrationen sowohl mit SR 225/45 R17, als auch mit WR 195/60 R15 habe. Ich würde gern wissen, ob ich einfach nur überempfindlich bin (die Vibrationen sind jetzt nicht so stark, als ob das Auto kurz vor dem Auseinanderfallen wäre, sie sind allerdings meiner Meinung nach gut spürbar), oder ob Ihr (angesprochen sind hier besonders die 1.4 TSI ACT-Fahrer mit Schaltgetriebe) dieselben Erfahrungen gemacht habt. Vielleicht könnt Ihr ja beim nächsten Mal auf der Landstraße, oder in der Stadt darauf achten...
Gruß,
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bigmogly
Ist schon sehr erstaunlich !Habt ihr keine Probefahrt mit den 2 Zylinder gemacht ?
Was erwartet ihr ? Die Zylinderabschaltung ist noch in den Kinderschuhe und garantiert nicht Ausgereift.
Die Motoren können nicht lange halten. Spätestens nach 80.000 km ist Schluss.
Wenn bis dahin die Motoraufhängung kein mitbekommen und sich verabschiedetet hat, sind es Garantiert die Zylinder die teilweise leer mitlaufen. Das kann nicht in Sinne des Erfinders sein.
Genau wie unsere DSG freunde immer fleißig kaufen und hinterher rumheulen !
Ist schon erstaunlich woher du wissen willst das der Motor nur 80000 Kilometer hält ? Bist du vom Fach oder in der Motorenentwicklung bei VW angestellt das du Erfahrungswerte hast ? Ansonsten schalte mal einen Gang zurück und verunsicher hier nicht die Leute mit solch unbewiesenen Aussagen. Außerdem ist die Zylinderabschaltung ein alter Hut ,hat Mercedes z.B. schon seit den 80 er Jahren.
92 Antworten
"Tut der Wagen nicht vibrieren, fährst Du jetzt mit allen Vieren. Tut der Wagen rucken, hoppeln sind sich zweie am Entkoppeln." 😁
Zitat:
Original geschrieben von Koester
"Tut der Wagen nicht vibrieren, fährst Du jetzt mit allen Vieren. Tut der Wagen rucken, hoppeln sind sich zweie am Entkoppeln." 😁
Mach das mal im A3 Forum, die springen im Dreieck und erteilen Dir Forumsverbot.😁
Ähnliche Themen
Hallo,
ich wärme mal den Thread wieder auf...und zwar bin ich Besitzer eines neuen Seat Ibiza FR mit dem 1.4 140ps act HS. Seit 1000km tritt das Vibrieren/ Ruckeln bei mir auf. Vorher war es nicht wahrnehmbar. Zudem hab ich auch ein verschlucken des Motors...hat das noch jemand??
Ein Marder vor kurzem drin, weshalb ich nicht weiß ob der Marder daran schuld hat
Viele grüße
Bei mir waren die Vibrationen von Anbeginn präsent und wurden erst durch das Update beseitigt. Höre ich heraus, dass es bei Dir anfangs keine Vibrationen gab? Das würde nämlich wohl auf ein anderes Problem hindeuten...
Aber echte Schäden wegen der Zylinderabschaltung gab es noch nicht, oder? Ob der ACT-Motor einfach nur weniger langlebig ist?
j.
Danke für die schnellen Antworten
Ne die Geräusche waren nicht von Anfang an wahrnehmbar. Zudem bleiben die Vibrationen auch wenn ich gas gebe, sprich treten auch bei 3500rpm auf.
Werkstatt sagt der Marder hat nix zerbissen
Dann denke ich persönlich nicht, dass es sich um dasselbe Problem handelt... Treten die Vibrationen denn nur im 2-Zylinder-Betrieb auf? Du schreibst ja auch beim Gas geben, und dann schaltet zumindest meiner in den Normalbetieb...
Zitat:
@DerAureus schrieb am 16. Februar 2015 um 16:54:54 Uhr:
Danke für die schnellen AntwortenNe die Geräusche waren nicht von Anfang an wahrnehmbar. Zudem bleiben die Vibrationen auch wenn ich gas gebe, sprich treten auch bei 3500rpm auf.
Werkstatt sagt der Marder hat nix zerbissen
Kann ich leider nicht sagen, da er alles anzeigt bis auf den 2 zylinder-betrieb. Wenn ich voll durchtrete ist alles normal bzw er verschluckt sich aber keine vibrationen... Sobald ich die km/h halte setzen die vibrationen ein,was auf das act "problem" schließen lässt. Aber wie gesagt so das der innenraum komplett vibriert/Beifahrer merkt es ebenfalls
Merke die vibrationen auch im gaspedal ganz deutlich
Zitat:
@DerAureus schrieb am 16. Februar 2015 um 16:26:10 Uhr:
Hallo,ich wärme mal den Thread wieder auf...und zwar bin ich Besitzer eines neuen Seat Ibiza FR mit dem 1.4 140ps act HS. Seit 1000km tritt das Vibrieren/ Ruckeln bei mir auf. Vorher war es nicht wahrnehmbar. Zudem hab ich auch ein verschlucken des Motors...hat das noch jemand??
Ein Marder vor kurzem drin, weshalb ich nicht weiß ob der Marder daran schuld hat
Viele grüße
bei meinem waren die Vibrationen im zwei Zylinder Modus bis zum Update auch vorhanden. Aber ein "Ruckeln" oder ein "Verschlucken" des Motors oder andere Abnormitäten waren vor und nach dem Update nie vorhanden.
Ich vermute schwer, dass an deinem G7 etwas nicht in Ordnung ist.
Gruss
Ja vermute ich auch, der Freundliche hat schon den fehlerspeicher ausgelesen aber ohne erfolg...d.h. die sind ratlos bzw der eine meister meinte es sei wohl normal und habe nix mit dem marder o.ä. zu tun
Meiner hat sich auch nie "verschluckt". Und die Vibrationen traten nur in den unteren Touren bis ca. 1500 auf, nicht wenn ich z.B. bei 2000 oder 2500 die Geschwindigkeit lediglich gehalten und somit im 2-Zylinder-Betrieb gefahren bin... Wie gesagt, denke nicht, dass das eine mit dem anderen zu tun hat... Das Update hat ja lediglich die Grenze für den 2-Zylinder-Betrieb nach oben versetzt, so dass ein untertouriger 2-Zylinder-Betrieb gar nicht mehr möglich ist... Du scheinst aber einen grundsätzlich "unrunden" 2-Zylinder-Lauf zu haben, egal bei wievielen Umdrehungen...
Zitat:
@ultras147 schrieb am 16. Februar 2015 um 17:34:11 Uhr:
bei meinem waren die Vibrationen im zwei Zylinder Modus bis zum Update auch vorhanden. Aber ein "Ruckeln" oder ein "Verschlucken" des Motors oder andere Abnormitäten waren vor und nach dem Update nie vorhanden.Zitat:
@DerAureus schrieb am 16. Februar 2015 um 16:26:10 Uhr:
Hallo,ich wärme mal den Thread wieder auf...und zwar bin ich Besitzer eines neuen Seat Ibiza FR mit dem 1.4 140ps act HS. Seit 1000km tritt das Vibrieren/ Ruckeln bei mir auf. Vorher war es nicht wahrnehmbar. Zudem hab ich auch ein verschlucken des Motors...hat das noch jemand??
Ein Marder vor kurzem drin, weshalb ich nicht weiß ob der Marder daran schuld hat
Viele grüße
Ich vermute schwer, dass an deinem G7 etwas nicht in Ordnung ist.Gruss
Habe morgen einen Termin bei einem anderen Freundlichen gemacht...vielleicht ist der Schlauer.
Danke erstmal an Alle! Bin jetzt nämlich schonmal schlauer!