ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Neuer Insignia II - Insignia B

Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B
Themenstarteram 6. Februar 2014 um 14:54
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:

Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:

 

 

Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.

Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.

Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.

Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.

In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.

Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.

Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.

Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.

Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.

Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.

Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13934 Antworten

Zitat:

@opel-infos schrieb am 18. Februar 2017 um 12:25:26 Uhr:

Zitat:

@pk2011 schrieb am 18. Februar 2017 um 12:23:12 Uhr:

Ich finde die Fahrleistungen auch etwas ernüchternd, zwar gegenüber dem A verbessert, aber immer noch der Konkurrenz meilenweit hinterher :(

Der 260PS mit 4x4 und AT braucht mit 7,3s so lange wie ein C200 4matic 9G mit 180PS (7,4s)... das ist schon heftig.

Owei.

Das denke ich mir bei deinen Posts auch desöfteren.

Zitat:

@pk2011 schrieb am 18. Februar 2017 um 12:28:56 Uhr:

Das denke ich mir bei deinen Posts auch desöfteren.

Wie lange? 7,3 oder 7,4 s?

Zitat:

@Indian-Summer schrieb am 18. Februar 2017 um 12:28:00 Uhr:

Sekunde hin oder her, ich glaube man muss lieben und leben. Wegen Sekunden wird sich kein wahrer Opel Fan abschrecken lassen. Auf der Autobahn bei Reisegeschwindigkeit spielt das sowieso keine Rolle.

Da hast du natürlich Recht, aber das Auto sollen ja nicht nur wahre Opelfans kaufen, oder? Denn davon gibt es leider nicht mehr sooo viele, als dass sie Opel am Leben halten könnten.

Ja, die Fahrleistungsdiskussion wird hier immer wieder geführt und es war mir auch schon klar, dass der ein oder andere sich gleich wieder angegriffen fühlen wird (damit meine ich jetzt nicht dich). Aber neben den individuellen Ansprüchen eines jeden Einzelnen sollte man auch bedenken, dass der Preisvorteil eines Opels eben schwindet, wenn man bei der Konkurrenz ein bis zwei Motorenklassen niedriger eine vergleichbare Leistung bekommt.

Ist ja nicht nur von 0-100 oder die Vmax. Es geht um die komplette Abstimmung bei der dann auch der Fahrkomfort darunter leidet wenn man zB bei 70Km/h nicht einfach im 6. Gang aufs Gas steigen kann und der Wagen zieht durch.

Bei anderen geht das, auch mit deutlich weniger PS.

Gibt es denn auch gravierende Unterschiede zwischen, gleiches Gewicht und Leistung, mit Handschaltung gegenüber anderen Fabrikaten?

Dann müsste man aber auch fair sein, und alles andere mit einbeziehen. Platz, Elastizität, Fahreigenschaften etc. Um mit den C200 zu vergleichen. Ist mühselig, da die beiden trotz der gleichen Klasse, dann doch ziemlich unterschiedlich sind.

Komisch das die Gewichtsminderung nicht für bessere Eigenschaften sorgt, oder doch?

Zitat:

@pk2011 schrieb am 18. Februar 2017 um 12:23:12 Uhr:

Der 260PS mit 4x4 und AT braucht mit 7,3s so lange wie ein C200 4matic 9G mit 180PS (7,4s)... das ist schon heftig.

Hast du wenigstens mal darüber nachgedacht, an was das liegen könnte?

Themenstarteram 18. Februar 2017 um 11:50

Zitat:

@Indian-Summer schrieb am 18. Februar 2017 um 12:44:06 Uhr:

Komisch das die Gewichtsminderung nicht für bessere Eigenschaften sorgt, oder doch?

...oder halt erstmal fahren ! ;)

Zitat:

@Courghan schrieb am 18. Februar 2017 um 12:37:46 Uhr:

Ist ja nicht nur von 0-100 oder die Vmax. Es geht um die komplette Abstimmung bei der dann auch der Fahrkomfort darunter leidet wenn man zB bei 70Km/h nicht einfach im 6. Gang aufs Gas steigen kann und der Wagen zieht durch.

Bei anderen geht das, auch mit deutlich weniger PS.

Bei meinen Opels geht das ohne Probleme! Besonders gut beherrscht das natürlich der BiTurbo... :)

Fahrleistungsdiskussion, ja, Opel war und ist in dem Punkt auch schon immer sehr konservativ! Soll heißen, das was im Datenblatt steht wird auch unter ungünstigsten Bedingungen erreicht.

Dagegen sind gewisse Hersteller so optimistisch bei den Angaben, dass diese nicht mal von speziell präparierten Testfahrzeugen erreicht werden... Da sollte man schon vorsichtig sein.

Mich würde jetzt in dem Zusammenhang eher interessieren, was die mit dem B20DTH angestellt haben, dass der in einem 200kg leichteren Fahrzeug auf einmal 0,8-1l mehr verbrauchen soll wie im Insignia-A...

Laut Opel wurden ja Motor und Getriebe weiter auf möglichst geringe Reibungsverluste hin optimiert, also absolut unverständlich, dass dabei dann ein deutlicher Mehrverbrauch rauskommen soll!?

Kann jemand abschätzen welche Farbe das auf den ersten aufgetauchten Bildern vom Sports Tourer bei dem Fotoshootings im Ausland war.

Müsste Licht Grau sein oder?

Zitat:

@MW1980 schrieb am 18. Februar 2017 um 12:50:41 Uhr:

Mich würde jetzt in dem Zusammenhang eher interessieren, was die mit dem B20DTH angestellt haben, dass der in einem 200kg leichteren Fahrzeug auf einmal 0,8-1l mehr verbrauchen soll wie im Insignia-A...

Laut Opel wurden ja Motor und Getriebe weiter auf möglichst geringe Reibungsverluste hin optimiert, also absolut unverständlich, dass dabei dann ein deutlicher Mehrverbrauch rauskommen soll!?

Vielleicht realistischere Verbrauchsangaben seitens Opel ?

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 18. Februar 2017 um 13:01:17 Uhr:

Zitat:

@MW1980 schrieb am 18. Februar 2017 um 12:50:41 Uhr:

Mich würde jetzt in dem Zusammenhang eher interessieren, was die mit dem B20DTH angestellt haben, dass der in einem 200kg leichteren Fahrzeug auf einmal 0,8-1l mehr verbrauchen soll wie im Insignia-A...

Laut Opel wurden ja Motor und Getriebe weiter auf möglichst geringe Reibungsverluste hin optimiert, also absolut unverständlich, dass dabei dann ein deutlicher Mehrverbrauch rauskommen soll!?

Vielleicht realistischere Verbrauchsangaben seitens Opel ?

Laut Zusammenfassung im GME Konfigurator kommen die 2l Diesel grundsätzlich mit 4x4 zum Bestellstart. Falls dem so sein sollte wäre das ja geklärt! Wir werden sehen was am Montag der Konfigurator auf Opel.de dazu hergibt...

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 18. Februar 2017 um 13:01:17 Uhr:

Zitat:

@MW1980 schrieb am 18. Februar 2017 um 12:50:41 Uhr:

Mich würde jetzt in dem Zusammenhang eher interessieren, was die mit dem B20DTH angestellt haben, dass der in einem 200kg leichteren Fahrzeug auf einmal 0,8-1l mehr verbrauchen soll wie im Insignia-A...

Laut Opel wurden ja Motor und Getriebe weiter auf möglichst geringe Reibungsverluste hin optimiert, also absolut unverständlich, dass dabei dann ein deutlicher Mehrverbrauch rauskommen soll!?

Vielleicht realistischere Verbrauchsangaben seitens Opel ?

Genau so denke ich mir das auch. Wahrscheinlich einen Annäherung an realistische Werte.

Zitat:

@MW1980 schrieb am 18. Feb. 2017 um 12:50:41 Uhr:

Mich würde jetzt in dem Zusammenhang eher interessieren, was die mit dem B20DTH angestellt haben, dass der in einem 200kg leichteren Fahrzeug auf einmal 0,8-1l mehr verbrauchen soll wie im Insignia-A...

Hieß es nicht von Opel das neue Modelle nach WLTP angegeben werden? Insignia A ist ja nach NEFZ angegeben.

 

Oder steht der B auch nach NEFZ angegeben?

 

Ich hatte noch keine Zeit in den Konfigurator zu gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Neuer Insignia II - Insignia B