ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Neuer Insignia II - Insignia B

Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B
Themenstarteram 6. Februar 2014 um 14:54
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:

Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:

 

 

Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.

Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.

Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.

Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.

In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.

Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.

Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.

Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.

Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.

Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.

Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13934 Antworten

Insignia B ST ist breiter und länger als eine aktuelle E-Klasse S213 T-Modell. A6 Avant ist nochmals kleiner.

Fahrwerte werden jedoch wieder mit C-Klasse, A4 verglichen.

Frage: Was stimmt mit euch nicht?

Zitat:

@opel-infos schrieb am 18. Februar 2017 um 12:44:31 Uhr:

Zitat:

@pk2011 schrieb am 18. Februar 2017 um 12:23:12 Uhr:

Der 260PS mit 4x4 und AT braucht mit 7,3s so lange wie ein C200 4matic 9G mit 180PS (7,4s)... das ist schon heftig.

Hast du wenigstens mal darüber nachgedacht, an was das liegen könnte?

Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob du wirklich eine Antwort erwartest:

Ja, ich habe tatsächlich nachgedacht, bevor ich das gepostet habe (mache ich eigentlich meistens so ;)).

Ich vermute, du willst auf einen der folgenden beiden Punkte hinaus:

a) Die Mär, dass Opel als einziger Hersteller ehrliche Werte angibt

Wird hier immer wieder aufgewärmt, wird dadurch aber auch nicht wahrer

b) Platzangebot

Möglicherweise möchtest du mir auch sagen, dass C-Klasse und Insignia auf Grund der Größe nicht vergleichbar sind. Nunja, ich habe gerade beides gleichzeitig besessen und sehe das anders. Subjektiv ist der Platz trotz geringerer Außenmaße nahezu gleichwertig. Objektiv hatte ich schon einmal nachgesehen, ich glaube der Radstand war minimal größer bei der C-Klasse, dafür der Kofferraum etwas länger im Insignia.

Natürlich alles auf den A bezogen. Der Insignia B ist jetzt noch mal 10cm länger und hat möglicherweise spürbar mehr Platz, gut, dann vergleicht man ihn eben mit einer Klasse drüber, aber auch da sieht der Vergleich nicht so viel besser aus:

E200 4matic mit 180PS 7,9s, E300 mit 240PS 6,2s [gibts leider nicht mit 4M])

Ein 530i (252PS) mit xDrive und 8AT braucht 6,0s.

Zitat:

@pk2011 schrieb am 18. Februar 2017 um 13:42:20 Uhr:

a) Die Mär, dass Opel als einziger Hersteller ehrliche Werte angibt

Wird hier immer wieder aufgewärmt, wird dadurch aber auch nicht wahrer

Da wir die Entstehung der Messwerte nicht nachprüfen können, bleibt uns nur der gedruckte Wert. Das meinte ich auch nicht.

Zitat:

b) Platzangebot

Möglicherweise möchtest du mir auch sagen, dass C-Klasse und Insignia auf Grund der Größe nicht vergleichbar sind.

Was hat das Platzangebot mit Beschleunigungswerten zu tun? Eher wenig, oder? Ich dachte eher an technische Hintergründe. Prinzipiell kann man erst einmal alles mit allem vergleichen, ob das dann Sinn ergibt, steht auf einem anderen Blatt. Aber den Vergleich Insignia B mit C-Klasse finde ich in Ordnung.

am 18. Februar 2017 um 12:57

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 18. Februar 2017 um 13:41:01 Uhr:

Insignia B ST ist breiter und länger als eine aktuelle E-Klasse S213 T-Modell. A6 Avant ist nochmals kleiner.

Fahrwerte werden jedoch wieder mit C-Klasse, A4 verglichen.

Frage: Was stimmt mit euch nicht?

Jepp!

Hauptsache irgend einen Müll schreiben ist das Motto einiger hier.

 

Was hat Opel nur für einen langsamen Rennwagen wieder gebaut.;Ohjeh... Ohjeh!

Da wird wieder kein Deppenstart an der Ampel gewonnen.

 

Der BMW Wert ist eh falsch. Aktuelles Modell G30 brucht 0,5 weniger als der Insignia. Wow!!

wie kommt ihr denn auf die Preise über 61.000? Insignia Sports Tourer Business Innovation 2.0 Diesel, 125 kW (170 PS) Start/Stop (Manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe)

mit Business Invovation komme ich volle Hütte nicht über 50.000 €

Wer will heute noch ein Diesel.

Dazu so einen kleinen.

 

Du kommst ohne Volle Hütte mit dem großen Benziner schon über 61.000.

Also Preislich, wenn man ihn ungefähr so ausstattet wie den A, ist er fast glaub geblieben...

Ich hab den GS 2.0 Turbo als Business Innovation mit wirklich allem drin und dran, teuerste Felgen, teuerster Lack, und pi pa po auch nicht über 55.000 bekommen.

naja geht doch jetzt muss nur noch der FOH oder Opel das Leasing entsprechend passend machen

das wird dann ausschlaggebend sein. Superb bekomme ich 36/20.000/0€ Anzahlung auf LF1.

Immer die Leasingfaktoren. Dann schreibt halt auch mal endlich dazu ob privat oder gewerblich.

privat

36/30.000 LF1 für Gewerbe, 36/30.000 LF 1,1 für privat. Stand in einem vorhin hier veröffentlichten internen Dokument.

Ok, nochmal den Konfigurator gequält. Mit viel Geduld bringt man einen Sportstourer auf über 62.000 EUR

Img-1851

30.000 im Jahr?

10.000 pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Neuer Insignia II - Insignia B