Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Uli745 schrieb am 21. Februar 2017 um 21:27:55 Uhr:


(...)
Wie siehts mit Kfz-Steuern aus? Dem Staat gehen Milliarden durch die Lappen weil ein Euro5-Golf höchstens Euro3 erreicht. (...)

Die Steuer ist aber Hubraum- und CO² basiert, Uli.

Höchstens der Zuschlag für das Nichtvorhanden eines Filters wäre hier relevant, stimmt's?

http://www.verkehrsrundschau.de/...w-nicht-ausgeschlossen-1909236.html

Diesel-Fahrverbote auch in NRW nicht ausgeschlossen

Das Update ist in meinen Augen purer Aktionismus. Das sich die Abgaswerte signifikant verbessern glaube ich auch nicht. Der ganze Müll wird vielen unter uns lediglich ein Loch in die Haushaltskasse reißen. Irgendwie muss das schließlich gegenfinanziert werden.

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 22. Februar 2017 um 06:47:03 Uhr:


Die Steuer ist aber Hubraum- und CO² basiert, Uli.

Höchstens der Zuschlag für das Nichtvorhanden eines Filters wäre hier relevant, stimmt's?

Stimmt, ändert aber nichts daran dass dem Staat ne Menge Kohle flöten geht.

Wieso Zuschlag für einen nicht vorhandenen Filter? VW hat beim CO2 doch auch beschissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 22. Februar 2017 um 07:29:53 Uhr:


http://www.verkehrsrundschau.de/...w-nicht-ausgeschlossen-1909236.html

Diesel-Fahrverbote auch in NRW nicht ausgeschlossen

Das wird auf kurz oder lang überall kommen, Euro 6 spielt jetzt die Musik und in ein paar Jahren vielleicht auch kein Diesel mehr, ich bin wirklich sehr gespannt wie es mit den Sachen in Zukunft aussieht....

Zitat:

@Forster007 schrieb am 22. Februar 2017 um 06:30:16 Uhr:


Ganz einfach. Die werden nicht eine neue Einspritzung erfinden und einprogrammieren, wenn der Verschleiß mit einfachen entfernen des Prüfstandmodus behoben wäre, ohne Verschleiß.
Oder VW fängt nun an, Geld herauszuschmeißen...
Somit ist das ganze schon logisch, dass die neue Variante weniger Verschleiß hat, als der Prüfstandmodus.

Vielleiocht weniger Verschleiss als der ursprüngliche Prüfstandsmodus aber ja mehr Verschleiß als vorher im "dreckigen" Modus....

Und der Kunde darf die Folgekosten zahlen, Willkommen bei VW!

Zitat:

@Uli745 schrieb am 22. Februar 2017 um 07:36:34 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 22. Februar 2017 um 06:47:03 Uhr:


Die Steuer ist aber Hubraum- und CO² basiert, Uli.

Höchstens der Zuschlag für das Nichtvorhanden eines Filters wäre hier relevant, stimmt's?

Stimmt, ändert aber nichts daran dass dem Staat ne Menge Kohle flöten geht.

Wieso Zuschlag für einen nicht vorhandenen Filter? VW hat beim CO2 doch auch beschissen.

Das C02 Thema haben die ja gut unter den Teppich gekehrt... sogar auf deren HP ist es weg. Vetternwirtschaft sei Dank...

Wir können ja gerne alle Diesel Fahrzeuge 2 Wochen komplett stehen lassen und uns an einer (vielleicht?) gesunden Luft erfreuen. Aber das mir dann keiner meckert, dass die Regale leer sind und sich der Müll auf den Straßen türmt etc pp.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 22. Februar 2017 um 06:18:58 Uhr:


Falsch. Das Auto war ja nur illegal, weil es das Abgassystem abgeschalten hat. Diese Sache ist sogar sehr leicht wieder herauszuprogrammieren, weil man einfach die Erkennung löschen muss und nur die Software drauf spielt, die läuft, wenn er den Prüfstand erkennen würde. Und da hat er ja die Werte komplett eingehalten.
[...]

Wäre dem so, hätte man nicht bescheissen müssen.
Du glaubst auch noch immer an den großen, grauen Mann mit rotem Anzug, der dir Geschenke unter den Baum legt, oder?

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 22. Februar 2017 um 07:44:23 Uhr:


Wir können ja gerne alle Diesel Fahrzeuge 2 Wochen komplett stehen lassen und uns an einer (vielleicht?) gesunden Luft erfreuen. Aber das mir dann keiner meckert, dass die Regale leer sind und sich der Müll auf den Straßen türmt etc pp.

Du weißt aber schon, dass ein aktueller Diesel-Lkw teilweise sauberer unterwegs ist als so mancher Euro 6 Pkw. Klick

Zitat:

@Forster007 schrieb am 21. Februar 2017 um 22:08:05 Uhr:


1. Uli, wo habe ich geschrieben, dass unbedingt die Bevölkerung Schuld ist? Ich habe geschrieben, wer das Update vertäufelt, der der Grün fahren wollte und sich über das Update beschwert, welches das Auto Grün macht. Über diese Leute, diese sind Schuld. Ist das wirklich so schwer zu verstehen lieber uli?
2. Wie oft soll ich dir noch schreiben, dass es vom Betrachtungswinkel abhängt, bis du es verstehen willst?
3. Was war mit Rückrufaktionen von anderen Herstellern, die Nachweislich Leben gekostet haben?
VW hat aber mit seinen Fahrzeugen niemanden geschadet?
4. Wenn jemand meint, dass die bisschen Abgase schädlich sind, sollte sofort sein Auto verkaufen und nur mit den Öffentlichen fahren, denn dann wäre er wirklich Grün. Wobei selbst die ja...
Wer also sich wegen Grün nen Diesel geholt hat ist auch selbst Schuld...
Aber sonst, müssten wir ja alle Krank sein, weil die anderen es ja auch machen. Auch wenn es Legal ist, kommt da ja dennoch mehr raus, wenn es abgeschalten wurde...
5. Vielleicht sollte man einfach mal mehr Objektivität in die ganze Sache mit einbringen und nicht einfach nur, VW ist schlecht.
Das VW Fehler gemacht hat, das sie sogar betrogen haben, da wird wohl niemand was gegen sagen. Wer schreibt denn, dass alles Rechtens ist bei VW und diese den Rückruf aus lauter Jux und Jollerei machen?
6. Wie ich ja sagte, hätte man eben die Füße stillgehalten, hätten sie es ausgesessen oder wäre einfach nichts passiert. Klar, VW wäre dann gut weggekommen, aber viele Besitzer würden nicht über Kurz oder lang Geld verlieren. (Du schreibst das selbst so. Wie hast du mal geschrieben mit dem widerlegen? Du gibst selbst die Gründe, warum man für alle VW Kunden lieber hätte die Füße still halten sollen) Aber wie sagt man so schön: "Ohne Opfer gibt es keinen Sieg!"
Das Opfer hier wäre halt, man wurde betrogen und ist eben nicht so Grün gefahren,
7. hat aber eben Steuer gespart und eben auch ein womöglich länger lebiges Auto gehabt.
8. Und wenn VW wirklich schlecht gewesen wäre, hätten sie nicht solche Verkaufszahlen vor dem Skandal gehabt...

9. Wenn man aber VW eben Gerecht bestrafen will, muss man solch ein Update in Kauf nehmen. Denn das die dann die Fahrzeuge natürlich versuchen wieder Legal zu machen, sollte jedem klar sein. Man muss dann aber auch die Mehrkosten in Kauf nehmen, die man halt hat, wenn man Grün fahren will.

10. Aber hatte ich ja alles schon geschrieben. Vielleicht liest du dir einfach nochmals alles durch.

1. Du schreibst doch ständig dass die Käufer schuld sind, VW hat in Deinen Augen ganz im Sinne der weltweit 11 Mio. Kunden gehandelt als man sie aufs Kreuz gelegt hat.

2. Wenn jemand gegen Gesetze verstösst spielt der Betrachtungswinkel keine Rolle. Illegal ist illegal.

3. Es gab sehr wohl Fahrzeuge von der VW AG, in denen Menschen ums Leben gekommen sind weil die Fahrzeuge unsicher waren. Dem Konzern war das bekannt und trotzdem wurden sie verkauft.

4. Frag mal einen Lungenkranken, was das bisschen Abgas bewirkt. Du wirst Dich wundern. Davon abgesehen, wieso bringst Du ständig die Anderen ins Spiel? Die haben mit der Abgasschweinerei von VW doch nichts zu tun.

5. Ausgerechnet Du fragst nach mehr Objektivität?

6. Klar, man hätte den Betrug Deiner Meinung nach verheimlichen sollen, bei dem es VW um nichts anderes ging als sich auf Kosten der Kunden und der Umwelt die Taschen zu füllen. Du bist sehr witzig.

Hätten die geldgeilen Säcke in Fort NOx pro Fahrzeug ein paar Euro mehr ausgegeben hätte KEINER einen Nachteil gehabt, VW hätte nach wie vor eine weisse Weste und kein Käufer müsste sich darüber Sorgen machen ob und wann sein Fahrzeug mit einem kapitalen Schaden unnötigerweise in die Werkstatt muss. Diese Werkstattrechnung zahlt der Kunde selber und sie ist vierstellig.

7. Macht diese Steuerersparnis aber nicht die Reparaturkosten für AGR, DPF und Injektoren wett. Mit einer funktionierenden und ausreichend dimmensionierten Abgasreinigung wären die Fahrzeuge dauerhaft zuverlässig. Das sind sie aber nicht weil siehe Punkt 6.

8. Wenn die Fahrzeuge nicht die Schadstoffklasse einhalten konnten, was ja mittlerweile als Tatsache gilt wären sie nie zugelassen worden. Somit hätte VW keinen einzigen TDI verkaufen können.

9. Wenn man VW gerecht hätte bestrafen wollen hätte man Sammelklagen zugelassen und VW zu einer Garantie für das Pfusch-Update gezwungen.

10. Nein danke. Deine Beiträge sind dermassen schwer zu lesen, das muss wirklich nicht sein. Abgesehen davon laufen sie immer aufs Gleiche hinaus: VW ist unschuldig und der Käufer der Depp.

Und die Moral von der Geschicht:

Jeder der einen VW gekauft hat ist selber schuld, das stimmt. Niemand ist dumm wenn er einen Fehler macht. Dumm ist nur wer denselben Fehler immer wieder macht.

Doppelpost

Zitat:

@PheenoxX schrieb am 22. Februar 2017 um 07:55:04 Uhr:


Du glaubst auch noch immer an den großen, grauen Mann mit rotem Anzug, der dir Geschenke unter den Baum legt, oder?

Vorsicht! Eine solche Aussage könnte Forster als respektlos und beleidigend interpretieren. 😉😁

Beste Grüße vom Sven

Zitat:

@Khriz Tof schrieb am 22. Februar 2017 um 06:25:08 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 22. Februar 2017 um 06:18:58 Uhr:


Falsch. Das Auto war ja nur illegal, weil es das Abgassystem abgeschalten hat. Diese Sache ist sogar sehr leicht wieder herauszuprogrammieren, weil man einfach die Erkennung löschen muss und nur die Software drauf spielt, die läuft, wenn er den Prüfstand erkennen würde. Und da hat er ja die Werte komplett eingehalten.
Mit jetzt sogar neuen Erkenntnissen aus den neuen Autos, kann man das ganze sogar noch optimieren, dass der Verschleiß halt doch nicht so gravierend ist.

Und auch bei einem neuen Auto kann VW getäuscht haben. Nur ist es da nicht herausgekommen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei dem Update nicht betrogen wurde, ist sogar höher, weil es eben genauer unter Beobachtung ist.
Daher ist es sogar besser, das Update zu machen, wenn du in diese Richtung denkst.

Falscher Ansatz!
Wie kommst du denn auf "dass der Verschleiß halt doch nicht so gravierend ist."? VW hat dazu nie Langzeittests durchgeführt, dass der Kunde auf eigene Kosten machen...

Stimmt auch nicht. VW hat die Langzeittests 2006 mit der legalen SW durchgeführt und ist zum dem Schluss gekommen, passt nicht. Weiteres kannst du dir denken....

Zitat:

@Over_Drive schrieb am 22. Februar 2017 um 08:18:00 Uhr:



Zitat:

@Khriz Tof schrieb am 22. Februar 2017 um 06:25:08 Uhr:


Falscher Ansatz!
Wie kommst du denn auf "dass der Verschleiß halt doch nicht so gravierend ist."? VW hat dazu nie Langzeittests durchgeführt, dass der Kunde auf eigene Kosten machen...

Stimmt auch nicht. VW hat die Langzeittests 2006 mit der legalen SW durchgeführt und ist zum dem Schluss gekommen, passt nicht. Weiteres kannst du dir denken....

Hat VW sogar im KBA-Bericht (April 2016) selbst bestätigt. Seite 74 und 112 und 114 und 116.

Ähnliche Themen