Rabatte / Aktionsprämien für den Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Hi!
wieviel Rabatt habt Ihr angeboten bekommen?
Mein bestes Angebot sind derzeit 10% Nachlass, 2% zusätzlich als Händlerbeteiligung (2,9 % Finanzierung).

Es gab doch im Focus eine Meldung bezüglich eines Rabattes für Gewerbetreibende (2100 € auf den Tiguan) - VW weiß davon leider nichts.
Habt Ihr Infos dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 22. März 2018 um 11:59:49 Uhr:



Zitat:

@turborex schrieb am 22. März 2018 um 07:46:01 Uhr:


Ksb= Kreditschutzbrief

Aha,
der schützt also vor Kredit?

Gruß

Hannes

Ja - genausso wie Arbeitsschutzkleidung vor Arbeit schützt

peso

303 weitere Antworten
303 Antworten

?????was rechnest du da ? Kapier ich nicht ....

Sixt Leasing ? Dann gib da mal dein Auto nach der Laufzeit ab . Jeder Kratzer jede Beule wird gesondert berechnet . Ich verkaufe ihn selber und hole etwas mehr als die Ablöse raus . Hab ich schon dreimal gemacht . Deswegen die 2000€ Anzahlung . War der mehrerlös meines letzten Tiguan . Somit fahre ich 4 Jahre mit ca 368€ein Auto was 42300 LP hat . Das ist gerade 0,8% pro Monat . Da brauch ich nicht das Geschiss beim Leasing und bin günstiger meiner Meinung nach .

Ich rede ja immer noch nicht von Sixt-Leasing.
Sixt-Neuwagen, kein Leasing.

Dann bitte mit konkreten Zahlen .

Ähnliche Themen

Und vergiss bitte die Zinsen für ursprünglich 35000€ auf 4 Jahre nicht

Du hast doch die Zinsen vergessen. Du hast keine 13.4% sondern tatsächlich nur 4.39% Rabatt.
Die Zahlen wurden doch schon genannt.

Vielleicht reden/schreiben wir aber auch aneinander vorbei.

Mir ist schon klar das der Rabatt durch Zinsen aufgefressen wird. Aber meinst du bei Sixt ist das anders ?

Gib mir bitte mal die konkreten Zahlen, oder hast du die schon genannt ?

Ja. Davon schrieben ich und andere ja. Dass am Ende mehr Rabatt bleibt. Schau nochmal zurück.

Ich bezahle trotz 44325 LP insgesamt weniger als du.

Was bei der Rückgabe eines Leasing-Fahrzeugs bei Sixt passiert, ist mir auch nicht so 100% klar.
Es gibt von Sixt die Empfehlung für 100,- € + MWSt. ein Gutachten in Abstimmung mit Sixt bei einer Sachverständigenorganisation (DEKRA) durchführen zu lassen.
Die Bewertung evtl. Mängel/ Schäden erfolgt nach dem Sixt- Schadenkatalog:

Schadenkatalog

Ich habe mal die AGB als Bilddateien angehängt.
Die Frage ist halt, wie pingelig ist die DEKRA. Wir hatten schon mehrere Leasing- Verträge und sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Am unangenehmsten war ein VW- Händler, dessen Sachverständiger extrem pingelig war, was zu einer Nachzahlung von 1900,-€ führte. Wir haben dort allerdings auch keinen neuen Vertrag abgeschlossen, was ja vielleicht bezgl. Kulanz und Toleranz auch eine Rolle gespielt haben könnte.
Bei Mercedes lief es bisher relativ sachlich und neutral ab, es gibt auch eine Art Schadenkatalog, nur bei Teiolen, die ausgetauscht werden müssen, wird der volle Preis in Anrechnung gebracht, bei Teillackierungen o. ä. der Zeitwert. Das führt in unserem Falle jetzt leider zu einer ziemlich hohen Rückzahlung, weil beide Stoßstangen erneuert werden müssen und eine Seitentür an der Kante eine ganz fiese Delle hat - keiner weiss, wie die entstanden sein kann - , die aufwendig zu reparieren ist. Landen bei ca. 3.700,- € brutto.

Wenn ich jetzt die Leasing_Angebote von Mercedes und Sixt vergleiche, ist der Unterschied nicht riesig, Mercedes im Gesamtbetrag nach 4 Jahren ca. 2,5% höher, in meinem Fall ca. 500,- €.
Beim Tiguan habe ich keinen direkten Vergleich, da das Angebot des VW- Händlers nicht direkt vergleichbar ist. Wenn ich im Sixt-Konfigurator einen vergleichbaren Gesamtpreis zusammenbastele - mit dem Unterschied 4Motion zu Frontantrieb und 20.000 km bei Sixt zu 17.500 km jährlich - ergibt sich beim gewerblichen Leasing (5.400,- € netto AZ) eine Differenz (interpoliert) zugunsten von Sixt von monatlich ca. 35,- €, also auf 4 Jahre gerechnet 1680,- €.
Nun bietet VW allerdings "Wartung und Verschleißreparaturen füt moantlich 25,25 € netto an, was sicher günstig ist. Und wie es hinterher aussieht, weiss man auch nicht so genau.

Agb-sixt-leasing-seite-1
Agb-sixt-leasing-seite-2
Agb-sixt-leasing-seite-3
+4

Ja, aber es war ja bisher die Rede von Finanzierung. Mit den Leasingraten habe ich mich nicht auseinandergesetzt.

Meine Angebote vom VW Händler für Gewerbe.
Alles in Brutto gerechnet.
LP 50674 € und 5000 € Anzahlung bei 10000Km im Jahr 48 Monate

Leasing gerundet 390 € Brutto im Monat bei VW Händler

Leasing bei Sixt gerundet 354 € Brutto im Monat

Finanzierung Mit 2,99 % 416 € im Monat bei VW Schlußrate 25374€
Wer rechnet mir die kleinen Rabatte aus ?

Rabatte bei Leasingangeboten rückwärts ausrechnen ist schwierig, da man dann den kalkulierten Restwert und den Leasingfaktor kennen muss. Der Resrt beim Diesel ist höher als der beim Benziener, so dass sich fast gleiche Leasingraten ergeben.
Interessant ist auch, das neu auf den Markt gekommene Wagen im Lesing immer günstiger sind als Modelle, die schon länger erhältlich sind.

Sixt bekommt bestimmt mehr als 16%rabatt bei VW. Somit ist der Einstiegspreis niedriger . Allerdings kostet die Finanzierung bei Sixt 4,9%und bei VW 2,9%. Ich denke die Angebote nehmen sich nicht viel . Der Restwert dürfte bei VW etwas höher sein . Auf der Homepage von Sixt wird von einer Schuldrate gesamt zzgl einer Sonderrate von etwas über 1000€ angegeben . Ehrlich gesagt steig ich bei Sixt auch nicht durch. Aber zu verschenken haben die auch nix .

Ich bezahle bei einem LP von 44.325 Euro zum Schluss insgesamt 39.890 Euro inkl. Abholung.

Du zahlst bei LP 42.855 Euro (inkl. Abholung) zum Schluss insgesamt 40.973 Euro inkl. Abholung.

Ich denke, dass es sich schon "was nimmt"... 😁

4.9% stimmt übrigens nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen