Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Danke, da hatte ich auch schon geguckt. Mein Problem ist, dass ich im Januar zu, 210.000 er Service fahre und da könnte es sein, dass sie die "Maßnahme" schon mit durchführen ........ In wie weit man sich dann trotzdem an Stichting Car Claim halten kann, ist mir nicht wirklich klar.
Gib doch bei der Auftragserteilung einfach schriftlich an dass die Maßnahme nicht durchgeführt werden soll.
So wie ich gehört habe, geht das wohl nicht da VW die Vorgabe an die Händler gegeben haben soll ...... Ist aber nur vom "hörensagen" .......
Zitat:
@hoc777 schrieb am 8. Dezember 2016 um 15:01:13 Uhr:
Danke, da hatte ich auch schon geguckt. Mein Problem ist, dass ich im Januar zu, 210.000 er Service fahre und da könnte es sein, dass sie die "Maßnahme" schon mit durchführen ........ In wie weit man sich dann trotzdem an Stichting Car Claim halten kann, ist mir nicht wirklich klar.
Du hast doch den mit 110PS, meine (stand heute) das es für den noch kein Update gibt!
Wenn du beim Service bist, direkt von Anfang an sagen das du kein Update möchtest, es kann sein das du noch was unterschreiben muss, dass du es nicht machen wolltest.
Ähnliche Themen
Da bin ich mir nicht so sicher. Wenn es eine offiziele Maßnahme ist, die durchgeführt werden muss ..... Aber ich bin da sehr laeinhaft unterwegs .....
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 8. Dezember 2016 um 15:18:55 Uhr:
@hoc777VW hat doch aber nicht über DEIN Auto zu bestimmen, oder? 😕
Zitat:
@hoc777 schrieb am 8. Dezember 2016 um 15:20:16 Uhr:
Ja, ist der 110PS 119g. Werde ich auf jeden Fall machen. Werde berichten 🙂
Lass dich auch nicht mit leeren Drohungen abspeisen, du willst es nicht durchführen und gut is..
Ja Berichte mal was sie gesagt haben 🙂
Zitat:
@hoc777 schrieb am 8. Dezember 2016 um 15:21:41 Uhr:
Da bin ich mir nicht so sicher. Wenn es eine offiziele Maßnahme ist, die durchgeführt werden muss ..... Aber ich bin da sehr laeinhaft unterwegs .....
[.....]
Ich bin ja diesbezüglich auch nur ein Laie, aber eine "offizielle" Maßnahme könnte m.M. nach evtl. das KBA vorschreiben, aber doch ganz sicher nicht VW!
Und von jemanden, der mir ein Messer in die Rippen gestoßen hat, möchte ich mir definitiv nicht vorschreiben lassen, wie ich mich danach behandeln lassen soll/muss. 😁
Bitte im Hinterkopf behalten, das KBA hat die BE für Serienfahrzeuge EA 189 unter der Voraussetzung des sog. Updates erteilt. Damit einher ging die Freigabe des sog. Updates. Die vorher erteilte BE war kraft Gesetzes erloschen.
Duldung des Weiterbetriebs ohne BE bisher: Längstens bis 31.12.2016.
Danach Ländersache der Zulassungsstellen. Ansich einheitlich, weil ohne BE keine Zulassung.
Siehe oben, alles schon detailliert ausgeführt.
Update muß für den Fahrzeugtyp natürlich bis 31.12.206 vorhanden sein.
Nachdem auf EU Ebene gerügt und geklagt wird, weil die Aufsichtsbehöre KBA nach Art der Wackeldackel abnickt, was VW an DAtenmaterial lieferte, könnten "die" (Zulassung) tatsächlich motiviert sein zu handen.
Die Grenze 31.12. 2016 gilt aber nur für die ersten Modelle, die durchgeführt worden sind. Alle anderen sind da erstmal noch nicht betroffen. Aber auch da wir auf jeden kurz oder lang nen Termin geben.
https://youtu.be/7zQIaIeisVE?t=12m58s
Ist zwar ein anderer Bereich, aber wenn VW/Audi uns als Kunden auch so gut behandelt hätte wie Deutz, würde ich immer noch in die Vertragswerkstatt zum Service fahren 😁 Seit langem machen wir das halt selber
Schade das die Autohändler nicht so schlau sind so ihre Kunden zu binden, das ist nämlich heute immer noch so wie 1960
So eine kostenlose Inspektion wäre doch was
Wenn man zu Audi fährt hört man meistens: "Keine Zeit, Auto zu alt, machen wir nicht, weiß nicht ob das geht, 90€ Stundensatz, keine Kulanz, der Rost an der Tür kommt wegen des vergessen Servicestempel usw."
Da hab ich kein Bock drauf
Geschweige denn kann man mit dem Chef vom Autohaus selber sprechen, wenn man überhaupt beachtet wird
Die denken dort auch manchmal sie sind die Könige, obwohl sie zu 80% von Leasingautos leben, die in die Werkstatt müssen
Gibt nur wenige kompetente Händler die auch freundlich sind
Die Autos können ja nichts für den Service, ich fahr trotzdem gerne Audi 😎
Wenn man sich selber um die Probleme kümmert ist man meistens besser bedient
http://www.n-tv.de/.../...ricksereien-bei-Porsche-article19283666.html
Verbrauchsangaben manipuliert?
Behörde untersucht Tricksereien bei Porsche
Hier will sich aber einer wieder in Szene setzen:
http://app.handelsblatt.com/.../14947872-2.html?mwl=ok