Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 21. Februar 2017 um 18:10:17 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 21. Feb. 2017 um 17:37:47 Uhr:


Es wird bald etwas sehr Exklusives bei Opel geben, nämlich freie Farbwahl und Vieles mehr. Gegen Aufpreis versteht sich...

Das haben wir doch schon gestern gehabt.

Ja klar, hatte dieser User aber wohl anscheinend nicht gelesen.

Zitat:

@Courghan schrieb am 21. Februar 2017 um 15:43:18 Uhr:


Was bei Opel egal ist da es das Geld von GM ist 😉 Der OPC war sowieso nur Imageträger und kein Kassenschlager. Der OPC ist sicher noch nicht fertig, der kommt nicht vor Mitte 2018, wenn überhaupt.

Die OPC-Frage ist wirklich interessant. Da kann Alles und nix passieren. Alternativ ist auch ein sportlicher Hybrid denkbar, hier sind die Franzosen (und PSA) je ganz ordentlich aufgestellt. Auch damit hätte ich kein Problem wenn das Gesamtpaket stimmt.

Schade wäre allerdings ein Komplettentfall, da der Insignia B eigentlich alles hat was es braucht um eine top Alternative zu den - wesentlich teureren - ABM Sportkombis zu sein. Also ich rede von C43/340/S4/E43/540/S6.

VW/Ford/Skoda/Mazda/Hundai und Co. haben ja eh nix in der Klasse im Angebot. Alles nur Standart R4 2l um 250 PS und generell keine sportliche Auslegung (ich rede von Hardware, sprich Bremsen, Auslegung Allrad, Fahrwerk usw.) wie es einst Viele gab (Mondeo ST/ Vectra OPC/ Mazda 6 MPS/ Passat R...):

Insignia Glossy Black Edition. 🙂

Zitat:

@MIH77 schrieb am 21. Februar 2017 um 18:32:38 Uhr:


Insignia Glossy Black Edition. 🙂

Interessante Darstellung, muss man aber in natura sehen, das Bild wirkt zu gekünstelt.

Ähnliche Themen

Wo?

Was trägt er denn da für ein Kürzel unter der Rückleuchte?

Aber sagt mal...
Wo stecken denn jetzt die Brembo Bremsen mit drin?

Zitat:

@Mazze1 schrieb am 21. Februar 2017 um 18:39:54 Uhr:


Was trägt er denn da für ein Kürzel unter der Rückleuchte?

Das "Exklusive" Kürzel. Siehe ein paar posts weiter oben.

Zitat:

@The_Kane schrieb am 21. Februar 2017 um 18:40:06 Uhr:


Aber sagt mal...
Wo stecken denn jetzt die Brembo Bremsen mit drin?

Wenn ich das richtig deute, sind die
a) entweder Serie beim Allrad oder
b) beim Flexride oder
c) Serie beim 2.0 T

Hi,

so, als langjähriger Insignia Fahrer geb' ich jetzt mal meinen Senf dazu

Geile Karre!

ich habe zwar nichts gesehen was ich nicht auch zu meinem Audi hinzuordern hätte können. Aber wenn man die Business-Modelle nimmt kommen für die Dienstwagenfahrer ja sensationelle Listenpreise heraus.

Was ich nicht verstehe ist warum der Insignia so lang geworden ist. Das war für mich ein wichtiges Argument für den Wechsel zum A4. Ich hoffe mal das schreckt die Kunden nicht ab. Befürchte es aber. Es ist ein riesiger Unterschied ob man 5M oder 4,7M einparken muss....

Leider habe ich keine Fotos mit Heckwischer gefunden... wer eins hat...

Ach ja, das Fehlen der online Verkehrsmeldungen wäre für mich ein weiteres Problem. Da hilft auch Andoid Auto nicht wirklich. Ist ne nette Spielerei, hab's ja bei mir mit drin. Kommt da noch was? Kann ja nicht so schwierig sein.....

bondi-beach

Der Insignia-A ist schon länger als A4 + Co geworden.

Weil OPEL sowie FORD, mit unterer + oberer Mittelklasse, sprich Vectra/Omega, bzw. Sierra/Scorpio, nicht ausreichend punkten konnten. Im Verhältnis 2 Modelle/Aufwand zu betreiben.

Also Kompromiss in jew. einem würdigen, Prestige-Modell oberhalb der Kompaktklasse: Insignia / Mondeo.

Ich hätte mir auch gewünscht, dass es damit reicht. Man nicht nur unter 5, sondern auch unter 4.90m bleibt.

Aber es kamen halt weitere 5.5, bzw. 6.6 cm hinzu.

http://www.motor-talk.de/.../...signia-ii-insignia-b-t4837886.html?...

Der neue Insignia ist eher mit einem 5er oder einer E-Klasse von der Größe vergleichbar.

Heckscheibenwischer bitte gleich vergessen. Sieht grässlich aus! 😉

Bekommst du mit Android Auto keine Staus in Echtzeit angezeigt?

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 21. Februar 2017 um 16:00:41 Uhr:



Zitat:

@pit84 schrieb am 21. Februar 2017 um 15:03:59 Uhr:


Ich hätte erwartet, dass bei angeblichen 180kg weniger Gewicht, der verbrauch beim 170 Ps Diesel im Vergleich zum noch aktuellen Modell etwas sinkt...

Es sind keine 180 Kilo..

Diese Werte hier betreffen den GS:
http://www.motor-talk.de/.../...signia-ii-insignia-b-t4837886.html?...

Ok, ca 80Kg und dafür 0,7 Liter mehr verbrauch...

Zitat:

@Herr.MM schrieb am 21. Februar 2017 um 16:51:34 Uhr:


@6502 der Unterschied ist bei rund 5.000 EUR bei beiden Modellen, hab ich selbst vorhin konfiguriert.

Bus. Inno: 50.500 EUR
Inno: 55.000 EUR

EDIT: Preise waren falsch.

Bei meinem Facelift war es das gleiche Business kostete 36k und Sport Edition oder wie die hieß 40k.
Dann aber die Leasingraten verglichen 530€ zu 360€ bei 40tkm als Fullservice war klar das ich die Edition wählen würde.

Zitat:

@BrotherLouieLouie schrieb am 21. Februar 2017 um 18:09:33 Uhr:


Hi Leute,

bin schon seit ca. 400 Seiten hier stiller Mitleser.

Mein erstes Auto war mal ein Vectra A. Danach bin ich seit ca. 15 Jahren immer 5er und 3er BMW gefahren.
Aber irgendwie fühlte ich mich immer noch vom Herzen her zu Opel angezogen und habe
die Entwicklung der Marke die letzten Jahre interessiert verfolgt.

Seit "Umparken im Kopf" noch verstärkter.

Nun ist es soweit: Ich steige dieses Jahr um und werde wieder zu Opel wechseln.

Nun mal eine Frage an die Profis hier im Forum:

Auch ich vergleiche Innovation und Business Innovation.
Mir ist aufgefallen, dass beim Innovation bei der Frontkamera mit Gefahrenbremsung
Der Spurhalteassistent mit aufgeführt wird. Bei der Business-Variante wurde das nicht aufgezählt im Ausdruck.
Ist das nur ein Bug im Konfi??

Außerdem wird beim Innovation im OPC-Interieur das beheizbare Lenkrad angegeben.
Beim Business Innovation fehlt auch hier die Aufzählung. (obwohl bei beiden 650€ dafür fällig wird).

Habt ihr das schon bemerkt?

Noch ne Frage:
Im Konfigurator ist von Tiefsee Blau die Rede.
Eigentlich sollte doch ein darkmoon-blue kommend.
Weiß hier jemand was drüber?

Ich freue mich über Eure Hilfe und darauf, bald wieder ein stolzer
Opel-Fahrer zu sein. ?

Wir fahren auch noch Bmw neben dem Insignia, Bmw baut halt mehr Lifestyle karren 🙂
Der Insignia hat Sachen in Serie die ich im 3er nicht mal gegen viel Geld bekomme, dafür kann ich nicht soviel Individualisieren.
Schöne Alu oder Echtholzleisten wären perfekt für den Insignia.

Spurhalte Assi ist beim Business Inovation drin:
– Spur- und Spurhalte-Assistent (UHX) Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur (zwischen 60 km/h und 180 km/h) durch eine Kontrollleuchte im Fahrerinfodisplay. Der Spurhalte-Assistent macht zusätzlich durch sanftes Gegensteuern aufmerksam, steuert das Fahrzeug jedoch nicht kontinuierlich.

Das beheizbare Lenkrad ist da auch Serie daher im OPC Paket nicht mehr aufgeführt.

Wegen der Farbe kann ich Dir leider nicht helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen