Ladedruck setzt spät ein. Klopfsensor (AAN)
Moin liebe Schrauber,
ich bin gerade ratlos, welchen Schritt ich als nächstes unternehmen könnte. Zum Sachverhalt: Mein S6 C4 (AAN Schalter mit MTM Software 264PS) ist vor 2 Wochen auf der Autobahn in den Notlauf (0.3 Bar Ladrdruck).
Ich habe ihn ausgelesen: Klopfsensor 2 kein Signal. Ich habe dann direkt beide Klopfsensoren getauscht (Blau und grün).
-> Ergebnis: Fehlerspeicher leer. Der Notlauf ist weg, soweit so gut, allerdings bleibt das Problem, dass ich keinen vollen Ladedruck habe und er diesen auch noch sehr spät aufbaut.
Bis 2500 U/min passiert wenig, dann baut er langsam Druck auf und ist dann bei etwa 3600 U/min bei 1.2 Bar. Der Wagen fährt wie zugeschnür. Vor dem Defekt lag ab 2800 U/min voller LD von 1.4 Bar im OB an.
Daraufhin habe ich das N75 getauscht. Ohne Verbesserung.
Habt ihr Vorschläge/Ideen/Anregungen? Wäre dankbar für jeden Tip. Damit die hoffentlich fruchtbare Diskussion nicht so trocken bleibt, hab ich einfach mal ein Bild von meinem Schiffla eingefügt.
Beste Antwort im Thema
Ob da wohl die Laderwelle klemmt(heiß abgestellt)?
Den Turbo zu prüfen ist natürlich schwer, eine Möglichkeit wäre die Laderschaufeln mal vorsichtig von Hand durchdrehen ob sie rundlaufen.
Was anderes fällt mir gerade nicht ein
Rainer
45 Antworten
Um den Benzindruck zu prüfen gibt es so kleine Messgeräte die man einfach in die Leitung baut und die dann den Druck anzeigen.
So was wie das hier z.B.
cgi.ebay.de/Einspritzdruckprufer-Benzindruck-Benzintester-TU-113-/360377871955
@Metin.... Werd das Steuerreset auch mal ausprobieren diese Woche,mal sehen ob da was passiert. Hatte auch Drucktest gemacht aber wenns wärmer wurde hat er trotzdem Luft weggeblasen. Die Schellen haben es nicht ausgehalten. Habe jetzt komplett neue,verstärkte Schellen verbaut und es funktioniert. Habe jetzt auch ganz ruhiges Standgas.
Dicht isser, Benzindruck passt auch. Es is zum Mäuse-Melken.... Ich werd den Verdacht nicht los, dass es was mit den Klopfsensoren zu tun hat. Warum sonst sollte er nach einem Wechsel dieser erst verrückt spielen...
Hast Du mal den Originalen Chip ( Programm ) probiert ? Somit kann man ausschließen das es an dem Chip liegt. Ansonsten Kompession, Einspritzanlange sowie Zündanlage überprüfen.
Ähnliche Themen
Zündanlage ist vor 1 Monat ne neue Verbaut worden, wäre ziemlich unwahrscheinlich. Original Chip wäre ne Idee, das Probier ich noch.
Aber das beißt sich dennoch alles mit der Tatsache, dass ich teilweise vollen Ladedruck habe, allerdings sooo viieeeel später als regulär (ab 4000 U/min).
Wie ne ganze Zündanlage ?
Zündendstufen, Zündspulen ( Original ? ), Kerzenstecker ( Original ), Kerzen ( welche nimmst Du ? )
Einspritzdüsen mal getestet ob auch sauber zerstäuben ? Mal alle Stecker, Kabel auf korrekten Sitz sowie die Masseanschlußkabel geprüft und sauberen Kontakt.
Kleine Ursachen können große Folgen haben....
Wo hast Du den Chip her...eBay ?
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Erstmal ein sehr Schickes Auto dein Turbo.
DU hast Fehler ausgelesen und wahrscheinlich diese auch gelöscht!
Hast du die Lernwerte via VAG-COM auf null gesetzt?
Wenn ja ist das schon mal gut!
Versuche mal ein komplettes Steuergerätereset wie in meinem Blog beschrieben. Es könnte sein das sich da was eingenistet hat und die Mototronic nicht so läuft wie es soll.
Versuch es einfach so wie es beschrieben ist, wirkt manchmal wunder.....Achja hier der direkte Link dorthin:
http://www.motor-talk.de/.../...s-mit-steuergeraet-reset-t3030077.html
Metin wollt ich dich schon zig mal fragen.Was ist der Unterschied zwischen dem VAG löschen und deiner Methode?Was wird bei dir mehr gelöscht?
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Wie ne ganze Zündanlage ?
Zündendstufen, Zündspulen ( Original ? ), Kerzenstecker ( Original ), Kerzen ( welche nimmst Du ? )
Einspritzdüsen mal getestet ob auch sauber zerstäuben ? Mal alle Stecker, Kabel auf korrekten Sitz sowie die Masseanschlußkabel geprüft und sauberen Kontakt.Kleine Ursachen können große Folgen haben....
Wo hast Du den Chip her...eBay ?
Ja, eine komplette Anlage. Allerdings entfallen die Zündendstufen.
Kerzen sind NGK Platin glaube ich.
Diese hier ist verbaut worden:
http://cgi.ebay.de/.../130285501028?...Der Chip ist nich von ebay, sondern von MTM. Warum liest du nicht ordentlich meinen Beitrag, das stand alles in meiner Ausgangs-Frage.
Wieso sollten die Düsen nicht sauber zerstäuben, wenn ich ab 4000 U/min (wo ich viel mehr Sprit benötige) vollen LD habe? Macht wenig Sinn meiner Ansicht nach.
Also wenn Du es besser weisst und meine Vorschläge als unlogisch abtust wünsche Ich Dir viel Spaß bei der Suche....
Oder Du fragst einfach noch mal im 5 Zylinder Turbo Forum nach. Evtl. haben die ja noch ein Tipp den Du logischer findest 😉
Du bekommst da was in den falschen Hals. Es ist lästig alles doppelt zu erwähnen. Dann erklär mir doch die Logik deiner Annahme, dann schicke ich gerne die Düsen zum Testen zu Bosch für 25 EUR das Stück. ABer da es mir nicht logisch erscheint, werde ich nicht sinnlos Geld ausgeben, zumal es überhaupt keinen Bezug zu meinem ursprünglichen Ansatz hat.
Ich denke man darf nicht vergessen das freiwillig! leute helfen.Wenn sachen überlesen werden wie das mit dem chip finde ich es nicht gut wie du geantwortest hast😉Wenn dir sachen zu lästig ist hast du mMn falsche ansichten eines Internet Forums.
Danke... 😉
Du könntest dein Wagen auch zu MTM, Hohenester oder PKM bringen zur Fehlersuche. Die finden dein Fehler sicher, da die ja als Gurus für die 5 Zylinder gehandelt werden.
Will jetzt keine Grundsatzdiskussion entfachen. Stellt mich bitte nicht als Foren-Schmarotzer dar, immerhin leiste ich auch meinen Beitrag, davon lebt die Community ja.
Ich bin ja offen für jede Art von Ratschlag, aber eben nicht wenn er unbegründet ist und auch noch ohne den Sachverhalt richtig zu kennen. Davon gehe ich nunmal aus, wenn du die hälfte meines Beitrags nicht einmal liest. Lässt deine Antwort nicht gerade kompetent wirken.
Habe ich schon verstanden. Vieleicht kann Dir jemand anderst helfen. Ich mache nichts weiteres wie was jeder Mechaniker machen würde. Das klassische Ausschlußverfahren indem man einfach alle einfachen Dinge prüft und ausschließen kann.
Wenn Du gleich den Fehlerlösung und eine Logische Erklärung dazu haben willst dann kann ich und will ich Dir nicht helfen.
Das war mein letzter Beitrag hierzu....
Viel Spaß bei der logischen Suche nach dem Fehler....
Wenn Du einen kompetenten Ansprechparter suchst, gehe zu MTM, Hohenester oder PK Motorsprort. Die machen das halt nicht umsonst 😁 Wenn Du Leute suchst, die mehr Erfahrung haben mit den 5 Zylindern gehe in das 5 Zylinder Turbo Forum wie ich schon geschieben habe...