Navi 900 IntelliLink und Android Auto
Hallo,
Klappt schon bei wem die Verbindung zwischen dem Navi 900 und Android Auto? Wenn ja ging es vom Werk aus oder gab es ein Update?
Beste Antwort im Thema
Hier geht es aber nicht um das Ausbügeln irgendwelcher Softwarefehler sondern das nachträgliche Hinzufügen einer neuen Funktion.
466 Antworten
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass euer lang ersehntes Update seit gestern verfügbar sein soll.
Ist aber wohl Kostenpflichtig. 35€ das Update plus 40€ für den FOH.
Das wäre aber schon Wucher o.O
in welchem Forum stand das denn, hast zufällig den Link dazu?
wäre nett
Ähnliche Themen
habe mit dem Opel-Service telefoniert, stimmt tatsächlich, das Update auf Android Auto ist seit gestern 02.05. über den FOH verfügbar, kann dann endlich bestellen, Jucheee
Ja umsonst ist der Tod. Glaubt Ihr wirklich, dass ein Update welches NICHT sicherheitsrelevant ist, kostenlos vom Händler auf euer Navi gespielt wird? Der Preis entspricht der Arbeitszeit und dem Materialpreis, dass ist leider vernünftig, auch wenns weh tut!
Welchen Materialpreis?
Ich hoffe mein FOH spielt das update noch auf bevor ich morgen oder Freitag meinen neuen ST übergeben bekomme.
Auch ein Update ist quasi ein Produkt, in dem Fall ein Produkt was man erwerben kann. Das Material sind in dem Fall Daten. Aber das Wort ist blöd gewählt, so weit richtig! Ich hoffe das es eine Lösung gibt, dass manche Händler das evtl. mit der ersten Inspektion miterledigen. Denn was Gestern bei meinem Kommentar nicht stand, aber tatsächlich so ist, ist das ich jedem wünsche da so dran zu kommen. Da wo Opel noch was machen könnte ist die Integration von OnStar in Updates. Das System wäre ja in der Lage das alleine aufzupielen. So ähnlich wie bei Softwareupdates bei Handys. Laut Opel aber zu gefährlich, weil so schädliche Software in die Autos kommen könnte.
Hab gestern meinen neuen ST abgeholt, das update war leider noch nicht eingespielt und mein FOH hat extra noch mal ins System geschaut, für meinen gab es noch nichts :-/
Zitat:
@LukasBless schrieb am 3. Mai 2016 um 22:03:59 Uhr:
Ja umsonst ist der Tod. Glaubt Ihr wirklich, dass ein Update welches NICHT sicherheitsrelevant ist, kostenlos vom Händler auf euer Navi gespielt wird? Der Preis entspricht der Arbeitszeit und dem Materialpreis, dass ist leider vernünftig, auch wenns weh tut!
99,99% der Updates sind nicht Sicherheitsrelevant, wären sie es dann würde es übers KBA laufen.
Und selbstverständlich gehe ich davon aus innerhalb meiner Garantiezeit ein Update kostenlos zu erhalten, erst recht wenn dieses Update zwingend erforderlich ist um überhaupt Funktionen zu nutzen die einem schon ewig und drei Tage versprochen wurden! Für 0815 Updates die ein Kunde außer der Reihe haben möchte und man eben nicht wirklich als Garantiefall verbuchen kann, hier sollte der FOH ja aber auch ein wenig Kreativität an den Mann bringen!, kann der FOH gerne sein Geld nehmen. Ansonsten sollte es auch hier mehr als Selbstverständlich sein das im Zuge der Jährlichen Inspektion alles geupdates wird, kostenlos! Das Opel selbst noch mal extra Kohle sehen will ist doch wohl mehr als dreist wenn das stimmen sollte.
Na da hab ich ja was angerichtet, den Link zu diesem Thread im Insignia-Forum zu posten. Solche User wie den Harry wollte ich eigentlich nicht aus ihrem Loch hervorlocken... 🙄
Zitat:
@harry_76 schrieb am 5. Mai 2016 um 13:56:36 Uhr:
Und selbstverständlich gehe ich davon aus innerhalb meiner Garantiezeit ein Update kostenlos zu erhalten, erst recht wenn dieses Update zwingend erforderlich ist um überhaupt Funktionen zu nutzen die einem schon ewig und drei Tage versprochen wurden!
Und täglich grüßt das Murmeltier. Mir möge doch bitte einmal jemand zeigen, wann und wo und in welcher Form Opel schon einmal
versprochenhat, dass es für das IL Navi 900 Gen. 2 kostenfrei ein Update für Android Auto geben wird.
Zitat:
Das Opel selbst noch mal extra Kohle sehen will ist doch wohl mehr als dreist wenn das stimmen sollte.
Ja, voll dreist, dass Opel die Lizenzgebühren, die es an Google für die Nutzung von Android Auto leisten muss und die bei den bereits bestellbaren Navi 900-Geräten noch nicht eingepreist waren, einfach so an den Kunden weitergibt. Soll Opel das doch bitte alles selbst zahlen... 🙄
ob es auch auf dem il 900 Gen. 1, MJ14 geht??
Oder gäbe es für die ITler evtl auch ne Möglichkeit das auch selbst durchzuführen, wenn man an die Software kommt?
Zitat:
@soin schrieb am 5. Mai 2016 um 16:21:12 Uhr:
ob es auch auf dem il 900 Gen. 1, MJ14 geht??
Nein.