Neuer Golf 7 - ab wann sind wesentliche Kinderkrankheiten erkannt und behoben ?
Hallo zusammen,
nach welcher Zeit nach der Vorstellung des Golf 7 könnten wesentliche Kinderkrankheiten erkannt und behoben sein ?
Meint ihr, dass man ihn im März 2013 schon mit gutem Gewissen bestellen kann, oder ist man hier noch zu früh dran, oder baut VW den Golf 7 so gut, dass man ihn sofort nach Vorstellung bestellen kann ?
Grüße
Braver Polo
Beste Antwort im Thema
Und wer soll dir diese Frage bitteschön halbwegs zuverlässig beantworten können?
Das Orakel von Delphi? Antonia Langsdorf? oder gar Jesus? 😕
War blöd, merkste selbst, ne? 😁
Und nun "Feuer frei" für mindestens 300 Beiträge Klatsch & Tratsch... 😉
78 Antworten
Wenn Zuverlässigkeit ganz oben auf der Liste steht, dann würde ich besonders auf den Motor achten. Vermutlich hat VW bei den TSIs jetzt gelernt, aber auf der sicheren Seite bist du wohl am ehesten mit dem 1,6 TDI.
Der 140 PS Benziner mit Zylinderabschaltung ist noch nagelneu. Der 150 PS-TDI ist wohl aus dem 140 PS-TDI entstanden und vermutlich ok.. Beim 85 PS-TDI weiß ich nicht genau, der stammt ja auch noch aus dem Golf 6.
j.
so ab heute sind alle kinderkrankheiten erkannt und bis morgen behoben...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
das gilt für jedes Automodell immer. Ich warte erstmal ein Jahr ab, bis dahin haben die vielen ungeduldigen B-Tester genug reale Fehlererfahrungen gesammelt und dieses Forum gefüllt, dafür danke ich denen jetzt schon.Zitat:
Offensichtlich ist zumindest der Kauf gleich zu Verkaufsbeginn nicht unbedingt empfehlenswert.
Genau so sehe ich das auch. Da muss auch mal der erste Winter überstanden werden. Vielleicht wirds mal wieder sehr kalt.
Und dann bleibt mal abzuwarten, was 2013 an Motoren und alternativen Antrieben nachgeschoben wird. Bis jetzt ist es hinsichtlich der EU6-Einstufungen nicht weit her.
Vielleicht kommt 2014 dann das erste Facelift. Und danach ......., dann ..............
Also ich wär an eurer Stelle froh, dass der keine LED-Rücklichter hat. Fällt nämlich eine LED aus, muss zumindest beim Golf Plus die gesamte Einheit für ca. 220 € getauscht werden! 😁
Genauso ein Witz ist das LED-Bremslicht beim Golf VI GTI, wo der ganze Dachspoiler abgetrennt werden muss, wenn eine LED defekt ist.
Ähnliche Themen
In der Regel sollte man ja immer mindestens ein halbes Jahr warten bis sich alles so halbwegs eingepegelt hat...aber Ausnahmen sollen ja für gewöhnlich die Regel bestätigen..meiner ist zum Beispiel einer der ersten 6er (11/08) und läuft wie eine Uhrwerk...kleinere Garantiesachen wie Dämpfer Heckklappe oder Dichtung hintere Klinke, aber nicht der Rede wert..allerdings ist es ein 1,6er wie er nicht mehr gebaut wird...ohne Turbo, Kompressor und den ganzen Schnullifax...hinten müssen laut Freundlichem demnächst die Querlenker gemacht werden...bei gerade mal 50 T km...das machen die aber noch über die Anschlussgarantie :-)
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Also ich wär an eurer Stelle froh, dass der keine LED-Rücklichter hat. Fällt nämlich eine LED aus, muss zumindest beim Golf Plus die gesamte Einheit für ca. 220 € getauscht werden! 😁Genauso ein Witz ist das LED-Bremslicht beim Golf VI GTI, wo der ganze Dachspoiler abgetrennt werden muss, wenn eine LED defekt ist.
am Anfang fand ich die LED's auch ziemlich schick und wollte die alten Leuchten dagegen austauschen..aber seit Audi die Lichtleiter-LED's verbaut hat (einfach nur geil), finde ich die LED's von VW einfach nur langweilig...eher eine Art Weihnachtsblingbling...mittlerweile bin froh noch die gewöhlichen drin zu haben..ich denke mal, dass VW für die Rücklichter irgendwann etwas in Richtung Audi anbietet..vor sind ja auch schon durchgehende LED's verbaut...
Zitat:
Also ich wär an eurer Stelle froh, dass der keine LED-Rücklichter hat. Fällt nämlich eine LED aus, muss zumindest beim Golf Plus die gesamte Einheit für ca. 220 € getauscht werden!
Bei den ersten LED-Nachrüstleuchten wie es sie z.B. für den Golf 3 gab konnte man die LEDs noch einzeln austauschen. Ich meine die Hersteller mussten damals das ganze umstellen, damit keiner auf die Idee kommt seine Leuchten mit blauen/grünen/pinken LEDs zu "pimpen".
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Also ich wär an eurer Stelle froh, dass der keine LED-Rücklichter hat. Fällt nämlich eine LED aus, muss zumindest beim Golf Plus die gesamte Einheit für ca. 220 € getauscht werden! 😁Genauso ein Witz ist das LED-Bremslicht beim Golf VI GTI, wo der ganze Dachspoiler abgetrennt werden muss, wenn eine LED defekt ist.
Nur, soweit denken die Leute eben nicht!
Sie wollen bling-bling!
Auch der Weihnachtsbaum hat schließlich seit neuestem eine LED-Lichterkette!
Austausch der Querlenker der Mehrlenkerachse nach 50tkm / 4 Jahren macht mir ja auch nicht gerade Mut (siehe oben), zählt aber zur selben Chose.
War das nicht beim Golf V GTI wo man den ganzen Dachspoieler abtrennen muss?
Die LEDs vom Golf 6 sind sicher auch nicht die schönsten aber die vom Audi halten auch nicht ewig und gehen irgendwann mal kaputt.
die lenker nach 50t km tauschen? also nur wenn man damit ständig feldweg fährt...ok ich nehme keine led, weil die kaputt gehen können???😕 dann lasst am besten auch den motor weg...wenn da mal was kaputt geht...was da alles abgebaut werden muss...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Also ich wär an eurer Stelle froh, dass der keine LED-Rücklichter hat. Fällt nämlich eine LED aus, muss zumindest beim Golf Plus die gesamte Einheit für ca. 220 € getauscht werden! 😁Genauso ein Witz ist das LED-Bremslicht beim Golf VI GTI, wo der ganze Dachspoiler abgetrennt werden muss, wenn eine LED defekt ist.
Du laberst erst ein Müll da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Keine Ahnung und solche Dinger raus haun, man man man
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
die lenker nach 50t km tauschen? also nur wenn man damit ständig feldweg fährt...ok ich nehme keine led, weil die kaputt gehen können???😕 dann lasst am besten auch den motor weg...wenn da mal was kaputt geht...was da alles abgebaut werden muss...🙄
Darum geht es doch gar nicht, stell Dich doch bitte nicht blöd.
Erklär mir (und uns) mal lieber den realen technischen Vorteil von LED-Rücklichtern?
Die meisten, wenn nicht gar alle, wollen die derzeit doch nur deshalb haben und zahlen dafür gern Aufpreis, eben weil sie noch nicht alle haben (das ist EXAKT genauso wie bei den TFL vorn und den ganzen Nachrüstern und hinterher werden die Dinger ausgeremt, weil man sie nicht mehr will).
Dein Beispiel hinkt, weil zumindest ich den signifanten Mehrwert eines LED-Rücklichts nicht erkennen kann. Auch optisch kann man mit konventionellen Leuchten sehr viel machen, dafür braucht es keine LEDs. Es ist eben nur so, dass die Zulieferer hier einen Trend kreiiert haben, den die Hersteller als (anfangs) innovatives Alleinstellungsmerkmal gern aufgegriffen haben, weil er mit hohen Margen sehr gut verkaufbar war. Oder meinst Du, die Ersatzteilpreise eines LED-Rücklichts (weil eine LED defekt ist) bilden nur im entferntesten die realen Teilepreise aufgrund LED-Technik (schon lange nichts neues mehr) ab?
Und komm mir jetzt bitte nicht mit schnelleren Aufleuchten und daher besserer Reaktion des nachfolgenden Verkehrs im Auffahrfall, dann schreie ich nämlich!
LED bietet technisch und vor allem finanziell keine Vorteile, jedenfalls nicht für den Endkunden, sondern nur für den Hersteller.
Hi,
sind wir wieder am Thema vorbei??? Ich bitte euch alle letztmalig beim Topic zu bleiben.
MfG
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
Du laberst erst ein Müll da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Keine Ahnung und solche Dinger raus haun, man man man
Dann klär uns doch auf!
Besser, als hier eine persönliche Fehde zu eröffnen!
Lass uns an Deinem Wissen teilhaben!
@taubitz...warum fährst Du einen bora variant? der golf variant wäre das selbe...warum tdi mit 2 roten buchstaben? alles silber fährt auch von a nach b... warum highline? trendline das selbe...fährt von a nach b... merkst Du was? warum muss ich mir vorher überlegen, ob etwas einen technischen vorteil hat? hä was soll das jetzt? wenn ich es mir leisten kann und haben will, ist mir der rest einfach egal...oder dann will ich es haben...wenn die led kaputt gehen na und dann gibts halt ein neues teil...jetzt mal noch ot...hast Du zu hause einen röhren-fernseher?...usw usf...