Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Was bringt eine DP ? Und muß die eingetragen werden?

Vernünftige Downpipes von z.B. HJS müssen nicht eingetragen werden, die haben eine EG Genehmigung. Vorteil ist, dass der Turbolader durch den größeren Rohrdurchmesser besser "atmen" kann und die Abgase schneller und ohne großen Gegendruck abgeführt werden können. Gleichzeitig erhitzt sich der Turbolader nicht so stark bzw, schnell wie sonst und er kann schneller hochdrehen, das merkt man dann auch am Gas-Ansprechverhalten. Beim S3 sind durch die DP im Optimalfall so auch noch zwischen 10-20 PS mehr drin. Und als Nebeneffekt wird der Sound der Abgasanlage etwas besser.

Imo die sinnvollste Modifikation, die man am Fahrzeug machen kann - entsprechenden Motor vorausgesetzt.

Modifikationen:

SERIE zu AKTUELL
184 PS - 235PS
7,5x18" - 8,5x19" ET45
225/40/18 - 235/35/19
-25mm Sline - -40/-40mm H&R
Grill/Ringe chrom - all black
Embleme chrom - Embleme black / red
Distanzen 0/0 - Distanz (HA) +16mm (folgt MORGEN!!) 🙂

in Order/ in Work:

RS3- Clubsport Quattro Grill (finest-car-art)
Sound-Actuator und Duplex Abgasanlage (RS3 Optik)
Full-Carbon Mirror Caps (USA-order)
Full-Carbon Rearspoiler / Rearfender (USA-order)

hoffe das die Teile bis zu den AUTONEWS am WÖRTHERSEE (Heimspiel) eintreffen und angebaut sind! 😉

Zitat:

@MAD_SNOWMAN schrieb am 7. März 2015 um 08:51:43 Uhr:


Modifikationen:

SERIE zu AKTUELL
184 PS - 235PS
7,5x18" - 8,5x19" ET45
225/40/18 - 235/35/19
-25mm Sline - -40/-40mm H&R
Grill/Ringe chrom - all black
Embleme chrom - Embleme black / red
Distanzen 0/0 - Distanz (HA) +16mm (folgt MORGEN!!) 🙂

in Order/ in Work:

RS3- Clubsport Quattro Grill (finest-car-art)
Sound-Actuator und Duplex Abgasanlage (RS3 Optik)
Full-Carbon Mirror Caps (USA-order)
Full-Carbon Rearspoiler / Rearfender (USA-order)

hoffe das die Teile bis zu den AUTONEWS am WÖRTHERSEE (Heimspiel) eintreffen und angebaut sind! 😉

Bist du aus Kärnten?

Ähnliche Themen

Wer will das denn wissen? Die Herrschaften von der Verkehrskasperei?? 😁

Ha ha wollte nur fragen bin selbst aus Kärnten und kein Cop

Autonews? Heimspiel? 🙄🙄

und pass auf Deine Formulierungen ein bisl mehr auf!

Muss doch nicht aufpassen...

is doch alles korrekt! :P und solltest Du es Beleidigung des Ordnungsorganes sehen, dann sieh es doch als JOKE. Das leben is ernst genug! 😉

und wenn man aus der Gegend ist... is es doch ein "Heimspiel" 😁

Zitat:

@_Shorty schrieb am 7. März 2015 um 10:36:08 Uhr:


Autonews? Heimspiel? 🙄🙄

und pass auf Deine Formulierungen ein bisl mehr auf!

So ... der Sommer kann kommen. ;-).

Image

Erinnert a wegn an'd Wiesn

Image

Hallo Zusammen,

bin schon seit geraumer Zeit im Forum unterwegs und beobachte so verschiedene Themen, echt interessant.

Seit letzter Woche habe ich nun mein neues Cabrio vor der Tür stehen, ist ein 1.8 TFSI Ambiente mit der Innenausstattung in Titangrau, Außenfarbe Monsungrau. Schaut super aus das Teil 🙂😎
Unter Anderem habe ich auch die SA MonoPur.
In der Innenfarbe sind die Kniepolster und die Armlehnen in Titangrau mit den grauen Kontrastnähten, die aber kaum auffallen.
Evtl. möchte ich diese beiden Teile in schwarz umrüsten, würde den Innenraum noch edler und kontrastreicher machen. Im SB z. B. sind die Armlehnen bei der titangrauen Innenausstattung auch schwarz.
Soweit ich hier gelesen habe ist eine Umrüstung durchaus möglich, - Neukauf der Mittelkonsole und der Türverkleidungen.

Nun meine Frage:
Weiss Jemand wer der Zulieferer der entsprechenden Teile ist ??
Man könnte ja mal mit dem Zul. Kontakt aufnehmen, ob es die Kniepads und Armlehnen über Umwege auch einzeln gibt.

Vielen Dank schon mal für Euere Hinweise und allzeit gute Fahrt

VG Rainer

S3 -Cabrio mit 19"- 5 Doppel-Sternspeichen, H&R- Federn und Eibach-Spurplatten,
vorn 22mm / Achse, hinten 30mm /Achse. Ansonsten wurden noch die
Lufteinlässe schwarz-matt foliert und der Heckdiffusor in Wagenfarbe lackiert.

Grüße Ralf

Dsc-0069
Dsc-0071
Dsc-0072
+2

Hallo A3 Freunde,

ich wollte nicht extra einen neuen Thread erstellen aus diesem Grund wollte ich fragen wer alles seine Bremssättel lackiert hat.
Bei mir steht bald der Winterreifenwechsel an und in diesem Zuge möchte ich die Bremssättel lackieren.

Dachte dabei an den Lack von Foliatec. Hat jemand damit Erfahrungen? Was sollte ich noch alles zusätzlich parat legen?

Dann hätte ich noch eine Frage bzgl. der Farbe. Ich weiß, das liegt im Auge des Betrachters.
Die Bremssättel sollen "sauber" und nicht auffällig aussehen. Also entweder so wie sie im Neuzustand waren oder evtl. matt schwarz. Hat jemand seine auch matt schwarz bzw. silber lackiert und kann mir evtl. ein Bild zukommen lassen.

Gruß

Thomas

Zitat:

@stallir schrieb am 11. März 2015 um 19:01:34 Uhr:


Hallo Zusammen,

bin schon seit geraumer Zeit im Forum unterwegs und beobachte so verschiedene Themen, echt interessant.

Seit letzter Woche habe ich nun mein neues Cabrio vor der Tür stehen, ist ein 1.8 TFSI Ambiente mit der Innenausstattung in Titangrau, Außenfarbe Monsungrau. Schaut super aus das Teil 🙂😎
Unter Anderem habe ich auch die SA MonoPur.
In der Innenfarbe sind die Kniepolster und die Armlehnen in Titangrau mit den grauen Kontrastnähten, die aber kaum auffallen.
Evtl. möchte ich diese beiden Teile in schwarz umrüsten, würde den Innenraum noch edler und kontrastreicher machen. Im SB z. B. sind die Armlehnen bei der titangrauen Innenausstattung auch schwarz.
Soweit ich hier gelesen habe ist eine Umrüstung durchaus möglich, - Neukauf der Mittelkonsole und der Türverkleidungen.

Nun meine Frage:
Weiss Jemand wer der Zulieferer der entsprechenden Teile ist ??
Man könnte ja mal mit dem Zul. Kontakt aufnehmen, ob es die Kniepads und Armlehnen über Umwege auch einzeln gibt.

Vielen Dank schon mal für Euere Hinweise und allzeit gute Fahrt

VG Rainer

Ich überlege auch ob ich meine Mittelkonsolte tauschen soll der Einbau kostet 100 Euro und die Konsole kostet in Leder mit silberner Naht 130 Euro

Am besten noch "kleinere" Pinsel besorgen, da der beigelegte grade für hinten etwas groß ist. Ansonsten nen bisschen abkleben.
Bilder mit schwarzen Sätteln sind direkt auf der ersten Seite des Threads.

Deine Antwort
Ähnliche Themen