- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Tempomat geht aus !?!
Tempomat geht aus !?!
Hallo,
ich bin nun zum ersten Mal mit dem Astra 1.6 eine längere Strecke gefahren... Bremen - Hamburg...
ich bin begeistert... und bin auch vom Benzinverbrauch unter 10 Liter gekommen...
Auf der Rückfahrt jedoch am Montag, ist mir der Tempomat mehrfach ausgefallen...
Eingeschaltet... SET... und dann gefahren... und nach einiger Zeit... ca. 1 Minute oder 2 Minuten, kurzes Ruckeln und dann ist er wieder auf Standby gegangen... wieder SET... wenige Sekunden wieder Ruckeln und auf Standby...
Dann habe ich ganz kurz Kupplung angetippt und die Bremse... um auszuschliessen, das die Elektronik meint ich stehe auf diesen Pedalen, weil evtl da was zu früh reagiert...
dann wieder SET und nach ca. 2-3 Minuten wieder nach Standby...
Danach wieder auf SET... geklopft auf dem Lenkrad an der Stelle wo die Schalter sitzen... nichts... und nach wieder 2 Minuten wieder nach Standby...
Hat jemand schon ähnliches erlebt ?
Ich muss am WE mal zum Händler...
Gruß
Roland
Beste Antwort im Thema
Komme grad vom FOH.
Es liegt ein Schreiben von Opel vor das der Sensor am Pedal fehlerhaft ist! Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet den neuen Sensor zu produzieren.
Also mein neuer Sensor ist soeben bestellt worden, hoffe das er bald kommt!
Ähnliche Themen
97 Antworten
Hallo, habe seit Januar ein Astra 1,4 mit 101 PS. Seit ca. einer Woche springt ständig der Tempomat raus.
Das Problem hat mein Astra Bj. 01/10 auch. Hatte deswegen den Astra schon in der Werkstatt. Nach ca. zwei Wochen trat das selbe Problem wieder auf. Werde den Astra erneut in die Werkstatt bringen. Bedienfehler schließe ich aus, da anfangs noch alles funktionierte.
seit dem ca. 6000 km habe ich das problem auch, ziemlich gefährlich wenn man so auf der autobahn mit 200 unterwegs ist und der tempomat ausgeht, das bremst extrem ab, ist ja klar bei diesem luftwiderstand. ich werde meinen auch demnächst bringen damit die werkstatt das beheben kann.
Wegen dem Proplem war meiner auch schon beim FOH vor gut 2 monaten
seit ein paar tagen tritt es immer mal wieder auf das er weider rausfliegt
Wenn das Problem so gehäuft auftritt und immer wieder nach Reparatur wiederkehrt, scheint es doch massiver zu sein.
Evtl. ein Leitungsdefekt, der nach Deaktivierung in der Steuerelektronik erst bei erneutem Wackler wiederkehrt?
So war es zumindest bei mir, als mein Airbag Warnsignal 10x deaktiviert wurde vom FOH, bis die Kabelverbingung mit dem Wackler endlich gefunden wurde. Aber das war bei nem anderen Wagen.
Meiner zickt auch rum. Längere Fahrten ohne Probleme wechseln sich mit Fahrten ab, in denen er häufig rausspringt. Im Gegensatz zur manuellen Deaktivierung ist das spontane Herausspringen mit einer Art einmaligem Schluckauf verbunden. Manchmal kann man als Auslöser auch eine Bodenwelle ausmachen, in den meisten Fällen gibt es aber keinen sichtbaren Grund.
Zitat:
Original geschrieben von rcloos
Hallo,ich bin nun zum ersten Mal mit dem Astra 1.6 eine längere Strecke gefahren... Bremen - Hamburg...
ich bin begeistert... und bin auch vom Benzinverbrauch unter 10 Liter gekommen...
Bremen-Hamburg sollte man aber auf unter 7l kommen, schneller als 100 kann man da nicht fahren und die langen 80km/h-Baustellenbereiche drücken dermaßen auf den Durchschnittsverbrauch, dass man Angs hat, der Tank läuft über
Ich bin da (mit Diesel) in der Regel bei ca. 5l.
moin,
ich habe ca. 4200 km auf dem tacho, und noch keine probleme mit
dem GRA festgestellt.
vielleicht liegt es daran, das ich automatik fahre, und es ein problem
mit den schaltern gibt...
allen eine schöne fahrt heute
ruhe
hi!
Habe seit kurzem auch das problem. Wenn er mal rausspringt dann bei einer bodenwelle und dann wenn er rausspringt passiert es bei fast jeder bodenwelle. Und hier und da lasst er sich auch garnicht mehr einschalten.
Lg
Reihe mich auch ein: auf 100Km AB 3x auf der Hinfahrt + 10x auf der Rückfahrt.
Habe es dann aufgegeben ihn zu benutzen: teilweise eingeschaltet -> paar Sekunden später rausgesprungen.
Bisher (2000km runter) völlig problemlos. Abhilfe scheint es ja bisher leider keine zu geben...
Hi,
hab das gleiche Problem. Es tritt bei mir sehr häufig auf wenn die Temperatur > 25 Grad ist. Ich kann das herausspringen auch provizieren. Ein leichtes ruckartiges Lenken nach links und er ruckt raus. Nach rechts rum tut er das nicht.
Beim Händler war ich schon, angeblich wurde am Kupplungungspedal etwas justiert und eine neue Software aufgespielt. Das war Freitag. Übers Wochenende war es kalt, soweit alles OK. Aber die Tage wirds ja wieder wärmer, ich denk das Problem besteht nach wie vor.
Gruss
Aber das ist doch ein uralter Fehler, den längst erkannt ist....
Von wann sind denn eure Zulassungen? Meiner ist Anfang Mai geliefert
worden und da war es längst behoben.
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Aber das ist doch ein uralter Fehler, den längst erkannt ist....![]()
Von wann sind denn eure Zulassungen? Meiner ist Anfang Mai geliefert
worden und da war es längst behoben.
Anfang März. Ist das die Nummer 10 aus dem Feldabhilfe-Thread (neue Software für Motorsteuerungsgerät)?
Zitat:
Aber das ist doch ein uralter Fehler, den längst erkannt ist
Meiner ist Anfang April geliefert, also 1 Monat nachdem der Fehler behoben sein soll. Kann natürlich trotzdem noch die alte SW drauf sein.
Warum haben dann aber einige Leute hier nach einem Werkstattbesuch das Problem nach kurzer Zeit wieder, wenn es doch mit dem SW-Update weg sein müsste?
Tja, gute Frage...
Da der Fehler ja nun definitiv allgemein behoben wurde (meiner hat ihn ja nicht) kann man
vielleicht davon ausgehen, dass der FHO die Anweisung nicht richtig umgesetzt hat?
Vielleicht mal einen anderen bemühen...
Zitat:
Original geschrieben von 4C61797A54
Zitat:
Aber das ist doch ein uralter Fehler, den längst erkannt ist
Meiner ist Anfang April geliefert, also 1 Monat nachdem der Fehler behoben sein soll. Kann natürlich trotzdem noch die alte SW drauf sein.
Warum haben dann aber einige Leute hier nach einem Werkstattbesuch das Problem nach kurzer Zeit wieder, wenn es doch mit dem SW-Update weg sein müsste?