Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Der Mist hat schon nachgelassen, es liegt ja dann auch im Auge des Betrachters was für ihn "MIST" ist 😉

Werkstatt hat gerade angerufen...Auto nagelt angeblich überhaupt nicht mehr...aber jetz kommts!

-AGR-Ventil hatte nun sporadische Fehler abgelegt - Getauscht (Vor dem Update war der Fehlerspeicher leer!)
-Injektor Nr. 3 musste gewechselt werden (daher kam wohl das Nageln)
-Injektor 4 wurde vorsorglich gewechselt

o.O

Jetz ist halt die Frage ob die beiden Injektoren durch das erste (schlechte) Update einen mitbekommen haben oder ob das wieder kommt.

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 11. August 2016 um 11:54:15 Uhr:


Ich möchte eigentlich nur die Ursache abgeklärt haben.

Kann eigentlich nur mit der Einspritzung zu tun haben. Druck und/oder Menge und/oder Timing geändert.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 11. August 2016 um 12:26:06 Uhr:



Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 11. August 2016 um 11:54:15 Uhr:


Ich möchte eigentlich nur die Ursache abgeklärt haben.

Kann eigentlich nur mit der Einspritzung zu tun haben. Druck und/oder Menge und/oder Timing geändert.

Siehe über deinem Post 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 11. August 2016 um 12:28:28 Uhr:


Siehe über deinem Post 😉

Oh... noch ein "Einzelfall" mit defekten Injektoren. Musst Du die bezahlen?

Mein 🙂 hat gemeint VW übernimmt nen "ganzen Haufen" auf Kulanz...der Rest geht an die Garantie-Verlängerung.
Er hatte nur kurz angerufen und mitgeteilt, dass ich mein Auto abholen kann. Details werde ich dann sicher heute Nachmittag erfahren.

Aber überleg mal...2 Injektoren, AGR Ventil+Kühler (das welches hinten am Motor sizt) + Arbeit...das wäre wohl >2000€

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 11. August 2016 um 12:25:13 Uhr:


Werkstatt hat gerade angerufen...Auto nagelt angeblich überhaupt nicht mehr...aber jetz kommts!

-AGR-Ventil hatte nun sporadische Fehler abgelegt - Getauscht (Vor dem Update war der Fehlerspeicher leer!)
-Injektor Nr. 3 musste gewechselt werden (daher kam wohl das Nageln)
-Injektor 4 wurde vorsorglich gewechselt

o.O

Jetz ist halt die Frage ob die beiden Injektoren durch das erste (schlechte) Update einen mitbekommen haben oder ob das wieder kommt.

Doch lieber Golf 7? 😉
Injektoren vorher geprüft worden?

Man kann doch garnicht mehr dran glauben, dass die ganzen Defekte kurz nach den Updates nur Zufall sind.
Wenn dein AGR jetzt schon Probleme gemacht hat, nach der kurzen Zeit ....
Dann viel Spaß in Zukunft für die Leute die keine Kulanz oder Garantie mehr erwarten können :/

Zitat:

@GolfCR schrieb am 11. August 2016 um 12:34:58 Uhr:



Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 11. August 2016 um 12:25:13 Uhr:


Werkstatt hat gerade angerufen...Auto nagelt angeblich überhaupt nicht mehr...aber jetz kommts!

-AGR-Ventil hatte nun sporadische Fehler abgelegt - Getauscht (Vor dem Update war der Fehlerspeicher leer!)
-Injektor Nr. 3 musste gewechselt werden (daher kam wohl das Nageln)
-Injektor 4 wurde vorsorglich gewechselt

o.O

Jetz ist halt die Frage ob die beiden Injektoren durch das erste (schlechte) Update einen mitbekommen haben oder ob das wieder kommt.

Doch lieber Golf 7? 😉
Injektoren vorher geprüft worden?

Der 7er wird am WE begutachtet, ja 😉
Die Injektoren wurden wohl jetz erst auf Anweisung von VW geprüft. Wie gesagt, vorher war das Auto nach seinen eigenen Aussagen (Fehlerspeicher) Fehlerfrei. Die Injektoren wurden bei knapp 50.000km das letzte mal geprüft und waren OK...seit dem gabs auch kein Nageln, Ruckeln, Mehrverbrauch oder sonstwas...kam alles erst mit dem Update.
Aber es mag ja sein (siehe Klimbach und BlackFirefly) das die erste Software die Injektoren zerschossen hat.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 11. August 2016 um 12:34:58 Uhr:



Doch lieber Golf 7? 😉
Injektoren vorher geprüft worden?

VW noch dafür belohnen das sie sonn scheiß bauen? Also ich finde meine Golf VII ja auch nicht schlecht, aber die Konkurenz hat auch schöne Töchter und VW hat ansich keinen Applaus für ihren Scheiß verdient.

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 11. August 2016 um 12:39:04 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 11. August 2016 um 12:34:58 Uhr:


Doch lieber Golf 7? 😉
Injektoren vorher geprüft worden?

Der 7er wird am WE begutachtet, ja 😉
Die Injektoren wurden wohl jetz erst auf Anweisung von VW geprüft. Wie gesagt, vorher war das Auto nach seinen eigenen Aussagen (Fehlerspeicher) Fehlerfrei. Die Injektoren wurden bei knapp 50.000km das letzte mal geprüft und waren OK...seit dem gabs auch kein Nageln, Ruckeln, Mehrverbrauch oder sonstwas...kam alles erst mit dem Update.
Aber es mag ja sein (siehe Klimbach und BlackFirefly) das die erste Software die Injektoren zerschossen hat.

Stimmt bei den war das ja so, das wäre aber jetzt wieder ein Scheiss das zu beweisen, dass das erste Update schuld ist, falls noch andere sowas haben sollten 🙁
Ich will nicht zum Update....

Zitat:

@Barbarti schrieb am 11. August 2016 um 12:40:13 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 11. August 2016 um 12:34:58 Uhr:



Doch lieber Golf 7? 😉
Injektoren vorher geprüft worden?

VW noch dafür belohnen das sie sonn scheiß bauen? Also ich finde meine Golf VII ja auch nicht schlecht, aber die Konkurenz hat auch schöne Töchter und VW hat ansich keinen Applaus für ihren Scheiß verdient.

Da gebe ich dir recht! Ich war auch bei der Konkurrenz...entweder sind die Kisten/Finanzierung verdammt teuer (BMW, Volvo) oder mir gefallen sie einfach nicht (Amis und Asiaten). Und wenn ich nur von VW weg wöllte, dann wäre mir eigentlich Skoda die nächst-liebste Marke (hat aber kein gutes Angebot zur Zeit)...Audi kommt mir nicht vor die Tür, kann ich nicht ab.

Zitat:

@Barbarti schrieb am 11. August 2016 um 12:40:13 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 11. August 2016 um 12:34:58 Uhr:



Doch lieber Golf 7? 😉
Injektoren vorher geprüft worden?

VW noch dafür belohnen das sie sonn scheiß bauen? Also ich finde meine Golf VII ja auch nicht schlecht, aber die Konkurenz hat auch schöne Töchter und VW hat ansich keinen Applaus für ihren Scheiß verdient.

Stimmt schon, es ist so traurig über sowas nachzudenken....

Zitat:

@touranfaq schrieb am 11. August 2016 um 12:26:06 Uhr:



Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 11. August 2016 um 11:54:15 Uhr:


Ich möchte eigentlich nur die Ursache abgeklärt haben.

Kann eigentlich nur mit der Einspritzung zu tun haben. Druck und/oder Menge und/oder Timing geändert.

The First Defeat Device: Audi’s MY 2004-2008 V6 for the European Market
71. The origin of Volkswagen’s defeat devices goes back at least to the emissionsrelated engineering challenges that the company’s Audi division encountered in 1999, as it embarked on the development of its large 3.0 liter V6 diesel luxury cars for the European market.
72. Engineers at Audi AG headquarters in Neckarsulm, Germany had developed a new technology for the engine called “Pilot Injection” that could eliminate the traditional, disagreeable clattering noise of diesel engines at start-up through the injection of additional fuel into the engine on ignition. However, activation of Pilot Injection upon ignition caused the engine to exceed European emissions standards during emissions testing.
73. Audi solved this problem by implementing defeat device software that allowed the engine to recognize the European emissions test cycle and deactivate Pilot Injection
accordingly.
74. Audi developed and deployed this cycle-beating defeat device software on its European-market Audi 3.0 liter V6 diesels from 2004-2008. Because of its noise-reducing properties, Audi dubbed this defeat device the “Acoustic Function.”

www.handelsblatt.com/.../vw-new-york-ag-complaint-new-york-
vw-complaint-7-19-2.pdf

Wenn die oben beschriebene Funktion auch den Weg in unsere Motoren gefunden hat, dann würde ich davon ausgehen das die Voreinspritzung auch entfernt worden ist. Wenn diese bereits 1999 zu einem Überschreiten der damaligen Grenzwerte geführt hat, dann könnte das mit Euro 5 erst recht ein Problem darstellen.

Ohne Voreinspritzung dürfte der Motor rauher laufen, bzw. etwas stärker nageln als vorher.

Stimmt...es war ja aber nur in bestimmten Situationen aufffällig.

Ähnliche Themen