Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)
Hallo zusammen,
habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.
Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.
Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?
Viele Grüße
10840 Antworten
Also bevor man sein neues Auto im 11/2016 zulässt kann man doch lieber bis 1/2017 warten...
Beim Wiederverkauf... Da geben die meisten Leute bei Mobile doch EZ 2017 ein um nicht die ganzen VFL angezeigt zu bekommen :-)
So hab meinen gestern bestellt....
A3 Limousine 2.0TFSI Quattro S-tronic ----} ABK69M7S
Laut meinem :-) wird es 11/2016 werden....könnte aber auch schon 10/2016 werden, da er noch keine Erfahrung hat, wie lange es mit Matrix LED dauert. Ich lass mich einfach mal überraschen ;-)
Also laut Audi Kundenbetreuung dispo ist Oktober bei mir richtig
Mitte Oktober meinte sie
KW Ende August wohl verfügbar
Ähnliche Themen
Optik Schwarz hab ich nicht drinn. Nur die Matrix LEDs.... Sonst auch keine Lieferverzögernden SAs laut dem Vertriebsdokument 🙁
Normalerweise würde ich das auch so sehen dass ich den schönen Neuwagen erst ab Frühling fahre aber ich bin leider auf den Wagen angewiesen und er muss so schnell wie möglich her....ab September muss ich dann bei Maske & co einen teuren Mietwagen nehmen....
@PipoS3 du hast doch auch diese Woche bestellt oder nicht? wir haben glaube ich genau das gleiche auto bestellt 😉 s3 sb, s Tronic, Daytona, matrix, vc, und gleiche felgen. ich hoffe mal für mich am gleichen tag Auslieferung wie du :P
gibt es eigentlich ein aktuelles vertriebsdokument seit der version vom 27. Juli?
Hi @.willi.
Kann sein.. muss heute nochmal nachhacken.. der Freundliche hat die Bestellung auf "on Hold" gehalten da Matrix noch nicht bestellbar war. Hab ihm gestern ne Mail gemacht dass es anscheinend nun möglich sei zum ordern.. also meine Konfig war so ca. diese hier... ach gott werden die Konfigs immer gelöscht von Audi...
Grundsätzlich Daytona , VC , Matrix einfach ohne alle Assistenten - nur den Park Assi
Bist du denn auch aus der Schweiz ? 😉
Ok.. war gerade am Draht.. Anscheinend geht das Fenster für Matrix - Bestellung CH Händler erst KW 35 / 36 auf.... Deadline für mich ist dem Händler ja bekannt mit November.
Dann fahr ich meinen aktuellen einfach weiter falls es nicht klappen würde gemäss dem Freundlichen.
Ich warte jetzt einfach ab..
Infolge anderer Sonderausstattungspackete für Schweiz sind eure Daten nicht übertragbar bei uns / mir
nein Deutschland... deshalb wahrscheinlich auch die unterschiedlichen Lieferzeiten...
bei mir mit dem asisstenzpaket (aber ohne park assi)
Aber wenn ich zurück denke.. mein aktueller wurde auch Anfang Sept. unterschrieben und bestellt und wurde beim Händler geliefert Mitte Nov. - Abholung war 1 Woche später..
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 4. August 2016 um 18:50:33 Uhr:
03.2017 ist natürlich schon heftig 😉 ... was hast Du den da alles reingepackt *g*Bei mir stand erst Oktober'16 drin und geworden ist 12.08.2016 😉
Ebenfalls bei mir 3/17
Zitat:
Bei Bestellung von Winterrädern ab Werk kommt es für alle Modelle zu deutlich längeren Lieferzeiten.
Wieso schickt Audi nicht einfach die Winterräder an den Händler, sobald sie hergestellt sind? Das tangiert doch in keinster Weise die Lieferzeit vom Fahrzeug. 😕
Zitat:
@atlan428 schrieb am 5. August 2016 um 23:23:23 Uhr:
Zitat:
Bei Bestellung von Winterrädern ab Werk kommt es für alle Modelle zu deutlich längeren Lieferzeiten.
Wieso schickt Audi nicht einfach die Winterräder an den Händler, sobald sie hergestellt sind? Das tangiert doch in keinster Weise die Lieferzeit vom Fahrzeug. 😕
Ist mir auch ein Rätsel. Außer in den Wintermonaten wo Fahrzeuge evtl. auf Winterrädern ausgeliefert werden brauch ich doch davon keinen Liefertermin abhängig machen. 🙁
Leider müssen wir der Firmen Policy wegen die WR mitleasen, das Fahrzeug also so bestellen... Bin mal gespannt wie sich das auf die Lieferzeit auswirkt. Bestellt hab ich am 30.6. weil ich unbedingt den 2.0 TFSI mitnehmen wollte. Naja zumindest kann ich meinen 8VA weiterfahren bis der Neue irgendwann mal kommt.
Was geht eigentlich erfahrungsgemäß schneller: Abholung in IN oder Lieferung zum Händler?
(Bei VW war die Abholung in WOB später als beim Händler weil das Rizz immer voll war...).
Hallo
Selbstverständlich könnte Audi die mitbestellten WR schon zum örtlichen Händler schicken, wo man das Fahrzeug auch bestellt hat. ABER: Die mitbestellten WR sind genauso ein Extra wie z.B. eine Sitzheizung oder das Optikpaket schwarz und Audi wird den Bestellauftrag nur als Ganzes abwickeln, damit die Bürokratie nicht noch mehr Überhand nimmt, weil jetzt halt noch keine frischen Winterreifen vorrätig sind und alles irgendwie noch berücksichtigt werden müßte, welche Fahrzeuge dann bereits schon ausgeliefert worden sind, aber die dazugehörigen Winterräder halt erst in einigen Wochen lieferbar sind. Bei der Menge an Fahrzeugen halt ein Unding.
Hier müßte halt bei manchen mal die Bestellklauseln angepasst werden, d.h. wenn ich ein neues Fahrzeug z.B. schon im Mai bestelle und im Juli in Empfang nehmen könnte, dann müßten halt (wenn unbedingt Originalradsätze sein müssen), diese auch rechtzeitig zur Wintersaison über Audi-Zubehör beim örtlichen Händler bestellbar sein, ansonsten gibt es ja auch viele passende Felgen/Reifen im sonstigen Zubehörmarkt und diese sind meistens noch preiswerter als die (in meinen Augen) überteuerten Originalräder.
Auch andere Fahrzeughersteller liefern jetzt bestimmt keinen Neuwagen aus, wo der Kunde zusätzlich Winterräder mitbestellt hat, da derzeit die Hersteller derReifen erst neue frische Reifen in ausreichender Stückzahl herstellen müssen. Wenn man auf/zu seinen neuen Wagen Reifen bekommt, die bereits aus 2015 stammen und unter Umständen bereits der Nachfolger auf den Markt kommt, ist dies ja auch nicht schön.