Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
Moin,
Mich wundert es nicht, dass man solche Nachrichten nicht in deutschen Zeitungen/Medien liest.
http://www.kleinezeitung.at/.../...sla-erzielt-einen-Absatzrekord-?...
Sollten die angepeilten Zahlen stimmen für dieses Jahr find ich das super und mich befremdet immer mehr die deutsche Autoindustrie.......
Schönen Gruß aus UK
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Absatzrekord im 1. Quartal' überführt.]
Die stimmen, das ist kein Achtungserfolg sondern eine klare Ansage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Absatzrekord im 1. Quartal' überführt.]
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. April 2015 um 07:30:33 Uhr:
Mich wundert es nicht, dass man solche Nachrichten nicht in deutschen Zeitungen/Medien liest.
Natürlich konnte man das auch in den deutschen Medien lesen:
http://www.finanznachrichten.de/.../...rkaufsrekord-in-q1-2015-046.htmWir haben auch vor mehr als 3 Wochen auf MT seitenweise über diesen Rekord diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../teslas-verkaufszahlen-t4853932.html?...
Jetzt könnte man doch eigentlich den offiziellen Quartalsbericht abwarten, der im Mai veröffentlicht werden wird, bis man diese Diskussion wieder aufleben lässt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Absatzrekord im 1. Quartal' überführt.]
Die ständigen NÖRGLER... Tesla hat mal kurz hunderte von Superchargern aufgebaut, neue Service und Vertriebsstandorte aufgebaut etc. Klar verdienen die kein Geld, müssen die auch nicht weil das Model X ja auch noch in der Entwicklung ist. Bei solch einem Unternehmen kann man die "klassischen" Bewertungen einfach nicht ansetzen. Und ganz nebenbei bauen die auch noch die größte Batteriefabrik der Welt uns steigen damit in eine Liga auf wo andere nur davon träumen. Aber wer kurzfristig auf Gewinne aus ist der sollte lieber zu VW gehen, denn dort wird mit 8 Mio Autos so gut wir GAR NICHTS VERDIENT.. Ohne AUDI und PORSCHE ist das NICHTS, GAR NICHTS!
Ähnliche Themen
Zitat:
@OSElectricDrive schrieb am 28. April 2015 um 14:20:57 Uhr:
der sollte lieber zu VW gehen, denn dort wird mit 8 Mio Autos so gut wir GAR NICHTS VERDIENT.. Ohne AUDI und PORSCHE ist das NICHTS, GAR NICHTS!
VW hat um die 2 Mrd Euro verdient. Ist das so gut wie garnichts??
Bitte korrigier mich, habe mir nicht die Mühe gemacht das zu verifizieren. Ich hoffe aber du schon bevor du so schön geschrieben hast.
Wow das sind ganze 250€ am Auto, darum ist der auch so sauer geworden. Viel verkauft nichts verdient
2mrd = nichts? Hmmmmm
Dazu ist der Gedanke zu kurz gedacht, Audi kann profitabel verkaufen. (Synergieeffekt)
Aber lassen wir das.
Unterhalten wir uns über etwas dass gut ankommt und verstanden wird, Tesla rules!!! Alles andere ist rotz und wird bald für immer vom Markt gefegt 😉
Kommt erstmal die "Giga" Factory ist alles anders. Die Welt wird neu definiert und es wird eine viel bessere Zukunft geschrieben. Frei von Gewalt, Macht & Ängsten. Alles wird gut.
Euch ist schon klar, dass Tesla sich damit ein zweites Standbein baut wo ein VW garnix aber absolut garnix zu sagen hat...
Tesla streckt seine Fühler aus...
Gut so...
Die "deutsche Wertarbeit" unterstütze ich sowieso nicht... Innovationen in vielen Bereichen aber schon...
Nun sicher sind 2MRD viel Geld, keine Frage, bezogen auf die 8 Mio Autos ist das eben aber nicht viel und zwar 250€ je Auto. Bei VW läuft eben die 80-20 Regel, 20% der Fahrzeuge machen 80% des Gewinns. Dass das Gefährlich sein kann sollte jedem klar sein!
Zitat:
@eCarFan schrieb am 28. April 2015 um 10:48:36 Uhr:
Natürlich konnte man das auch in den deutschen Medien lesen:Zitat:
@maurocarlo schrieb am 28. April 2015 um 07:30:33 Uhr:
Mich wundert es nicht, dass man solche Nachrichten nicht in deutschen Zeitungen/Medien liest.
http://www.finanznachrichten.de/.../...rkaufsrekord-in-q1-2015-046.htmWir haben auch vor mehr als 3 Wochen auf MT seitenweise über diesen Rekord diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../teslas-verkaufszahlen-t4853932.html?...Jetzt könnte man doch eigentlich den offiziellen Quartalsbericht abwarten, der im Mai veröffentlicht werden wird, bis man diese Diskussion wieder aufleben lässt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tesla Absatzrekord im 1. Quartal' überführt.]
Ok, hätte ich nicht gesehen die letzten Tage, war nicht vor Ort und gehe nicht mehr als 3-5 Seien Rückwärts.
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 5. April 2015 um 12:11:07 Uhr:
Dazu die fehlende Normverbrauchsabgabe (NoVA) in AT, keine motorbezogene Versicherungssteuer, die Haftpflicht Bemessung mit 66 kW bzw 69 kW, Sprit fällt weg, verpflichtender Service Intervall, Verschleiss teilweise (weils bestimmte Dinge nicht mehr gibt), usw.
außerdem gibt es 4000 Euro (2000 Anschaffung, 2000 wenn Ökostrom bezogen wird) Förderung für Unternehmen/er
Und trotzdem wird den kaum einer kaufen, weil auch die tollsten Subventionen ein sinnloses Konzept nicht sinnvoller machen werden.
Planwirtschaft hatten wir 40 Jaher in der DDR, das Ergebnis ist bekannt.
Gerade für die Umwelt:
"Über dem Ort und seiner Umgebung lag immer eine Wolke von Phenolen, Schwefel, Ruß und Asche. Der hohe Schadstoffausstoß machte es erforderlich, jeden morgen Straßen und Gehwege zu kehren, da sich eine dicke Ascheschicht niedergelassen hatte. Einige Einwohner berichten, dass gelegentlich die Sonne hinter Aschewolken verschwand und dass Autos tagsüber mit Licht fahren mussten. Die gesundheitlichen Auswirkungen auf die Einwohner der Stadt waren verheerend. Die Lebenserwartung lag infolgedessen einige Jahre unter dem landesweiten Durchschnitt. Vor allem Kinder litten stark unter den auftretenden Haut- und Atemwegserkrankungen, wie z. B. Ekzemen und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Auch heute noch sind viele Einwohner von Spätfolgen betroffen"
Also was man so hört sind die Verkaufszahlen absolut ok. Österreich ist ja auch nicht der Maßstab.
Und es sollen weitere, günstigere Modelle folgen
Zitat:
@heezy schrieb am 28. April 2015 um 18:49:47 Uhr:
VW hat um die 2 Mrd Euro verdient. Ist das so gut wie garnichts??Zitat:
@OSElectricDrive schrieb am 28. April 2015 um 14:20:57 Uhr:
der sollte lieber zu VW gehen, denn dort wird mit 8 Mio Autos so gut wir GAR NICHTS VERDIENT.. Ohne AUDI und PORSCHE ist das NICHTS, GAR NICHTS!Bitte korrigier mich, habe mir nicht die Mühe gemacht das zu verifizieren. Ich hoffe aber du schon bevor du so schön geschrieben hast.
Vor allem basiert deren Geschäftsmodell nicht auf nehazu 100% Subventionen wie es bei Tesla der Fall ist.
Die Länder, in denen Tesla relativ gut verkauft, sind Länder in denen es gewaltige Subventionen für den Tesla gibt:
USA, Norwegen, Holland
In der BRD gibt es auch Subventionen aber die sind nicht hoch genug, deswegen kauft diesen 2,1 Tonnen Stinker hier kaum jemand!
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 1. Mai 2015 um 13:15:49 Uhr:
Vor allem basiert deren Geschäftsmodell nicht auf nehazu 100% Subventionen wie es bei Tesla der Fall ist.Die Länder, in denen Tesla relativ gut verkauft, sind Länder in denen es gewaltige Subventionen für den Tesla gibt:
USA, Norwegen, Holland
In der BRD gibt es auch Subventionen aber die sind nicht hoch genug, deswegen kauft diesen 2,1 Tonnen Stinker hier kaum jemand!
In Deutschland gibt es nur die Kfz-Steuer Befreiung für 10 Jahre.
Also ganze 74€ pro Jahr. Um es für dich zusammen zu rechnen 740,--€ in 10 Jahren Subvention bei einem 100.000€ Auto, also 0,0074%.
WOW.
Irgendwie sieht es selbst "Die Welt" anders wie du. 🙄
http://www.welt.de/.../Tesla-in-Deutschland.html
PS: Was glaubst du, was die deutschen Hersteller für Subventionen bekommen: