Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
Ne die warten die Tesla-Hasser, die Experten und Analysten nicht ab. Zum Jahreswechsel wird der Abgesang auf Tesla eingestimmt...
Also hier in der Schweiz geht richtig die Tesla (Post) ab. Ich glaube im Februar (P85D) und im April (85D) kommt je ein ganzes Containerschiff mit Teslas in die Schweiz...
Die Zulassungszahlen werden sich vervielfachen...
Leider haben wir keinen Meeranstoss und alle müssen zuerst durch Deutschland durchreisen. Ihr dürft sie dann auf dem Lastwagen begutachten weil in der deutschen Fahrzeugpresse seht ihr sie ja viel zu wenig 😛😛😛😛😛😛
Zitat:
@dean7777 schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:42:29 Uhr:
DEr Grund warum im Skandinavischen Ländern bis vor 10 Jahren so gut wie keiner einen Diesel gefahren hatte war die Kälte und damit verbundene Problematik mit Dieseln...Moderne Dieselautos funktionieren deutlich besser als die alte. Nun hat aber die EU Komission die nördliche Länder dazu gebracht den Dieselpreis drastisch zu senken.
Nur so neben bei...
Ich bin zum viertel ein Schwede... und bin jedes Jahr mind. 4x in Stockholm bei meiner Familie... ich hab keine Ahnung was dort passiert... ja... ich schreibe und behaupte Blödsinn...
...
ich bin aus diesen Thread draußen... kostet zu viel Zeit... und bringt nichts... Tesla geht sein Weg und geradelinig wird der genau so wenig geradelinig wie bei anderen Firmen...
Du schreibst wirklich blödsinn. Ich als gebürtiger Finne war bis 2011 in Finnland wohnhaft und kenne die Automärkte in allen nördischen Länder gut. Diesel in Skandinavien ist kein Problem, weil Arctic Diesel bis -37 Grad Celsius funktioniert. Bin selbst sogar am Ende Januar 1999 Während Arctic Lappland Rally mit einer C-Klasse Diesel unterwegs gewesen, Temperatur für zwei Tagen zwischen -45 und -53 Grad Celcius. War ohne Problemen möglich, weil wir immer die ganzen Tagen unterwegs ohne Pausen waren. Ein EV wäre in solchen Teperaturen unmöglich.
Dieselpreis ist immer billiger gewesen als Benzin, weil LKW Diesel gleich teuer ist und die lange Entfernungen sonst zu teuer wurden.
LG
Jukka
Und hier gehts um Teslas Verkaufszahlen.
Nicht um Diesel im hohen Norden.
Danke trotzdem :-)
Ähnliche Themen
Zum letzten Mal! Diesel ist in Schweden teuer als Benzin!
http://www.bensinpriser.se/stockholms-län
In Finnland ist anders als in Schweden...und du hast mit eine C Klasse gefahren...Die schwedische Autofahrer bevorzugten aber eher eigene Automarken, Volvo und Saab...da war lange nichts mit Diesel!
Ich entschuldige mich bei allen mitlesen hier im Forum aber ich kann und will nicht Behauptungen kommentarlos stehen lassen auch wenn die mit eigentliche Thema wenig zu tun haben.
Hallo Jungs letzthin kam dieses Mail:
Hallo 00tennisball,
Vor 10 Jahren hast Du Dich bei MOTOR-TALK.de registriert.
Seitdem hast Du 558 Beiträge auf www.MOTOR-TALK.de geschrieben.
Danke fürs Mitmachen!
Bis bald! 🙂
Zitat:
@triple_p schrieb am 10. Dezember 2014 um 00:02:56 Uhr:
Wie hoch schätzt ihr die Auslieferungen für Dezember?Meine Schätzung:
Deutschland: 160
Schweiz: 70
Deutschland 60 wären schon gut, wenn man sich die letzten 4 Monate anschaut, 48, 56, 17 ,67 .
Nicht ganz die von Herrn Musk bei der Vorstellung in Deutschland prognostizierten 1000 Stück im Monat bis Ende 2014 .
Nachdem die Fans jetzt alle einen haben halt normal .
Zitat:
@driver191 schrieb am 10. Dezember 2014 um 08:38:41 Uhr:
Deutschland 60 wären schon gut, wenn man sich die letzten 4 Monate anschaut, 48, 56, 17 ,67 .Zitat:
@triple_p schrieb am 10. Dezember 2014 um 00:02:56 Uhr:
Wie hoch schätzt ihr die Auslieferungen für Dezember?Meine Schätzung:
Deutschland: 160
Schweiz: 70
Nicht ganz die von Herrn Musk bei der Vorstellung in Deutschland prognostizierten 1000 Stück im Monat bis Ende 2014 .
Nachdem die Fans jetzt alle einen haben halt normal .
Vorallem, nachdem die neuen Fans ihre Bestellung auf ein Allrad Model S umgeändert haben!
Da verkauft sich der "normale" nicht mehr so gut.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 8. Dezember 2014 um 16:54:23 Uhr:
Bin selbst sogar am Ende Januar 1999 Während Arctic Lappland Rally mit einer C-Klasse Diesel unterwegs gewesen, Temperatur für zwei Tagen zwischen -45 und -53 Grad Celcius. War ohne Problemen möglich, weil wir immer die ganzen Tagen unterwegs ohne Pausen waren. Ein EV wäre in solchen Teperaturen unmöglich.
Wo ist denn die vielbeschworene Praxistauglichkeit wenn der Motor bei -50 Grad Celsius immer laufen muss?
Wenn ich den abstelle und stehen lasse dann bekomme ich den nicht mehr an.
Motoröl wird zu einer zähen bis festen Honigfarbenen Masse...
Bei diesen Temperaturen kommen noch ganz andere Probleme hinzu. Material wird spröde und brüchig...
Und egal ob Elektro oder Verbrenner da möchte man nicht unvorbereitet liegenbleiben.
Ihr Finnen habt doch Erfahrung, so sind doch fast alle Autos bei euch mit einer elektrischen Motorvorwärmung ausgestattet (Calix, Defa). Wie auch in Alakska, Canada...
In den USA redet man selbst bei Benzinern die man vorwärmt von "to plug in" also von einstecken...
Und vor dem Parkplatz hat man eine Steckdose.
Es ist ganz normal einen Verbrenner einzustecken, aber gleichzeitig unvorstellbar dies mit einem Elektroauto zu machen?
Und selbst dann haben manche Autos bei -45°C und kälter beim Start Probleme. Das Getriebeöl ist zäh, Automatikgetriebe rupfen oder bekommen den Gang nicht rein und man muss das Auto erst 30 Minuten laufen lassen bevor man fahren kann.
Der Tesla hält dann die Batterie warm und ob ich jetzt den Verbrenner einstecken muss oder die Elektrokarre ist wumpe.
Ich behaupte jetzt einfach mal, solange man den Tesla "nicht abstellt" und nach dem Fahren am Strom hält, dieser sich ggf besser schlägt als ein Verbrenner...
Laut tesla wird es 2015 die ersten Finnischen SuCs geben.
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:19:26 Uhr:
China-Chefin von Tesla wirft hin
Was soll uns das sagen? Es werden auch Vorstände in großen Dax-Unternehmen "entfernt" und bekommen obendrein noch etwas Taschengeld.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:24:13 Uhr:
Was soll uns das sagen? Es werden auch Vorstände in großen Dax-Unternehmen "entfernt" und bekommen obendrein noch etwas Taschengeld.
Die ging von alleine, wurde nicht 'entfernt'...
Bei BMW hat vor ein paar Tagen sogar der Konzernchef überraschend seinen vorzeitigen Ausstieg bekannt gegeben....
http://www.manager-magazin.de/.../...eithofer-geht-2015-a-1007381.html
Personalwechsel finden ja auf allen Ebenen ständig statt - sonst würde ja auch die Headhunter nicht so gut verdienen bzw. gar nicht existieren.