Neuestes bei der Elektromobilität

Tesla

Es wird heftig

http://www.welt.de/.../...Hochleistungsmaschine-schlaegt-sie-alle.html

Wer zu spät...

http://www.power-vehicles.com/2013/12/08/historischer-umbruch/

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NTBooker schrieb am 27. Februar 2015 um 17:15:22 Uhr:


Lithium ist nicht mehr Stand der Dinge. Es wird in Zukunft andere Technologien ohne geben. Nur eines der vielen Beispiele, die man dazu im Netz findet : Ryden Dual Carbon Battery.

Und das Aktivmaterial dieser Wunderbatterie war noch gleich?

NTBooker, in jedem thread das gleiche traurige Spiel...😎

4029 weitere Antworten
4029 Antworten

Irgendwie geben die Zahlen das aber garnicht her:

http://www.volkswagenag.com/.../GB%2B2013_d.pdf

Könte es sein, daß du dich im Vorzeichen geirrt hast ? 😎

Gruß SRAM

Zitat:

@emobilezukunft schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:01:59 Uhr:


Klar sind die Quartalszahlen negativ und die Jahreszahlen auch und Tesla hat sogar für 2015 noch mehr "Verlust" angekündigt.

Aber wer sich das mal näher ansieht, wird erkennen, das jedes Model S was verkauft wird eine Marge von über 26% hat!!!!!

Mal zur Info: Die Marge der deutschen "Premium-Oberklassen" (z.B. E-Klasse, A6, BMW 5er ) liegen bei um die 40 %, die der Luxusklassen (S-Klasse und Co.) teilweise deutlich darüber.

Zitat:

@emobilezukunft schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:01:59 Uhr:



Die Verluste kommen nur daher, das Tesla immer weiter folgendes baut:

- Supercharger weltweit.
- Stores weltweit
- Servicecenter weltweit.

Außerdem entwickeln sie mindestens 2 neue Modelle und erweitern ihre Fabrik für mehr Output.

...

Das ist dann quasi das übliche "Tagesgeschäft", was alle anderen Hersteller auch bewältigen (müssen). Schon die kleine Firma Opel (Adam Opel AG) hat jährliche Kosten für F&E von ca. 500 Mio. -700 Mio. €, also umgerechnet ca. 650-900 Mio. $. Und Opel bringt nicht jedes Jahr ein neues Modell (oder ein Nachfolgemodell) auf den Markt...

Die Kosten für die Tesla-Stores und die Supercharger werden hier auch überschätzt, lt. E.Musk kostet ein SC um die 250-300.000 $, lass' es dann in Europa 250.-350.000 € sein...

Seit 2012 sind von Tesla weltweit wieviele SC gebaut worden...? Ca. 170-180? Das macht dann also selbst bei pessimistisch angenommenen 300.000 €/SC nur um die 54 Mio. € an Kosten in ca. 2,5 Jahren, das schlägt sich in einem Jahresabschluß dann kaum nieder.

Nein, die Verluste von Tesla rühren daher, weil die Marge pro Model S immer noch viel zu niedrig ist, sowohl absolut als auch im Wettbewerbsvergleich betrachtet und die auch deshalb (Skalierungseffekte...Synergieeffekte...neue Kundengruppen erschließen...das ganze "Bla-Bla"...) notwendige Portfolioerweiterung eine Erweiterung des Vertriebsnetzes, der Forschung und Entwicklung (F&E) und der Produktion (Anlagen/Flächen/Mitarbeiter etc.) zwingend notwendig macht, das treibt die Kosten (dauerhaft) hoch.

Viele Grüße,vectoura

Sonst sagst du doch gerne, dass das Geld in Elon Musk seine Luxusvillen fließt.

Hatte dich irgendwie nicht vermisst. Seit Anfang Oktober warst du nicht mehr im Tesla Forum aktiv. Was hat dich zurück geholt? Der Hilfeschrei eines Mitstreiters?

Zitat:

@emobilezukunft schrieb am 28. Oktober 2014 um 23:25:46 Uhr:


Sonst sagst du doch gerne, dass das Geld in Elon Musk seine Luxusvillen fließt.
Hatte dich irgendwie nicht vermisst. Seit Anfang Oktober warst du nicht mehr im Tesla Forum aktiv. Was hat dich zurück geholt? Der Hilfeschrei eines Mitstreiters?

Sowas (oben fett hervorgehoben) habe ich nie behauptet, weder direkt noch sinngemäß. Einfach mal in meinen bisher 11.388 Beiträgen bei MT nachlesen...

Ansonsten zu deinen 2 OT-Fragen:

Zufall?

Urlaube?

Viel Arbeit?

Keine Lust?

Wichtigeres zu tun?

Internetanschluß defekt?

Umgezogen?

Krankenhaus?

Nur ausgeloggt mitgelesen und festgestellt, dass keine interessanten Diskussionen laufen?

Von Aliens entführt?

3 hochintelligente und zutrauliche Supermodels kennengelernt und deswegen andere Prioritäten gesetzt?

Am Vivaro rumgeschraubt und dann keinen Bock mehr auf virtuelles Gelaber gehabt?

Echte Diskussionen mit echten Leuten in der Zeit bevorzugt?

...there ist so much more in space...

Viele Grüße,vectoura

Ähnliche Themen

Bei den Anderen geht es mit der Elektromobilität auch "richtig los".
Beispiel BMW:
Seit Jahresbeginn haben die Münchner weltweit mehr als 10.000 Fahrzeuge des BMW i3 verkauft sowie 341 Stück ihres elektrischen Sportwagens i8, teilte das Unternehmen Ende September mit.

aus:
http://www.google.de/url?...

Ich glaub nicht, dass das vorübergehend ist😁

MfG RKM

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:00:20 Uhr:


Bei den Anderen geht es mit der Elektromobilität auch "richtig los".
Beispiel BMW:
Seit Jahresbeginn haben die Münchner weltweit mehr als 10.000 Fahrzeuge des BMW i3 verkauft sowie 341 Stück ihres elektrischen Sportwagens i8, teilte das Unternehmen Ende September mit.

aus:
http://www.google.de/url?...

Ich glaub nicht, dass das vorübergehend ist😁

MfG RKM

Mir fällt auch auf, dass hier in CH die i3 immer sichtbarer werden. Sehe praktisch jeden Tag 1-2 Stück.

BMW ist auch populär und bekannt, das Auto soweit in Ordnung.

Auch das gehört zum Voranschreiten der Elektromobilität:

Ein Teil der Herstellung der Batterien wird auf das dreifache beschleunigt. Trägt zukünftig zu deutlicher Kostenreduzierung bei Elektroautos.

http://www.kit.edu/kit/pi_2014_15826.php

MfG RKM

So geht Entwicklung: Schritt um Schritt.

NICHT mit dem Musk Ansatz: "ich hab mir mal überlegt"......

Gruß SRAM

P.S.: " Institut für Thermische Verfahrenstechnik des KIT " --> meine Alma Mater 🙂

Während die Produktion einer neuen Ware entwickelt wird, wird die Produktion einer alten Ware zurückgebaut🙁🙁:

Ist so.

Der Ausverkauf hat begonnen *Träneverdrück*

http://www.google.de/url?...

MfG RKM

GM-CEO sagt zum nächste Chevy Volt u.a.:
Größere Batterie-Kapazität mit weniger Akku-Zellen, dadurch größere elektrische Reichweite, bessere Beschleunigung, sparsamerer Benziner.
Next-generation Volt powertrain

Auch bei der Verpackung der Batteriezellen und deren Verbindung untereinander sowie bei der Kühlung/Heizung kann man Gewicht sparen (bringt mehr Reichweite).
Da geht noch was🙂

http://green.wiwo.de/.../

MfG RKM

Ach schade, es gibt Themen, die es in 2 Dekaden nicht mehr geben wird.
*stichel*

http://www.motor-talk.de/.../...l-stammtisch-rund-ums-oel-t230315.html

MfG RKM

(Tschuldigung, aber man beachte die Anzahl "Daumen hoch" bei den ersten 7 Posts; ))
Da wird man demnächst den längsten Finger der Hand zeigen können.
(Nochmal Tschuldigung😁, aber bis zu 372 mal Daumen hoch??))
Na, o.k. Januar 2004.

Noch ein Nachtrag:
Ich hab die letzten der fasst 3.700 Seiten gelesen. immer noch aktuell😉
Seite 3688 befasst sich mit den Betrügereien beim Ölwechsel (1,50 im Einkauf; 30,- im Verkauf)
So manch einer wird die guten Zeiten vermissen (HoHoHo).

Ich wünsch mir auch 372 Daumen😎
Jetzt hab ich ein Bier zuviel gehabt, und gleich gibt es einen Rüffel vom Dementor.

Aber eines ist dann doch witzig.
Tesla macht also zu wenig Marge. Aha...
Verlust. Stimmt. Und wieviel investieren sie in die SC und den Ausbau des Vertriebsnetzes?
Da ist der Verlust aber garnicht mal so schlimm 😉

Ziemlich verworrene Gedanken in noch verworrenere Sätze gekleidet....

Gruß SRAM

Danke für deinen zum Thema absolut nichts beitragenden Kommentar.
Die haben mir im TFF schon gefehlt. Wie war das? Temporäre Sperre? Oje...

Ähnliche Themen