Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
Die Akkus kosten 25.000 ca.
in 8 Jahren... was glaubst wie billig, die dann werden 😉
und dann wie vom Vorposter schon gesagt, heißt es nicht, dass alles getauscht werden muss.
Bitte mit Halbwahrheiten und Eigenernennung zum Experten hier ankommen....
Zitat:
@Ce_eR_Vau_eR_De_9 schrieb am 4. Mai 2015 um 16:57:59 Uhr:
Mag sein,Zitat:
@dean7777 schrieb am 4. Mai 2015 um 16:48:17 Uhr:
In 2 - 3 Jahren werden einige Model S für 30 - 40.000 EUR als Gebrauchtfahrzeuge neue Besitzer finden die sich ein neues nicht leisten könnten... damit wächst ständig der Zahl von Menschen die Erfahrungen sammeln.
dafür wird der stolze Gebrauchtwagenbesitzer aber auch irgendwann 20.000,- Euro für einen neuen Akku ausgeben müssen. Irgendwann wird es keine Akkus auf Garantie mehr geben, was TESLA ja mittlerweile bereits viele Millionen kostet.
Und wie lange hebt ein Verbrennungsmotor? Ich liste hier lieber nicht die Reparaturen-liste von BMW Niederlassung in meiner Nähe auf... bei anderen schaut es kein deut besser.
Tesla gibt 8 Jahre Garantie ohne km Begrenzung auf... Also, auch ein 5 Jahre altes Model S hat noch 3 Jahre Akku & Antrieb -Garantie...
Mein Geschäftspartner hat gerade 21.000 EUR Motorreparatur an seinen 3,5 Jahre alten X5 bezahlen müssen... 210.000 km ... keine Garantie...kein Nachlass ... keine Kulanz... Stuerkette gerissen...
Nur als Beispiel... und das ist Luxusklasse ... auch über 100.000 EUR mal neu gekostet!
Ja und so ein Getriebeschaden, Motorschaden etc nach Ablauf der Garantie wird genauso sauteuer.
Allein was da alles zerlegt werden muss und wielange das dauert.
Aber das sehen die Leute oft nicht - bis sie es selbst erleben.
Und: was ich bis nach 8 Jahren Sprit verfahreb habe, da wäre ne Batterie locker drin 😉
1000 km ca 100 Euro.
10.000 km ca. 1000 Euro.
Usw. Und billiger auf Dauer wird nur die Batterie nicht der Sprit.
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 4. Mai 2015 um 17:33:22 Uhr:
Ja und so ein Getriebeschaden, Motorschaden etc nach Ablauf der Garantie wird genauso sauteuer.
Das hatten wir hier doch alles schon bis zum Abwinken. Ich fahre jetzt seit 35 Jahren Auto und hatte erst einmal einen kapitalen Motorschaden, das war mit einem '78er VW-Bus, der zum Zeitpunkt des Schadens 13 Jahre alt und schrottreif war (damals haben die Autos noch nicht so lange gehalten). Heute halten Motor und Getriebe bei den meisten Autos 250.000 km lang, ohne dass was Größeres ist. Und offenbar ist der Tesla auch gegen Motorschäden nicht gefeit: Es gibt zahlreiche Fälle, in denen der Motor ausgetauscht werden musste. Und vergessen wir nicht: Die ältesten Tesla S sind noch keine zwei Jahre alt. Ob der Wagen tatsächlich ohne Wartung und Reparaturen auskommt, wird sich in ein paar Jahren zeigen. Bei den meisten Verbrennern ist nach zwei Jahren außer einmal Ölwechseln und vielleicht frische Scheibenwischerblätter auch noch nicht viel zu tun gewesen.
Ähnliche Themen
Ja und wie viele Motorschäden sind beim Tesla denn bekannt?
Ich rede nicht von Motoren, die wegen Geräuschen vom Kunden beanstandet worden sind.
Ich rede von Motoren, die ausgefallen sind, kaputt waren und deshalb getauscht werden müssen.
Hier wird beim E-Auto und vor allem beim Tesla doch von einem Problemfall direkt von einem Serienfehler gesprochen.
Es gibt Leute im TFF, die haben bereits 150.000km mit dem Model S gefahren und immer noch kaum/keine Degeneration.
Ich fahren rund 20.000km im Jahr, kann also 8 Jahre fahren.
Hier wird aus Sachen ein Problem kreiert, dass überhaupt nicht existiert.
So wie ich Tesla einschätze, kommt in 1-2 Jahren eine max %-Zahl für die Degeneration bei x Jahren.
Also mindestens 75% nach 8 Jahren oder so.
tun müssen nicht aber die Serviceintervalle kosten genauso Geld.
Und nicht alle sind bei 2 Jahre oder 30.000 km sondern 1 Jahr und 15.000 usw. 😉
Die Motoren vom Model S hatten nur bedingt etwas - bestimmte Chargen.
Man hat das Problem gelöst.
Das ändert aber nix an der Garantie und der damit verbundenen Sicherheit. Wenn mir nach 3-4-5-6 Jahren bei einem VW was flöten geht, und ich bekomme keine Kulanz, dann Pustekuchen!
Verstehe sowieso nicht wieso die ach so tolle Marke VW (und Co) mit Garantie geizt. Ich denke mir: Wenn etwas gut "ist" und man sich dessen sicher ist, dann kann man auch Garantie geben um zu zeigen: Seht her, wir sind gute Ingenieure und die Qualität ist so gut, dass wir da locker lange Garantie geben können....
Tun sie aber nicht.
UND: Wer sagt hier, dass nach 8 Jahren beim Tesla alles kaputt geht und die Batterie im Eimer ist und nach "8 Jahren muss man xxxx Euro blechen für eine neue Batterie". Was wenn die Batterie nach 15 Jahren 80% ihrer Kapazität noch bietet... oder 75%? Und sie dann fertig ist - bis dahin aber 500.000 + km drauf hat -> oder es Upgrade Modelle gibt oder man nur die Differenz der Batteriegesundheit (SOH) zahlt und man bekommt jene Zellen ausgetauscht und das zu einem fairen Kurs? Und und und....
Genauso wenig wie man einem modernen Verbrenner (bzw. jungem) nicht vorwerfen kann, was nicht alles kaputtgeht (es kann, weil vorhanden, muss nicht), kann man auch dem Model S nicht vorwerfen wie kacke alles ist und dass die Batterien doch alle nach wenigen Jahren kaputt sind usw.
Von dem hohen Ross sollten einige hier mal herunterkommen. Die deutsche Automobilindustrie ist nicht die beste der Welt, das sollte sie sich mal eingestehen. Nummer 1 sind andere, Technologieführer teilweise auch andere (Koreaner, Japaner) und abcashen tun die deutschen in China und Co und nicht hier in Europa.
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 4. Mai 2015 um 18:03:45 Uhr:
Von dem hohen Ross sollten einige hier mal herunterkommen. Die deutsche Automobilindustrie ist nicht die beste der Welt, das sollte sie sich mal eingestehen. Nummer 1 sind andere, Technologieführer teilweise auch andere (Koreaner, Japaner) und abcashen tun die deutschen in China und Co und nicht hier in Europa.
Willst du wissen, warum den Tesla-Claqueuren immer solch ein harter Wind ins Gesicht bläst? Wegen solchen Sprüchen. Genau die sind es.
Womit hast du dir eigentlich die Kompetenz erworben, die weltweite Automobilindustrie zu analysieren? Schau doch mal spaßeshalber auf die Verkaufszahlen, die Umsatzentwicklungen und die Gewinne der wichtigsten deutschen Autohersteller. Und dann überlege dir mal, ob es tatsächlich alles so am Ende ist, wir du hier immer tust. Der VW-Konzern verkauft mehr Elektroautos als Tesla - und sie machen Gewinn, und zwar nicht zu knapp.
Dass die Deutschen in China abcashen, das kann man ihnen ja wohl schwerlich vorwerfen. Meines Wissens verkauft Tesla in China auch mehr als in Deutschland. Meine Güte, jetzt gelingt es einmal einem US-Hersteller, ein Auto zu bauen, das zumindest halbwegs vorn mit bei der Musik ist, und schon drehst du durch.
PS: Habe neulich wieder in einem gesessen. Der Touchscreen ist immer noch viel zu groß.
Zitat:
@sampleman schrieb am 4. Mai 2015 um 18:17:41 Uhr:
Schau doch mal spaßeshalber auf die Verkaufszahlen, die Umsatzentwicklungen und die Gewinne der wichtigsten deutschen Autohersteller. Und dann überlege dir mal, ob es tatsächlich alles so am Ende ist, wir du hier immer tust. Der VW-Konzern verkauft mehr Elektroautos als Tesla - und sie machen Gewinn, und zwar nicht zu knapp.
Macht VW mit den E-Fahrzeugen wirklich Gewinn?
Zitat:
Habe neulich wieder in einem gesessen. Der Touchscreen ist immer noch viel zu groß.
Wenig verwunderlich, denn er hat sich seit Verkaufsstart ja nicht verändert. ;-)
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 4. Mai 2015 um 18:23:32 Uhr:
Macht VW mit den E-Fahrzeugen wirklich Gewinn?Zitat:
@sampleman schrieb am 4. Mai 2015 um 18:17:41 Uhr:
Der VW-Konzern verkauft mehr Elektroautos als Tesla - und sie machen Gewinn, und zwar nicht zu knapp.
Vermutlich nicht. Aber darauf kommt es nicht zwingend an. Man sollte das aber im Auge behalten, wenn das nächste Mal gejammert wird "die deutschen Autokonzerne tun ja nix!". Doch, doch, sie tun. An allen Fronten. Und nicht nur an einer wie Tesla. Und deshalb verkauft VW auch zehn Millionen Autos pro Jahr und nicht nur 35.000.
Zitat:
@sampleman schrieb am 4. Mai 2015 um 18:17:41 Uhr:
Willst du wissen, warum den Tesla-Claqueuren immer solch ein harter Wind ins Gesicht bläst? Wegen solchen Sprüchen. Genau die sind es.Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 4. Mai 2015 um 18:03:45 Uhr:
Von dem hohen Ross sollten einige hier mal herunterkommen. Die deutsche Automobilindustrie ist nicht die beste der Welt, das sollte sie sich mal eingestehen. Nummer 1 sind andere, Technologieführer teilweise auch andere (Koreaner, Japaner) und abcashen tun die deutschen in China und Co und nicht hier in Europa.Womit hast du dir eigentlich die Kompetenz erworben, die weltweite Automobilindustrie zu analysieren? Schau doch mal spaßeshalber auf die Verkaufszahlen, die Umsatzentwicklungen und die Gewinne der wichtigsten deutschen Autohersteller. Und dann überlege dir mal, ob es tatsächlich alles so am Ende ist, wir du hier immer tust. Der VW-Konzern verkauft mehr Elektroautos als Tesla - und sie machen Gewinn, und zwar nicht zu knapp.
Dass die Deutschen in China abcashen, das kann man ihnen ja wohl schwerlich vorwerfen. Meines Wissens verkauft Tesla in China auch mehr als in Deutschland. Meine Güte, jetzt gelingt es einmal einem US-Hersteller, ein Auto zu bauen, das zumindest halbwegs vorn mit bei der Musik ist, und schon drehst du durch.
PS: Habe neulich wieder in einem gesessen. Der Touchscreen ist immer noch viel zu groß.
Bitte? Ich fahre einen ZOE. Mir ist es doch egal was VW und Co machen und ich bin auch kein Tesla Freak.
Genau wegen solchen Vorurteilen wie eben kommen auch doofe Sprüche.
Ich zitiere nur das, was die Medien und MT insbesondere schon gepostet haben.
Wo habe ich was geschrieben von: VW verkauft nicht viele E Autos oder macht keinen Gewinn?
Bitte gescheit und ordentlich antworten und nicht mich als Lügner hinstellen (im Kontext).
Weltmarktführer ist Toyota und das hat seinen berechtigten Grund.
Der Mirai ist auch deren Erfolg auch wenn ich kein Fan davon bin.
Der Touchscreen ist DIR immer noch zu groß.
Mir sind die VW und Audi Modelle IMMER noch alle zu gleichaussehend und bieder.
Verstanden? Mir gefällt der Touchscreen sehr gut. Jedem das Seine...
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 4. Mai 2015 um 14:33:19 Uhr:
...Tesla verkauft so viele Fahrzeuge, wie sie produzieren können...
Ich glaube nicht, dass man das nach der Aufrüstung im Vorjahr noch sagen kann. Wenn ich E.Musk richtig verstehe, sollte man derzeit keinen Engpass bei der Produktion haben:
"...the new S/X Body Line, which is a line that has been designed to be capable of 2,500 units a week, maybe more than that..."http://my.teslamotors.com/.../...will-be-least-2500-after-upgrade-body
Zitat:
@sampleman schrieb am 4. Mai 2015 um 18:28:34 Uhr:
Vermutlich nicht. Aber darauf kommt es nicht zwingend an. Man sollte das aber im Auge behalten, wenn das nächste Mal gejammert wird "die deutschen Autokonzerne tun ja nix!". Doch, doch, sie tun. An allen Fronten. Und nicht nur an einer wie Tesla. Und deshalb verkauft VW auch zehn Millionen Autos pro Jahr und nicht nur 35.000.Zitat:
@KaJu74 schrieb am 4. Mai 2015 um 18:23:32 Uhr:
Macht VW mit den E-Fahrzeugen wirklich Gewinn?
So, jetzt lies dir deine Beiträge noch mal in Ruhe durch:
1.
- Tesla macht durch massive Investitionen, die sich VW und Co. komplett verweigert (Ladestationen) umgerechnet pro Auto Verlust.
Das ist ganz böse laut deiner Aussage und der falsche Weg.
- VW macht pro verkauften E-Auto vermutlich auch Verlust.
Aber das ist ganz toll, weil sie ja genug Gewinn machen mit den anderen Fahrzeugen.
2.
Wie viele Fahrzeuge hatte VW in den ersten Jahren nochmal? Den Käfer, später den Bulli.
Wie viele haben sie damals verkauft? (Allerdings unfair, da der Käfer noch ein echter Volkswagen war und von jedem Bezahlbar)
Ich nehme gerne Wiesmann als negatives Beispiel.
Die hatten ein preislich ähnliches Produkt, aber nichts "besonderes" sondern nur ein weiterer Verbrenner. Sie glaubten, das sie mit 190 Verkäufen pro Jahr überleben können!
Dann wurde noch so ein unnützer Prunkbau hingestellt.
Endergebnis: Pleite.
Zitat:
@eCarFan schrieb am 4. Mai 2015 um 18:58:15 Uhr:
Ich glaube nicht, dass man das nach der Aufrüstung im Vorjahr noch sagen kann. Wenn ich E.Musk richtig verstehe, sollte man derzeit keinen Engpass bei der Produktion haben:Zitat:
@KaJu74 schrieb am 4. Mai 2015 um 14:33:19 Uhr:
...Tesla verkauft so viele Fahrzeuge, wie sie produzieren können...
"...the new S/X Body Line, which is a line that has been designed to be capable of 2,500 units a week, maybe more than that..."http://my.teslamotors.com/.../...will-be-least-2500-after-upgrade-body
Warum muss man dann 2-3 Monate auf einen Tesla warten? Drosseln sie die Produktion?
eCarFan.... irgendetwas stimmt mit deinem Forennamen/Synonym nicht... oder ist das offene Provokation? Warum ständige Konfrontation mit allen hier in Forum die konstruktiv und praktisch jeden Tag Elektromobilität erleben?
Ist das Hass oder Neid? Oder nur... die Angst?
Ich dachte man kann sich hier im Forum mit kritisch zu Elektroautos eingestellten Menschen mit Informationen austauschen...
Ich habe mir an diesem Wochenende für diese Forum richtig Zeit genommen und einiges analysiert... es sind bis auf zwei - drei Mitglieder entweder Betonköpfe oder absichtliche Provokateuren die alle Themen bezüglich Elektromobilität schriftlich zum umterminieren versuchen...seit über 2 Jahren... Manche schreiben parallel in mehreren Foren - "kämpfen" an mehreren "Fronten"... zu jeder Tageszeit... fast unglaublich!
Nun, es ist an uns, E-Autos Fahrern, die freiwillig hier unsere Zeit zur Verfügung stellen um unsere tägliche Erfahrungen beschreiben ob wir uns das weiter so gefallen lassen oder einfach den Spieß umdrehen und die Interessierte Leser direkt an Tesla Forum verweisen... dort haben zwar auch ein paar "kritische Stimmen" zur Unruhe gesorgt aber das hatte sich ziemlich schnell aufgelöst.
Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich hier noch was schreiben möchte... weil ich mich selber frage wer liest diese Zeilen? Wozu eigentlich... Anfeindungen wiederholen sich ständig, Tesla und andere Elektroauto Fahrer müssen sich wegen unqualifizierten Aussagen rechtfertigen und eigene Erfahrungen ständig nachweisen!
Informationen über Innovationen sind erstmal extrem kritisch und als sehr unglaubwürdig abgestempelt ... und wenn sich - wie meiste - bewahrheiten - wir auf einmal still oder unsachlich weitergeballert was die Tastatur hält...
Ich werde jedem das Buch "Wie Nikola Tesla das 20. Jahrhundert erfand" aufs Herz legen um die jetzige Firma Tesla Motors besser zu verstehen!
Es ist gar kein Zufall das diese amerikanische Firma ein nichtamerikanische (Serbische) Familienname trägt und sich damit mit dem Nikolas Teslas Lebenswerk direkt in Verbindung setzt.
Es ist viel mehr als nur ein Elektro Auto...
Zitat:
@dean7777 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:57:09 Uhr:
eCarFan.... irgendetwas stimmt mit deinem Forennamen/Synonym nicht... oder ist das offene Provokation? Warum ständige Konfrontation mit allen hier in Forum die konstruktiv und praktisch jeden Tag Elektromobilität erleben?Ist das Hass oder Neid? Oder nur... die Angst?
Ich dachte man kann sich hier im Forum mit kritisch zu Elektroautos eingestellten Menschen mit Informationen austauschen...
Ich verstehe dich nicht.
Meinst du mit Konfrontation, dass ich versuche, Unklarheiten anzusprechen?
Wodurch fühlst du dich provoziert?
Welcher meiner Kommentare ist hasserfüllt?
Wo klingen Neid oder Angst durch?
Wenn du dich kritisch austauschen willst, musst du schon versuchen, zwischen Kritik, Information, Aufklärung, Fragestellung, Zweifel und den von dir ins Spiel gebrachten Emotionen eine Abgrenzung zu finden.
Es liegt nicht immer nur an den Anderen. Analysiere mal dich selbst!
Zitat:
@dean7777 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:57:09 Uhr:
eCarFan.... irgendetwas stimmt mit deinem Forennamen/Synonym nicht... oder ist das offene Provokation? Warum ständige Konfrontation mit allen hier in Forum die konstruktiv und praktisch jeden Tag Elektromobilität erleben?
ich habe langsam das Gefühl, es handelt sich um den Zweitaccount eines anderen, sehr wohl bekannten Users hier, der vor einiger Zeit sehr, sehr ähnlich geschrieben hat.
Ähnlichkeiten sind schon sehr frappierend!