Neuer GT (auf Astra-Basis)
Wie der Titel schon sagt und über die Spekulationen hinaus, zeigt sich mit dem aktuellen KTN-Video um so mehr - da steht entsprechendes an !
https://www.youtube.com/watch?v=3lkNBjjbXXY
http://www.worldcarfans.com/.../...oncept-could-be-a-new-opel-gt-video
http://www.autobild.de/artikel/opel-gt-iii-2018-vorschau-6049851.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 27. Januar 2016 um 10:01:46 Uhr:
Ich bin maßlos enttäuscht.1. Wird der nie auch nur ähnlich auf die Straße kommen. Sieht total nach Plastikbomber aus. Mal sehen wie er in "real" wirkt. Ich hab da noch ein wenig Hoffnung.
2. Das Design ist furchtbar. Okey...das ist individueller Geschmack. Von daher nicht relevant
3. Die Fahrleistungen sind unterirdisch. Ein Speedster-Ersatz wird das nicht. Und im vergleich zu damaligen Verhältnissen auch kein GT-Ersatz. Bei einer Beschleunigung < 6 Sekunden können wir über "sportlich" reden.
Maßlos enttäuscht...
Leute was habt ihr euch eigentlich vorgestellt?
Dass KTN ein serienreifes Fahrzeug präsentiert welches mit marginalen Änderungen ab Frühling in die Produktion geht und genau euren Geschmack trifft oder was?
Die Design Abteilung konnte hier völlig nach freier Feder etwas aufs Papier bringen, nach eigenem Geschmack, eigenen Vorstellungen, ohne Zwang und fast ohne Limits.
Alltagstaugliches Massengeschmacksvielerlei ist das hier nicht, da verwechselt ihr hier was ganz gewaltig. 😉
Die Studie ist als Machbarkeitsbeweis und Auslotung des öffentlichen Echo's zu verstehen.
Und was mich ganz besonders interessiert: Welche "Fahrleistungen" hast Du denn mit dem Ding erfahren?
Wo bist Du damit unterwegs gewesen und was hat dich dabei besonders gestört?
Im News Thread habe ich (klick) schon eimal auf den smart Roadster Brabus verwiesen.
Der Brabus ist von den Papierwerten her in allen Belangen schlechter wie die GT Studie und hat mich in der Praxis glatt vom Hocker gerissen!
Klar hat mein GTS 80PS/100Nm mehr und 3 x soviel Hubraum, aber der Brabus wiegt gut 700Kg weniger!
Meißelt Euch diese zementierten Papierwerte von Null auf Hundert aus euren Köpfen!
Das hab ich nach der Brabus Probefahrt auch gemacht, nein eigneltich habe ich sie gesprengt!
73 Antworten
KTN stellt den GT auf Twitter vor.......
Da issa!
Sieht richtig Retro aus. 😰
Irgendwann wird aus dem Blitz im Opel-Logo auch noch ein Propeller... 😉
Ähnliche Themen
Wenn die großen Flügeltüren aufgehen, sieht er aus wie ein Star Wars X-Wing!
Doch keine Flügeltüren!
Ich bin ja etwas enttäuscht. Zuweit von der Serie weg, Motor und und und...
Einzige positive der Allrad, bzw Hinterradantrieb
Ich nach den ersten zwei Fotos auch bisl. Aber jetzt mit mehr Perspektiven muss ich sagen, Top!
Alleine wie die Tür auf geht 🙂
Was ist denn gegen einen Leichtes Frontmittelmotor Coupe mit Heckantrieb einzuwenden? Ich finds sehr zukunftsorientiert.
Aber nen Sportler der von 0-100 fast 9 Sekunden brauch ist doch kein Sportler ??
Aus dem Pressetext: "Dazu passen die Fahrleistungen des unter 1.000 Kilogramm leichten Zweisitzers, der in weniger als acht Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h erreicht."
Ich bin maßlos enttäuscht.
1. Wird der nie auch nur ähnlich auf die Straße kommen. Sieht total nach Plastikbomber aus. Mal sehen wie er in "real" wirkt. Ich hab da noch ein wenig Hoffnung.
2. Das Design ist furchtbar. Okey...das ist individueller Geschmack. Von daher nicht relevant
3. Die Fahrleistungen sind unterirdisch. Ein Speedster-Ersatz wird das nicht. Und im vergleich zu damaligen Verhältnissen auch kein GT-Ersatz. Bei einer Beschleunigung < 6 Sekunden können wir über "sportlich" reden.
Die Proportionen sind zwar knackig, der tiefe Aufbau mit flacher Motorhaube sportlich. Aber das Design zieht mich irgendwie überhaupt nicht vom Hocker und der Heckantrieb ist wohl leider auch illusorisch. Dazu Fahrleistungen die jeder mittelmäßige Kompaktwagen erreicht.
Ist halt eine Studie, in diesem Fall mit wenig Übereinstimmung zur möglichen Serie.
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 27. Januar 2016 um 10:01:46 Uhr:
Ich bin maßlos enttäuscht.1. Wird der nie auch nur ähnlich auf die Straße kommen. Sieht total nach Plastikbomber aus. Mal sehen wie er in "real" wirkt. Ich hab da noch ein wenig Hoffnung.
2. Das Design ist furchtbar. Okey...das ist individueller Geschmack. Von daher nicht relevant
3. Die Fahrleistungen sind unterirdisch. Ein Speedster-Ersatz wird das nicht. Und im vergleich zu damaligen Verhältnissen auch kein GT-Ersatz. Bei einer Beschleunigung < 6 Sekunden können wir über "sportlich" reden.
Maßlos enttäuscht...
Leute was habt ihr euch eigentlich vorgestellt?
Dass KTN ein serienreifes Fahrzeug präsentiert welches mit marginalen Änderungen ab Frühling in die Produktion geht und genau euren Geschmack trifft oder was?
Die Design Abteilung konnte hier völlig nach freier Feder etwas aufs Papier bringen, nach eigenem Geschmack, eigenen Vorstellungen, ohne Zwang und fast ohne Limits.
Alltagstaugliches Massengeschmacksvielerlei ist das hier nicht, da verwechselt ihr hier was ganz gewaltig. 😉
Die Studie ist als Machbarkeitsbeweis und Auslotung des öffentlichen Echo's zu verstehen.
Und was mich ganz besonders interessiert: Welche "Fahrleistungen" hast Du denn mit dem Ding erfahren?
Wo bist Du damit unterwegs gewesen und was hat dich dabei besonders gestört?
Im News Thread habe ich (klick) schon eimal auf den smart Roadster Brabus verwiesen.
Der Brabus ist von den Papierwerten her in allen Belangen schlechter wie die GT Studie und hat mich in der Praxis glatt vom Hocker gerissen!
Klar hat mein GTS 80PS/100Nm mehr und 3 x soviel Hubraum, aber der Brabus wiegt gut 700Kg weniger!
Meißelt Euch diese zementierten Papierwerte von Null auf Hundert aus euren Köpfen!
Das hab ich nach der Brabus Probefahrt auch gemacht, nein eigneltich habe ich sie gesprengt!
Die Presse ist dem GT Concept gegenüber positiv eingestellt:
Die Emotionen sind zurück
Der Vorbote des neuen Opel GT ist da
http://www.n-tv.de/16856581
Klein, schnell, Hammer-Design:
Opel-Renner lässt Scirocco uralt aussehen
http://www.focus.de/5239004