Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Es kommen Ende '16 Anfang '17 super Autos auf den Markt
Leider alles 2L Benziner mit Direkteinspritzer (EU 6b)
Muss ehrlich sagen... Ich möchte es nicht wagen 😁
Aber ich würde so gerne zuschlagen! 🙁
Der schlechte Reim war übrigens nicht gewollt 😁
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 22. September 2016 um 08:52:47 Uhr:
Ich muss aber mal ehrlich sagen, der EU6 Golf 7 riecht besonders im Kaltlauf kaum noch nach NO's.
...dafür müffeln sie nach Ammoniak (wegen der SCR), bin letztens auf der BAB hinter einem Passat hergefahren, das war schon sehr unangenehm. Im besten Fall tauschen wir also ein giftiges Gas (NOx) gegen ein andere giftige Chemikalie (Ammoniak).
Nee, man muss der Wahrheit schon ins Auge sehen: Der Diesel hat fertig, die Abgasreinigung wird immer komplexer und damit anfälliger und teurer. Hybrid mit Saugbenziner/Atkinson oder E-Auto, alles andere ist nur noch bedingt zukunftssicher.
Der Golf 7 hat kein SCR...der hat Speicherkat, da riecht nichts nach Ammoniak.
PS - aus beruflichen Gründen weiß ich auch wie Ammoniak und NO2 riechen 😉
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 22. September 2016 um 08:52:47 Uhr:
Ich muss aber mal ehrlich sagen, der EU6 Golf 7 riecht besonders im Kaltlauf kaum noch nach NO's.
Na, hoffentlich!
Schaut man sich die Ergebnisse der Untersuchungskommission Volkswagen des BMVI, dann stellt man recht leicht fest, dass alle getesteten Kandidaten die NOx-Grenzwerte im Kaltlauf einhalten oder unterbieten – im Warmlauf gehen die Werte dann hoch…
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 22. September 2016 um 09:44:46 Uhr:
Der Golf 7 hat kein SCR...der hat Speicherkat, da riecht nichts nach Ammoniak.
Ich sprach ja auch vom Passat, und vor allem von der Zukunft, denn die Nachfolgenormen der EU6 werden nur noch mit SCR zu halten sein, und dann stinkt es überall nach Ammoniak. Tolles Tauschgeschäft...
Ich denke mal das es gerade beim Speicherkat mit der Kapazität des Kats zusammenhängt, dass er nach einger Betriebszeit (sprich Fahrt) mehr durchlässt.
Zitat:
@touranfaq schrieb am 22. September 2016 um 10:05:59 Uhr:
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 22. September 2016 um 09:44:46 Uhr:
Der Golf 7 hat kein SCR...der hat Speicherkat, da riecht nichts nach Ammoniak.Ich sprach ja auch vom Passat, und vor allem von der Zukunft, denn die Nachfolgenormen der EU6 werden nur noch mit SCR zu halten sein, und dann stinkt es überall nach Ammoniak. Tolles Tauschgeschäft...
Auch gegen Ammoniak kann man durchaus was machen, nennt sich Sperrkatalysator. Aber wie immer muss man die Hersteller eben zu sowas zwingen.
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 22. September 2016 um 10:11:12 Uhr:
Auch gegen Ammoniak kann man durchaus was machen, nennt sich Sperrkatalysator. Aber wie immer muss man die Hersteller eben zu sowas zwingen.
Richtig, den will wieder keiner bezahlen.
Ich sags ja immer wieder...die Industrie muss man zwingen, sonst machen die nur das unbedingt nötige.
http://www.n-tv.de/.../...rstag-22-September-2016-article18698456.html
Sind doch wohl überwiegend Geschäft und Flottenfahrzeuge, oder? (70-80 %)
Wahrscheinlich sind die Geschäftskunden wohl auch massiv enttäuscht von VW 😠
https://jungefreiheit.de/.../#comments 22 September 2016
EU-Kommission Klagewelle bedroht VW
Auszug:
WOLFSBURG. Die Europäische Kommission hat angekündigt, gegen den deutschen Automobilkonzern VW vorzugehen. Weil der Autobauer auch in der EU Dieselfahrzeuge mit falschen Emissionspapieren auf den Markt brachte, drohen ihm nun Schadenersatzklagen in Milliardenhöhe.
Ende.
Ich glaube, es ist an der Zeit die Rückstellungen für den Abgasbetrug bei VW mindestens zu verdoppeln...
Es ist vor allem an der Zeit die "Altlasten" im Managment zu entsorgen...aber sicher ist es nicht schlecht, dass jetz auch in Europa ein bischen Druck gemacht wird.
Das was ich schon seit Monaten sage, hätten lieber die Autos zurücknehmen sollen...
Wir rechnen mal nach dem Rückruf ab, die Summe lässt uns mal kurz den Mund offen stehen!
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 22. September 2016 um 12:34:49 Uhr:
http://www.n-tv.de/.../...rstag-22-September-2016-article18698456.htmlSind doch wohl überwiegend Geschäft und Flottenfahrzeuge, oder? (70-80 %)
Wahrscheinlich sind die Geschäftskunden wohl auch massiv enttäuscht von VW 😠
Vielleicht war VW auch betrunken 2008, wie Zschäpe..
Das würde einiges erklären 😁