Launch Control beim 2.0 TDI 140PS
Hallo Golfer!
Bevor hier alle die Messer wetzen, JA, ich habe die Suchfunktion bemüht!
Dabei habe ich leider was den 2.0 TDI angeht verschiedene Aussagen gelesen.
Einige glauben das der 2.0 TDI generell die Launch Control hat, andere sagen nur der 170PS aus dem GTD und natürlich der GTI, R20, blabla, ...
Nun wollte ich mal eine richtige Antwort haben.
Hat einer von euch einen 2.0 TDI 140PS mit 6-Gang DSG der dazu mal eine Aussage machen könnte?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ensudi
[.....]
Aus bester Quelle? Ich wette, Holsteiner72 hat nicht mal die Anleitung gelesen. Wer soll denn sonst Launch Control haben, wenn nicht die ölgekühlten 6-Gang-DSGs?
Bevor ich anderen Usern etwas unterstelle, würde ich mich selber mal schlau machen und keine großen Sprüche klopfen! Nicht alles was in der Bedienungsanleitung steht ist auch bei allen Fahrzeugen verfügbar.
Klassisches Eigentor...... 6 setzen!

Ähnliche Themen
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von taue2512
Also nun mal knallharte Fakten zur Frage des TE:
1.) 140 PS TDI hat Launch Control (getestet am Passat CC, Bj. 2008)
2.) Es bringt von 0 auf 100 "nur" 0,5 Sekunden
Beweisvideo: http://www.motor-talk.de/.../...st-hoffentlich-widerlegt-t2691811.html
Schön das Du den alten Thread ausgegraben hast.
Aber der Passat CC ist nun mal kein Golf, weil der 140PS TDI GOLF hat nun mal definitiv kein LC. Nicht mal mein GTD hat LC...

Also nix knallharte Fakten...

Golf sollte man eben spielen und nicht fahren.
Trotz dessen fahre ich Golf und bin auch ohne DSG glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von pimpmygolf4
Nicht mal mein GTD hat LC...
Warum steht das dann in der Anleitung

Zitat:
Original geschrieben von taue2512
Also nun mal knallharte Fakten zur Frage des TE:
1.) 140 PS TDI hat Launch Control (getestet am Passat CC, Bj. 2008)
2.) Es bringt von 0 auf 100 "nur" 0,5 Sekunden
Beweisvideo: http://www.motor-talk.de/.../...st-hoffentlich-widerlegt-t2691811.html
Netter Test, ABER Fakt ist das der selbe Motor im Golf kein LC hat!
Ich bezweifle dennoch, dass der CC ein LC hat! Er schreibt in seinem Blog:
Zitat:
[...] die Drehzahl steigt währenddessen kurz auf etwa 1.300 U/min an, fällt allerdings nach ein paar Sekunden wieder rapide von alleine ab. [...]
Für mich ein Indiz, für nicht vorhandenes LC
Wie reagiert denn ein GTD. der kein LC hat? Laesst sich da ueberhaupt das gleiche Verhalten reproduzieren?
Sobald du das Gas bei getrener Bremse betätigst schließt die Kupplung und das Auto will los.
Wer seinen Golf ein wenig lieb hat lässt dann eins der beiden Pedale los.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ich bezweifle dennoch, dass der CC ein LC hat! Er schreibt in seinem Blog:
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Zitat:
[...] die Drehzahl steigt währenddessen kurz auf etwa 1.300 U/min an, fällt allerdings nach ein paar Sekunden wieder rapide von alleine ab. [...]
Für mich ein Indiz, für nicht vorhandenes LC
So sehe ich das auch. Bei vorhandener LC müsste der Motor frei bis ca. 2000/min drehen (Diesel) und erst beim Lösen des Bremspedals einkuppeln.
Also ich weiß definitiv das es der Golf V mit 2.0 TDI hatte....
Bin jetzt grad einfach mal ne Runde mit meinem VIer gefahren und siehe da er hat keine LC!
Kann sein das ich ihn nicht lange genug warm gefahren hab (Etwa 5 minuten), aber gerade ging definitiv nix!
Zitat:
Original geschrieben von D13982
Den VIer kannst du den ganzen Tag lang warm fahren, der hat einfach kein LC
Alles klar

War ja auch ein ziemlich unsinniges Feature....
Hallo!
Den 2,0 L TDI, 140 PS, DSG habe ich bis vor kurzem 6 Monate gefahren. Seit 4 Wochen habe ich den GTD, DSG.
- Der 140 PS TDI hat KEIN LC
- Der 170 PS TDI hat LC.
Mit dem GTD habe ich schon ein paar mal LC beim Ampelstart genutztt, ist aber ziemlich "proletig". Meine Frau schämt sich dann immer für mich auf dem Beifahrersitz ;-)
Versucht man LC beim 140 PS TDI provoziert man nur eine "Stall-Anfahrt". Das DSG kuppelt trotz getretener Bremse ein und man merkt richtig, wie der Antriebstrang gegen die Bremsen verspannt wird. Außerdem bleibt die Drehzahl viel niedriger und man spürt, dass der Motor fast abgewürgt wird. Freiwillig macht man das nicht nochmal...
Beim GTD dreht der Motor frei (wie im Leerlauf) auf etwas mehr als 2000 1/min hoch und nach dem Loslassen der Bremse wird ziemlich sportlich eingekuppelt. Je nach Straßenbelag radieren die Reifen dann auch ziemlich ;-).
Ich hoffe, diese Antwort hilft weiter.
Viele Grüße Garf
Hallo Garf,
genau das bestätigt wieder die Erfahrungen die ich selber auch gemacht habe, jeder der was anderes erzählt hat keinen Plan.
So ist es und dabei bleibt es auch.
LC war wie du schon sagtest eh bissl prollig und eigentlich auch überflüsig.
Selbt bei sportlichen Ampelstarts mit meinem 140er TDI bleibe ich in der D-Stufe.
Das DSG sorgt schon dafür das es vorran geht.
Zitat:
Original geschrieben von D13982
Hallo Garf,
genau das bestätigt wieder die Erfahrungen die ich selber auch gemacht habe, jeder der was anderes erzählt hat keinen Plan.
So ist es und dabei bleibt es auch.
Ich fahre GTD, und er hat KEIN LC.
Also erzähl hier nichts von wegen "jeder der was anderes erzählt hat keinen Plan."

Ihr könnt mich gerne mit einem Video vom gegenteil überzeugen. Bis dahin halte ich das weiterhin für Bullshit.
