Open sky mit Fernbedienung öffnen
Hallo,
wer kann mir sagen wie das Bordsteuergerät programmiert werden muss um das open sky mit der Fernbedienung öffnen zu können!
Wäre toll wenn ihr mir den Programmierungs-Cod für meinen Freundlichen mitteilen könntet.
Danke u.Grüße an alle vier Ringe!
A3 8pa Ambition /05.2005
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Gibt es schon Erfahrungen, ob es beim Faceliftmodell die Möglichkeit gibt das Panoramaschiebedach (ehemals Open Sky) jetzt so zu codieren, dass ein Schließen und ein Öffnen über FFB möglich ist.Eigentlich kenne ich die Antwort schon, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.😉
nein GEHT NICHT (schließen JA / Öffnen NEIN) Hintergrund das STG. was im FL verbaut wird, ist das gleiche wie im VorFL.. Übrigens Webasto steckt dahinter 😉
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lowo
macht mal nicht meinen freundlichen nieder. Der ist wirklich bemüht und versucht alles. 🙂
Jedoch klappt das irgendwie nicht.
Die folgenden Bit-folgen sind unter dem Stg. 46 einprogrammiert.
Byte 5: 00110000 > egal wie die Bits gesetzt werden, mit der FFB lässt sich das Dach nicht öffnen. Bei einiger Programmierreihenfolge geht sogar die Fenster nicht mehr mit der FFB.
Byte 3: 00000000 > hier wird beim setzen des Bits das Fenster zum öffnen mit der FFB ebenfalls deaktiviert.
Von welcher Seite werden die Bits gezählt und was ist hier am argen?
Das öffnen und schließen der Fenster inkl. Dach geht zum Beispiel per Schließzylinder mit der o.g. Programmierung ohne probleme.Gruß
lowo
das prob hatte ich auch... der 🙂 darf das nicht mit dem
VAS (5052)
machen, sonst gehts nur über schließzyl.
mein 🙂 hatte zum glück noch das VCDS ( oder wie das heißt, )mit dem is dan ne sache auf 2 min ...
lg andy
Zitat:
Original geschrieben von lowo
macht mal nicht meinen freundlichen nieder. Der ist wirklich bemüht und versucht alles. 🙂
Jedoch klappt das irgendwie nicht.
Die folgenden Bit-folgen sind unter dem Stg. 46 einprogrammiert.
Byte 5: 00110000 > egal wie die Bits gesetzt werden, mit der FFB lässt sich das Dach nicht öffnen. Bei einiger Programmierreihenfolge geht sogar die Fenster nicht mehr mit der FFB.
Byte 3: 00000000 > hier wird beim setzen des Bits das Fenster zum öffnen mit der FFB ebenfalls deaktiviert.
Von welcher Seite werden die Bits gezählt und was ist hier am argen?
Das öffnen und schließen der Fenster inkl. Dach geht zum Beispiel per Schließzylinder mit der o.g. Programmierung ohne probleme.Gruß
lowo
Bytes (01-FF) werden von links beginnend von 00 gezählt, Bits (nur 0 u. 1) werden von rechts nach links beginnend von 0 gezählt.
Byte 05 Bit 2 Komfortöffnen SAD via FFB aktiv 3. Stelle von rechts auf 1 setzen
Byte 05 Bit 5 Komfortschließen SAD via FFB aktiv 6. Stelle von rechts auf 1 setzen
Byte 03 Bit 6 Komfortbedienung automatisches Schließen 7. Stelle von rechts auf 1 setzen
Ich vermute, dass deine Bytes oben Byte 02 und 04 sind, da nicht von 0,1,2,3,4,5.... beginnend gezählt wurde.
Danke euch allen.
werde bei meinem freundlichen noch einmal aufschlagen 😛
Mal sehen ob er das hinbekommt. Komisch ist nur, dass dieses es bei anderen älteren SB bereitshinbekommen haben.
Nur meiner weigert sich. Am alter (BJ2009) kanns doch nicht liegen oder?
Gruß
lowo
falls es noch jemand interessier. Ich habe gerade einen A3 Sportback, Bj. 04/2007, codiert mit dem Open Sky. Dort war die Codierung nicht wie Scotty und die anderen sagen im
Stg. 46
Byte 05 Bit 5 Komfortschließen SAD via FFB aktiv
sondern
Stg. 46
Byte 07 Bit 4 oder 5 (schon wieder vergessen 🙄😕) Komfortschließen SAD via FFB aktiv, kann man ja ablesen.
Das öffnen per Fernbedienung haben wir aber nicht hinbekommen!
Gruss Denis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Das öffnen per Fernbedienung haben wir aber nicht hinbekommen!Gruss Denis
.. geht auch nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
.. geht auch nicht ...Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Das öffnen per Fernbedienung haben wir aber nicht hinbekommen!Gruss Denis
egal ein Versuch war es wert, ist ja nur ein Haken mehr und da ja anscheinend sogar die Codierung bei den Stg. schon unterschiedlich sind wundert mich gar nichts mehr, hehe
Hi Zusammen,
heute war mein erneute Versuch, das öffnen und schließen des OpenSky's per Fernbedienung einprogrammieren zu lassen.
Und es klappt beides wirklich beim MJ2009.
Der Fehler liegt nur an der Codierung.
Falsch: Stg 46 - Byte 05 / Bit 2 Komfortöffnen SAD via FFB aktiv
Richtig: Stg 46 - Byte 07 / Bit 2 Komfortöffnen SAD via FFB aktiv
Hier noch einmal Danke an Nakaron 😛
VG
lowo
was ja nun interessant ist, ob es beim mj2010 geht?
Zitat:
Original geschrieben von lolax
was ja nun interessant ist, ob es beim mj2010 geht?
Sollte mal einer mit MJ2010 testen und die Punkt
Byte 07 / Bit 2 Komfortöffnen SAD via FFB aktiv
Byte 07 / Bit 5 Komfortschließen SAD via FFB aktiv
suchen + aktivieren.
Ich war positiv überrascht, wie schnell es ohne Probleme ging.
gruß
lowo
geht beim 2010er nicht
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
geht beim 2010er nicht
die Hoffnung im Keim erstickt.... also abwarten und Tee trinken 😉
Zitat:
Original geschrieben von lowo
Hi Zusammen,heute war mein erneute Versuch, das öffnen und schließen des OpenSky's per Fernbedienung einprogrammieren zu lassen.
Und es klappt beides wirklich beim MJ2009.
Der Fehler liegt nur an der Codierung.
Falsch: Stg 46 - Byte 05 / Bit 2 Komfortöffnen SAD via FFB aktiv
Richtig: Stg 46 - Byte 07 / Bit 2 Komfortöffnen SAD via FFB aktivHier noch einmal Danke an Nakaron 😛
VG
lowo
Kein Problem 🙂.
Schweinerei das Audi die Labels von Steuergerät zu Steuergerät anpassen statt zu erweitern 🙂. Die wollen halt die Werkstätten auch im dunklen lassen.
Gruß
Nakaron
audi selbst hat damit WENIG zu tun !
Zitat:
Original geschrieben von Nakaron
Kein Problem 🙂.Zitat:
Original geschrieben von lowo
Hi Zusammen,heute war mein erneute Versuch, das öffnen und schließen des OpenSky's per Fernbedienung einprogrammieren zu lassen.
Und es klappt beides wirklich beim MJ2009.
Der Fehler liegt nur an der Codierung.
Falsch: Stg 46 - Byte 05 / Bit 2 Komfortöffnen SAD via FFB aktiv
Richtig: Stg 46 - Byte 07 / Bit 2 Komfortöffnen SAD via FFB aktivHier noch einmal Danke an Nakaron 😛
VG
lowoSchweinerei das Audi die Labels von Steuergerät zu Steuergerät anpassen statt zu erweitern 🙂. Die wollen halt die Werkstätten auch im dunklen lassen.
Gruß
Nakaron
Jo... alles Geldschneiderei.
Aber zumindest lässt Audi bzw. die VAG noch die STG programmieren. Schaut dir Citroen usw. an. Da werden die Stg gesperrt und es ist noch nicht mal möglich, ne GRA nachzurüsten...
Gruß
lowo
wird bei Audi auf kurz oder lang auch so kommen!