Käuferschicht 328i Touring
Liebe Forenmitglieder,
ich habe ab und an das Glück, verschiedene BMW-Modelle über ein Wochenenden fahren zu dürfen. Zuletzt waren das ein 330d F31 Sport-Line und vergangenes WE ein 328i F31 M-Sport. Nun fahre ich überlicherweise weite Strecken damit (etwa 1200 km) und konnte somit jetzt viele interessante Erfahrungen machen. Über die Otto-Diesel-Philosophie müssen wir nicht mehr streiten, das wurde ja in anderen Freds schon diskutiert. Mich interessiert nur angesichts des (meines Erachtens!) in fast jeder Hinsicht leichten Nachsehens des 328i gegenüber dem 330d, wer sich denn so einen 328i überhaupt kauft. Ist vielleicht komisch formuliert, aber ich möchte nachvollziehen, welche Argumente 328i-Fahrer davon überzeugt haben, einen solchen anzuschaffen. Das Auto fuhr wirklich grandios, hatte einen tollen Durchzug und konzeptbedingt bis 7000 noch Durchzug, der ja beim 330d leicht abschwächt, logisch. Ich bin die komplette A9 mit beiden Autos gefahren und hatte mit einigen Knallgasetappen beim 330d 7,8l und beim 328i 10,2l verbraucht. Dazu finde ich den Durchzug des Diesels ungemein heftiger und spaßiger, auch der R6-Sound klingt bulliger als der etwas synthetisch und künstlich aufgepeppte R4-Sound des 328i. Klar wird viel Leistung geboten, aber 10-11l sind mir bei einem solch modernen Auto einfach zu unwirtschaftlich und auch beim Streicheln des Gaspedals kam ich nicht unter 8,5l Super. Den Diesel hingegen kann man bei Landstraßenfahrt mit 6l fahren, dazu ist der Literpreis ja noch geringer.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass BMW wirklich viele 328i absetzt, zumal Benziner-Freunde wahrscheinlich zum 335i tendieren würden, wegen seines famosen Aggregats. Wenn schon BMW und Otto, dann doch auch R6, oder?
Wer also kauft dieses Modell eigentlich? Ist euch (Besitzern) die Tankrechnung egal? 😁 Oder ist das ein typscher Wagen eines gehobenen Außendienstlers, der die Tankkarte einfach durchzieht? Klärt mich mal bitte auf! 😉
Auch das Argument der Kurzstrecke (Stadtfahrt) für den 328i kann ich nicht verstehen, da er in der Stadt wirklich säuft, wie ich finde. 12,8l standen bei mir bei normaler Beschleunigung auf der Uhr, das ist doch unzeitgemäß, oder liege ich falsch?
Zumal ich finde, dass sich der 328i im Leerlauf anhört, als würde eine lose Schreube irgendwo im Motorraum umherpoltern, wirklich unschön. Der Diesel ist zwar auch kein Muster an Sound, aber doch irgendwie potenter und maskuliner im Klang.
Hoffentlich fühlt sich niemand angegriffen o.ä.😉
Beides grandiose Gefährte, aber doch sehr unterschiedlich.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Katze
Beste Antwort im Thema
Liebe Forenmitglieder,
ich habe ab und an das Glück, verschiedene BMW-Modelle über ein Wochenenden fahren zu dürfen. Zuletzt waren das ein 330d F31 Sport-Line und vergangenes WE ein 328i F31 M-Sport. Nun fahre ich überlicherweise weite Strecken damit (etwa 1200 km) und konnte somit jetzt viele interessante Erfahrungen machen. Über die Otto-Diesel-Philosophie müssen wir nicht mehr streiten, das wurde ja in anderen Freds schon diskutiert. Mich interessiert nur angesichts des (meines Erachtens!) in fast jeder Hinsicht leichten Nachsehens des 328i gegenüber dem 330d, wer sich denn so einen 328i überhaupt kauft. Ist vielleicht komisch formuliert, aber ich möchte nachvollziehen, welche Argumente 328i-Fahrer davon überzeugt haben, einen solchen anzuschaffen. Das Auto fuhr wirklich grandios, hatte einen tollen Durchzug und konzeptbedingt bis 7000 noch Durchzug, der ja beim 330d leicht abschwächt, logisch. Ich bin die komplette A9 mit beiden Autos gefahren und hatte mit einigen Knallgasetappen beim 330d 7,8l und beim 328i 10,2l verbraucht. Dazu finde ich den Durchzug des Diesels ungemein heftiger und spaßiger, auch der R6-Sound klingt bulliger als der etwas synthetisch und künstlich aufgepeppte R4-Sound des 328i. Klar wird viel Leistung geboten, aber 10-11l sind mir bei einem solch modernen Auto einfach zu unwirtschaftlich und auch beim Streicheln des Gaspedals kam ich nicht unter 8,5l Super. Den Diesel hingegen kann man bei Landstraßenfahrt mit 6l fahren, dazu ist der Literpreis ja noch geringer.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass BMW wirklich viele 328i absetzt, zumal Benziner-Freunde wahrscheinlich zum 335i tendieren würden, wegen seines famosen Aggregats. Wenn schon BMW und Otto, dann doch auch R6, oder?
Wer also kauft dieses Modell eigentlich? Ist euch (Besitzern) die Tankrechnung egal? 😁 Oder ist das ein typscher Wagen eines gehobenen Außendienstlers, der die Tankkarte einfach durchzieht? Klärt mich mal bitte auf! 😉
Auch das Argument der Kurzstrecke (Stadtfahrt) für den 328i kann ich nicht verstehen, da er in der Stadt wirklich säuft, wie ich finde. 12,8l standen bei mir bei normaler Beschleunigung auf der Uhr, das ist doch unzeitgemäß, oder liege ich falsch?
Zumal ich finde, dass sich der 328i im Leerlauf anhört, als würde eine lose Schreube irgendwo im Motorraum umherpoltern, wirklich unschön. Der Diesel ist zwar auch kein Muster an Sound, aber doch irgendwie potenter und maskuliner im Klang.
Hoffentlich fühlt sich niemand angegriffen o.ä.😉
Beides grandiose Gefährte, aber doch sehr unterschiedlich.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Katze
427 Antworten
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 28. Januar 2015 um 23:03:26 Uhr:
Wieso wechselst Du vom 335i auf den 328i?Zitat:
@odi222 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:10:36 Uhr:
haben heute einen für ende März bestellt 🙂
Mutti will einen mit Sportopamatik 😁
Käuferschicht - Wenigfahrer und Benzinliebhaber
werde dann auch ab und an den Einkaufswagen bewegen und berichten 😁Gruß
odi
Ich werde es wahrscheinlich genau umgekehrt machen, bin jedoch noch unsicher da ich extrem zufrieden bin mit meinem 328i. Ausser dem Ton war alles perfekt. Auch die Leistung sprich der Antrieb war fast wie der grössere R6.
ich wechsle nicht 😉
meine Frau wechselt 😛
vom e90 zum F31
Gruß
odi
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 28. Januar 2015 um 23:09:50 Uhr:
OkokokIch überlege mir vom 328i auf den 335i zu wechseln. Mal sehen. Bin irgendwie noch unsicher.
das du beim 335i nichts falsch machen kannst gebe ich dir schriftlich 😉
Gruß
odi
Säuft der nicht noch schlimmer?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 28. Januar 2015 um 23:13:08 Uhr:
Säuft der nicht noch schlimmer?
fahre meinen im normalen Alltag unter 9 Liter ohne Eco Pro 😉
sogar mit Spaß 😁
ist ein top Motor,das kann dir jeder N55 Fahrer bestätigen
Gruß
odi
Ok, und was meint Ihr gegenüber dem 328i. Wo liegen hier die Vor- und Nachteile?
Entschuldigt bitte, aber ich kaufe nicht jeden Monat einen Wagen, deshalb meine genaue Prüfung.
Danke für die Mühe.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 28. Januar 2015 um 23:18:09 Uhr:
Ok, und was meint Ihr gegenüber dem 328i. Wo liegen hier die Vor- und Nachteile?
Entschuldigt bitte, aber ich kaufe nicht jeden Monat einen Wagen, deshalb meine genaue Prüfung.Danke für die Mühe.
der 335i hat über das gesamte Drehzahlband mehr Schub bei minimalem Mehrverbrauch 😉
kann sein das er etwas mehr an Versicherung kostet
Steuern sind knapp über 200 Euro
VK kostet mich bei 30% und Selbstbeteiligung 700 € im Jahr
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 28. Januar 2015 um 23:16:07 Uhr:
fahre meinen im normalen Alltag unter 9 Liter ohne Eco Pro 😉
Ich bin von meinem 35i ja auch begeistert. Aber einstellige Verbräuche? Vielleicht bei Tempomat 120 nach 30 Minuten warmfahren....
Das Teil trinkt genauso viel wie ein 328i, bei mir steht immer mindestens eine 12 vor dem Komma. Allerdings sind auch 95% meiner Fahrten < 10km.
Ich habe zwar keinen 28i, allerdings kann ich sagen, dass ich mich lediglich wegen dem Sound für einen 35i und nicht 35d entschieden habe. Allerdings würde ich doch bei einem R4 zu einem Diesel tendieren.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 28. Januar 2015 um 23:26:20 Uhr:
Ich bin von meinem 35i ja auch begeistert. Aber einstellige Verbräuche? Vielleicht bei Tempomat 120 nach 30 Minuten warmfahren....Zitat:
@odi222 schrieb am 28. Januar 2015 um 23:16:07 Uhr:
fahre meinen im normalen Alltag unter 9 Liter ohne Eco Pro 😉Das Teil trinkt genauso viel wie ein 328i, bei mir steht immer mindestens eine 12 vor dem Komma. Allerdings sind auch 95% meiner Fahrten < 10km.
das besagt eigentlich alles 😉
und sicher noch ein Teil Stadtverkehr ?
das arme Auto 😁
Gruß
odi
Danke für Eure Antworten. Was mich bei meinem 328 immer gefreut hat war der geniale Anzug. Das habe ich heute jedoch auch beim 335 festgestellt. Der Sound war noch besser. Auf der AB im Tunnel ein genialer Ton...
Wegen dem Benzinverbrauch, manchmal hatte ich das Gefühl mein 328 ist ebenfalls ein kleiner Säufer. Wobei generell die Fahrleistung oder die Differenz zum 335 nur in der Laufkultur wahrnehmbar ist.
Die Schnelligkeit haben beide.
Zitat:
@BMWSwiss schrieb am 28. Januar 2015 um 23:31:47 Uhr:
Danke für Eure Antworten. Was mich bei meinem 328 immer gefreut hat war der geniale Anzug. Das habe ich heute jedoch auch beim 335 festgestellt. Der Sound war noch besser. Auf der AB im Tunnel ein genialer Ton...Wegen dem Benzinverbrauch, manchmal hatte ich das Gefühl mein 328 ist ebenfalls ein kleiner Säufer. Wobei generell die Fahrleistung oder die Differenz zum 335 nur in der Laufkultur wahrnehmbar ist.
Die Schnelligkeit haben beide.
das der 328i gut geht steht ausser Frage 🙂
hab mich nur über die Jahre an den R6 gewöhnt 😉
Gruß
odi
Darum bin ich hin- und hergerissen. Bin sehr zufrieden mit dem 328 aber bin auch begeistert vom 335...
Siehste nicht einfach...