VERBRAUCH 1,6 EcoBoost

Ford Focus Mk3

An die Ecoboost-Fahrer, wie pendelt sich euer Verbrauch so ein?

Stadt/Land/Langstrecke?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich ehrlich gesagt warum sich jemand einen 150PS Turbo holt wenn er damit nur mit 100km/h durch die Gegend schleicht damit der Verbrauch ja unter 7l/100km geht?! Warum habe ich dann so ein Auto?
Ich muss sagen der BC ist eine Abhängigkeit beim Fahren geworden. Vorher hatte ich keinen. Da bin ich gefahren wie ich Lust hatte und wurde trotzdem nicht Arm. Jetzt schaut man alle paar Sekunden auf den Verbrauch. Und ganz ehrlich so macht das auch keinen Spass mehr wenn der innere Zwang da ist so wenig wie möglich Sprit zu verbrauchen.

473 weitere Antworten
473 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von escalator



Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Schon überraschend wie wenig du verbrauchst und das wo der Kombi eigtl. sogar noch schwerer ist (wenn auch nicht viel) als mein 5-Türer.
Bei mir wird es leider immer mehr, inzw. liegt es zwischen 9 und 10 Litern/100km wobei ich alle Blumen voll hab, bei <2000 U/min schalte und fast ausschließlich Autobahn/80 fahre mit 30-40km pro Fahrt im flachen Land(Berlin)
...ja dann schleich doch nicht so und gibt mal richtig Gas. Dein Motor verhungert ja .......
Ich habe nur beim vorrausschauenden Fahren 5 Bläter, sonst nur 2 oder 3.

Mein Verbrauch:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/524477.html

....und wenn ich nicht immer über die AB mit 160-220 km/h fahren würdem sind locker 6 Liter drin (so wie am Anfang, als ich Ihn noch eingefahren habe)

Ich schleiche nicht, ich bin vorher wesentlich schneller gefahren, da war der Verbrauch bei 10.

Heut war der Wagen in der Werkstatt deswegen und wegen einer Macke mit der Sprachsteuerung, Ergebnis war doppelt nichts und der Tip ohne Klimaanlage zu fahren, weil die Schuld sein könnte 😎

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Ich schleiche nicht, ich bin vorher wesentlich schneller gefahren, da war der Verbrauch bei 10.

Heut war der Wagen in der Werkstatt deswegen und wegen einer Macke mit der Sprachsteuerung, Ergebnis war doppelt nichts und der Tip ohne Klimaanlage zu fahren, weil die Schuld sein könnte 😎

hast du schon mal den Ford Econo Check gemacht,

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Ich schleiche nicht, ich bin vorher wesentlich schneller gefahren, da war der Verbrauch bei 10.

Heut war der Wagen in der Werkstatt deswegen und wegen einer Macke mit der Sprachsteuerung, Ergebnis war doppelt nichts und der Tip ohne Klimaanlage zu fahren, weil die Schuld sein könnte 😎

hast du schon mal den Ford Econo Check gemacht,

Nein, und wurde mir vom Händler auch nicht angeboten, danke für den Hinweis.

Kann man sich den Stick auch selber bespielen oder bestellen? Hab eigentlich keine Lust und Zeit da schon wieder in der Werkstatt aufzukreuzen nur um mir nen Stick zu besorgen

Der Verbrauch ist bei meinem EB bei Kurzstrecken exorbitant hoch.
War bei meinem Diesel aber genauso - wenn der Verbrauch nicht noch deutlich höher lag.
Den niedrigsten Verbrauch hatte ich bei zähfließendem Verkehr auf der Autobahn (40 - 60 km/h).
Ich habe jetzt nach 5 Wochen knapp 4000 km auf dem Tacho.
Im Moment ist der Motor immer noch ein wenig zäh, aber der Motor ist auch noch nicht eingefahren (max. 4000 Upm).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Der Verbrauch ist bei meinem EB bei Kurzstrecken exorbitant hoch.
War bei meinem Diesel aber genauso - wenn der Verbrauch nicht noch deutlich höher lag.
Den niedrigsten Verbrauch hatte ich bei zähfließendem Verkehr auf der Autobahn (40 - 60 km/h).
Ich habe jetzt nach 5 Wochen knapp 4000 km auf dem Tacho.
Im Moment ist der Motor immer noch ein wenig zäh, aber der Motor ist auch noch nicht eingefahren (max. 4000 Upm).

Wenn ein Benziner nach 4000km noch nicht eingefahren sein soll wann sonst?

Das werde ich Dir mitteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Angaben für Autobahn sind nicht für Vollgas linke Spur oder 160km/h mit Tempomat sondern nach ECE 120Km/h!!!
Naja, nichtmal wirklich, die Außerortsangabe hat nen 83km/h Schnitt von denen 3s!!! 120km/h sind ...

Servus!

Fast. 😉 Holt die Herztropfen und setzt euch erstmal hin. 😁

NEFZ

Stadtfahrzyklus:

Streckenlänge: 1,013 km, Betriebszeit: 195 s, dieser wird 4x hintereinander gefahren

780 s = 4,052 km -> 3600 s = 18,70 km

=> Stadtfahrzyklus: Mittlere Geschwindigkeit während der Prüfung 18,7 km/h

Außerstädtischer Fahrzyklus:
[Betriebszustand 17: konstante Geschwindigkeit 120 km/h, Dauer 10 s 😉, = Vmax im Test]
Streckenlänge: 6,955 km, Betriebszeit: 400 s, dieser wird 1x gefahren
400 s = 6,955 km -> 3600 s = 62,595 km
=> Außerstädtischer Fahrzyklus: Mittlere Geschwindigkeit während der Prüfung 62,6 km/h

Gesamter Fahrzyklus
1180 s = 11,007 km -> 3600 s = 33,58 km
=> Gesamter Fahrzyklus: Mittlere Geschwindigkeit während der Prüfung 33,6 km/h

Anbei die Seiten aus der EU-RL.

VG myinfo

Fahrzyklus-innerorts-text
Fahrzyklus-innerorts
Fahrzyklus-ausserorts-text
+2

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Naja, nichtmal wirklich, die Außerortsangabe hat nen 83km/h Schnitt von denen 3s!!! 120km/h sind ...
Servus!

Fast. 😉 Holt die Herztropfen und setzt euch erstmal hin. 😁

NEFZ

Stadtfahrzyklus:


Streckenlänge: 1,013 km, Betriebszeit: 195 s, dieser wird 4x hintereinander gefahren
780 s = 4,052 km -> 3600 s = 18,70 km
=> Stadtfahrzyklus: Mittlere Geschwindigkeit während der Prüfung 18,7 km/h

Außerstädtischer Fahrzyklus:
[Betriebszustand 17: konstante Geschwindigkeit 120 km/h, Dauer 10 s 😉, = Vmax im Test]
Streckenlänge: 6,955 km, Betriebszeit: 400 s, dieser wird 1x gefahren
400 s = 6,955 km -> 3600 s = 62,595 km
=> Außerstädtischer Fahrzyklus: Mittlere Geschwindigkeit während der Prüfung 62,6 km/h

Gesamter Fahrzyklus
1180 s = 11,007 km -> 3600 s = 33,58 km
=> Gesamter Fahrzyklus: Mittlere Geschwindigkeit während der Prüfung 33,6 km/h

Anbei die Seiten aus der EU-RL.

VG myinfo

ich frage mich nur wer und vor allem wie man auf so einen Zyklus kommt, das ist echt Wahnsinn

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


... ich frage mich nur wer und vor allem wie man auf so einen Zyklus kommt, das ist echt Wahnsinn

Hallo zigenhans,

dieses Rätsel wird wohl nie gelöst werden. 😉

Technology Review: Märchenhafter Verbrauch
23.09.11 – Denis Dilba

-> Seite 2:

"... Doch an einem NEFZ-Nachfolger werde schon gearbeitet: Die "Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure" (WLTP) soll weltweit einheitliche Regeln zur Messung des Normverbrauchs festlegen – eine Mammutaufgabe, denn dazu müssen die unterschiedlichen Fahrweisen in Industrienationen und Schwellenländern wie Indien, China oder Brasilien in einem einzigen Zyklus abgebildet werden. Allein in den USA sind derzeit mit dem Stadtzyklus FTP 75, einer Highway-Messfahrt sowie den Spezialzyklen US 06 für aggressives und SC 03 für klimatisiertes Fahren schon vier verschiedene Messverfahren in Gebrauch. Laut Steininger soll die WLTP bis 2013 technisch fertig gestellt und 2014 durch die Mitgliedsstaaten beschlossen werden.

Insgesamt soll der neue Fahrzyklus dank stärkerer Beschleunigungsphasen und einer höheren Geschwindigkeit realistischer ausfallen als der NEFZ und echte Fahrten besser abbilden. Wird dieses Ziel erreicht, bedeutet das auch: Europäische Automobilbauer werden auf dem Papier höhere Normverbräuche ausweisen müssen. EU-Referent Steininger beschäftigt sich schon damit, wie das den Autokäufern vermittelt werden soll. Er hält es für sinnvoll, den Verbrauch differenzierter als bisher anzugeben – etwa indem er für Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn sowie als Mix aus allen drei Werten separat dargestellt wird. Käufer könnten so je nach eigener Fahrweise und Vorliebe entscheiden, welche der Angaben für sie wirklich relevant sind. ..."

UNECE (WLTP) Working papers of the eleventh informal meeting (Geneva, 17th January 2012)

VG myinfo

Hm, unser eb150 gönnt sich gerade bei der Tankfüllung ordentlich was.
Derzeit sinds 10l/100Km bei Kurzstrecken und -6° oder kälter.

Mal sehen ob der Verbrauch etwas sinkt wenn ich eine weitere strecke fahre. Aber Wunder erwarte ich mir da jetzt keine.

Kann es sein das der sich bei der Kälte schon deutlich mehr gönnt?

Hat Kälte so ansich, wegen Katanwärmung, längere Kaltphase, mehr Luftwiderstand, etc.

Ich weiß es ist grade etwas off-topic, aber hat von euch jemand auch mit dem 150er EB auch manchmal schlechte Leistung?

An manchen Tagen kommt es mir so vor, als ob der irgendwie träger ist und nicht so stark durchzieht als sonst...

Weiß jemand was das sein kann?

Ja kommt mir auch so vor. Scheint wohl mit der Lufttemperatur zusammen zu hängen und Wetter abhängig zu sein. Gestern zB. bei +3° hat er richtig hart gezogen und man wurde im 3. Gang sogar leicht in den Sitz gedrückt. Normal spürt man eigentlich gar nichts wenn er beschleunigt ^^

Verbrauch hat sich jetzt nach einer länger durchgehenden Fahrt (40Km Überland) wieder auf 7,7l/100Km gesenkt.

Ich muß aber dazu sagen das ich meinen BC nach der Anleitung hier angeglichen habe. Normal würde er 0,4l/100Km weniger anzeigen!

Ja, das mit der Außentemperatur ist mir auch aufgefallen.

Zwischen -3 und + 3 Grad zieht der nicht richtig. Als es die Woche mal -10 Grad waren, ging er wieder ab wie Schmitz Katze, heute (+8 Grad) auch wieder... komisch.

Verbrauch ist wie gesagt jetzt im Winter etwas höher und völlig normal.

Hatte bei meinem vorherigen Fahrzeug (Mondeo Kombi, Benziner) das Phänomen, dass der Wagen im Winter nicht mehr sondern eher weniger verbraucht hatte (viel Kurzstrecke).
Habe das darauf zurückgeführt, das die Klimaautomatik (Sommer wie Winter immer eingeschaltet) bei Temperaturen gegen 2 Grad den Kompressor abschaltet, also nicht läuft. Wie es sich jetzt beim Focus verhält wird noch beobachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen