Ölmessstab nachrüsten
Habe am Freitag meinen neuen A4 2.0 TFSI in Ingolstadt abgeholt. Alles sehr propper, aber es fehlt der Ölmeßstab.Anzeige scheint zu funktionieren aber ich bin altmodisch und einen Stab hätte ich schon gerne um nicht nur der Elektronik ausgeliefert zu sein. Mein Freundlicher sagt "gibt es nicht mehr", mag ja sein aber wer weiß mehr?
Beste Antwort im Thema
Man kann den Ölstand im Audi 8K eigentlich nur elektronisch ermitteln, jedoch gibt es nun die Möglichkeit, den Ölmessstab nachzurüsten.
Ölmessstabthread
Ölmessstab 2.0 TFSI
Ölmessstab TDI
Ölmessstab für den 2.0 TDI
Es gibt eine neue Lösung ohne basteln und Teile wechseln für den 2.0 TDI welcher original schon das schwarze Prüfrohr verbaut hat, nämlich das Set 03L 115 607 24,28€ Ölmessstab mit Rohr.
Bei dem Set handelt es sich um ein Kunststoffrohr (welches das gleiche ist wie das bereits im Auto verbaute) und einen Ölmessstab. Also einfach Motorabdeckung runter, Verschlussstopfen raus, Ölmessstab rein und Motorabdeckung wieder drauf.
Man muss jetzt zwar die Abdeckung zum messen abnehmen aber das ist ja kein Akt. Sehr schöne saubere Lösung ohne basteln.
Inhalt des Sets 03L 115 607 24,28€
Rohr 03L 115 634 (gleiches wie original verbaut)
Ölmessstab 03L 115 611 M {{ keine Ahnung ob man den Messstab einzeln bekommt
Und hier noch ein paar Bilder
Gruß hoermann
476 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../oelmessstab-t2475361.html?...Zitat:
@kira862 schrieb am 22. November 2015 um 11:02:47 Uhr:
Hallo Zusammen, hab einen 3.0tdi Bj. 06/2012 passt da auch der hier angegebenen Ölmesstab oder gibt's inzwischen neue Informationen diesbezüglich!?
Hallo
Ich habe heute den Ölmeßstab probiert, reicht nicht annähernd ins Öl hinab und muss auch sehr gezwungen werden, man hat das Gefühlt im nächsten Moment bricht er ab...
Hallo @RichardE60,
das er nur seh schwer rein geht habe ich auch schon 1-2 Seiten vorher geschrieben. Hatte auch bedenken das er abbrechen könnte.
Also bei mir reicht er ins Öl rein. Allerdings kommt schon was anderes raus als im MMI angezeigt wird (Ölmeßstab ist bei Hälfte und MMI zeigt 100% an).
Der von Ihnen bestellte Ölmessstab ist für Modelle:
- Audi A3 & Audi A6 von Bj. 2009-2011
- Audi TT Bj. 2007-2014
Ähnliche Themen
@RichardE60, woher hast du diese Info?
Vom 😉
Was mich eben wundert ist das es bei mir absolut nicht hinkommt.
Habe heute nach längerer Fahrt noch mal geschaut.
Laut MMI ist der Ölstand bei 80%.
Beim Ölmeßstab wird der Ölstand schräg angezeigt.
Der untere Bereich ist ungefähr am Anfang des geriffelten und der obere Bereich ungefähr in der mitte des geriffelten Bereiches. Also ist er nach dem Meßstab zufolge knapp unter der Hälfte.
ich hatte bei meiner ersten Messung (hatte ich noch keinen Meßstab) im MMI ca. 10%.
Hatte dann genau 0,5L Öl aufgefüllt und seit dem ca. 80%.
Zitat:
@fsiquattro schrieb am 17. November 2009 um 21:08:40 Uhr:
Hallo,genau das Problem habe ich auch, ich suche einen Peilstab für den 1.8TFSI und für den 3.0KFSI !
Aussage der Händler: Gibt es nicht mehr, ist aus dem Programm, ist von Audi nicht mehr gewollt ...
Im PC ist er zwar noch sichtbar, jedoch kommt dann immer die Bemerkung "entfallen". 🙁Ich stehe ebenfalls auf dem Standpunkt: Kontrolle mit dem Peilstab ist am sichersten.
Zumal lt. Bordbuch die elketronische Anzeige nur ein "Informationssystem" ist - Audi traut dem Ding wohl selber nicht.Hat irgendjemand Ahnung davon, ob der Peilstab von einem baugleichen Motor aus einem anderen Modell passen könnte ?
Ich denke hier z.B. an den A6 oder den A5 ?Grüße,
Frank
Ich habe mir den Beitrag jetzt nicht ganz durchgelesen, habe aber für meinen neuen/gebrauchten 3,0 TFSI einfach mal den Ölmessstab mit der Nummer 06E115611H bestellt gehabt und der passt wunderbar.
Jemand anderes ließ diesen auch beim Händler nachmessen und der bestätigte das dies der richtige für den Motor wäre und bei dem Preis um ca. 10 Euro kann man da glaube ich nicht viel falsch machen.
Anbei ein paar Bilder dazu.
Grüße,
quattrofever
Wie ich sehe ist dein Peilstab am Griff auch Gelb.
Meiner auch, obwohl alle anderen hier die den gleichen haben einen Griff in Orange haben.
Ist der Audi A4 B8/8K 2.0TDI Motor mit 140PS eigentlich Baugleich mit dem 170PS. Oder sind die Bauteile gleich und der Unterschied liegt nur in der Leistung?
habe ja den 170PS. Vielleicht passt der 03L 115 611 M Peilstab nur beim 140PS ?
03L 115 611 M passt nicht für 2.0TDI 190PS.
Jetzt 2 Fragen:
1. Passt der 03L 115 611 M für 2.0TDI 177PS ?
2. Welche passt für 2.0TDI 190PS ?
Was passt nicht? Bitte mal genauer erklären.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:13:50 Uhr:
Was passt nicht? Bitte mal genauer erklären.
Ist zu kurz und Deckel geht nicht drauf.
mein 😉 es gibt keinen für den 190PS, aber der ist doch baugleich zu einem 170PS usw. oder nicht ??
die hier genannte Nummer passt aber nicht, habe ich gepostet.
Zitat:
für Ihren Audi A4 gibt es laut Teiledienst keinen Ölmessstab zu bestellen. Die Abfrage kann daher nur über MMI durchgeführt werden.
Der 190Ps ist auch ein 2.7 und nicht 2.0
Zitat:
@Sven_Koenig schrieb am 22. Januar 2016 um 08:18:41 Uhr:
Der 190Ps ist auch ein 2.7 und nicht 2.0
?? ich habe einen 4Zyl. 2.0 TDI mit 190PS keinen 2,7L 6 Zyl.