Radlager tauschen - Kosten?

Audi A5

Hallo erstmal fahre den a5 3.0 tdi und wollte fragen ob das radlager wechsel so teuer ist ?? war beim audi händler und die wollen 420 euro haben für 1 radlager hinten rechts.Ist der preis überteuert ??

Beste Antwort im Thema

Schreib nochmal an kundenbetreuung@audi.de und drück ein wenig auf die Tränendrüse, von wegen "enttäuscht über die Qualität"; "seit Jahren Fan der Marke"; Kundenzufriedenheit"; ..... bla bla bla.

Die können da meist mehr bewirken als die Herren in deiner Werkstatt.

Gruß Olli

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

@Ninjapilot6 schrieb am 27. März 2015 um 11:21:35 Uhr:


So viel zum Thema "Radlager wechseln beim 🙂"

Vorn rechts war fällig (bei 147t km)

Der Preis sucht wohl seinesgleichen?! 😰 😠

Von wegen "best in town" eher "most expensive" 😛

Hallo DottoreFranko,

welches Ausziehwerkzeug meinst Du?

Ich habe zum Ausziehen der Lager nur zwei Finger meiner rechten Hand benötigt. Wenn die 4 Schrauben auf der Rückseite der Lagerplatte gelöst sind, dann fällt Dir das Teil fast von selber in die Hand....

Zitat:

@Diakon_I schrieb am 28. März 2015 um 14:14:05 Uhr:


Hallo DottoreFranko,

welches Ausziehwerkzeug meinst Du?

Ich habe zum Ausziehen der Lager nur zwei Finger meiner rechten Hand benötigt. Wenn die 4 Schrauben auf der Rückseite der Lagerplatte gelöst sind, dann fällt Dir das Teil fast von selber in die Hand....

Ja, dann fällt Dir die ganze Radnabe inkl. Lager in die Hände 😉

Gemeint ist das hier :

https://www.youtube.com/watch?v=3ue4NMI2KQI

Auch wenn du die Schrauben hinten raus machst fällt dir die Radnabe nicht immer gleich in die Hand! Mach das mal bei einem Fahrzeug mit 200Tkm das im Winter gefahren wurde da plagt man sich schonmal etwas ab bis das raus ist auch mit passenden Werkzeug 😉

Ähnliche Themen

Moin Männers!
Ich denke meinen A4 B8 hat es nun auch erwischt.
Meiner ist Bj 2011 und hat nun 140000 auf der Uhr.
Ich habe noch bis September die Gebrauchtwagengarantie.
Wird das darüber abgedeckt oder bekomme ich ne Herzattacke wenn ich die Rechnung sehe?

MfG

Zitat:

@SiJenne schrieb am 6. Mai 2015 um 15:27:35 Uhr:


Moin Männers!
Ich denke meinen A4 B8 hat es nun auch erwischt.
Meiner ist Bj 2011 und hat nun 140000 auf der Uhr.
Ich habe noch bis September die Gebrauchtwagengarantie.
Wird das darüber abgedeckt oder bekomme ich ne Herzattacke wenn ich die Rechnung sehe?

MfG

Würde mal beim Freundlichen anfragen. Ansonsten lass es in einer freien machen. Habe für ein Lager hinten 150 € inkl. Montage bezahlt.

Zitat:

@olske schrieb am 6. Mai 2015 um 15:56:55 Uhr:



Zitat:

@SiJenne schrieb am 6. Mai 2015 um 15:27:35 Uhr:


Moin Männers!
Ich denke meinen A4 B8 hat es nun auch erwischt.
Meiner ist Bj 2011 und hat nun 140000 auf der Uhr.
Ich habe noch bis September die Gebrauchtwagengarantie.
Wird das darüber abgedeckt oder bekomme ich ne Herzattacke wenn ich die Rechnung sehe?

MfG

Würde mal beim Freundlichen anfragen. Ansonsten lass es in einer freien machen. Habe für ein Lager hinten 150 € inkl. Montage bezahlt.

Soweit, so gut. Meine Frage war eigentlich dahingehend ob es noch in den Garantiebereich fällt.

Ich hab als Gebrauchtwagengarantie das Paket "PerfectCar Pro".

Wenn ich mich nicht irre, müsste es da eigentlich abgeddeckt sein.
Ich hab jetzt schon keinen Bock auf den Besuch beim :-) ...

Radlager sind KEINE Verschleißteile und sind daher auch in den Garantien enthalten - leider gibt es auch schon mal im Kleingedruckten irgendwelche Ausschlüsse.

Ich hatte Audi angeschrieben bez. Kulanz. Anschließend hat dann ein äußerst freundlich schmieriger Typ angerufen um die Ablehnung auszusprechen.
Hätte ich das mit dem Aus- bzw. Einpressen gewusst, würde ich das Lager bestimmt nicht in der Audi Werkstatt für 500 Euro wechseln lassen.

Bei mir viel das erste Radlager leider nicht in die Garantie, deswegen lasse ich jetzt das zweite 5 Minate später in einer freien Werkstatt wechseln,
Radlager für knapp 100 Euro im Net von SKF und die kosten für den Einbau kommen noch dazu.
Lasse bei dieser Gelegenheit gleich meine Bremsen mit montieren

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 6. Mai 2015 um 18:11:27 Uhr:


Radlager sind KEINE Verschleißteile und sind daher auch in den Garantien enthalten - leider gibt es auch schon mal im Kleingedruckten irgendwelche Ausschlüsse.

Ich war eben beim 😁 und habe den Auftrag erteilt. Das Lager läuft noch in Garantie, muss aber 60% der Mat-Kosten tragen. wird sich bei 150 belaufen. :-(

Kulanzantrag wurde schon abgelehnt.

Hast Du selbst oder der Freundliche den Kulanzantrag gestellt ?

Zitat:

@Kai70 schrieb am 1. Juni 2015 um 14:51:42 Uhr:


Hast Du selbst oder der Freundliche den Kulanzantrag gestellt ?

Der FReundliche hatte einen Kulanzantrag gestellt, bzw. an meine GebrauchtwagenGarantie Versicherung

Kann man nicht auch günstiges Radlager aus ebay nehmen?
http://www.ebay.de/.../231383114845?...

Klar kann man, dann garantiere ich Dir dass du in 6 Monaten wieder hier fragst ob du nicht auch einfach wieder ein günstiges nehmen kannst.

Wie so überall, muss man abwägen zwischen Preis und Qualität. Gerade bei Radlagern sollte man sich die doppelte und meist unnöttige Arbeit sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen