Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
War das heute der erste kleine Sargnagel bei VW? Wer dort noch ein Auto kauft, und das sage ich als VW-Fahrer, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen....
@Taubitz
Hattest Du nicht letztens noch etwas von „wie man in den Wald hineinruft“ geschrieben?
DU unterstellst mir (und anderen) hier gewissermaßen eine Mitschuld am Wertverlust betroffener Autos durch massives Niederschreiben und Herbeireden, auch frühere Beiträge von Dir strotzten vor unhaltbaren Unterstellungen und Verdrehungen meiner Aussagen. Weshalb sollte ich also davon ausgehen, dass das hier anders werden sollte?
Nebenbei erwähnt: Gleiches Recht für alle. Solange Du Deine Unterstellungen und Sticheleien nicht sein lässt, auch nach der öffentlichen Ermahnung von Polmaster, solltest Du nicht erwarten, dass andere darauf verzichten – und den Verzicht einfordern, während Du gleichzeitig weitere unhaltbare Unterstellungen in die Welt trompetest, schon gleich dreimal nicht.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 3. November 2016 um 18:53:24 Uhr:
Zitat:
...weil VW-Fahrer ja grundsätzlich „vom Fach“ sind wie Taubitz und natürlich WISSEN, dass es wegen dem Update niemals irgendwelche Probleme geben kann, wie John-Mac-Dee…
Vor wenigen Tagen hattest Du mir in Deiner unnachahmlich charmanten Oberlehrer-Art noch vorgeworfen, Ironie nicht erkennen zu können – hier gibst Du mir Gelegenheit Dir Dein „
Kompliment“ zurück zu geben…
Nur zur Sicherheit und weil's möglicherweise wieder zu Erkennungsproblemen kommen könnte: Auch in diesem Beitrag sind Spuren von
Ironie
enthalten.
Spricht für sich, kommentiere ich nicht mehr, da ich mich an die Ermahnung der mt-Moderation halte - und dieses zumal auch KANN! 😁
Mögliche Gründe für die 180 Grad-Kehrtwende:
- Bei den Updates gibt es Probleme, die Kunden wittern Ungemach und VW fürchtet eine gigantische Klagewelle. Wenn nur 10% der Motorenbesitzer klagen, flutschen die Milliarden nur so hinaus. M.W. ist der EA189 der meistgebaute Motor in letzer Zeit, wenn nicht überhaupt.
- Bosch macht Druck und will nicht mit VW in den Abgrund gerissen werden
- VW hat inzwischen gespannt, dass die anderen Marken in Europa auch bescheissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 3. November 2016 um 19:08:51 Uhr:
Was bezwecken die Wolfsburger mit solchen Aussagen eigentlich? Wollen sich die Herrschaften jetzt vollkommen lächerlich machen?
Mal ernsthaft: Ein Jahr lang wird die Illegalität der Motor-Software eingeräumt (...)
Von wem? Von VW bestimmt nicht!
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 3. November 2016 um 19:53:03 Uhr:
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 3. November 2016 um 19:08:51 Uhr:
Was bezwecken die Wolfsburger mit solchen Aussagen eigentlich? Wollen sich die Herrschaften jetzt vollkommen lächerlich machen?
Mal ernsthaft: Ein Jahr lang wird die Illegalität der Motor-Software eingeräumt (...)
Von wem? Von VW bestimmt nicht!
Natürlich von Wolfsburger Konzern.
Von wem sonst? 😕
Zitat:
@Drahkke schrieb am 3. November 2016 um 19:54:48 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 3. November 2016 um 19:53:03 Uhr:
Von wem? Von VW bestimmt nicht!
Natürlich von Wolfsburger Konzern.Von wem sonst? 😕
Solch ein Geständnis existiert offiziell nicht.
Zitat:
@dreivwbesitzer schrieb am 3. November 2016 um 19:50:34 Uhr:
Mögliche Gründe für die 180 Grad-Kehrtwende:- Bei den Updates gibt es Probleme, die Kunden wittern Ungemach und VW fürchtet eine gigantische Klagewelle. Wenn nur 10% der Motorenbesitzer klagen, flutschen die Milliarden nur so hinaus. M.W. ist der EA189 der meistgebaute Motor in letzer Zeit, wenn nicht überhaupt.
- Bosch macht Druck und will nicht mit VW in den Abgrund gerissen werden
- VW hat inzwischen gespannt, dass die anderen Marken in Europa auch bescheissen.
Ich tippe auf 1, so viel Probleme wie es bisher schon mit den wenigen Updates gibt.... und die letzten Gerichtsurteile sprechen zum Glück auch gegen VW!
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 3. November 2016 um 19:59:56 Uhr:
Solch ein Geständnis existiert offiziell nicht.
Der Konzern hat eingeräumt, auch in Europa eine illegale Motor-Software zu verwenden. Den Link zu den entsprechenden Veröffentlichungen, u.a. beim VW Medien Service, spare ich mir aber, da sie a. schon oft genug gesetzt wurden und b. Du ja laut eigenem Bekunden Links generell nicht folgst.
Wenn sich ein solcher Weltkonzern derart der Lächerlichkeit preisgibt kann das doch nur einen Grund haben: Sie wissen, dass sie eigentlich schon auf ganzer Linie verloren haben und starten diesen letzten verzweifelten Versuch ihren Kopf noch aus der Schlinge zu ziehen.
Beste Grüße vom Sven
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 3. November 2016 um 20:07:48 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 3. November 2016 um 19:59:56 Uhr:
Solch ein Geständnis existiert offiziell nicht.
Der Konzern hat eingeräumt, auch in Europa eine illegale Motor-Software zu verwenden. Den Link zu den entsprechenden Veröffentlichungen, u.a. beim VW Medien Service, spare ich mir aber, da sie a. schon oft genug gesetzt wurden und b. Du ja laut eigenem Bekunden Links generell nicht folgst.
Auch wenn zu der damaligen Zeit, VW aus Unkenntnis eingeräumt haben sollte, dass die damalige Software illegal gewesen sein sollte, beweist erstmal nix. Eine Aussage kann auch zurückgenommen und widerrufen werden.
Anscheinend hat VW jetzt das EU-Gesetz genauestens studiert und festgestellt, dass die Software legal war.
Wo liegt das Problem?
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 3. November 2016 um 20:20:20 Uhr:
Wo liegt das Problem?
Beim eklatanten Gesichtsverlust, kombiniert mit einem fatalen Glaubwürdigkeitsverlust.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 3. November 2016 um 20:22:44 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 3. November 2016 um 20:20:20 Uhr:
Wo liegt das Problem?
Beim eklatanten Gesichtsverlust, kombiniert mit einem fatalen Glaubwürdigkeitsverlust.
Das ist nur eine Interpretation, die nicht richtig sein könnte. Es gibt auch Menschen, die diese Interpretation für falsch halten.
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 3. November 2016 um 20:20:20 Uhr:
Auch wenn zu der damaligen Zeit, VW aus Unkenntnis eingeräumt haben sollte, dass die damalige Software illegal gewesen sein sollte, beweist erstmal nix. Eine Aussage kann auch zurückgenommen und widerrufen werden.Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 3. November 2016 um 20:07:48 Uhr:
Der Konzern hat eingeräumt, auch in Europa eine illegale Motor-Software zu verwenden. Den Link zu den entsprechenden Veröffentlichungen, u.a. beim VW Medien Service, spare ich mir aber, da sie a. schon oft genug gesetzt wurden und b. Du ja laut eigenem Bekunden Links generell nicht folgst.
Anscheinend hat VW jetzt das EU-Gesetz genauestens studiert und festgestellt, dass die Software legal war.
Wo liegt das Problem?
Und dafür brauchen die dann 14 Monate? 😉
VW hat heute auch den letzten Rest an Glaubwürdigkeit verloren...
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 3. November 2016 um 17:18:27 Uhr:
Interessant : VW behauptet plötzlich: Abgas-Software entspricht EU-Recht http://focus.de/6154565Dann brauchen wir doch nicht zum Update.. 😁
Die kiffen doch alle 😁