Start Stopp System dauerhaft deaktivieren!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

gibt es hier irgendwo einen VCDS User die Start Stopp Automatik dauerhaft deaktivieren kann?

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich habe diese Diskussion jetzt auf Motor-Talk in fast allen Modell-Unterforen miterlebt. Der Tenor ist überall der gleiche, in beiden Lagern, und irgendwann gehen alle aufeinander los 😁

Ich entscheide an meinem Audi wann der Motor Aus sein soll, und wann nicht.
Ich habe keine 65k bezahlt damit auf dem Bremspedal steht "Drücke hier für Motor aus".

Wer genauso denkt, dem stellt sich in der Folge die Frage, ob man sich daran gewöhnen kann stets den Knopf zu drücken, oder es einfach durch Codierung abzuwürgen.

Die Start-Stop Liebhaber start-stoppen sich bestimmt auch nach Hamburg zum Hafen um mit der AIDA durch Skandinavien zu schippern.

645 weitere Antworten
645 Antworten

in dem thread hier schon...

Jetzt wirds anstrengend...

Zitat:

@TBAx schrieb am 13. Januar 2015 um 21:12:45 Uhr:


Und täglich grüßt... ;D

Start/Stop-Funktion dauerhaft deaktivieren

STG 19 > Anpassung > ...
  • Kanal "(1)-Start/Stopp Außentemperaturvorgabe-Minimaltemperatur" > Wert auf "50" setzen
  • Kanal "(2)-Start/Stopp Außentemperaturvorgabe-Maximaltemperatur" > Wert auf "50" setzen

oder
  • Kanal "Start/Stopp Startspannungsgrenze" > Wert auf "12" setzen

Könnte mir jmd die standardwerte auch sagen? Anstatt 50? Danke

-50 (minus fünfzig)

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 30. Juni 2016 um 07:00:05 Uhr:


-50 (minus fünfzig)

Herzlichen dank

funktioniert das? Bei meinem geht es nur noch über die Spannungsschwelle.

ist m.E. vom Mj abhängig.

meiner wurde 01/2014 gebaut

Zitat:

@i need nos schrieb am 30. Juni 2016 um 13:27:58 Uhr:


funktioniert das? Bei meinem geht es nur noch über die Spannungsschwelle.

Genau so ist es wohl.
Die Temperaturwerte akzeptiert mein SV (10/2015) nicht.
Auch die Spannungsschwelle 12 Volt bringt keinen 100%igen Erfolg.
Hab das vor ca. 3 Wochen auf 24 Volt eingestellt.
Seither ist Ruhe und SS ist aus.

Daß er die Spannungswerte nicht beachtet liegt vielleicht an hohen Außentemperaturen und Klima an.

Ist mir jetzt im Stau aufgefallen. Da hat er nicht abgeschaltet . Nach etwas freier Fahrt danach bei neuem Stau wieder.
Aber nicht lange.
Anscheinend hat dann der Motorkühler und die Klima Vorrang .

Zitat:

@i need nos schrieb am 30. Juni 2016 um 13:27:58 Uhr:


funktioniert das? Bei meinem geht es nur noch über die Spannungsschwelle.

ja bei meinem geht das. Bj 11/2013.

Zitat:

@Ugolf schrieb am 30. Juni 2016 um 14:40:41 Uhr:


Daß er die Spannungswerte nicht beachtet liegt vielleicht an hohen Außentemperaturen und Klima an.

ich kann es gar nicht erst codieren😉

Hallo zusammen
heißt das jetzt ich kann es bei meinem caddy Bj 11/2016 gar nicht mehr raus codieren?
Gruß spooner

Doch per vcp. Mit vcds nicht

Bei mir ging das codieren nicht golf 7 GTD Erstzulassung 05.15!
Ab diesem alter geht es doch nur noch über die spannung oder?

Ähnliche Themen