Neuer 1.2TSI VW Motor

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

kann es sein, dass der neue 1.2 TSI von VW ein 2-Ventiler ist???
Ich habe Pressefotos davon gesehen auf ams.de die darauf hinweisen, dass VW hier schwer gespart hat und einen 2-Ventiler Querstromzylinderkopf montiert hat. Spricht für geringe Reibung, aber High-Tech ist das nicht, aber immerhin ein 2V Turbo mit Direkteinspritzung???

Beste Antwort im Thema

Auszug: "Hallo,
machen wir zuerst etwas Motorkunde : Zylinder sind kreisförmig rund, die Ventile ebenso. Mindestens zwei Ventile pro Zylinderbohrung sind nötig (Ein- und Auslass).
Weiter sind möglichst große Querschnittsöffnungen der Ventile von Vorteil. Bessere Füllung, geringere Strömungsverluste.
Bei nur zwei Ventilen kann der Durchmesser von denen allerhöchstens knapp die Hälfte des Zylinderdurchmessers betragen, wegen der Geometrie.
Mit mehr (kleineren) Ventilen kann man (zumindest theoretisch) in Summe größere Gesamtquerschnitte in die Zylinderbohrung "packen".
Ob das im Einzelfall bei einem Mehrventiler letztlich der Fall ist, das muss nicht zwangsläufig so sein.
Ein weiteres Argument für Mehrventiler : uU geringere Kosten. Bei nur zwei Ventilen pro Zylinder sind die zwangsläufig größer und schwerer, damit größere Massenkräfte bei den Auf- und Abwärtsbewegungen. Das verlangt höhere Qualität im Werkstoff und in der Fertigung, also Mehrkosten. Die kleineren leichteren Ventile bei Mehrventilern können durchaus preisgünstiger ausfallen.

Fazit : Aus der Anzahl der Ventile kann man nicht zwingend auf die Qualität eines Motors schließen."
Meißtens geben die 8V im unteren Drehzahlbereich besser ihre Leidtung ab und 16V eher im oberen Drehzahlbereich.
Wie es in Verbindung mit Turbo ist, keine Angaben😁

surversilver

304 weitere Antworten
304 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon



Naja der Motor hätte ohne Lader warscheinlich 60 PS oder so 😁

Schade nur das man ihn nicht hört 🙁

naja, ich dachte ja eher an so eine spielzeug-luftpumpe, damit er im drehzahlkeller schon ordentlich ladedruck macht!

abgasstrom ist ja nicht sooo viel vorhanden! 😁

ps: wenn du den lader unbedingt hören willst, mach den luftfilterkasten auf, auch wenns nicht die optimalste lösung ist! 😉

Wie ist eigentlich die Getriebeübersetzung beim 1,2TSI im Vergleich zum 1,4TSI mit 122ps?
Ist jemand schon beide Varianten gefahren?

Hallo,
hat die neue 1.2 TSI Motor Zahnriemen oder Kette?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von teyar


Hallo,
hat die neue 1.2 TSI Motor Zahnriemen oder Kette?
Danke

Kette

Ähnliche Themen

Er hat sogar zwei Ketten: eine nach oben zur Nockenwelle und eine nach unten zur Ölpumpe (s. Bild).

die Übersetzungen von 1.2 TSI und 1.4 TSI dürften (nahezu) identisch sein. Fahre einen 1.4 TSI mit 122 PS und DSG. Der dreht bei 100 km/h (Tacho) genau 2000 U/min im 7. Gang, der 1.2 TSI im 6. Gang (Schalter) 2100 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


die Übersetzungen von 1.2 TSI und 1.4 TSI dürften (nahezu) identisch sein. Fahre einen 1.4 TSI mit 122 PS und DSG. Der dreht bei 100 km/h (Tacho) genau 2000 U/min im 7. Gang, der 1.2 TSI im 6. Gang (Schalter) 2100 U/min.

Vielen Dank🙂

Bist du den kleinen TSI schon mal Probe gefahren?

Hab schon überall geschaut, gibt noch keinen Fahrbericht für den Golf mit diesem Motor!

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


die Übersetzungen von 1.2 TSI und 1.4 TSI dürften (nahezu) identisch sein. Fahre einen 1.4 TSI mit 122 PS und DSG. Der dreht bei 100 km/h (Tacho) genau 2000 U/min im 7. Gang, der 1.2 TSI im 6. Gang (Schalter) 2100 U/min.
Vielen Dank🙂
Bist du den kleinen TSI schon mal Probe gefahren?
Hab schon überall geschaut, gibt noch keinen Fahrbericht für den Golf mit diesem Motor!

leider noch nicht, aber ich hoffe ihn mal in die Finger zu kriegen.

Einen guten Fahrbericht gibt es glaube ich weiter oben; außerdem wurde der Motor schon mehrfach (allerdings im Polo) getestet und hat immer sehr gut abgeschnitten.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...osser-fahrspass-1478448.html

Viele Grüße

derradlfreak

P.S.:anbei die Getriebeübersetzung des Golf 1.2 TSI (Quelle VW)

Hallo zusammen ich fahre den 1.2 Tsi nun seit ca 1 Woche im Stadtverkehr und der Motor geht gut . Natürlich fahre ich jetzt bei diesem Wetter schön vorsichtig aber es bringt großen Spass mit dem Wagen .
Die Schaltempfehlung zeigt für mein Empfinden ziemlich früh in den nächst höheren Gang ..aber es klappt ..man hat nicht das Gefühl untertourig unterwegs zu sein .
Der Verbrauch auf dem Weg zur Arbeit liegt laut MFA bei 6,3 l .

Der Motor hat bisher keinerlei Probleme bei diesen Minusgraden und springt morgens sofort an und ist flüsterleise .

Sobald es wieder trockener auf den Straßen ist und die einfahrphase vorbei ist werd ich mal in den Wagen auf der Bahn ausgiebiger testen.

allen eine schöne Weihnachtszeit .

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von moabit


Hallo zusammen ich fahre den 1.2 Tsi nun seit ca 1 Woche im Stadtverkehr und der Motor geht gut . Natürlich fahre ich jetzt bei diesem Wetter schön vorsichtig aber es bringt großen Spass mit dem Wagen .
Die Schaltempfehlung zeigt für mein Empfinden ziemlich früh in den nächst höheren Gang ..aber es klappt ..man hat nicht das Gefühl untertourig unterwegs zu sein .
Der Verbrauch auf dem Weg zur Arbeit liegt laut MFA bei 6,3 l .

Der Motor hat bisher keinerlei Probleme bei diesen Minusgraden und springt morgens sofort an und ist flüsterleise .

Sobald es wieder trockener auf den Straßen ist und die einfahrphase vorbei ist werd ich mal in den Wagen auf der Bahn ausgiebiger testen.

allen eine schöne Weihnachtszeit .

Gruß

Glückwunsch und gute Fahrt mit dem Wagen🙂

Kommt die Maschine schnell auf Betriebstemperatur bei diesem Wetter?

Hast du den Vergleich zum 122ps TSI?

Die Getriebeübersetzung bekommst du nicht manchmal raus🙂?

Danke

Die Öltemperatur ist so nach ca 12 KM auf 80 Grad ..
Die Heizung (Kühlwasser) nach ca 8 KM .. so genau hab ich nicht drauf geachtet.. ich hab das Problem das der Lüftungsschacht auf der Fahrerseite nicht ordentlich verbaut .. bzw lose ist und ich im Moment etwas friere an den Füßen 🙂 ..naja habe zum Glück ne Sitzheizung .😎

Was meinst du mit : " Die Getriebeübersetzung bekommst du nicht manchmal raus🙂? " ??

Den vergleich zum 1.4 TSI habe ich nicht ..aber ich kann euch sagen das der Motor gut durchzieht.. von niedrigen Drehzahlen an..
Das kannte ich von meine Fiat vorher so nicht und der hatte auch 105 PS,1.6 l. . Nur da musste ich eben runterschalten und durchtreten und beim 1.2 Tsi kann ich schaltfauler fahren,slowly Gas geben und er zieht dann gleichmäßig durch.
Wie gesagt bei diesem Wetter bin ich vorsichtig..aber spüre das da noch was geht 🙂

Ich musste mich erstmal eingewöhnen und bekomme erst so langsam ein "Gefühl" für den Wagen.

Gruß

@moabit: Das Auto könnte mir auch gefallen, gute Wahl getroffen. Allzeit gute Fahrt mit dem Sechser! 😉

Zitat:

Original geschrieben von moabit


Was meinst du mit : " Die Getriebeübersetzung bekommst du nicht manchmal raus🙂? " ??

Gruß

Sehr schöner Wagen🙂!

Mit der Getriebeübersetzung war ich mir nicht ganz sicher!
Wenn mich nicht alles täucht, findest du die in der EU-Zulassungsbescheinigung Teil2!
Oder wie sich das auch immer schimpft???!
Das ist so ein weißer Zettel wo alle technischen Daten vermerkt sind (ich meine jetzt nicht die kleine Zulassung die du immer mit dir führst)!
Deshalb hab ich auch geschrieben, ob du die Getriebeübersetzung nicht manchmal raus bekommst😉! Wollte dich ganz unauffällig zum nachschauen bewegen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu



Zitat:

Original geschrieben von moabit


Was meinst du mit : " Die Getriebeübersetzung bekommst du nicht manchmal raus🙂? " ??

Gruß

Sehr schöner Wagen🙂!

Mit der Getriebeübersetzung war ich mir nicht ganz sicher!
Wenn mich nicht alles täucht, findest du die in der EU-Zulassungsbescheinigung Teil2!
Oder wie sich das auch immer schimpft???!
Das ist so ein weißer Zettel wo alle technischen Daten vermerkt sind (ich meine jetzt nicht die kleine Zulassung die du immer mit dir führst)!
Deshalb hab ich auch geschrieben, ob du die Getriebeübersetzung nicht manchmal raus bekommst😉! Wollte dich ganz unauffällig zum nachschauen bewegen🙂

🙂 Ich weiss welchen Zettel du meinst und schaue heut abend mal nach

und poste dann die Übersetzung wenn sie drinsteht .

gruß

Zitat:

Original geschrieben von moabit



Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Sehr schöner Wagen🙂!

Mit der Getriebeübersetzung war ich mir nicht ganz sicher!
Wenn mich nicht alles täucht, findest du die in der EU-Zulassungsbescheinigung Teil2!
Oder wie sich das auch immer schimpft???!
Das ist so ein weißer Zettel wo alle technischen Daten vermerkt sind (ich meine jetzt nicht die kleine Zulassung die du immer mit dir führst)!
Deshalb hab ich auch geschrieben, ob du die Getriebeübersetzung nicht manchmal raus bekommst😉! Wollte dich ganz unauffällig zum nachschauen bewegen🙂

🙂 Ich weiss welchen Zettel du meinst und schaue heut abend mal nach

Danke, wäre echt nett🙂
und poste dann die Übersetzung wenn sie drinsteht .

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen