Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

So, die Software wird nächste nochmal draufgespielt. Bin mal gespannt, ob es nur am Aktivierungscode liegt.

Zitat:

@jd968 schrieb am 16. November 2015 um 14:42:22 Uhr:



Zitat:

@empfershaeuser schrieb am 16. November 2015 um 13:40:14 Uhr:


Hallo motortalk-Gemeinde,

mein Discover Media 2. Generation im Passat B8, Auslieferung KW 30/15 ist ohne Funktion. Ohne erkennbare Gründe einen Nachmittag nach Feierabend ins Auto gestiegen, der Bordcomputer startete in englischer Sprache, das Display vom DM ebenfalls. Eingestellt war der Radio Modus, alle Stations-Tasten waren "empty". Sogleich ging es wieder aus. Insgesamt fünfmal wiederholte sich dieser Vorgang. Seit dem ist Ruhe.
Durch längeres drücken des Ein/Aus Schalters kann man die Prozedur wiederholen.

Der Freundliche sagte mir heute, das Problem sei bekannt, eine Software in Vorbereitung. Seit längerem. Die Reparatur bitte zurückstellen. Ich solle beim Service anrufen. Gesagt, getan. Denen war nichts bekannt, vermittelten mich aber weiter zur „Störungsaufnahme“. Das Ergebnis der Aufnahme: Ich erhalte zwecks weiterer Informationen innerhalb zwei Wochen eine Rückmeldung.

Jemand noch Ideen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media 2. Generation gestorben' überführt.]

bei mir die gleichen Symptome, in KW 50 will das Werk per Software Update die Probleme lösen. In meiner Werkstatt sind mittlerweile 4 Fahrzeuge betroffen, es liegt wohl an einer bestimmten Charge. Diese Info ist nicht von der Werkstatt sondern von unserem Grokundenbetreuer.

gestern war Termin beim Freundlichen in der Werkstatt. Neues Update wurde auch aufgespielt. Das DM meldet sich jetzt auch schon in deutscher Sprache und das Radio speichert die Sender und die Fahrdaten bleiben jetzt auch im Speicher. Navi und Freisprecheinrichtung sind immer noch ohne Funktion.

Zitat:

@Idibunny schrieb am 12. November 2015 um 10:12:56 Uhr:


Hallo,
nun ja ich bezweifele das die meisten DM Nutzer überhaupt die Online Anbindung nutzen und diese daher eher Stiefmütterlich von VW behandelt wird.

Außerdem liest man ja zu hauf von Problemen mit dem Discover Media etc

Und da das Radio ja nun getauscht wurde , kann es ja nur noch ein Grundlegendes Problem der Software sein,
alle anderen Geräte verbinden sich ja immer problemlos mit dem Huawei Wingle Stick.

Und wenn mein freundlicher mir den VW Stick kostenlos zur Verfügung stellt bin ich gerne bereit den zu nutzen.

MFG

Hallo, ich denke ich habe ein ähnliches Problem. Mit dem Huawei Stick geht Car Net nur ca. 2 von 10 mal. Der :-) hat gesagt es geht nur der Original VW Stick. Warum es jedoch mit meinem Telefon als Hotspot genauso wenig funktioniert hat ihn zum Nachdenken gebracht. Naja, jedenfalls hat er gemeint ich muss den VW Stick haben...gesagt getan...den bekommt er wieder wenn es nicht geht...und siehe da es geht fast genauso schlecht wie mit dem Huawei Stick oder dem Handy als Hotspot. 2 Dinge sind mir aufgefallen: der VW Stick arbeitet nicht über W-lan, dafür kann man über die LED am VW Stick gut den Zustand erkennen. heute ist mir aufgefallen das sporadisch die LED am Stick ausgeht und dann der Stick wieder neu startet. Vielleicht liegt da das Problem. Probiere morgen mal eine andere USB Buchse.

Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

@WinniPoo schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:14:25 Uhr:


gestern war Termin beim Freundlichen in der Werkstatt. Neues Update wurde auch aufgespielt. Das DM meldet sich jetzt auch schon in deutscher Sprache und das Radio speichert die Sender und die Fahrdaten bleiben jetzt auch im Speicher. Navi und Freisprecheinrichtung sind immer noch ohne Funktion.

Vielleicht sollten sie jetzt nochmal die Funktionsfreischaltung durchführen. Wurde das DM im Vorfeld schonmal getauscht? Und wenn ja, besteht das Problem mit Navi und Telefon seit dem?

das Update ist gem. offizieller Richtlinie nicht für Systeme geeignet die hochfahren und sich sofort wieder ausschalten.

Bei mir tut sich gar nichts, bei anderen geht nach dem Update nur das Radio wieder, ich mutmaße mal das es kein gemeinsames Update für die Technisat und die Delphi Systeme funtioniert.

Ich sehe mich noch im gesamten nächsten Jahr ohne DM, Radio, Naci und Bordcomputer wenn die Reparatur nicht in 2015 erfolgt. In 2016 haben die freundlichen genug mit der "Casa Diesel" zu tun.

Vor nicht allzu langer Zeit hätte VW die betroffenen Systeme getauscht.

Hoffe einer hier im forum kann mir helfen. Habe für mein Discover Media ein aktuelles Navi Update heruntergeladen (Ausgabe November 2015). Habe dafür meine SD Karte Formatiert bzw all meine "alten" gelöscht.Habe sie aber vorher noch gesichert. Die grösse der "alten" Navi Daten war 14,6 GB und die "neuen" Navi Daten sind 14,2 GB. Jetzt wo ich die aktuellen Daten draufladen will zeigt mir den PC an das die SD karte zu klein ist! Muss ich mir eine 32GB SD Karte kaufen um die daten drauf zu laden? Hoffe einer hier im Forum hat schon mal ein Update für sein Discover Media gemacht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Navi Update Discover Media' überführt.]

Wie hast du denn die SD-Karte formatiert? Welches Dateisystem?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Navi Update Discover Media' überführt.]

Virus auf dem PC? 14,2 GB passen locker auf 16 GB Karte. mach ein FAT32 Schnell Formatierung und versuch es nochmal!! Eventuell könnte auch die Karte defekt sein, lass dann eine Analyse inkl. autom. Korrektur laufen. Wenn alles nicht hilft, nimm einfach eine andere Karte, sie wird funktionieren.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Navi Update Discover Media' überführt.]

Ist auf der SD-Karte jetzt eigentlich ein Kopierschutz oder könnte ich für die Navi-Daten jede beliebige SD-Karte nehmen?

Zitat:

@Ham77 schrieb am 3. Dezember 2015 um 11:47:08 Uhr:


Wenn alles nicht hilft, nimm einfach eine andere Karte, sie wird funktionieren.

Sollte das funktionieren? Hab gelesen, dass nur die Original-SD-Karte von VW für das Navi verwendet werden kann. Wenn kaputt, muss man bei VW eine neue kaufen.

Wäre aber gut, wenn jemand das widerlegen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Navi Update Discover Media' überführt.]

Bekomme immer diese Fehlermeldung! Obwohl ich alles richtig formatiert habe. Die hat SD Karte hat 14,8 GB Kapazität. Die Größe des updates ist 14,2 GB. ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Navi Update Discover Media' überführt.]

Wird an der FAT32 Formatierung liegen, die kann solche großen Datein nicht. Probiere mal die Karte in NTFC zu formatieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Navi Update Discover Media' überführt.]

Zitat:

@da_didi schrieb am 3. Dezember 2015 um 13:06:49 Uhr:


Ist auf der SD-Karte jetzt eigentlich ein Kopierschutz oder könnte ich für die Navi-Daten jede beliebige SD-Karte nehmen?

Beim DM geht nur die original VW-SD-Karte für die Navigationsdaten. Als Musik-SD-Karte im SD-Schacht 2 kann aber jede beliebige SD-Karte bis 128GByte verwendet werden.

Zitat:

@hans_dampf78 schrieb am 3. Dezember 2015 um 13:22:10 Uhr:



Zitat:

@Ham77 schrieb am 3. Dezember 2015 um 11:47:08 Uhr:


Wenn alles nicht hilft, nimm einfach eine andere Karte, sie wird funktionieren.
Sollte das funktionieren? Hab gelesen, dass nur die Original-SD-Karte von VW für das Navi verwendet werden kann. Wenn kaputt, muss man bei VW eine neue kaufen.

Wäre aber gut, wenn jemand das widerlegen kann.

Habe nicht ausprobiert, aber wenn ich die Karte sowieso formatiere und komplett neu schreibe (habe schon gemacht), sollte in der Regel keine Daten mehr auf der KArte vorhanden sein. Es gibt tatsächlich Sektoren, die vom Betriebssystem benutzt werden und bei der normalen Formatierung nicht überschrieben werden. Dies wird aber in der Regel von Hacker und einige Softwarehersteller, die zu 100% auf Lizenzen achten, benutzt.

Ich muss auch die Karten updaten, ich probiere es am WE aus und sage Euch bescheid 😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Navi Update Discover Media' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen