Käuferschicht 328i Touring
Liebe Forenmitglieder,
ich habe ab und an das Glück, verschiedene BMW-Modelle über ein Wochenenden fahren zu dürfen. Zuletzt waren das ein 330d F31 Sport-Line und vergangenes WE ein 328i F31 M-Sport. Nun fahre ich überlicherweise weite Strecken damit (etwa 1200 km) und konnte somit jetzt viele interessante Erfahrungen machen. Über die Otto-Diesel-Philosophie müssen wir nicht mehr streiten, das wurde ja in anderen Freds schon diskutiert. Mich interessiert nur angesichts des (meines Erachtens!) in fast jeder Hinsicht leichten Nachsehens des 328i gegenüber dem 330d, wer sich denn so einen 328i überhaupt kauft. Ist vielleicht komisch formuliert, aber ich möchte nachvollziehen, welche Argumente 328i-Fahrer davon überzeugt haben, einen solchen anzuschaffen. Das Auto fuhr wirklich grandios, hatte einen tollen Durchzug und konzeptbedingt bis 7000 noch Durchzug, der ja beim 330d leicht abschwächt, logisch. Ich bin die komplette A9 mit beiden Autos gefahren und hatte mit einigen Knallgasetappen beim 330d 7,8l und beim 328i 10,2l verbraucht. Dazu finde ich den Durchzug des Diesels ungemein heftiger und spaßiger, auch der R6-Sound klingt bulliger als der etwas synthetisch und künstlich aufgepeppte R4-Sound des 328i. Klar wird viel Leistung geboten, aber 10-11l sind mir bei einem solch modernen Auto einfach zu unwirtschaftlich und auch beim Streicheln des Gaspedals kam ich nicht unter 8,5l Super. Den Diesel hingegen kann man bei Landstraßenfahrt mit 6l fahren, dazu ist der Literpreis ja noch geringer.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass BMW wirklich viele 328i absetzt, zumal Benziner-Freunde wahrscheinlich zum 335i tendieren würden, wegen seines famosen Aggregats. Wenn schon BMW und Otto, dann doch auch R6, oder?
Wer also kauft dieses Modell eigentlich? Ist euch (Besitzern) die Tankrechnung egal? 😁 Oder ist das ein typscher Wagen eines gehobenen Außendienstlers, der die Tankkarte einfach durchzieht? Klärt mich mal bitte auf! 😉
Auch das Argument der Kurzstrecke (Stadtfahrt) für den 328i kann ich nicht verstehen, da er in der Stadt wirklich säuft, wie ich finde. 12,8l standen bei mir bei normaler Beschleunigung auf der Uhr, das ist doch unzeitgemäß, oder liege ich falsch?
Zumal ich finde, dass sich der 328i im Leerlauf anhört, als würde eine lose Schreube irgendwo im Motorraum umherpoltern, wirklich unschön. Der Diesel ist zwar auch kein Muster an Sound, aber doch irgendwie potenter und maskuliner im Klang.
Hoffentlich fühlt sich niemand angegriffen o.ä.😉
Beides grandiose Gefährte, aber doch sehr unterschiedlich.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Katze
Beste Antwort im Thema
Liebe Forenmitglieder,
ich habe ab und an das Glück, verschiedene BMW-Modelle über ein Wochenenden fahren zu dürfen. Zuletzt waren das ein 330d F31 Sport-Line und vergangenes WE ein 328i F31 M-Sport. Nun fahre ich überlicherweise weite Strecken damit (etwa 1200 km) und konnte somit jetzt viele interessante Erfahrungen machen. Über die Otto-Diesel-Philosophie müssen wir nicht mehr streiten, das wurde ja in anderen Freds schon diskutiert. Mich interessiert nur angesichts des (meines Erachtens!) in fast jeder Hinsicht leichten Nachsehens des 328i gegenüber dem 330d, wer sich denn so einen 328i überhaupt kauft. Ist vielleicht komisch formuliert, aber ich möchte nachvollziehen, welche Argumente 328i-Fahrer davon überzeugt haben, einen solchen anzuschaffen. Das Auto fuhr wirklich grandios, hatte einen tollen Durchzug und konzeptbedingt bis 7000 noch Durchzug, der ja beim 330d leicht abschwächt, logisch. Ich bin die komplette A9 mit beiden Autos gefahren und hatte mit einigen Knallgasetappen beim 330d 7,8l und beim 328i 10,2l verbraucht. Dazu finde ich den Durchzug des Diesels ungemein heftiger und spaßiger, auch der R6-Sound klingt bulliger als der etwas synthetisch und künstlich aufgepeppte R4-Sound des 328i. Klar wird viel Leistung geboten, aber 10-11l sind mir bei einem solch modernen Auto einfach zu unwirtschaftlich und auch beim Streicheln des Gaspedals kam ich nicht unter 8,5l Super. Den Diesel hingegen kann man bei Landstraßenfahrt mit 6l fahren, dazu ist der Literpreis ja noch geringer.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass BMW wirklich viele 328i absetzt, zumal Benziner-Freunde wahrscheinlich zum 335i tendieren würden, wegen seines famosen Aggregats. Wenn schon BMW und Otto, dann doch auch R6, oder?
Wer also kauft dieses Modell eigentlich? Ist euch (Besitzern) die Tankrechnung egal? 😁 Oder ist das ein typscher Wagen eines gehobenen Außendienstlers, der die Tankkarte einfach durchzieht? Klärt mich mal bitte auf! 😉
Auch das Argument der Kurzstrecke (Stadtfahrt) für den 328i kann ich nicht verstehen, da er in der Stadt wirklich säuft, wie ich finde. 12,8l standen bei mir bei normaler Beschleunigung auf der Uhr, das ist doch unzeitgemäß, oder liege ich falsch?
Zumal ich finde, dass sich der 328i im Leerlauf anhört, als würde eine lose Schreube irgendwo im Motorraum umherpoltern, wirklich unschön. Der Diesel ist zwar auch kein Muster an Sound, aber doch irgendwie potenter und maskuliner im Klang.
Hoffentlich fühlt sich niemand angegriffen o.ä.😉
Beides grandiose Gefährte, aber doch sehr unterschiedlich.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Katze
427 Antworten
@ Lone,
bei niedrigen Drehzahlen ist es wie in deinem Vergleich beschrieben.
Da diese im Alltag größtenteils genutzt werden, kann ich gut nachvollziehen weshalb dir dein 125er mehr Spaß macht. 😉
Bin mal auf deine Probefahrt mit dem 28er gespannt, wird auch nicht anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
also ich weiß ja nicht, aber an Deinem Ton mußt Du noch etwas arbeiten 🙄
Was passt Dir denn an meinem Ton nicht? Ich kann nichts Verwerfliches erkennen.
Zitat:
Ich habe hier mal die Übersetzung von 120D und 130i gegenübergestellt. Man bedenke: es geht hier um 177 PS 350 NM 2.0 Diesel gegen 130i 3l Benziner mit 258 PS und 320 NM
Dann berechne doch mal das Raddrehmoment des 130i am jeweiligen Maximum, das ist nämlich von Gang 1 bis Gang 6 durchweg höher.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Was passt Dir denn an meinem Ton nicht? Ich kann nichts Verwerfliches erkennen.Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
also ich weiß ja nicht, aber an Deinem Ton mußt Du noch etwas arbeiten 🙄
das musst Du Dich schon selbst fragen.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Dann berechne doch mal das Raddrehmoment des 130i am jeweiligen Maximum, das ist nämlich von Gang 1 bis Gang 6 durchweg höher.Zitat:
Ich habe hier mal die Übersetzung von 120D und 130i gegenübergestellt. Man bedenke: es geht hier um 177 PS 350 NM 2.0 Diesel gegen 130i 3l Benziner mit 258 PS und 320 NM
Ich kenne wenige, die permanent mit 7000 upm durch die Stadt oder über die Landstraße fahren (außer Zweiräder), daher ist das irrelevant. Wir reden hier von einem 120D, der bei hohen Drezahlen gegenüber dem Benziner ins Hintertreffen gerät. Wenn Dich glücklich macht: ja, die Radleistung wird dann höher sein.
Nimm jetzt mal den kürzer übersetzten 123D mit 400 NM, da wird es der 130i im Kalkulationsblatt in den ersten Gängen schon schwer haben. Dieser hat immer noch 50 PS weniger als der 130i. Aber darum ging es mir auch gar nicht.
Der 328i wird aus den hier dargestellten Gründen interessant sein - Fahrspaß und Agilität ohne ständig am Limit zu sein. Auf die Ölbrenner habe ich langsam keine Lust mehr, bin neulich einen 525DA R4 gefahren, irgendwie ist das nicht das wahre.
Ich verstehe euer Diesel/Benziner-Problem nicht:
Freut Euch doch, daß es -noch- 2 unterschiedliche Motorcharaktere gibt.
Mehr "Bums" "untenrum" oder "obenrum", begleitet von unterschiedlichem "Sound".
Und jeder kann -noch- völlig frei entscheiden/kaufen was zu ihm, zu seinen individuellen Anforderungen besser passt ...
Deswegen ist der Andere doch nicht gleich "blöd" !
Ähnliche Themen
haben heute einen für ende März bestellt 🙂
Mutti will einen mit Sportopamatik 😁
Käuferschicht - Wenigfahrer und Benzinliebhaber
werde dann auch ab und an den Einkaufswagen bewegen und berichten 😁
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:10:36 Uhr:
haben heute einen für ende März bestellt 🙂
Mutti will einen mit Sportopamatik 😁
Käuferschicht - Wenigfahrer und Benzinliebhaber
werde dann auch ab und an den Einkaufswagen bewegen und berichten 😁Gruß
odi
Dann wird der Odi jetzt auch ab und an zum vierzylindrigen Kombikutscher 😛😁
Glückwunsch und Berichte dann mal!
FARBE? Ausstattung?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:16:28 Uhr:
Dann wird der Odi jetzt auch ab und an zum vierzylindrigen Kombikutscher 😛😁Zitat:
@odi222 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:10:36 Uhr:
haben heute einen für ende März bestellt 🙂
Mutti will einen mit Sportopamatik 😁
Käuferschicht - Wenigfahrer und Benzinliebhaber
werde dann auch ab und an den Einkaufswagen bewegen und berichten 😁Gruß
odiGlückwunsch und Berichte dann mal!
FARBE? Ausstattung?
M-Paket,wie immer 😁
Saphirschwarz
hänge den dann an mein Profil an 😉
wird unser erster Kombi.bin echt schon gespannt,vor allem auf die Sportautomatik
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:21:43 Uhr:
M-Paket,wie immer 😁Zitat:
@Berba11 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:16:28 Uhr:
Dann wird der Odi jetzt auch ab und an zum vierzylindrigen Kombikutscher 😛😁
Glückwunsch und Berichte dann mal!
FARBE? Ausstattung?
Saphirschwarz
hänge den dann an mein Profil an 😉
wird unser erster Kombi.bin echt schon gespannt,vor allem auf die SportautomatikGruß
odi
Du hast also keine. Ok, aber die 8HP ist absolut genial! Schaltet butterweich! Vorsicht! Du willst vielleicht wie ich plötzlich nie wieder schalten! 😉
Ist denn gerad ne gute Zeit für Rabatte? Jahresanfang doch eher nicht! Wieviel % gabs?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:27:14 Uhr:
Du hast also keine. Ok, aber die 8HP ist absolut genial! Schaltet butterweich! Vorsicht! Du willst vielleicht wie ich plötzlich nie wieder schalten! 😉Zitat:
@odi222 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:21:43 Uhr:
M-Paket,wie immer 😁
Saphirschwarz
hänge den dann an mein Profil an 😉
wird unser erster Kombi.bin echt schon gespannt,vor allem auf die SportautomatikGruß
odiIst denn gerad ne gute Zeit für Rabatte? Jahresanfang doch eher nicht! Wieviel % gabs?
13% und einen guten Preis für den Alten 🙂
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:33:20 Uhr:
13% und einen guten Preis für den Alten 🙂Zitat:
@Berba11 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:27:14 Uhr:
Du hast also keine. Ok, aber die 8HP ist absolut genial! Schaltet butterweich! Vorsicht! Du willst vielleicht wie ich plötzlich nie wieder schalten! 😉
Ist denn gerad ne gute Zeit für Rabatte? Jahresanfang doch eher nicht! Wieviel % gabs?
Gruß
odi
Ok, das passt!! 🙂😉
Zitat:
@F30328i schrieb am 27. Januar 2015 um 22:04:18 Uhr:
Muss der E 90 335i nun weichen?
ja,leider - hätte ihn mir am liebsten eingemottet 🙂
der hat bis auf die 2 Reparaturen (HDP und Wasserpumpe) über 8 Jahre nur Spaß gemacht
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 27. Januar 2015 um 21:10:36 Uhr:
haben heute einen für ende März bestellt 🙂
Mutti will einen mit Sportopamatik 😁
Käuferschicht - Wenigfahrer und Benzinliebhaber
werde dann auch ab und an den Einkaufswagen bewegen und berichten 😁Gruß
odi
Wieso wechselst Du vom 335i auf den 328i?
Ich werde es wahrscheinlich genau umgekehrt machen, bin jedoch noch unsicher da ich extrem zufrieden bin mit meinem 328i. Ausser dem Ton war alles perfekt. Auch die Leistung sprich der Antrieb war fast wie der grössere R6.
Zitat:
@F30328i schrieb am 27. Januar 2015 um 22:04:18 Uhr:
Muss der E90 335i nun weichen?
Bist Du nach wie vor zufrieden mit dem 328i?
Oder würdest Du den 335i nehmen, wenn Du könntest?
Danke für Deine Meinung.