Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 21. Februar 2017 um 15:48:14 Uhr:
http://www.handelsblatt.com/.../19418622.htmlVW-Skandal in Großbritannien
„Wir haben niemanden getäuscht“
Link und Dein Kommentar haben nichts mit einander zu tun.
Man kann bei dem Eifer schon den Überblick verlieren! *lol*
Zitat:
@mo_s_kNo schrieb am 21. Februar 2017 um 09:54:48 Uhr:
Forster, sei mir bitte nicht böse. Aber es ständig zu wiederholen macht es nicht wahrer. Wir kennen deine Meinung dazu jetzt. Du wirst aber nicht erleben, dass sie dir jemand bestätigt.Beste Grüße vom Sven
Scheinbar nicht, denn jemand hat ja drauf geantwortet. Wenn es dich nicht interessiert, es gibt ne ignorfunktion
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 21. Februar 2017 um 15:39:19 Uhr:
Tausch der Glühkerzen noch ok, aber der DPF wurde never ever gereinigt. Nicht bei dieser Laufleistung und schon garnicht bei VW. Die tauschen nur..Als Nicht-Jurist, würde ich schon sagen, daß man den Wagen zurückgeben könnte. Die Defekte sind schließlich vorhanden egal um welche Ursache es sich handelt. Hast Du eine RSV? Wenn ja, dann frage einen Fachanwalt um Rat. Kostet i.d.R um 50€ (Erstberatung meist kostenpflichtig je nach Versicherung). Ist denke ich aber gut angelegtes Geld.
VW hat aktuell eine Frist bis zum 01.03 zur letzten Nachbesserung. Sollte es danach keine Lösung geben übergebe ich das ganze Thema definitiv meinem Anwalt. Ich habe mit vielem gerechnet nachdem was ich hier gelesen habe, da VW allerdings ein unverändertes Auto verspricht werde ich keinen zusätzlichen Mangel hinnehmen.
Zitat:
@mo_s_kNo schrieb am 21. Februar 2017 um 10:41:00 Uhr:
Zitat:
@Forster007 schrieb am 21. Februar 2017 um 09:20:29 Uhr:
....
Es bleibt dabei, es kommt auf den Betrachtungsweise an. Wenn man das Auto weiter ohne update hätte fahren wollen, haben die Kläger ne teilschuld. Also die die geklagt haben und dennoch ohne update fahren wollen oder wollten.
Die ohne Klage, aber die, die auch ohne update fahren wollen, können sich zu einem Teil bei den Klägern und öffentliches schlecht macher, bedanken.
Die, die mit dem Update kein Problem haben, die haben auch keine Schuld.Hier mal noch ein Link für dich: Bundesamt zwingt VW zum Rückruf von 2,4 Millionen Autos
Dieser Artikel ist vom 15.10.2015. Also keine 4 Wochen nach Bekanntwerden des Skandals. Willst du uns hier weiterhin erzählen, dass wir selbst Schuld sind an diesem ganzen Mist?
Beste Grüße vom Sven
Hier mal ein Link :
http://www.zeit.de/.../...schaft-ermittelt-gegen-ex-vw-chef-winterkorn
Das war noch vor deiner Meldung. Also Vorsicht mit deiner meinung mit dem mist...
Auch hätte das Update eventuell länger auf sich warten hätte lassen können, hätte man keinen Druck ausgeübt.
Aber es kommt halt wie ja schon gesagt, auf die betrachtungsseite an...
Ähnliche Themen
Angst vor Mängeln nach dem Rückruf
VW-Skandal: Polizei in Bayern will Streifenwagen vorerst nicht umrüsten lassen
(Focus)
Mia san mia!
Oder wie das heißt.
Der Dobrindt wird im eigenen "Frei statt Bayern" abgewatscht.
Genau das ist es, Vau Weh verspricht ein "UNVERÄNDERTES AUTO" mag bei manchen zutreffen, aber nicht bei allen...
Bitte weiter am Laufenden halten 🙂
http://www.spiegel.de/.../...uer-aeltere-diesel-ab-2018-a-1135604.html
Stuttgart verhängt Fahrverbot für ältere Diesel
Der Anfang ist gemacht...
Jetzt wird die Einstufung Euro 5 (nicht für EA189 gültig) massiv abgewertet...
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 20. Februar 2017 um 22:36:34 Uhr:
http://www.sueddeutsche.de/.../...vw-nicht-fuer-polizeiautos-1.3386881Rückruf bei VW? Nicht für Polizeiautos
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat einen Rückruf für VW-Autos angeordnet. Die Software zur Abgas-Manipulation soll gelöscht werden.
Doch sein Parteikollege Joachim Herrmann, Innenminister in Bayern, sieht das skeptisch. Er ordnete an, rund 500 betroffene Polizeifahrzeuge vorerst nicht in die Werkstatt zu schicken.
Seine Befürchtung: Durch das Software-Update könnten Schadenersatzansprüche verloren gehen.
@P990i das hatten wir gestern schon, da konnte auch VD diesmal keinen dämlichen Kommentar drunter schreiben....
Aber da kann man mal sehen, wieviel vertrauen man in das super Update von Vau Weh hat....
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 21. Februar 2017 um 16:14:56 Uhr:
http://www.spiegel.de/.../...uer-aeltere-diesel-ab-2018-a-1135604.htmlStuttgart verhängt Fahrverbot für ältere Diesel
Der Anfang ist gemacht...
Jetzt wird die Einstufung Euro 5 (nicht für EA189 gültig) massiv abgewertet...
Man muss sich ernsthaft gedanken machen, klar ist das nicht alle sich jetzt einen Eu6 Diesel kaufen (können) werden, aber man sollte das Thema schon ernst nehmen!
Vielleicht hätte sich das Vau Weh sparen können mit der Umrüstung und hätte den Leute etwas entgegenkommen sollen um einen EU6 zukaufen, vielleicht hätte man sich viel ärger ersparen können...
Danke für den Hinweis.
Ich habe leider nicht mehr die Zeit, viel im Thread zurück lesen zu können.
Wer sich "Vox Dei", also "Stimme Gottes" nennt, disqualifiziert sich selbst.
Der Thread wird sehr übersichtlich, wenn die VW-Lakaien, aka Jubelperser, auf der Liste stehen.
Zitat:
@P990i schrieb am 21. Februar 2017 um 16:24:16 Uhr:
Der Thread wird sehr übersichtlich, wenn die VW-Lakaien, aka Jubelperser, auf der Liste stehen.
Außerdem spart man Zeit und verpasst inhaltlich nichts. Win-win 😁
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 21. Februar 2017 um 15:50:32 Uhr:
Keine Bange, Uli, die Leute die berechtigt sind die Untersuchungen zu lesen haben dies schon ausführlich getan.
Wenn Du stichfeste Argumente hast, kannst natürlich Akteneinsicht beantragen, keine Frage! Es sei denn bis dahin hast Du verstanden wie die Prüfstandsoftware von VW wo und wie funktioniert, nicht dass Du die Untersuchung von Jones Day missverstehst! 😁
Soweit ich weiss kriegt den Jones Day-Abschlussbericht noch nicht mal der Dieselgate-Untersuchungsausschuss zu Gesicht. Hast Du ihn schon gelesen?
Zitat:
@Forster007 schrieb am 21. Februar 2017 um 16:09:18 Uhr:
Hier mal ein Link :http://www.zeit.de/.../...schaft-ermittelt-gegen-ex-vw-chef-winterkorn
Das war noch vor deiner Meldung. Also Vorsicht mit deiner meinung mit dem mist...
Auch hätte das Update eventuell länger auf sich warten hätte lassen können, hätte man keinen Druck ausgeübt.
Aber es kommt halt wie ja schon gesagt, auf die betrachtungsseite an...
Das zeigt doch dass die Käufer nicht diejenigen sind, die Schuld haben weil die Presse über den Abgasskandal schreibt. Du widerlegst Dich grad selber.
Uli, dir mal eine weitere Quelle:
http://www.ndr.de/.../...s-Affaere-eine-Chronologie,volkswagen892.html
Auch Politiker und ähnliche Leute sind Menschen.
Ich kann meine Aussage aber auch spezifizieren. Die, die geklagt haben, wo es noch nicht eindeutig ist, wo die Reise hingeht, sind mit Schuld, wenn man es betrachtet, dass man das Update nicht wollte.
Die, die erst jetzt aufspringen, da sollte es natürlich jeden klar sein, wie es da aussieht.
Mag aber gerne jeder so sehen, wie er es will, ist zum Glück ein freies Land und zum Glück denkt auch jeder anders als andere. Wäre ja sonst auch auch langweilig
https://...braunschweiger-zeitung.de/.../...ro-Erfolgsbeteiligung.html
VW-Mitarbeiter erhalten 2905 Euro Erfolgsbeteiligung