mmi bildschirm dauerhaft ausgefahren lassen? / Erfahrungsbericht

Audi A3 8VA Sportback

hallo!

Ist mein erster beitrag hier!
hab seit 2 wochen einen a3 8v sportback. ich habe ein bisschen die angst das der bildschirm nach ein paar jahren nicht mehr funktioniert, weil er ja ständig ein und ausfährt wenn man das auto startet, bzw. abstellt. kann man den bildschirm dauerhaft ausgefahren lassen? eingefahren lassen wär ja eine option, aber dann geht die musik ja auch nicht und manuell einfahren bringt ja auch nichts, weil dann fährt der das nächste mal ja wieder aus. suche also irgendeine möglichkeit das der bildschirm dauerhaft ausgefahren bleibt. hat da schon jemand erfahrung mit?

hab schon gesucht aber nichts gefunden...

und sonst noch zum audi:
bin zwar ganz zufrieden aber da gabs doch was zu beanstanden:

leder an fahrersitzwange nach 1 woche voll faltig- trotz meiner 73kg
aludekor am lichschalter abgeplatzt- wird behoben
teppich am bodern vor der rücksitzbank über statt unter verkleidung verlegt- von mir gerichtet
türdichtung am schweller fahrerseite abwechselnd unter und über kante verleg- von mir gerichtet
ledersitze eingesaut auf rückbank- von mir gesäubert
fahrerseite innen die helle a- säulenverkleidung mit netten schwarzen fingerabdrücken ab werk- geht nicht weg
und was gar nicht geht bei audi österreich, der premiummarke: über 3 wochen kann man nichts bestellen, da das logistik/ersatzteilzentrum übersiedelt

lg

Beste Antwort im Thema

Das muss man auch nicht alles so genau nehmen :P.

Ich habe halt nur Angst das sich hier demnächst unzählige Themen eröffnen wie:

Wie verhindere ich das meine Reifen sich abnutzen? / Erfahrungsbericht
Hilfe mein Tank ist schon halb leer, was ist zu tun?
Trotz Farbwahl schwarz ist der Wagen dreckig, wie lebt ihr so mit der Situation?
Öl alle, was jetzt?
Aschenbecher voll, jetzt muss ein Neuer her!
9 Jahre, 240.000 km und jetzt hängen die Federn durch, Audi verweigert Kulanz!!!
Wagen Nachts offen lassen, spart Batterie im Funkschlüssel
"Ich fahre nur noch geradeaus!" Das große Thema zur Paranoia das der Blinkerhebel irgendwann abbricht.

Alternativ würde ich hier auch vorschlagen, einfach immer einen Gebrauchtwagen für maximal € 500 kaufen. Den A3 gibt es beim Audi Händler auch auf schwarzem Untergrund mit rechteckiger Plexiglas Box, diese kann ohne jegliche Abnutzung sicher im Wohnzimmerschrank untergebracht werden und nach Lust und Laune betrachtet und genossen werden.

65 weitere Antworten
65 Antworten

wo der Motor gerertigt wird ist egal, das Material und Zusammensetzung spielen eine Rolle 😉

Zum Thema: FALLS die Mechanik mal schlappmachen sollte, kann man bestimmt den Schirm auch dauerhaft ausgefahren lassen...man müsste nur an die Mechanik rankommen 😉 (und dann kann man auch Teile ersetzen...)

Ich wette dass ein turbolader weniger lange hält als der Bildschirm, macht euch da mal keine Sorgen

Sorgen mache ICH mir keine 😁 Wenn die Grantie abläuft verkaufe ich ihn sovieso 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


es geht darum das die ganze Mechanik und Mimik dahinter einfach billige Plastikteile sind; und wenn die Weichmacher raus sind ist es vorprogrammiert das Ritzel brechen...
bzw. "schneckentriebe"
Ui Ui, Hilfe, das Gaspedal ist auch aus Plaste, wird also auch sicher bald brechen wenn die Weichmacher draußen sind ... und irgendwann komm ich nicht mehr aus dem Auto, weil der Plastetürgriff abgebrochen ist 🙄
Du unterschätzt hier Haltbarkeiten mancher Kunsstoffe deutlich und Audi wird hier für die Ritzel sicher kein China-Recycling-Kunsstoff ungewisser Zusammensetzung genommen haben.

Sorry, OT

"Plaste" - wie geil. Das habe ich ja schon Ewigkeiten nicht mehr gelesen/gehört 😁 :-)

-

Wie einer meiner Vorredner bereits sagte, gehe auch ich davon aus, dass eher der Lader als die TFT Mechanik das Zeitliche segnet.

Da muss man sich eher über Pixelfehler sorgen machen.

Gruß
Andre

Also mein Bildschirm fährt seit heute nicht mehr aus, Radio funktioniert aber einwandfrei weiter. Ich kann "blind" die Sender wechseln ... Morgen mal zum 🙂 fahren ...

Ähnliche Themen

nicht mal 9 monate 😰
bin gespannt woran es liegt

Für den Themen Ersteller doch super. Endlich bleibt der Bildschirm dauerhaft ausgefahren. Jetzt musst du nur noch Lorne erklären wie du das gemacht hast.

(Wer Ironie findet darf grinsen, alle anderen bitte ganz Ernst nehmen)

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Für den Themen Ersteller doch super. Endlich bleibt der Bildschirm dauerhaft ausgefahren. Jetzt musst du nur noch Lorne erklären wie du das gemacht hast.

(Wer Ironie findet darf grinsen, alle anderen bitte ganz Ernst nehmen)

Tja, er bleibt aber eingefahren. Schlecht für den Themen Ersteller😁

Das muss man auch nicht alles so genau nehmen :P.

Ich habe halt nur Angst das sich hier demnächst unzählige Themen eröffnen wie:

Wie verhindere ich das meine Reifen sich abnutzen? / Erfahrungsbericht
Hilfe mein Tank ist schon halb leer, was ist zu tun?
Trotz Farbwahl schwarz ist der Wagen dreckig, wie lebt ihr so mit der Situation?
Öl alle, was jetzt?
Aschenbecher voll, jetzt muss ein Neuer her!
9 Jahre, 240.000 km und jetzt hängen die Federn durch, Audi verweigert Kulanz!!!
Wagen Nachts offen lassen, spart Batterie im Funkschlüssel
"Ich fahre nur noch geradeaus!" Das große Thema zur Paranoia das der Blinkerhebel irgendwann abbricht.

Alternativ würde ich hier auch vorschlagen, einfach immer einen Gebrauchtwagen für maximal € 500 kaufen. Den A3 gibt es beim Audi Händler auch auf schwarzem Untergrund mit rechteckiger Plexiglas Box, diese kann ohne jegliche Abnutzung sicher im Wohnzimmerschrank untergebracht werden und nach Lust und Laune betrachtet und genossen werden.

Monitor funktioniert wieder. Entwarnung 😉

MMI Reset trotzdem mal gemacht, wie im anderen Thread vorgeschlagen. Vorsicht, bei mir hats bei Reset einen Knall aus den Boxen gegeben, dass ich dachte mir fliegt das Auto in die Luft, also nicht wundern wenn ihr das mal probiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das muss man auch nicht alles so genau nehmen :P.

Ich habe halt nur Angst das sich hier demnächst unzählige Themen eröffnen wie:

Man(n) muss ja nicht gleich übertreiben. Du beschreibst gerade das andere Extrem. Das möchte ich natürlich auch nicht.

Bedenke nur:
- nicht jeder fährt einen Firmenwagen
- nicht jeder ist selbständig
-> es gibt auch Privatpersonen.

Jetzt könnte man weiter argumentieren, wer sich keinen Audi leisten kann, solle auch keinen fahren, aber darum geht es nicht. Es auch nicht darum, dass nie etwas kaputt gehen darf. Aber ich teile die Sorge derjenigen, die Angst vor unnötigen Kosten haben - insbesondere deshalb weil heute primär getauscht und nicht mehr repariert wird. Es gibt andere Beiträge, in denen die Fahrer ihr eigenes Öl zum Service mitbringen, weil Sie nicht 30€ pro Liter bei Audi bezahlen wollen - ich sage nur: Leben und Leben lassen. Jetzt sag diesen Leuten mal, dass sie x-Euro für die Repartur einer defekten Mechanik vom Monitor ausgeben sollen, weil ein Kunststoftteil von 10 Cent nicht einzeln bestellt und ersetzt werden kann und deshalb die ganze Einheit getauscht werden muss -> ich glaube da rennst Du offene Türen ein.

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine



Zitat:

Original geschrieben von leoranch


Ob ein defektes Display dann von dieser Garantieverlängerung übernommen werden würde, steht noch auf einem anderen Blatt Papier.
Wieso sollte das nicht übernommen werden? Ein Display ist eindeutig kein Verschleißteil.

Weil in vielen Fällen Teile des so genannten Multi Media Systems ausgeschlossen werden.

Gruß
Martin

Ich hatte schon an anderer Stelle die Grantie Bedingungen von Audi verlinkt. Da steht nirgendwo ein Ausschluß zu Multimedia. Wäre mir auch neu wenn das so gewesen wäre.

Generell, egal ob reich/arm/privat/Firma sollte ich ein Auto nicht fahren wenn ich Angst habe. Darum ist dieses Thema auch für mich zwischen sinnlos bis lächerlich angeordnet. Das ist meine Meinung und die werde ich sicher keinem anderen Aufzwingen. Ich sehe das Forum und seine Themen sowieso als Informationsmedium für konkrete Fragen und Meinungs- und Ideen Austausch.

In kurz, bitte keine unnötigen Sorgen machen über den beweglichen MMI Bildschirm. Sonst macht ein A3/S3 keinen Spaß mehr (das sollte das Fahrzeug nämlich) und es gibt sicherlich viele andere Teile am Auto über die man sich dann sicher viel eher "Sorgen" machen sollte.

Ich denke es wurde alles gesagt. Fragen sind beantwortet. Bedenken hat wohl jeder bei irgendwas, aber das hat nichts mit dem Thema zu tun.

Ich würde gerne nochmal vilaflor zitieren, da dieser einen Kompromiss vorstellte, der vielen das Leben "vereinfachen" kann, wenn man denn Bedenken über das Ein- und Ausfahren des Bildschirms hat oder jemand einfach seine Auflösung oder den Gelbton nicht mag:

Zitat:

Da ich im Alltag aber auch meist sowieso nur Radio höre (meist den gleichen Sender) lasse ich den Bildschirm nun auch nicht mehr ausfahren. Ich hatte letztens bei ausgeschalteter Zündung im Auto Radio gehört (und danach mit dem Knopf auf der Mittelkonsole ausgeschaltet), seitdem bleibt er beim Starten "drin". Gefiel mir dann ganz gut, jetzt lasse ich es erst einmal so. Wenn die Dinger anfällig sein sollten, ist es vielleicht auch besser so

Warum nicht einfach das Audi Radio bestellen? Dann hat man keinen Bildschirm der ein- und ausfährt.

http://mediaservice.audi.com/.../...94-733e-4bf6-9b10-ddae42d3b34d.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Warum nicht einfach das Audi Radio bestellen? Dann hat man keinen Bildschirm der ein- und ausfährt.

http://mediaservice.audi.com/.../...94-733e-4bf6-9b10-ddae42d3b34d.jpg

Ich liebe diese Optik. Wer auch immer die Idee hatte DAS Teil in einen nagelneuen, modernen AUDI zu verbauen...war entweder vorher Taxifahrer oder will die Umsätze der MMI-System ins Grenzenlose treiben...🙄

Mit verlaub das hässlichste was ich je in einem nicht-französischen Auto sehen dürfte 😁

Ich frag mich ernsthaft, ob das Teil schon mal bestellt wurde 😕 Das will doch kein Mensch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen