ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. neue Batterie für 1.2 HTP 44kW - passt die Höhe?

neue Batterie für 1.2 HTP 44kW - passt die Höhe?

Skoda Fabia 2 (5J)
Themenstarteram 19. Januar 2018 um 10:49

Ich möchte demnächst die Batterie wechseln, da das Anlasser in der vergangenen Woche bei -5 Grad nur noch müde georgelt hat. Der Wagen ist nur mit Starthilfe angesprungen. Habe sie inzwischen nachgeladen, aber irgendwie kein gutes Gefühl mehr dabei. In Ruhe (nach mehreren Stunden Stillstand) zeigt das Multimeter 12,27 V an den Polen an. Das Auto wird überwiegend Kurzstrecke bewegt.

Derzeit ist eine 45AH mit den Maßen LxBxH 207x175mmx175 mm verbaut.

Im Netz habe ich eine Varta mit 52Ah gefunden, die aber 15mm höher baut, nämlich 190mm. Meine Befürchtung ist, dass ich damit Probleme bei der Befestigung des Batteriekastens inkl. des Sicherungskastens oben drauf bekomme. Ist die Sorge berechtigt?

Beste Antwort im Thema
am 20. Januar 2018 um 14:06

Hi,

also eine größere geht eigentlich immer, solange sie auch von den Abmessungen passt.

Das die irgendwann leer sein soll, halte ich für quatsch.

Man verbraucht doch nicht mehr Strom wenn eine größere drin ist ...

Du kannst auch eine 180 Ah einbauen wenn sie reinpasst.

Die Limas haben nur ein Laderegler der bei über 14 V abschaltet und unter 14 V wieder am laden ist.

Strom fliest so viel wie die Lima gerade kann.

So Aussagen wie, eine 80A Lima kann eine 100Ah nicht laden sind QUATSCH.

Wenn die große Batterie wirklich mal leer ist, dauert es nur länger bis sie voll geladen wird,

aber eine große zieht man normalerweise auch nicht so schnell leer wie eine kleine.

Die Batterie wird hautsächlich nur fürs starten vom Auto gebraucht und danach als Spannungspuffer.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Ich habe nicht geschrieben das eine grosse Batterie dann leer ist.

Es ist aber so, saß wenn ein Akku immer nur Teilladungen bekommt, dadurch die Lebensdauer leidet.

Ein Akku braucht auch mal ne vollständige Ladung.

Gruß,

der_Nordmann

...die Spannung steigt. ... zumindest hier im Thread ;) :D

Kleiner Hinweis:....und der TE lädt sowieso immer mal mit dem Cetec nach ...

Da wird auch die große Batterie dann richtig voll . :o

Und hat damit mehr Reserven...!

Zudem fährt man ja auch immer mal eine längere Strecke. .. Ich zumindest :)

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 20. Januar 2018 um 17:32:55 Uhr:

...die Spannung steigt. ... zumindest hier im Thread ;) :D

Kleiner Hinweis:....und der TE lädt sowieso immer mal mit dem Cetec nach ...

Da wird auch die große Batterie dann richtig voll . :o

Und hat damit mehr Reserven...!

Zudem fährt man ja auch immer mal eine längere Strecke. .. Ich zumindest :)

Ne alles gut. Zu mindestens bei mir.:D

Und in diesem Fall reden wir hier von einer Erhöhung von 8Ah. Das funktioniert schon.

Aber wie schon mal gefragt, finde ich das Alter der alten Batterie nicht unwichtig. Denn sollte sie doch eine normale Lebenserwartung gehabt haben, hätte ich einfach die gleiche wieder genommen.

Aber sei es drum. Die 52Ah wird auch funktionieren.

Gruß,

der_Nordmann

Themenstarteram 20. Januar 2018 um 18:47

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 20. Januar 2018 um 15:03:47 Uhr:

@nikkorrist Wie lange hat denn die alte Batterie gehalten?

Gruß,

der_Nordmann

Im April wären es 4 Jahre gewesen. Das war schon die 2. Jetzt denke ich also über die 3. nach.

Zitat:

@nikkorrist schrieb am 20. Januar 2018 um 19:47:39 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 20. Januar 2018 um 15:03:47 Uhr:

@nikkorrist Wie lange hat denn die alte Batterie gehalten?

Gruß,

der_Nordmann

Im April wären es 4 Jahre gewesen. Das war schon die 2. Jetzt denke ich also über die 3. nach.

Das ist natürlich nicht lange. Viel Kurzstrecke vermute ich?

Gruß,

der_Nordmann

Themenstarteram 20. Januar 2018 um 19:34

Das kann man wohl nicht abstreiten. Strecken über 10km kommen vereinzelt vor, die meisten sind aber deutlich geringer. Supermarkt, Kind zur Schule, zu Ärzten. Das macht schon die meisten Touren aus, die Frauchen fährt. Klar, geht es weiter hinaus, nehmen wir halt den Diesel. Der Fabia könnte gut durch ein Elektroauto ersetzt werden. Der kostet natürlich ein Vielfaches!

Ja, die Problematik kennen ich auch nur zu gut.

Meine Frau fährt mit dem Fabia auch nur Strecken auf denen der Motor kaum Betriebstemperatur erreicht.

Wenn es mal 5km am Stück sind ist es schon viel. Ab und an nehmen ich ihn mal, und dann bekommt er schon mal 100km am Stück.

Ja, elektro wäre ne Alternative. Aber die Autos sind einfach zu teuer.

Gruß ,

der_Nordmann

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 20. Januar 2018 um 16:57:16 Uhr:

Man darf aber die Kapazität nicht vergessen.

Und wenn die Ladezeit nicht ausreicht um diese vollständig zu erreichen, dann hat man nichts gewonnen.

Das wiederum hat nun jeder selbst in der Hand. Und eine kleinere Batterie ist schneller geladen als eine Größere.

Gruß,

der_Nordmann

So gesehen hast du natürlich Recht. Das Problem ist aber nur, dass eine größere mehr Reserven hat, aber eben auch länger zum Laden braucht, im Vergleich mit einer kleineren. Es ist so ein wenig wie die "Quadratur des Kreises". Ich denke bei dauerhaften, extremen Kurzstreckenbetrieb hilt nur gelegentliches Nachladen, wenn möglich.

Richtig.

Wer so wenig fährt sollte seine Batterie ab und an mal extern laden.

Dies macht sich auch in der Lebensdauer bemerkbar.

Ich habe jetzt mal nachgeschaut. Mein Roomster mit dem 1.2 HTP 51KW hat keine 44Ah Batterie verbaut.

GrußVolker

...sondern?

 

die Werks-Batterie in unserem hatte 8 Jahre und 70000km gehalten... Kurzstrecke und Carportparker :o , Varta 51 AH,

Themenstarteram 18. Februar 2018 um 13:44

Die 52Ah-Varta ist jetzt verbaut. Gab es noch einmal günstiger für knapp 52 Euro inkl. Versand. Der Einbau war selbst allein ein Kinderspiel. Sogar die Isolationstasche passt nach wie vor super.

Prima. ..War ja ein Schnapper :D

Themenstarteram 18. Februar 2018 um 16:46

Habe das angenehme Wetter bei 6 Grad und Sonnenschein genutzt. Ich weiß, das war heute nicht überall so...

Zitat:

@nikkorrist schrieb am 18. Februar 2018 um 17:46:41 Uhr:

Habe das angenehme Wetter bei 6 Grad und Sonnenschein genutzt. Ich weiß, das war heute nicht überall so...

bei uns steht da seit tagen ein - davor

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. neue Batterie für 1.2 HTP 44kW - passt die Höhe?