TSI 160PS - welches Öl?
Hallo zusammen,
nach Nutzung der SuFu bin ich immer noch nicht ganz schlüssig...nehme ich jetzt das Castrol EDGE oder das originale VW Longlife? Wegen der Steuerkettenprolematik möchte ich ungerne mit dem "falschen" Öl fahren, ich beanspruche den Motor schon ziemlich bzw. fahre ziemlich sportlich:P
Ich weiß die Frage wurde schon oft gestellt, leider gibt es auch genau so oft Antworten🙂
Vielen Dank im Voraus🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fofi85 schrieb am 29. Juli 2016 um 08:15:38 Uhr:
Hallo zusammen,nach Nutzung der SuFu bin ich immer noch nicht ganz schlüssig...nehme ich jetzt das Castrol EDGE oder das originale VW Longlife? Wegen der Steuerkettenprolematik möchte ich ungerne mit dem "falschen" Öl fahren, ich beanspruche den Motor schon ziemlich bzw. fahre ziemlich sportlich:P
Ich weiß die Frage wurde schon oft gestellt, leider gibt es auch genau so oft Antworten🙂
Vielen Dank im Voraus🙂
Und du wirst hier nicht weniger Antworten bekommen. Das Ganze wird wieder ein sinnloser, weil schon hundertfach vorhanden, Öl-Thread.
Kann man überführen und an dieser Stelle schließen.
48 Antworten
Zitat:
@casey1234 schrieb am 6. September 2016 um 16:48:40 Uhr:
Solange mit der Reparatur Geld verdient wird, wird repariert! 😉
Und die ganzen Reparaturen die auf Garantie und Kulanz/Garantieverlängerung gehen, deren Kosten am Ende an VW hängen bleiben?
Hier könnte man doch durch den Lambda Oil Primer einiges sparen.😎
Zitat:
@cc307 schrieb am 6. September 2016 um 16:58:07 Uhr:
Zitat:
@casey1234 schrieb am 6. September 2016 um 16:48:40 Uhr:
Solange mit der Reparatur Geld verdient wird, wird repariert! 😉
Und die ganzen Reparaturen die auf Garantie und Kulanz/Garantieverlängerung gehen, deren Kosten am Ende an VW hängen bleiben?
Hier könnte man doch durch den Lambda Oil Primer einiges sparen.😎
Und nochmal: Diesbezüglich musst du dich schon an VW wenden, aber ich glaube kaum, dass die Internas dazu durchsickern lassen. Seit jeher versuchen sie ja alles, was das Thema TSI Schäden betrifft, zu vertuschen. Zudem sind mir von letzter Zeit keine Reparaturen bekannt, die komplett übernommen wurden, weil die Kulanzbedingungen (Alter und Laufleistung) bereits bei allen TSIs überschritten waren. Die Geplagten blieben immer auf Kosten sitzen. Die Zeiten, wo VW 100% auf Arbeit UND Teile geboten hat, sind anscheinend vorbei.
Aber wie gesagt: Wende dich diesbezüglich an VW. Es wird jedoch nichts bringen.
Ich kann nur von den User Erfahrungen berichten, die den Weg mit Lambda Spülung und 5W40 genommen haben, und die sprechen Bände.
Schöne Grüße
Casey
Hab das Öl übrigens dann doch in der Grube über die Ölablassschraube abgelassen, nachfüllen musste ich auch nicht.
Benutze das Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 bzw. meguin Compatible SAE 5W-30 im CAVD.
112.000km => erste Kette & erster Motor.