Neuer S3 bereits Ende 2012 auf dem Markt

Audi A3 8V

Hallo,

in der aktuellen Autozeitung wird der neue A3 vorgestellt. Dort steht auch, dass der kommende S3 immerhin 280 PS hat und schon Ende 2012 auf den Mark kommt.

mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion finde ich unnütz. Geht es euch bei den Autos echt nur darum "wer am schnellsten kann"?

Wenn ich einfach nur viel PS haben will, kauf ich mir weder VW, noch Audi. Und in jeder anderen Hinsicht ist bei den beiden Autos nun mal Audi die Premiummarke und das sieht und fühlt man auch.

Auch ein schicker Golf mit viel PS ist eben ein Golf, wie ihn die halbe Welt fährt. Der A3 ist zwar auch immer mehr vertreten, aber ich finde gerade durch die aktuelle Baureihe hat er richtig an Klasse gewonnen. Über die Interieurqualität muss man erst recht nicht reden (die auch beim VW nicht schlecht ist, aber weniger Klasse hat). Und spätestens mit der Limousine hebt man sich eindeutig vom Golf ab. Da ist es mir auch völlig egal, ob ein GTI im 6. Gang bei 80 kmh schneller beschleunigt, oder nicht. Wer sich für den S3 entscheidet, entscheidet sich für das gesamte Paket und zahlt nicht umsonst den Mehrpreis.

3484 weitere Antworten
3484 Antworten

Hi, naja ich habe zwar erst 60 km drauf und drehe ihn nur bis 4 tausend, aber das Potenzial des Motors merkt man schon. Was ich auch nicht bereut habe ist die S-tronic, damit kann man im eco-modus sehr entspannt fahren, der Motor zeigt sich dann nicht nervös. Ja sonst wenn man drin sitzt kommt schon fast TT-feeling auf, dadurch das die Spiegel seitlich aufgesetzt sind und durch die direkte Lenkung. Der Sound ist prima, find ich besser als im golf 7 gti, welchen ich von Arbeit aus gefahren bin. Beim Motorstarten grollt er kurz auf und beim schalten hat man das typische ploppen. :-) Das waren mal meine ersten Eindrücke von gestern für euch.

Ich kann gerne nächste Woche nen frühen Erfahrungsbericht schreiben, am Wochenende werde ich so ~600km drauf haben, zuzüglich Ausfahrten des neuen Autos wegen 😉
Ist halt nur die Frage, ob das Sinn macht. Von der geringen Laufleistung abgesehen, steige ich von 160PS um, da wird, was den Motor angeht, kein besonders objektiver Bericht bei rumkommen... :X

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Ich kann gerne nächste Woche nen frühen Erfahrungsbericht schreiben, am Wochenende werde ich so ~600km drauf haben, zuzüglich Ausfahrten des neuen Autos wegen 😉
Ist halt nur die Frage, ob das Sinn macht. Von der geringen Laufleistung abgesehen, steige ich von 160PS um, da wird, was den Motor angeht, kein besonders objektiver Bericht bei rumkommen... :X

Wie meinst du das "kein besonders objektiver bericht"?

🙄

Ähnliche Themen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich bei dem Umstieg (160 -> 300) etwas negatives am Motor auszusetzen haben werde 😁
Vor allem da es beides Turbo-Motoren sind und ich zum Beispiel selbst bei dem 5 Jahre alten Motor schon kein Turboloch spüre.

da meiner ja diese Woche nicht, wie vom Händler gesagt, ankam, mach ich dann nächste Woche hoffentlich nen Bericht. Meiner dürfte objektiver sein, da ich vorher den 8P mit 250ps gefahren bin, den 8P S3 mit 265ps mitgefahren bin, und den Golf6 GTI gefahren bin, HS, und Golf6 GTI DSG mitgefahren bin.
Ich kann kein Vergleich zu BMW oder mercedes schliessen (ausser Slk 280 mit um die 240ps V6 automatik).

Ich kann das MMI mit dem vom A4 8K vergleichen und vom benz, Soundsystem mit dem Bose aus dem 8P, Sitze mim Golf etc 😉

ich versuch mim Eifon nen Video beim fahren hinzukriegen...eventuell meine alte Tomtom halterung umbasteln 😉

Also ich habe meinen jetzt seit Montag, durch die lange Fahrt von Ingolstadt hab ich jetzt knapp über 1000 KM drauf und seit 800 tret ich ihn auch ab und zu, wenn er warmgefahren ist. Etwas umständlich, dass ich für die Öltemperatur in den Laptimer schalten muss, aber ok.

Das Cockpit empfinde ich im Vergleich zu meinem S3 8P als wesentlich hochwertiger! Das große Navi und MMI find ich MEGA. Bedienung 1a. Ich habe die normalen Sitze mit Leder/Alcantara genommen, das mir das gesteppte der Sportsitze nicht gefällt. Aber auch die Alcantara Sitze sind erstens schick und zweitens sehr bequem und bieten guten Seitenhalt.

Da der Parkassistent im Vergleich zu Sensoren vorne/hinten nur wenig mehr gekostet hat, hab ich den spaßeshalber mitbestellt und muss sagen der funktioniert 1a, auch, wenn ich selber ganz gut einparken kann.

Die LED Scheinwerfer haben es mir wirklich angetan. Optisch sowieso 1a, finde ich sie auch funktional sehr gut. Kurvenlicht, Fahrbahnausleuchtung etc. gefällt mir gut. Kein Quantensprung zu den Xenon im S3 8P, aber ich bereue es nicht sie genommen zu haben.

Am meisten begeistert mich das Magnetic ride und der Motor.
Das Magnetic Ride bringt mir den Komfort, den ich gerade in den letzten Jahren bei meinem S3 8P vermisst habe. Und in den Kurven liegt der Wagen so dermaßen gut, das ist unfassbar. Die Lenkung ist auch präziser, als in meinem alten S3.

Emotional packt mich der Motor des 8V auch mehr, als der des 8P. Was ich beim S3 8P mochte, war das Turbopfeifen. Davon höre ich nichts mehr. Dafür klingt der Motor jetzt mal richtig gut! Eigentlich ähnlich, wie der S4 von nem Kumpel von mir.
Und der zieht im kompletten Drehzahlband mal wie Sau! Gefühlt nicht 35 PS mehr, sondern eher 80 bis 100. Ähnlichen Spaß mit nem eigenen Wagen hatte ich das letzte mal mit meinem Lancia Delta HF.

Das DSG gefällt mir auch gut. Ich fahre aber zu 90% im Efficiency Modus. Da wird recht früh geschaltet und im Alltag scheint mir der Modus am praktikabelsten. Der Dynamic Modus ist zum Spaß haben super, schaltet aber recht spät und so fährt man im normalen Verkehr eigentlich mit einer zu hohen Drehzahl.

In den Kofferraum geht meine Hundebox nicht mehr längs rein. Zumindest in dieser Abmessung ist er wohl kleiner geworden. Das ist schade. Mir fehlt 1 cm. Jetzt muss die Box halt quer in den Kofferraum.

Das Audi Soundsystem macht bei mir keine der hier im Forum bereits beschriebenen Probleme. Ich höre aber auch nur Rock/Funk/Jazz. Keine Ahnung wie das bei Techno ausschaut. Ich bin jedenfalls zufrieden. Der Sub in der Reserveradmulde fällt kaum auf. Das Navi rechnet zum Glück schneller als das Navi Plus in meinem alten S3. Bedienung gerade mit dem Touchpad bedarf eigentlich keiner Eingewöhnungsphase. Sehr intuitiv.

So, das sollte fürs erste reichen. Fotos kommen später auch noch.

Danke für den schönen Bericht claypool, vor allem von einem S3 8P Fahrer (wie ich auch einer bin).

Nun freue ich mich wirklich auf deine Fotos :-)

PS: Ist die Sitzheizung eigentlich endlich besser (wärmer) geworden?

Das mit der Öltemp. kann ich bestätigen, es nervt dass man dazu immer in den Laptimer muss, die Wassertemp. habe ich noch nicht gefunden, oder es gibt keine?

Super Bericht, vielen Dank. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von claypool


Ich fahre aber zu 90% im Efficiency Modus. Da wird recht früh geschaltet und im Alltag scheint mir der Modus am praktikabelsten. Der Dynamic Modus ist zum Spaß haben super, schaltet aber recht spät und so fährt man im normalen Verkehr eigentlich mit einer zu hohen Drehzahl.

Im Efficiency Mode vermisse ich die Progressivlenkung, die hat es mir so richtig angetan. Das im Efficiency Modus vorgebene und nicht anpassbare Lenkungsverhalten ist mir persönlich zu indirekt. Ich nutze lieber den Individual Modus mit Progressivlenkung bei Auto-Einstellung für Motor-/Getriebe. Bei Bedarf ist die Leistung auch zügig abrufbar, ohne wie im Dynamic Mode die Drehzahl generell hoch zu halten.

so, hier noch ein paar Fotos. Farbe ist Estoril Blau. Leider sieht man nicht ganz so gut, wie unterschiedlich die Farbe je nach Lichteinfall ist. Bin richtig begeistert von der Farbe. Macht mit dem Glanzpakt richtig was her.

Auch noch anzumerken ist, dass das Untersteuern vom 8P S3 eigentlich komplett der Vergangenheit angehört.

Zur Lenkung: Ja vielleicht stell ich meinen Individual Modus auch noch um. Hab im Moment da Fahrweg Comfort und den Rest auf Dynamic.

Ziemlich cool beim DSG ist auch, dass man, wenn man aus nem normalen Automatikmodus den Schaltknüppel nach hinten zieht, sofort in den Sportmodus umgeschaltet wird. Sehr hilfreich auf dem Beschleunigungsstreifen und beim Überholen. Auf die gleiche Art und Weise geht's auch wieder in den alten Modus.

Detailfrage: Ich habe im (3-Türer)Kofferraum nur eine LED-Innenlampe an der linken Seite in diesem kleinen Nupsi, der auch den hochgeklappten Ladeboden hält. Rechts hat das Gegenstück keine Lampe.

Lt. Konfi sollte im serienmäßigen Ablage- und Gepäckraumpaket dann "im Gepäckraum zusätzlich zweite Gepäckraumleuchte (LED)" vorhanden sein. Haben die da bei zusammenbauen jetzt geschlampt oder ist das wieder so ein Detail das Audi einfach mal weglässt, wie z.B. das S3 Emblem auf dem Schlüssel (das immer noch im Konfi erwähnt wird)?

Zitat:

Original geschrieben von Muskelkatermann


Detailfrage: Ich habe im (3-Türer)Kofferraum nur eine LED-Innenlampe an der linken Seite in diesem kleinen Nupsi, der auch den hochgeklappten Ladeboden hält. Rechts hat das Gegenstück keine Lampe.

Lt. Konfi sollte im serienmäßigen Ablage- und Gepäckraumpaket dann "im Gepäckraum zusätzlich zweite Gepäckraumleuchte (LED)" vorhanden sein. Haben die da bei zusammenbauen jetzt geschlampt oder ist das wieder so ein Detail das Audi einfach mal weglässt, wie z.B. das S3 Emblem auf dem Schlüssel (das immer noch im Konfi erwähnt wird)?

Hallo Muskelkatermann !

Schau mal hier : http://www.motor-talk.de/forum/led-im-kofferraum-t4291583.html

🙂

11 Seiten für die kurze Frage lesen müssen, finde ich ein bisschen viel verlangt 😛
Ich war auchder Meinung dass dann dort zwei Lämpchen sind!?

Zitat:

Original geschrieben von Muskelkatermann


Detailfrage: Ich habe im (3-Türer)Kofferraum nur eine LED-Innenlampe an der linken Seite in diesem kleinen Nupsi, der auch den hochgeklappten Ladeboden hält. Rechts hat das Gegenstück keine Lampe.

Bei meinem sind 2 LED-Innenleuchten im Kofferraum, auf jeder Seite eine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen