RNS 510 --> TV Tuner

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Besteht die Möglichkeit einen TV Tuner für das RNS 510 von VW nachzurüsten? Gibts da schon was Orginales was richtig passt oder wird noch irgendwas derartiges kommen?! Wer was weiss bitte niederschreiben 😉.
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GeilerMakker


Ich hole diesen alten Thread mal wieder hoch...

Welche Teilenummer hat denn der Original VW TV-Tuner für das RNS 510 und wieviel kostet er?
Ich möchte den Tuner schließlich auch über das RNS 510 bedienen können.

7L6 919 148 A - 1463,70 Euro

Vorteil gegenüber anderen Lösungen: ist ein Hybrid-Tuner, also sowohl Analog-TV als auch DVB-T.

Hast du eine Rückfahrkamera? Falls ja musst du vorher auf die RVC High umrüsten, dazu brauchts das passende Steuergerät und eine neue Kamera.

Falls du dich wunderst, warum so wenige den Original-Tuner verwenden sollte das die Frage vielleicht beantworten 😉

PS: auch bei den Dritthersteller-Interfaces ist eine Bedienung über das RNS510 möglich

vg, Johannes

18 weitere Antworten
18 Antworten

Vielleicht helfen die Links Dir ja weiter ! 🙂

 

DVB-T Tuner:

 

www.kufatec.de/shop/index.php/cat/c221_DVB-T-Tuner.html
http://www.tixxon.de/index.php?cat=c11_DVB-T-Komplettset.html

 

Multimedia-Interface:

http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p870

 

 

TV-Freischaltung:

www.kufatec.de/shop/index.php/cat/c289_Volkswagen.html

 

Einbauanleitung Audi:

http://www.scoty.de/Nachruestung_DVB-T_Audi_TT_8J.pdf

Hi
Da muß ich doch mal fragen brauche ich denn auch ein Multimediainterface bei einer RNS 510 ? da kann ich doch DVD´S in der 510 selber abspielen. Oder brauche ich das Teil dann auch wenn ich eine Rückfahrkamera habe.

nrwling

Zitat:

Original geschrieben von nrwling


Hi
Da muß ich doch mal fragen brauche ich denn auch ein Multimediainterface bei einer RNS 510 ? da kann ich doch DVD´S in der 510 selber abspielen. Oder brauche ich das Teil dann auch wenn ich eine Rückfahrkamera habe.

nrwling

DVDs gehen auch so.

Für TV brauchst Du einen TV-Tuner.

Für die Rearview-Kamera ein Rearview-Steuergerät.

Das Multimediainterface brauchst Du, wenn Du USB oder einen Ipod etc anschließen willst.

Ist zwar nicht der ganz richtige Thread, aber kann man diese oben beschriebene Interface auch an das RCD 510 anschliessen um darüber einen DVD zu betreiben? Rückfahrkamera ist ja auch mit dem RCD 510 zu bestellen. Wäre super wenn das jeamnd weiß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PCAktion


Ist zwar nicht der ganz richtige Thread, aber kann man diese oben beschriebene Interface auch an das RCD 510 anschliessen um darüber einen DVD zu betreiben? Rückfahrkamera ist ja auch mit dem RCD 510 zu bestellen. Wäre super wenn das jeamnd weiß.

Das geht nicht, weil das RCD510 nur ein CD-Laufwerk (Wechsler) intern hat und nur das RNS510 ein DVD-Laufwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Spike72



Zitat:

Original geschrieben von PCAktion


Ist zwar nicht der ganz richtige Thread, aber kann man diese oben beschriebene Interface auch an das RCD 510 anschliessen um darüber einen DVD zu betreiben? Rückfahrkamera ist ja auch mit dem RCD 510 zu bestellen. Wäre super wenn das jeamnd weiß.
Das geht nicht, weil das RCD510 nur ein CD-Laufwerk (Wechsler) intern hat und nur das RNS510 ein DVD-Laufwerk.

Das ist mir klar wollte ja auch von einem Externen DVD Player das Signal einspeisen.

Ich hole diesen alten Thread mal wieder hoch...

Welche Teilenummer hat denn der Original VW TV-Tuner für das RNS 510 und wie viel kostet er?
Ich möchte den Tuner schließlich auch über das RNS 510 bedienen können.

Zitat:

Original geschrieben von GeilerMakker


Ich hole diesen alten Thread mal wieder hoch...

Welche Teilenummer hat denn der Original VW TV-Tuner für das RNS 510 und wieviel kostet er?
Ich möchte den Tuner schließlich auch über das RNS 510 bedienen können.

7L6 919 148 A - 1463,70 Euro

Vorteil gegenüber anderen Lösungen: ist ein Hybrid-Tuner, also sowohl Analog-TV als auch DVB-T.

Hast du eine Rückfahrkamera? Falls ja musst du vorher auf die RVC High umrüsten, dazu brauchts das passende Steuergerät und eine neue Kamera.

Falls du dich wunderst, warum so wenige den Original-Tuner verwenden sollte das die Frage vielleicht beantworten 😉

PS: auch bei den Dritthersteller-Interfaces ist eine Bedienung über das RNS510 möglich

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hast du eine Rückfahrkamera? Falls ja musst du vorher auf die RVC High umrüsten, dazu brauchts das passende Steuergerät und eine neue Kamera.
vg, Johannes

Über einen TV Tuner hab ich auch mal nachgedacht. Aber bisher dachte ich immer das macht Probleme mit der RVC und den 2 Videosignalen, die dann af einen AV Eingang am RNS510 müssen. Eine RVC High + Steuergerät ist also eine mögliche Lösung. Weist du auch hier was die Teile kosten? Wo würde man denn Tuner und RVC Steuergerät im Fahrzeug unterbringen, wenn schon PFSE drin ist?

Zitat:

Original geschrieben von sancho679


Über einen TV Tuner hab ich auch mal nachgedacht. Aber bisher dachte ich immer das macht Probleme mit der RVC und den 2 Videosignalen, die dann af einen AV Eingang am RNS510 müssen. Eine RVC High + Steuergerät ist also eine mögliche Lösung. Weist du auch hier was die Teile kosten? Wo würde man denn Tuner und RVC Steuergerät im Fahrzeug unterbringen, wenn schon PFSE drin ist?

Die VW-Preise helfen dir vermutlich nicht wirklich - wie so oft sind das auch wieder Mondpreise. Bei eBay scheinen Sets aus Steuergerät und Kamera so 250-300 Euro zu kosten. Einfach mal nach "rückfahrkamera passat" (oder Tiguan) suchen - in dem Moment wo Kamera und Steuergerät separat geliefert werden ist es die High-Version (im Golf VI kommt normal nur eine Kamera zum Einsatz, in die alles integriert ist). Aber bedenke bitte, dass es kein Plug & Play ist. Haben schon welche hinbekommen, aber die Kabel müssen angepasst und die Sache codiert werden.

Ab Werk gibt es nur die RVC High mit Rückfahrkamera, das Rückfahrkamera-Steuergerät hat entsprechende Anschlüsse und übernimmt wohl die Video-Umschaltung.

Ich glaube so ein Original-Tuner wär schon was geiles, aber werden im Prinzip gar nicht gehandelt, da der ab Werk nur extrem selten verbaut wird (ich glaube Touareg, Phaeton, T5.2, Skoda Superb - jeweils mit saftigem Aufpreis).

Original ist glaube ich beides im Kofferraum, VW nutzt die Scheibenantennen auch für TV, aber ob das beim Golf auch ginge weiß ich leider nicht.

vg, Johannes

http://www.motor-talk.de/forum/rns510-dvb-t-tuner-t2897225.html

Also ich habe mich zwischenzeitlich mal etwas mehr mit dem Thema beschäftigt. Ich würde mir ja schon gerne irgendwann man den Originaltuner von Hirschmann in meinen VIer einbauen, allerdings gibt es neben der Kostenfrage noch jede Menge andere offene Fragen.

Wenn ich das ganze wirklich durchziehen sollte, dann mit einer Lösung die der werksseitigen Ausrüstung am nächsten kommt. Nun ist es ja offenkundig so, dass der Golf nur für den japanischen Markt ab Werk mit einem TV-Tuner [TN 3C0 919 148 B] zu bekommen ist. Diesen Tuner wird man aber schon mal nicht verwenden können, denn der kann nach allem was ich bisher weiß nur ISDB-T (d.h. den japanischen Standard für digitalen terrestrische TV-Übertragung), nicht aber den in Europa gebräuchlichen Standard DVB-T. Wie MrXY schon gesagt hat, muss man dann wohl auf den Tuner aus dem Touareg zurückgreifen [TN 7L6 919 148 A].

Aber selbst wenn man den TV-Tuner irgendwann in der Bucht zu einem erschwinglichen Preis ergattern sollte, sind noch folgende Dinge ungeklärt:

  1. Einbauort: Laut erWin wird der Originaltuner aus dem Golf Vi unter dem Beifahrersitz verbaut. Dafür gibt es eine entsprechende Halterung [TN 3C0 919 935 A]. Was ist bisher noch nicht verstanden habe ist, was passiert wenn bereits ein UHV Steuergerät verbaut ist, denn das sitzt ja auch unter dem Beifahrersitz
  2. Antennen: Der Originaltuner nutzt für den TV-Enpfang die Scheibenantennen die in die Heckscheibe eingelassen sind. Ich weiss nicht, ob es eine spezielle Scheibe mit separaten zusätzlichen Antennen für TV ist. Was auf jeden Fall erfoderlich wäre, sind entsprechenden Antennenverstärker, die auch für TV-Empfang geeigenet sind. Ob die beim Golf verwendeten auch in Europa funktionieren würden (wg. Frequenzband) wäre noch zu prüfen.
  3. Rückfahrkamera: Die Umschaltung auf die Rückfahrkamera wird vom Originaltuner erledigt. Dabei wird die Kamera statt direkt am RNS510 auf einen Analogeingang am Tuner geschaltet, welcher wiederum mit dem AV-Eingang des RNS510 verbunden ist. Über den CAN-Bus weiss der Tuner, wann der Rückwärtsgang eingelegt ist, bzw. wann die Umschaltung auf Rückfahrkamera zu erfolgen hat. Ein separates Rückfahrkamera Steuergerät ist bei dieser Lösung anscheinend nicht erforderlich. Unklar ist jedoch, ob das der TV-Tuner aus dem Touareg [TN 7L6 919 148 A] auch so kann, denn dort ist ja sicher auch ein Rückfahrkamera-Steuergerät verbaut.

ja das DVB-T-Gerät kommt unter den Beifahrersitz.... die Antennen wollte mir Kufatec in die A-Säulen bauen.

Nun fand ich das Bild der Rückfahrcam aber derart schlecht, dass ich es nächsten Mittwoch wieder alles entfernen lasse.

Das hat auch nix mit Kufatec zu tun, das liegt schlicht und einfach am FBAS-Signal der Rückfahrcam, außerdem kommt es öfter vor, dass die Cam nicht gefunden wird wenns mal wieder schnell gehen soll......

Ich hatte ein einmaliges Angebot inklusive Einbau (dafür fahr ich momentan ja auch noch den Prototypen spazieren), aber nö... ich will meine Rückfahrcam - außerdem bin ich mittlerweile der Meinung, dass ich es nie nutzen werde, ich nutz ja nicht mal mein freigeschaltetes Navi (DVD)...

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


ja das DVB-T-Gerät kommt unter den Beifahrersitz.... die Antennen wollte mir Kufatec in die A-Säulen bauen.

Laut deiner Signatur hat dein GTD auch eine Premium UHV drin (PR-Code: 9ZU). Heisst das also, dass beide STGs unter den Beifahrersitz passen, UHV Premium und TV-Tuner? Wurde der Original VW-Halter zum Einabu verwendet?

Zitat:

Nun fand ich das Bild der Rückfahrcam aber derart schlecht, dass ich es nächsten Mittwoch wieder alles entfernen lasse.

Kannst du ein bisschen genauer beschreiben, was bei dir verbaut wurde? Auch der Original-Tuner oder ein Aftermarket-Gerät? Ist schon klar wieso die Qualität des Rückfahrkamerabildes seit dem Einabu so schlecht ist? Nur wegen dem Durchschleifen durch den Tuner oder hast du eine sog. Multimedia-Box drin, die die Umschaltung und Signalumwandlung auf RBG übernimmt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen