Passat auf dem Weg zur zweiten Million
Hallo,
bin neu hier und wollte mal fragen, ob jemand erfahrung mit hoher Laufleistung hat.
Mein Passat Variant TDI (EZ 8/2002) hat nun läppische 758.000 Km runter und läuft und läuft und läuft...
Ernste (teuere) Reperaturen hatte ich nur 3:
Austausch Automatikgetriebe (172.000 Km)
Pumpe-Düse-Elemente komplett erneuert (335.000 Km)
Zylinderkopf erneuert (527.000 Km)
Ansonsten nur normaler Verschleiß (Bremsen alle 100000/150000 Km)
Radlager und Stoßdämpfer sind noch original.
Der Verbrauch liegt zwischen 6,8 und 7,5 ltr je nach fahrweise und alle 5.000-7.000 Km muss mal ein Liter Öl nachgefüllt werden.
Regelmäßiger Service und Zahriemenwechsel versteht sich von selbst.
Fährt noch jemand einen so gut oder sogar noch besser eingefahrenen Passat in ähnlich gutem Zustand?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da will ich euch mal berichten, wie das alles abgelaufen ist😎
Als erstes lüfte ich das Geheimnis des Tachos - er ist stehen geblieben😰
VW erklärte mir, dass alle digitalen Tachos - auch deiner Peter - so programiert sind, dass sie nach 999.999 nicht weiterzählen. Es muss einen neue Tachoeinheit für rund 1.000€ eingebaut werden. Dies soll der Manipulation, also Verkauf als "Wenigläufer" nach der MIO verhindern. Das leuchtet mir zwar nicht so richtig ein aber gut, VW hat mir diese Tachoeinheit inkl. Einbau geschenkt.
Allerdings gibt es den Tacho für mein 2002er Modell nichtmehr - es wurde der der Modellpflege vor dem Modellwechsel zum 3C verbaut - der mit großen Tageskilometer über den Gesamtkilometern.
Der gefällt mir persönlich zwar nicht so gut aber nun fahre ich ein Unikat😛 Es gibt bestimmt nicht viele (wenn überhaupt) 2002er Passat mit dem Tacho eines 2004er...
Nun zum Ablauf
Anreise erfolgte am 2.4. - gegen 16:00 sind wir am Hotel mit 999.976 angekommen. Da mir das Navi ca. 5 Km zum Werk anzeigte, wollte ich die RestKm noch etwas reduzieren und schon vorab einmal zum Werk fahren. Ich bin dann ohne Navi los, leider hab ich wohl die falsche Strecke (Umweg) erwischt und bin dann vorsichtshalber nach 8 Km umgekehrt, um zumindest mit 999.998 und 2 Km Luft anzukommen.
Somit war mit 999.989 am Hotel Ende für diesen Tag.
Das Hotelzimmer war 4 Sterne würdig🙂 Wir sind noch kurz in die Innenstadt gelaufen, am Otto-Haus und ein paar Museumsschiffen vorbei. Zum Abschluss ging es dann ins Steakhaus zum Abendessen.
Emden ist sicherlich einen Ausflug wert.
Am Mittwoch wurde dann doch die kürzeste Route gefunden und das Werk mit 999.995 erreicht. Die Abholung am Tor erfolgte durch den Besucherdienst-Leiter und wir kamen zum Kundencenter, an dem der Kunde sein bestelltes Fahrzeug auch selbst abholen kann. Hier wurde mein Guter gewaschen und gereinigt - die restlichen Km bis zu 999.999 wurden von VW selbst gefahren.
Ich wurde derweil vom Kundencenterleiter, dem PR-Manager und dem Technikleiter begrüßt. Hier kamen natürliche einige Fragen und alle waren sichtlich stolz auf diese Laufleistung. Als mein Wagen fertig war, kam er in den Ausstellungsraum der Kunden-Neufahrzeuge und die Übergabe an Kunden wurde unterbrochen (!!!).
Es kam nun der Werkleiter, welche mir eine Broschüre mit persönlicher Widmung übergab und auch von der Laufleistung meines Passats sichtlich beeindruckt war. Er nahm sich auch die Zeit, um mit mir einen Kaffee zu trinken und ein paar Worte zu wechseln. Das gleich galt für den Betriebsratsvorsitzenden, welche sich extra für meinen Besuch etwas Zeit nahm. Hier wurden auch die Fotos für die örtliche Presse und die Benachrichtigung an WOB gemacht.
Mein Guter kam anschliesend in die Werkstatt, um die Tachoeinheit zu wechseln.
Für uns begann nun ein Programm, welches kein Besucher bekommt.
Wir durften den Umschlagbahnhof und die Bahn-Verladehalle direkt vor Ort besichtigen. Um einen Überblick über den Umschlagbahnhof zu erhalten durften wir auf ein altes Getriedesilo und hatten so einen herrlichen Ausblick über die Emsmündung, den Hafen, die Frachtschiffe und natürlich den 60.000 Fahrzeuge fassenden Umschlagbahnhof. Welch ein Erlebnis.
Alle im VW-Konzern gebauten Fahrzeuge (Porsche, Audi, Bentley usw.) für Übersee werden von Emden aus verschifft. Da kommten z.B. Golfs aus Mexico, Q3 aus Spanien, Amarok aus Argentinien an, werden ausgeladen und sogleich auf ein anderes Schiff verladen. Täglich werden ca. 6.000 Fahrzeuge umgeschlagen - eine wahnsinnige Logistik....
Fahrzeuge aus Festland-Werken kommen per Bahn nach Emden und werden dort entladen und veschifft - gleichzeitig werden hier die Produkte vom Seeweg (Golf, Amarok, Fzg.aus Spanien usw.) per Bahn auf dem Landweg bis in die Türkei verteilt.
Hier wird durch eine rafinierte Technik zeitsparend der Wagon abgeladen und dann sofort wieder mit Auslieferfahrzeugen bestückt. Am Tag werden rund 300 Wagons, rund 1000 Fahrzeuge be- bzw. entladen.
Nächste Station war die Teststrecke.
Mich hat überrascht, dass in Emden wirklich JEDES Fahrzeug vor der Auslieferung testgefahren wird.
32 Fahren machen diesen Job in 2 Schichten. Es geht hier über eine Rüttelstrecke, es wird beschleunig, gebremst usw. Wir durften sogar einmal mit dem Testleiter mitfahren.
Nach diesem Erlebnis war es Zeit zum Mittagessen.
Die Kantine hat ihre bezeichnung eigendlich nicht verdient, man müsste eher restaurant dazu sagen. Es gab verschiendene Salate, 5 verschiedene Gerichten diverse Desserts - alles sehr schmackhaft und wohl auch preiswert - wir waren ja eingeladen😛
Zum Abschluss bekamen wir noch ein Lunchpacket für den Heimweg ( da wären 3 satt geworden) und ein kleines Präsent überreicht (sh. Foto, Model-Passat, USB-Stick in New Käfer Form, natürlich Ostfriesentee mit Kandiszucker und Tasse sowie eine Ostfriesenmütze)
Der Passat stand mit neuem Tacho und 2 bzw. 1.000.002 Km vor der Tür.
Gegen 22:00 Uhr waren wir dann wieder zuhause, mit 1.000.702 Km.
Ein wirklich gelungener Tag, hier nochmals vielen vielen Dank an das unvergessliche Erlebnis in Emden.
Ich bekomme noch Fotos und die Pressemitteilung, das stelle ich hier später ein.
Viele Grüße
DS
3786 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Barry_Brown
der einzige 3 zylinder der die 300.000 km locker packt ist der lupo 3 zylinder tdi.
der schafft sogar locker noch mehr. Ich glaube kaum, dass der ford noch mehr schafft.
das ist ja mal totaler quatsch...
ein freund aus süddeutschland hat seinen 3-zylinder-fabia mit 386.500 KM auf dem tacho noch gut verkauft bekommen...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/311469.html
immer diese aussagen, die jeglicher grundlage entbehren und auf halbwissen basieren....
wenn mal einer mit einem ford soweit ist, dann können wir ja weiterreden...
und ich selber steige auch auf einen 3-zylinder-diesel um, wenn mein fabia nach der million +x dann in den ruhestand geht
gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pietsprock
das ist ja mal totaler quatsch...Zitat:
Original geschrieben von Barry_Brown
der einzige 3 zylinder der die 300.000 km locker packt ist der lupo 3 zylinder tdi.
der schafft sogar locker noch mehr. Ich glaube kaum, dass der ford noch mehr schafft.ein freund aus süddeutschland hat seinen 3-zylinder-fabia mit 386.500 KM auf dem tacho noch gut verkauft bekommen...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/311469.html
immer diese aussagen, die jeglicher grundlage entbehren und auf halbwissen basieren....
wenn mal einer mit einem ford soweit ist, dann können wir ja weiterreden...
und ich selber steige auch auf einen 3-zylinder-diesel um, wenn mein fabia nach der million +x dann in den ruhestand geht
gruß
Peter
Naja, die Aussage stammt von Slawa. Oder Audi996? Oder Victor996? Oder Dachboden? Keine Ahnung, aber von dem kannst Du keine Aussage ernst nehmen. 😁😁😁
vw und ford und opel sind auch nicht mehr so weit auseinander. Diese Meinung beruht auf den Qualitätsvorsprung der 80er und 90er Jahre.
Ähnliche Themen
skoda ist auch von vw, von daher ist diese aussage berechtigt
ford ist eben nicht vw und der alte lupo ist längst nicht mit ford zu vergleichen, schau doch die baujahre an
Hallo,
ich habe hier Ford nur als Beispiel gebracht, VW und Mercede haben ja auch Motoren mit viel PS und wenig Hubraum auf den Markt gebracht.
Was ich eigendlich sagen wollte, ist dass diese hochgezüchteten Volumenschwache Motoren bestimmt keine so hohe Lebenserwartung haben, wie die gängigen älteren und ausgereiften Motoren. Es kommt hier ja zu ganz anderen Belastungem
Wir werden sehen, was die Zukunft für Test- bzw. Erfahrungswerte bringt.
Hier zu sagen, "nur ein Dreizylinder-Motor erreicht eine LL von... " ist Quatsch.
Ich glaube kaum, dass mir mein Verkäufer gesagt hätte, mit dem Wagen erreichen Sie eine Mio Km, zufälligerweise hat Pietsprock auch einen 1,9er drin - deshalb ist das aber keine Aggregat für garantiert 1 Mio. Km.
Gruß
DS
-->immer diese aussagen, die jeglicher grundlage entbehren und auf halbwissen basieren<--
tja....manche Checker auf MT meinen eben, wenn sie 2 oder mehr accounts betreiben, dass sich dann die jeweiligen Halbwissen zu einem Fachwissen addieren 😁
aber Karren mit hoher Laufleistung bekommt man ja leider bei uns nicht so oft zu sehen, da es ja anscheinend Volkssport Nr. 1 bei uns geworden ist, die Tachos zurück zu drehen 😠
Hallo,
gestern wurde der letzte Zehntausender erreicht, somit Reststrecke bis zur Mio nur noch vierstellig🙂
Aktuell 990.758 Km und es werden täglich mehr...😛
Hallo,
wieder ein Monat vorbei und wieder keine 10000Km geschafft😛
Diesmal sind es "nur" 9102 Km geworden aber wieder mehr als ich anfang des Monats gedacht habe.
Da der Termin für die Mio. in KW 14 mit VW Emden abgesprochen ist und somit feststeht werde ich nicht sparen sondern eher spurten müssen, um das Ziel auch nach Vorgabe zu erreichen.
Leider fällt die anschliesende Reise gen Süden aus, da aus familiären Gründen der Mittelmeerurlaub geplatzt ist - aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Die Km hole ich mir schon noch😁
Der neue Drehmomentwandler verrichtet nun seit über 8000 Km seinen Dienst und das Getriebe läuft seinen 820.000ten entgegen - evtl. wir hier ja auch noch eine Mio. erreicht.
Aktuell nun 991.633 am Zähler.
Gruß
DS
einfach nur geil ! ! ! ich freu mich immer wenn du was neues geschrieben hast . . . die beste werbung die vw überhaupt haben kann . . . ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
einfach nur geil ! ! ! ich freu mich immer wenn du was neues geschrieben hast . . . die beste werbung die vw überhaupt haben kann . . . ! ! !
es gab auch schon nen bmw, der eine mio geschafft hat, aber die reparaturliste war unendlich lang. bei dem passat sind für die laufleistung relativ wenig reparaturen angefallen.
ich gaube kaum, dass ein modernes auto, so viel schafft, wie dieser passat, schon möglich, wenn man mehrere Male den motor tauscht. aber der alte r5 motor von audi würds auch schaffen, die motoren sind für die ewigkeit gebaut
Der 530d E39 auf den Du Dich beziehst, hatte mit dem 2 Automatikgetriebe am Ende ca. 1,2Mio KM...und unterm Strich eine ähnliche Reparaturhistorie, nur hatte der Besitzer damals gebündelt auch jede kleinigkeit wie Raddrehzahlsensor usw. aufgelistet!
Trotz allem eine große und starke Leistung, wobei bei solchen Km-Leistungen der Fahrer wohl den größten Faktor ausmacht!!
VG
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
Der 530d E39 auf den Du Dich beziehst, hatte mit dem 2 Automatikgetriebe am Ende ca. 1,2Mio KM...und unterm Strich eine ähnliche Reparaturhistorie, nur hatte der Besitzer damals gebündelt auch jede kleinigkeit wie Raddrehzahlsensor usw. aufgelistet!Trotz allem eine große und starke Leistung, wobei bei solchen Km-Leistungen der Fahrer wohl den größten Faktor ausmacht!!
VG
und Glück und man muss Langstreckenfahrer sein. Die Karre würde nämlich keine 20 Jahre mehr halten!
Hallo,
nun ist es amtlich🙂 heute hat sich VW Emden gemeldet.
Am 3.4.13 wir die Mio. im Werk fallen - ich bin zu einer Werksführung, einer Hafenbesichtigung und einer fahrt auf der Erprobungsstrecke eingeladen.
Auch wird mir das neue - europas modernstes - Presswerk und die dazugehörende Logistik gezeigt🙂
Was mich ja - berufsbedingt- brennend interessiert.
Eine schöne Sache, die sich VW da überlegt hat.
Nun muss ich nur noch an den KM basten, dass es auch passt.
Aktuell nun 995.803 - morgen geht es erstmal ins Allgäu, dann nach Göttingen, es feheln ja noch etwas über 4000 km.
Gruß
DS
Einfach gut deine Story zu lesen. Mir gehts genau so, warte immer mal wieder auf News von dir.
Wo musst denn hin im Allgäu?? Das ist mein Standort, wad machst du hier?
Ich kann ja einpacken mit meinem 1,9 TDI gerade mal lächerliche 267tkm. Grüsse ausm Allgäu