Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Fargrin schrieb am 15. Dezember 2016 um 16:13:39 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 15. Dezember 2016 um 15:11:12 Uhr:


[...] Oder das Unvermögen sich wie ein zivilisierter Mensch zu unterhalten? Fragen über Fragen!

1. Sagte der, der eben erst meinte, er müsse das Geld für -uns- Hartz 4 Empfänger verdienen 😉

2. Ich werde das Gefühl jedoch nicht los, dass ich mehr in die Sozialkassen Spende als du 😉

1. Das habe ich nicht gesagt.

2. Gratuliere!

1. Doch hast du. Und zwar genau so. Oder warte... Bist du die Spätschicht? Tja dan leite das doch bitte an die Frühschicht weiter 😉

2. Danke! War ein langer Weg.

Zitat:

@Fargrin schrieb am 15. Dezember 2016 um 16:23:26 Uhr:


Doch hast du. Und zwar genau so.

Der Beweis fehlt immer noch. 🙂

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 15. Dezember 2016 um 15:35:25 Uhr:


[.....] Keine Ahnung wie man mogelt, aber Du arbeitest bei BOSCH, da wo die Betrügersofware und die dementsprechende Steuergeräte entwickelt worden sind,...... [.....]

.......die von VW so in Auftrag gegeben wurde! Hinweise seitens Bosch, dass diese Software so in Amerika unzulässig sei, wurde seitens VW ignoriert.

Genauso ignoriert, wie du wieder genau diese Tatsache in deinen Beitrag ignorierst!

Ähnliche Themen

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:43:52 Uhr:


Sorry, aber ich musste die Sozialleistungen von manchen hier verdienen!

[...]

Da du nicht fähig genug dazu bist, eine Seite nach oben zu scrollen, gerne. Hier dein Beweis in Form eines von dir geschrieben Satzes als Zitat.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 15. Dezember 2016 um 17:37:44 Uhr:



Zitat:

@VOX DEI schrieb am 15. Dezember 2016 um 15:35:25 Uhr:


[.....] Keine Ahnung wie man mogelt, aber Du arbeitest bei BOSCH, da wo die Betrügersofware und die dementsprechende Steuergeräte entwickelt worden sind,...... [.....]

.......die von VW so in Auftrag gegeben wurde! Hinweise seitens Bosch, dass diese Software so in Amerika unzulässig sei, wurde seitens VW ignoriert.

Genauso ignoriert, wie du wieder genau diese Tatsache in deinen Beitrag ignorierst!

Ähm.
Mal langsam. Ich möchte mich nicht in euren Rosenkrieg einmischen aber es ist etwas komplizierter wie vermutet.

Die Software der Bosch-Steuergeräte sieht Funktionen vor, die Datengetrieben sind.
Das bedeutet eine Ansammlung von Werten durch Sensoren führt zur Ausführung von speziellen Algorithmen.

Der Code für die Abschaltung ist bekanntlich "Akustikfunktion" genannt worden.
Diese Abschaltung wird aber nur aktiv wenn man dem Code gewisse Input-Werte zuführt, die Sensoren liefern. Und DAS, ist ganz allein Aufgabe von VAG. Man darf nicht denken, dass diese Abschaltung ein unausweichlicher Algorithmus im Steuergerät ist, sondern vielmehr durch gezielte Parametrierung erst aufgerufen werden muss.

Bosch ist insofern unschuldig dass wohl diese Akustikfunktion kein integraler Bestandteil der Software ist, die für den normalen Fahrgebrauch notwendig wäre.

Hier ist alles erklärt:

https://youtu.be/xZSU1FPDiao

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Dezember 2016 um 17:51:46 Uhr:



Der Code für die Abschaltung ist bekanntlich "Akustikfunktion" genannt worden.
Diese Abschaltung wird aber nur aktiv wenn man dem Code gewisse Input-Werte zuführt, die Sensoren liefern. Und DAS, ist ganz allein Aufgabe von VAG. Man darf nicht denken, dass diese Abschaltung ein unausweichlicher Algorithmus im Steuergerät ist, sondern vielmehr durch gezielte Parametrierung erst aufgerufen werden muss.

So ist es. Die Parametrisierung ist der Schlüssel.

Nana, wenn man schon genau sein möchte, dann sollte man auch hier Bosch in Regress stellen und entsprechend differenzieren. Denn was bring ihnen der Akkustikmod? Warum schaltet er dann überhaupt um? Wozu braucht das Steuergerät diese Funktion? Hätte Bosch doch einfach weglassen können. Vorteil: Schneller programmiert und Fehlerunanfälliger.
Es spart sozusagen Geld.
Gut möglich ist aber, dass sie genau das machen sollten von VW und somit es als einfacher Auftrag anzusehen ist.
Dann ist das ein anderer Punkt und muss entsprechend anders behandelt werden.
Auch muss dann geklärt werden, ob Bosch getäuscht wurde oder sogar bewusst dennoch gemacht haben.
Das ist der Punkt. Haben sie bewusst das gemacht und wussten auch oder konnten sich ganz leicht denken, dass es nur dafür gedacht ist, wofür es nun genutzt wurde, sind sie genauso schuldig, denn sie hätten entsprechend gegen angehen können.
Wussten sie es nicht, oder nur Teils etc....

Ich habe Post bekommen.

20161215_181805.jpg
20161215_181629.jpg

http://www.svz.de/.../...eren-hinweise-auf-abgasbetrug-id15600291.html

Diesel-Gate bei VW Gabriel: Keine früheren Hinweise auf Abgasbetrug

Zitat:

@muhmann schrieb am 15. Dezember 2016 um 18:31:07 Uhr:


Ich habe Post bekommen.

Mir gefällt immer besonders gut: ...in einem begrenzten Fertigungszeitraum... 😛

Tatsächlich überlege ich, das ganze kurzfristig zu machen.
Bis Mitte Januar läuft noch die Gebrauchtwagengarantie.
Nur für den Fall, das dabei zufällig und natürlich ohne jeden Zusammenhang Injektoren oder sowas kaputt gehen...

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:43:52 Uhr:



Zitat:

@Uli745 schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:21:40 Uhr:


@VD, ich warte immer noch auf eine Antwort von Dir.
Sorry, aber ich musste die Sozialleistungen von manchen hier verdienen!

Zuerst musst Du mir erklären, wie so ein Schmarrn mit dem Gaspedal überhaupt technisch möglich ist, dann sage ich Dir ob das legal oder illegal ist. Einverstanden?

Mit genau so einer Antwort hab ich gerechnet. Immer am hetzten und verdrehen und wenn Du nicht mehr weiterweisst versuchen den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

Grundsätzlich ists doch egal wie der Trick mit dem Gaspedal funktioniert (falls der Trick tatsächlich angewandt wurde).

@VD: Wäre es legal den NEFZ mit einem Kennfeld, das nur auf dem Prüfstand abgestimmt ist und nicht auf der Strasse zum Einsatz kommt, zu absolvieren um eine Zulassung zu erhalten? Ist es erlaubt auf dem Prüfstand manuell auf ein speziell dafür programmiertes Kennfeld umzuschalten?

Was sagt Dein ostgotischer Verstand dazu?

Zitat:

@muhmann schrieb am 15. Dezember 2016 um 18:31:07 Uhr:


Ich habe Post bekommen.

Interessant ist, dass die "Drohung" (Verweigerung der TÜV-Plakette bzw. Stilllegung) jetzt nicht mehr enthalten ist 😉

Zitat:

@muhmann schrieb am 15. Dezember 2016 um 18:39:01 Uhr:


Tatsächlich überlege ich, das ganze kurzfristig zu machen.
Bis Mitte Januar läuft noch die Gebrauchtwagengarantie.
Nur für den Fall, das dabei zufällig und natürlich ohne jeden Zusammenhang Injektoren oder sowas kaputt gehen...

Und lieber warten mit dem Update und die Garantie um mind. 1 Jahr verlängern??

Ähnliche Themen