ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Tüv durchgefallen Feststellbremse ungleich....

Tüv durchgefallen Feststellbremse ungleich....

BMW 5er E39
Themenstarteram 20. März 2014 um 18:45

rechts 220 DaN

links 20 DaN

war nun gleich in ner freien Werkstatt und hab mir n kostenvoranschlag geben lassen

Worst Case 320€ Handbremsseil links erneuern, Bremsbacken erneuern.....

find das irgendwie bissl viel oder?

dacht ma kann die nachstellen die Handbremse??

Davon hat er garnicht geredet...

oder is bei dem unterschied eher ausgeschlossen das nachstellen?

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 28. März 2014 um 17:41

Zitat:

Original geschrieben von FranzR

Ölpeilstab befestigt? Wer hat denn den vorher nicht richtig hingeschraubt?

ja der war lose.... der ist normal mittig irgendwo mit ner schelle am "motor" befestigt...... war alles lose... sprich man hätte ihn aus der Wanne ziehen können.....

meinte der Tüvprüfer schon.....

Wenn man das KGE Ventil macht, löst man den. Aber egal, er ist ja wieder fest...

Themenstarteram 29. März 2014 um 18:54

Zitat:

Original geschrieben von FranzR

Wenn man das KGE Ventil macht, löst man den. Aber egal, er ist ja wieder fest...

KGE Ventil?

ich hab nichts dran gemacht...denn wohl vielleicht der vorbesitzer... ;)

vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen, es deutet auf eine Reparatur hin *g*

Themenstarteram 30. März 2014 um 18:17

Zitat:

Original geschrieben von FranzR

vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen, es deutet auf eine Reparatur hin *g*

das hoffe ich doch :D

 

Hoffentlich wurde alle anderen Teile wieder befestigt ;). Hab als ich von dem losen Rohr gelesen habe auch gleich an den KGE-Wechsel gedacht.

Gruß Steffen

Themenstarteram 30. März 2014 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx

Hoffentlich wurde alle anderen Teile wieder befestigt ;). Hab als ich von dem losen Rohr gelesen habe auch gleich an den KGE-Wechsel gedacht.

Gruß Steffen

hmm das hoffe ich auch.......

wieso wechselt man das denn? bzw wofür ist das gut das Ventil?

n schöner Link reicht mir :D

KGE = Kurbelgehäuseentlüftung

Wenn es im Winter zufriert sieht es schlecht für den Motor aus, wenn es nicht richtig funktioniert, läuft der Motor nicht richtig, erhöhter Öl- und Kraftstoffverbrauch können die Folge sein.

Gruß Steffen

Themenstarteram 30. März 2014 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx

KGE = Kurbelgehäuseentlüftung

Wenn es im Winter zufriert sieht es schlecht für den Motor aus, wenn es nicht richtig funktioniert, läuft der Motor nicht richtig, erhöhter Öl- und Kraftstoffverbrauch können die Folge sein.

Gruß Steffen

2 Winter gut überstanden und keine Probleme ;)

 

danke dir für die Info

Hallo,

die KGE friert bei Kurzstreckenfahrzeugen ein (wenn sie einfriert). Der Schmodder aus Öl und Wasserkondensat gefriert dann in den Schläuch und/oder der KGE und dann gibt es keinen Druckausgleich mehr.

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Tüv durchgefallen Feststellbremse ungleich....