MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !
Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?
Beste Antwort im Thema
Dito!
@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.
Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.
Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.
508 Antworten
Warum das Gewinde reinigen? Das ist überflüssig. Alte Sonde raus und neue rein. In der Regel ist auf dem Gewinde neuer Sonden Graphitpaste oder ähnliches drauf. Mehr muss da auch nicht hin.
Dito!
@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.
Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.
Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.
Ich Weiss garnicht warum ihr mich beratungsressisten nennt schon zum zweiten mal? ! Nur zur Info beim erstenmal wollten mir hier zwei andere Kollegen von einem Ventildeckel Haube riss erzählen . Schließlich sind wir gemeinsam zur lambda gekommen ! Von daher finde ich hier die Art von manchen Leuten sehr hochnäsig ! Entweder man hilft richtig oder garnicht. Solche Aussagen machen mich wirklich wütend. So Sprüchen wie resistent so könnt ihr mit euren kleinen Kindern reden nicht mit mir. Wir sind hier nicht im Kindergarten! Ich habe normale fragen gestellt und am Ende ist es mir überlassen was ich zuerst machen oder nicht! Doof oder was ?
Hallo zusammen,
ehe der Ton jetzt hier weiter eskaliert würde ich empfehlen, dass der TE erst mal die gegebenen Tipps beherzigt und durchführt und sich anschließend nochmal hier äußert. Entweder mit einem "Danke" oder mit einer neuen Frage.
In der Zwischenzeit atmen alle mal tief durch und entspannen sich.
Ooommm
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderation
Ähnliche Themen
Danke und bin raus ! Beitrag editiert, Wortwahl, Zimpalazumpala, MT Moderation
Wer antworten will und das vernünftig will der tut das schon auch so der Rest kann fern bleiben ! Danke und tschüss
Hier hat jeder gute Tips gegeben! Einige haben ihren Rat mehrfach wiederholt und du fragst immer wieder neu nach Dingen, die schon beantwortet sind.
Ich glaube langsam, dir sind die Sonden zu teuer und du willst nicht wahr haben, dass die der Grund deiner Probleme sind!
Du verstehst es nicht, oder? Was für Tipps möchtest du denn noch haben, außer dass du erstmal deine "Hardware" in Ordnung bringen sollst? Erst wenn du das erledigt hast, und das Problem weiterhin besteht, geht die sachliche Auseinandersetzung in die nächste Runde. BMW zu fahren ist nunmal etwas teurer als z.B. ein Nissan Micra. Nicht umsonst gibt es den Spruch: "Wer billigt kauft, kauft zweimal". Mal zum Nachdenken.
Glaub UNS doch einfach, dass deine Billig-Lambdas einfach mal gar nichts taugen. Sonst würde es solche Firmen wie Bosch, Siemens etc. gar nicht mehr geben, wenn BMW und übrigens alle namhaften Hersteller dort nicht mehr einkaufen würden. Aus Kostengründen. Da aber Bosch, Siemens, NGK etc. usw. nunmal DIE Hersteller auf dem Gebiet sind und viele Millionen € in die Forschung ihrer Produkte gesteckt haben, um eine Zulassung im Handel zu bekommen, kannst du davon ausgehen, dass es eben einfach funktioniert. Im Gegensatz zu irgendwelchen No-Name Herstellern bzw. sogar Fälschern.
Glaub es einfach, tu dir selber diesen Gefallen
leute ich habe nichts anderes behauptet man kann aber wie vorher schon erwähnt die lambdas vertauscht haben und auch zubehör kann man mal eine changse mehr geben. egal naja danke
So habe jetzt Bosch Lambdasonden drinne. Bin gespannt ob alles läuft jetzt also für mich läuft der jetzt besser
Ja mach ich ! Im moment scheint der ganze verlauf während der fahrt sowie im stand viel ruhiger. Und seit dem ich letztens die Drosselklappe und den leerlaufregler und DISA gereinigt hatte geht der Motor auch nicht mehr aus während der fahrt. Im momeent ist wirklich alles gut
Also muss sagen das gefühl ist echt besser geworden merke auch im moment nicht mal ein einziges mal das der wagen falschluft zieht also ruckelt beim gas geben