1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Partikel Filter Beladung.....

Partikel Filter Beladung.....

VW Passat B6/3C

Hallo,
Ich mische nun ja seit kurzen dieses Monzol 5C im Verhältnis 1:200 dem Diesel bei!
Seitdem lese ich immer mal von zeit zu zeit den Fehlerspeicher aus!
Eine ganze Zeit lag der Beladungsstand bei 69ml, das letzte mal ausgelesen am 25.08.13 war er auch noch bei 69ml KM Stand war da: 128170.
Heute am 20.09.13 bei 130690 habe ich plötzlich 78ml Öl Asche Volumen.
Ist das normal das dass so plötzlich springt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Bei 175ml ist er voll beladen!
Monzol 5C ist extra was zum beimischen zum Diesel!

Monzol, Zweitaktöl Aschearm oder auch nicht oder was auch immer, ist eine Glaubensfrage! Ich habe das bei meinem vorherigen Mondeo TDCi auch über 9 Monate ausprobiert und es hat nix gebracht.

Beim letzten 120.000er Service habe ich meinen DPF auslesen lassen und lag unter 60 ml.

Ohne diesen Kokolores!

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Wie funktioniert das eigentlich wenn ich den laptop während der fahrt anschliesen will um alles vom dpf mitzuloggen damit ich mal eine genau Übersicht habe wann er tatsächlich regenriert?

Das kannst du alles bei den Meßwertblöcken aus- bzw. mitlesen. Ich weiß aber auswendig nicht die Nr. des Messwertblocks. Genauso kann man auslesen wann er das letzte mal hat und wieviel Liter und Km es her ist.

Siehe Foto.

Image

106 bei den Common Rails

Zitat:

Original geschrieben von bronken


106 bei den Common Rails

Für CR habe ich dies in meinem Blog dokumentiert:

http://www.motor-talk.de/.../...der-monzol5c-beimischung-t4536205.html

Ich müsste auch mal das OBD Dongle weiter machen, ist ja fast fertig. Aber mal wieder 4 Baustellen am laufen :rolleyes:

Wie ich das auslese weiß ich das mache ich ja so schon immer da kann ich auch sehen wielange das her ist das ist mir klar aber ich sehe da nicht wieviel km ich davor gesamt gefahren bevor er regenriert hat und das will ich ja gerade genau wissen die zyklen sonst muss ich ja wurklich konstant nach jeder fahrt auslesen

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Wie ich das auslese weiß ich das mache ich ja so schon immer da kann ich auch sehen wielange das her ist das ist mir klar aber ich sehe da nicht wieviel km ich davor gesamt gefahren bevor er regenriert hat und das will ich ja gerade genau wissen die zyklen sonst muss ich ja wurklich konstant nach jeder fahrt auslesen
:)

Das hat mich auch genervt

Also geht das nicht anders?

Das klingt sehr gut. Währe interessant für mich! Aber gibtbes bei vag com nicht auch die funktion das zu loggen wenn der laptop während der fahrt angeschlossen ist?

Willst du den Laptop während jeder Fahrt immer dabei haben?
Das Teil wird einmal auf die OBD Buchse gesteckt und fährt dann einfach Wochen/Monate unbehelligt mit. Irgendwann steckst du es in den PC und hast die Daten der letzten (10) Regenerationen.

Praktischer währe deine Variante auf jedenfall ist nur die frage was es kosten soll ob sich das lohnt nur um die regenerationsintervalle zu sehen...

In erster Linie ist es für mich und ein paar Freunde, die danach fragen und mich auf die Idee brachten bzw. bei der Realisierung halfen.
Das Dongle ist ja auch mit der DPF Geschichte noch lange nicht ausgereizt ;) Außerdem soll es noch weitere Software für das Teil geben später.
Ich werde da mal in den nächsten Tagen was zu schreiben auf meiner HP

Hallo,
ich habe mal eine Frage zu meiner beladung im DPF.Pkw Passat 3c, BJ Ende ´06 knapp 190000 km runter.
Aktueller Auszug aus VCDS:
Kilometerstand: 189630km Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (03G 906 018 EM)
19:20:15 Block 068: Partikelfilter (Abgaswerte II)
33.4 % Beladungs- koeffizient
65.54 Aschemasse
-19.1 % Aschelernwert
bis jetzt kam keine Warnlampe!
Soll ich erstmal abwarten oder Maßnahmen ergreifen?

Gruss
Jens

wo kann man Monzol5c kaufen?

Ich würde erstmla garnichts unternehmen! Die Leichtgläubigen lassen sich da sofort einen neuen DPF verpassen und die anderen fahren lässig weiter und sparen noch lange Geld. Meine Bekannte hat mittlerweile über 280 000km auf ihren 2007er BMP drauf, Fahrzeug wird von VW-Meister betreut und der meinte nur: Solange die Regenerationsintervalle nicht alle 200km kommen machen wir da garnix...sie fährt aber immernoch über 500km zwischen den Intervallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen