Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:03:20 Uhr:


http://www.handelsblatt.com/.../19418622.html

Audi bestreitet die Vorwürfe gegen Stadler und verweist auf die internen Untersuchungen der Kanzlei Jones Day. „Die durchgeführten Untersuchungen haben sich ausführlich mit diesem Thema beschäftigt“. Audi sehe daher alle offenen Fragen ausgeräumt und kommentiere den Sachverhalt auch nicht weiter.

Audi beruft sich auf den Abschlussbericht von Jones Day, der nicht veröffentlicht werden wird. Alle offenen Fragen sind ausgeräumt.

Schon irgendwie lustig.

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 20. Februar 2017 um 21:26:35 Uhr:


2. Über Deine Interpretationen amüsiert sich der aufmerksame Leser schon seit (Achtung!) fast 15 Jahren? Sind die "fast 15 Jahren" mehr als 14 oder nur noch "fast 15 Jahren"? *ymmd*

Du weisst aber schon dass Du Dich grad auf ganz dünnem Eis bewegst?😉 Viele hier wissen wo Du Deine Stärken nicht hast.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 21. Februar 2017 um 09:20:29 Uhr:


....
Es bleibt dabei, es kommt auf den Betrachtungsweise an. Wenn man das Auto weiter ohne update hätte fahren wollen, haben die Kläger ne teilschuld. Also die die geklagt haben und dennoch ohne update fahren wollen oder wollten.
Die ohne Klage, aber die, die auch ohne update fahren wollen, können sich zu einem Teil bei den Klägern und öffentliches schlecht macher, bedanken.
Die, die mit dem Update kein Problem haben, die haben auch keine Schuld.

Hier mal noch ein Link für dich: Bundesamt zwingt VW zum Rückruf von 2,4 Millionen Autos

Dieser Artikel ist vom 15.10.2015. Also keine 4 Wochen nach Bekanntwerden des Skandals. Willst du uns hier weiterhin erzählen, dass wir selbst Schuld sind an diesem ganzen Mist?

Beste Grüße vom Sven

@Forster007: Da Du selbst offensichtliche Fakten n bestreitest antworte ich Dir mit einem Zitat von Mario Barth: "Du hast Recht, ich habe meine Ruhe!"

Ähnliche Themen

Drama um Audi-Chef Stadler.

Interessante Artikel auch hier.

Hallo zusammen,

Ich habe meine Erfahrungen usw bisher immer im Passat Forum geteilt (ausversehen).
Da ihr euch hier auch mit rechtlichen Dingen außeinandersetzt würde ich gerne einmal fix um eure Meinung bitten wollen.

Ich fahre einen gebrauchten Golf 6 GTD DSG6. Das Fahrzeug habe ich Ende August 2016 bei einem Händler der Gottfried Schultz Gruppe gekauft.
Das Fahrzeug hatte zu diesem Zeitpunkt kein Update und war technisch einwandfrei.

Anfang Februar habe ich das Update nach dem erhalt des Briefes aufspielen lassen. Seitdem erfolgten 2 weitere Werkstattbesuche. Meine Probleme: Nageln, erhöhte Motordrehzahl, Startprobleme, Extremer Leistungsverlust (Schaffe kaum die 180!!), 1,5L Mehrverlust bei 80-100KMH auf der AB 7L+

Besuch 1: Tausch der Glühkerzen + Reinigung vom DPF -> Ergebniss: Startprobleme weg, rest noch da
Besuch 2: Tausch von zwei Injektoren -> Nageln ist leiser, rest immernoch vorhanden

Zwischen beiden Reperaturen sind jeweils 200KM+ gefahren worden.

Nun stehe ich vor dem dritten Besuch. Das Autohaus hat bei VW im Werk eine Anfrage gestellt was noch gemacht werden kann.
Jetzt aber mal zum rechtlichen Aspekt.
Ich habe das Fahrzeug Ende August 2016 erworben. Der Fehler wurde Anfang Febraur gemeldet. Demnach also sogar noch in der Gewährleistung.
Laut Gesetz hat der Händler 3 Nachbesserungsversuche um einen einwandfreien Zustand wiederherzustellen.(Zumindest habe ich das so in Erinnerung).

Habe ich das Recht vom Kaufvertrag zurück zu treten wegen erheblicher Mängel durch das Update? Wie würdet ihr hier evtl. weiter verfahren?

VG

Leider wird das tolle Update nicht als erheblicher Mangel eingestellt, das ist nämlich das Problem, das viele einfach immer noch schön reden....

Das erhöhte Nagel ist leider normal und wurde auch so von den Vau Weh Werkstätten so verkauft (hatte davon berichtet)..

Was hat deiner jetzt runter? Das reinigen vom DPF sehe ich als reine Verzweiflung von der Werkstatt an ...

72000KM

Ich bleibe bei der Aussage mit dem DPF!
Nur das mit dem Leistungsverlust macht mich stutzig....

Tausch der Glühkerzen noch ok, aber der DPF wurde never ever gereinigt. Nicht bei dieser Laufleistung und schon garnicht bei VW. Die tauschen nur..

Als Nicht-Jurist, würde ich schon sagen, daß man den Wagen zurückgeben könnte. Die Defekte sind schließlich vorhanden egal um welche Ursache es sich handelt. Hast Du eine RSV? Wenn ja, dann frage einen Fachanwalt um Rat. Kostet i.d.R um 50€ (Erstberatung meist kostenpflichtig je nach Versicherung). Ist denke ich aber gut angelegtes Geld.

Zitat:

@Uli745 schrieb am 21. Februar 2017 um 10:26:56 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 20. Februar 2017 um 21:26:35 Uhr:


2. Über Deine Interpretationen amüsiert sich der aufmerksame Leser schon seit (Achtung!) fast 15 Jahren? Sind die "fast 15 Jahren" mehr als 14 oder nur noch "fast 15 Jahren"? *ymmd*

Du weisst aber schon dass Du Dich grad auf ganz dünnem Eis bewegst?😉 Viele hier wissen wo Du Deine Stärken nicht hast.

Was hast Du wieder nicht verstanden, Uli?

Die gleiche Frage geht an die 5 fleißige Daumenvergeber für das überflüssige Ulikommentar! *lol*

Zurücktreten ist immer schwierig und meistens nur über den Rechtsweg durchzusetzen. Die Fehler sind ja vor dem Update auch schon vorhanden gewesen, denn dadurch verändert sich ja bekanntlich sonst nichts! :-)

http://www.handelsblatt.com/.../19418622.html

VW-Skandal in Großbritannien

„Wir haben niemanden getäuscht“

http://www.boerse-online.de/.../...-Gericht-zur-Geheimsache-1001767536

VW-Aktie: Audi erklärt Dokumente zu Abgasskandal vor Gericht zur Geheimsache

Das wird ja immer noch schlimmer...

Zitat:

@Uli745 schrieb am 21. Februar 2017 um 10:15:16 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:03:20 Uhr:


http://www.handelsblatt.com/.../19418622.html

Audi bestreitet die Vorwürfe gegen Stadler und verweist auf die internen Untersuchungen der Kanzlei Jones Day. „Die durchgeführten Untersuchungen haben sich ausführlich mit diesem Thema beschäftigt“. Audi sehe daher alle offenen Fragen ausgeräumt und kommentiere den Sachverhalt auch nicht weiter.

Audi beruft sich auf den Abschlussbericht von Jones Day, der nicht veröffentlicht werden wird. Alle offenen Fragen sind ausgeräumt.

Schon irgendwie lustig.

Keine Bange, Uli, die Leute die berechtigt sind die Untersuchungen zu lesen haben dies schon ausführlich getan.
Wenn Du stichfeste Argumente hast, kannst natürlich Akteneinsicht beantragen, keine Frage! Es sei denn bis dahin hast Du verstanden wie die Prüfstandsoftware von VW wo und wie funktioniert, nicht dass Du die Untersuchung von Jones Day missverstehst! 😁

Ähnliche Themen