Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

danke für die Bilder!

gefällt mir gut, nur habe ich irgendwie angst, dass es so nach Baumarkttuning aussieht.
Mit den ganzen Carbonteilen von Atu und den ganzen Folien verkommt es leider dazu -.-

Ist ganz klar Geschmackssache, mir gefällt es besser, als die Spiegel in Wagenfarbe - hat vielleicht auch was mit der Farbe selbst zu tun.

Zitat:

@Skaahl schrieb am 27. Januar 2015 um 16:26:55 Uhr:


danke für die Bilder!

gefällt mir gut, nur habe ich irgendwie angst, dass es so nach Baumarkttuning aussieht.
Mit den ganzen Carbonteilen von Atu und den ganzen Folien verkommt es leider dazu -.-

Ja, kommt ganz auf die Wagenfarbe an. Bei einem schwarzen Fahrzeug geht es zum Beispiel total unter. Beim weißen sieht es top aus.
Und man erkennt doch recht deutlich den Unterschied zwischen Carbonfolie und echter Laminierung mit Klarlack. Wenn man es dezent macht, wertet es das Fahrzeug schön auf. Nur auf solche Aktionen wie Carbondach oder Motorhaube sollte man wirklich verzichten.

In Echtcarbon sieht ja noch gut aus, aber diese Folienspielereien sind echt fürchterlich!!
Tut mir immer um die Autos leid..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mumpits schrieb am 27. Januar 2015 um 09:41:56 Uhr:



Ich habe den Ansatz am Wochenende bestellt (inkl. Lackieren) und bekomme ihn wohl in 2 Wochen zugeschickt.

Ich berichte dann über Qualität, Passgenauigkeit und Optik ;-)

Willste es probieren ohne die Heckschürze zu demontieren oder mit?

ich bin nächste Woche bei finest car art und gucke mal wie er den spoiler montiert und mache bilder.

Ich bin davon ausgegangen hier geht es um Modifikationen mit Bildern,
nur lese ich seitenlang nur Kommentare und Diskussionen. ?

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 27. Januar 2015 um 20:23:36 Uhr:



Zitat:

@Mumpits schrieb am 27. Januar 2015 um 09:41:56 Uhr:



Ich habe den Ansatz am Wochenende bestellt (inkl. Lackieren) und bekomme ihn wohl in 2 Wochen zugeschickt.

Ich berichte dann über Qualität, Passgenauigkeit und Optik ;-)

Willste es probieren ohne die Heckschürze zu demontieren oder mit?

Mal schauen, Wagen auf jeden Fall auf die Bühne und dann schauen ob es auch ohne Demontage der Heckschürze geht ... nach dem Erwärmen der Einrastnasen.. wenn nicht, dann Heck abmontieren..

Zitat:

@weber66 schrieb am 27. Januar 2015 um 20:32:54 Uhr:


Ich bin davon ausgegangen hier geht es um Modifikationen mit Bildern,
nur lese ich seitenlang nur Kommentare und Diskussionen. ?

Das war mal... postet man hier Bilder von seinem Auto, kommen garantiert gleich Kommentare wie: verschandelt, armes Auto, sieht scheiße aus etc...

Deswegen lassen es die meisten wohl..

Naja gut das ist jedem seine Meinung und sein gutes Recht das so zu schreiben. Sicher könnte man vieles diplomatischer schreiben. Aber ein Auto muss jedem selbst gefallen und da sollte man dann einfach drüber stehen.

Gerade Bilder sind für viele interessante die ähnliche Überlegungen haben, sich das aber nicht richtig vorstellen können.

Und vielleicht gibt es ja sogar Verbesserungsvorschläge

Hier jetzt mit schwarz lackierten PDC Sensoren
Nun müssen noch 19" Felgen her

Zitat:

@Skaahl schrieb am 26. Januar 2015 um 21:07:29 Uhr:


hat eigentlich schon jemand die Außenspiegelkappen in Carbon in echt gesehen oder nachgerüstet?

bin gerade zufällig in der Bucht darauf gestoßen...

Ich kann nur Neidfaktor-Hamburg empfehlen. Die bieten die Dinger für 499€ im Shop an und lassen preislich auch noch mit sich reden.

Grüße

Zitat:

@weber66 schrieb am 27. Januar 2015 um 20:32:54 Uhr:


Ich bin davon ausgegangen hier geht es um Modifikationen mit Bildern,
nur lese ich seitenlang nur Kommentare und Diskussionen. ?

Man muss zunächst mal richtig lesen, um die Kritik zu verstehen.

Es geht darum, dass seitenlang eine Modifikation diskutiert wird

und das Tema des Threads dann einfach zu kurz kommt.

Eine Wertung der Maßahmen kann ich meinen Worten nicht entnehmen...

Für den ,der die Bilder und Anregungen sehen will, ist es einfach nervig

seitenlange Nachfragen und Grundsatzdiskussionen zu lesen.

Grüße Ralf

Heute zwei Dinge im S3 geändert...

Mein orig. S3-Lenkrad (was auch abgeflacht war) mit Glattleder kam raus, und eins mit partiell perforiertem Leder aus einem A3 S-Line kam rein. Die Multifunktionstasten mit 'S3'- Logo halt noch getauscht, damit es auch wieder stimmig ist.

Und der S3-Serienschaltknauf wurde gegen einen 'Audi Alu exclusive' mit weiss/grauen Nähten getauscht.

Orig-S3-Lenkrad
S-Line-abgeflacht-perforiert
S-Line-im-S3
+3

Hätte ggfs. Interesse an dem ausgebauten Lenkrad. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen