Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@rufus608 schrieb am 29. Dezember 2015 um 16:51:51 Uhr:
Na ja, irgendwie wird es auch die eine oder andere Ausnahme, aus welchem Grund auch immer, geben. 😉Zitat:
@Labo schrieb am 29. Dezember 2015 um 11:41:23 Uhr:
................................................... Nur in D ist irgendwie jeder überzeugt, er brauche unbedingt einen Kombi...................................Brauchen gesunde Menschen überhaupt einen PKW ? 😁
Ja, das war vielleicht etwas zu absolut formuliert. Aber so lange ich noch vier gesunde Reifen habe, wüsste ich nicht, warum ich laufen sollte oder frei nach dem Motto "Das kurze Stück, das kannste auch fahr'n" 😁
Moin
Buick wird morgen möglicherweise ein Concept-Coupe anlässlich der NAIAS Detroit präsentieren.
GM Authority spekuliert, das es sich eventuell um ein Regal(Insignia) Coupe handeln könnte.
http://gmauthority.com/.../
Möglicherweise in Anlehnung an das GTC Concept von Genf 2007...
Zumindest wurde der Buick Avenir Concept am 11.01.2015 auf Buick's Vorabendevent der Detroit Autoshow präsentiert. Das Design des 2017 Buick LaCrosse greift zahlreiche Designelemente des Avenir auf - der 2017 LaCrosse wurde dann am 18.11.2015 auf der Los Angeles Autoshow erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wenn es sich wirklich um ein "Regal/Insignia" Concept handeln sollte, könnte der Insignia B eventuell auch schon Ende 2016 in Paris vorgestellt werden.
Oder er wird von Buick präsentiert, wie bereits im Frühjahr 2013 das Regal/Insignia A Facelift. Immerhin verkaufte Buick 2014 ~134.000 Regal, Opel 2014 "nur" 99.500 Insignia --> http://www.motor-talk.de/.../neuer-insignia-ii-t4837886.html?...
Ähnliche Themen
Was denkt ihr vom Insignia B Boten?
Buick Avista Coupe
http://media.buick.com/.../0110-buick-avista.html
Zitat:
@Frisch-Denker schrieb am 11. Januar 2016 um 07:44:32 Uhr:
Was denkt ihr vom Insignia B Boten?Buick Avista Coupe
http://media.buick.com/.../0110-buick-avista.html
Schick! Wird aber mit dem Siggi-B nicht viel gemein haben (oberflächlich gesehen).
Selbst unter der Oberfläche gibt es keine Gemeinsamkeiten. Die Studie basiert auf der Alpha-Plattform für Heck-/Allradantrieb.
Sieht aber schon sehr schick aus. Gut, der Innenraum ist etwas abgehoben, aber da mache ich mir keine Sorgen.
Ich wusste es: Buick kann auch wunderschöne Kühlergrills entwerfen. 🙂
Ist das nicht eher ein Monza Vorbote?......
Hoffentlich kommt da ne dicke Maschine rein..
Im Pressetext schreiben die von 3.0 TwinTurbo Charged.. ich dachte der TwinTurbo ist ein 3.6 Liter?
Zitat:
@opel-infos schrieb am 11. Januar 2016 um 09:15:59 Uhr:
Die Studie basiert auf der Alpha-Plattform für Heck-/Allradantrieb.
Quelle?
http://www.theverge.com/2016/1/10/10747050/buick-avista-naias-2016Zitat:
@LesGrossman schrieb am 11. Januar 2016 um 09:55:18 Uhr:
Quelle?
Dort steht's.
Der Radstand ist mit dem Camaro 2016 identisch. Bleibt ja für Heckantrieb und solch "kleinem" Fahrzeug auch nicht viel anderes übrig.
@Feivel
Es kann auch durchaus die GT-Studie werden.
In der Studie dürfte der LGW verbaut sein. Der 3.0 TT wird im Cadillac CT6 eingesetzt. Die groben Daten bewegen sich auf LF3-Niveau (3.6 TT).
Zitat:
@opel-infos schrieb am 11. Januar 2016 um 10:16:10 Uhr:
http://www.theverge.com/2016/1/10/10747050/buick-avista-naias-2016Zitat:
@LesGrossman schrieb am 11. Januar 2016 um 09:55:18 Uhr:
Quelle?Dort steht's.
Der Radstand ist mit dem Camaro 2016 identisch. Bleibt ja für Heckantrieb und solch "kleinem" Fahrzeug auch nicht viel anderes übrig.
Ok, danke, hatte ich übersehen!
Es zeichnet sich ja ab, dass Opel irgendetwas in dieser Art künftig anbieten wird, vllt eine Nummer kleiner! (Tina Müller hat es in einem Interview angedeutet, KTN zwischen den Zeilen auch)
Alpha schließt eine Produktion in Europa wohl aus. Möglich wäre nichtsdestotrotz eine Produktion in den USA oder man stellt ein derartiges Fahrzeug auf die E2XX, dann mit Allrad.
Zitat:
@LesGrossman schrieb am 11. Januar 2016 um 10:33:02 Uhr:
Es zeichnet sich ja ab, dass Opel irgendetwas in dieser Art künftig anbieten wird, vllt eine Nummer kleiner! (Tina Müller hat es in einem Interview angedeutet, KTN zwischen den Zeilen auch)
Alpha schließt eine Produktion in Europa wohl aus. Möglich wäre nichtsdestotrotz eine Produktion in den USA oder man stellt ein derartiges Fahrzeug auf die E2XX, dann mit Allrad.
Wobei "klein" und "E2XX" auch nicht wirklich zusammenpassen.
Allrad geht auch mit Alpha. Der Reiz des Ganzes wäre ja gerade der Heckantrieb.
Und wenn ich mich aus dem Fenster lehne, wird die vermutete GT-Studie vom diesjährigen Genfer Autosalon sicherlich genau das Schwestermodell vom Avista sein.
Front, Motorhaube, Seitenlinie wird beim Insignia B wieder auftauchen, der Insignia B Erlkönig hat nicht umsonst diese Panzerverkleidung an Türen. Auch der Kamm seitlich neben dem Heckfenster wird beim Insignia B sicherlich auftauchen, diese Partie ist beim Erlkönig auch "aufgepolstert".
Der Avista spielt in BMW 6er Coupe Liga - glaube nicht, dass Opel diese Studie nach Genf bringt. 3D Druck ermöglicht es, Konzeptstudien deutlich günstiger und schneller herstellen zu können.
Ok! Bis 60K, 400 PS und Allrad und ich kaufe es. Das Außendesign wirkt schon sehr nah an der Serie.
Mega geil ist das eingravierte (beim bremsen? leuchtende) Buick Logo an den Rückleuchten.. da so ein kleiner roter Blitz... das wäre n mega cooles Gimmik. Das wäre mal ein Opel mit Mädels-Faktor 8! 😛