Kabel 1 Abenteuer Auto- Test 1,4 Turbo

Opel Astra J

Wer hat von euch den Vergleichstest zwischen dem Astra 1,4 Turbo ,Golf 1,4 turbo und den Ford Focus 2,0 gesehen. Ich persönlich kann das Schlußfazit der Tester nicht ganz nachvollziehen . Was sagt ihr dazu???
Der link:http://www.kabeleins.de/.../abenteuer-auto-sendung-vom-13-februar
ab ca.39 min

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre momentan ja einen Signum mit dem nicht gerade schwächlichen 2.0Turbo.
Und auch ich hatte vor kurzem den 1.4T im neuen Astra mal testen können.

Also "verwöhnter" Signumfahrer muss ich sagen,dass ich den 1.4er wirklich nicht als schlapp empfunden habe.
Klar kommt er nicht an einen 2.0T heran,aber das soll er doch auch nicht oder?😉

Ich empfand den Motor als recht elastisch,leise und schön kultiviert für einen Motor der Hubraumklasse.
Wenn man ihn schön in seinem Drehzahlband fährt,dann geht er auch ordentlich vorwärts.
Oder haben hier manche das Schalten verlernt?

Wie kann man denn nur solch lange Threads erschaffen um solche belanglosen Themen,dass wird mir nie in den Kopf gehen.
Wem der Motor als Alltagsmotor nicht reicht (und nichts anderes soll er sein),der kann doch zu einem der Diesel oder einem stärkeren Benziner greifen,wo ist also das Problem von manchen?🙄
Wieder mal alles kaputt und klein reden oder was?

Seht doch mal das positive an dem Motor,er ist sehr sparsam zu fahren,wenn man es will und bietet auf der anderen Seite und wenn man ihn schön auf Drehzahl hält ordentliche Fahrleistungen.

was wollt ihr denn mehr?

Und wenn ich noch diverse Beiträge immer lese,vonwegen Opel hat das und das verschlafen...also ich finde Opel hat teils sehr schöne Motoren im Programm und alle haben ihre Berechtigung und brauchen sich keineswegs vor der Konkurrenz zu verstecken,im gegenteil.
Und zudem werden in den nächsten Monaten und Jahren viele weitere Motor.und getriebevarianten nachfolgen.

omileg

590 weitere Antworten
590 Antworten

ich ebenfalls nicht
er hat weniger verbraucht als der golf, zudem war er günstiger und gefühlt minimal lauter. Flexflor is geschmackssache - kA was die da hatte. Was ich aber gut fand war - das sie die ganzen Knöpfe kritisiert hat und er nur meinte "Da gewöhnst du dich dran" ^^

aber das der golf angeblich wieder vorne war - schwachsinnig meiner meinung nach.

Fassen wir zusammen:

Verbrauchssieger war der Astra, mit 6.4 Liter auf 100 km. Der Golf folgte mit 6.8 Liter und der Focus mit 7.7 Litern.

Bemängelt wurde beim Astra die Knöpfe, mit dem Vermerk das man sich daran gewöhnt und schliesslich intuitiv bedient...
Weiter das Platzangebot hinten. Die Beinfreiheit war, trotz der 22 cm mehr als der Golf, deutlich geringer im Astra.

Was mich ein bisschen schmunzeln lies: Am Anfang wurde die "leisen Innenraumgeräusche" gelobt. Jedoch gen Ende war der Astra deutlich lauter als der Golf...

Das Schlussfazit:

Auch wenn der Opel Astra mit solider Verarbeitung, suveränen Fahreigenschaften, niederigem Preis sowie einem günstigen Verbrauch glänzt, dem rundum ausgeglichenen VW Golf kann er trotzdem nicht vom Thron der Kompakten verdrängen.

Gruss,
Rehex

@ Punktabzug für Astra J
Bemängelt wurde auch noch das "künstliche Lenkverhalten vom Astra". Kann das jemand bestätigen und wie ist das Lenkverhalten im Vergleich zum Astra H?

Über die Bemerkung mit dem Flexfloor kann ich nur lachen. Wenn die gute Frau nicht damit klar kommt kann sie es ja auch rausmachen oder bestellt es erst gar nicht. Ich denke sie fährt privat bestimmt einen Golf.
Im übrigen kam die doch so angeblich schlechten Elastizitätswerte gar nicht zur Sprache. Der Motor war sogar der beste und wie das mit der getesteten teigigen Lenkung ist, dazu würde ich gern von einem Astra J Fahrer was hören.

Ähnliche Themen

Das Fazit kann ich auch nicht nachvollziehen, da haben sich die Tester aber derbe widersprochen. Nach allen Äußerungen hätte der Astra Sieger sein müssen.
-> Immerhin schonmal objektiver als der "Endkunden-Test" letzte oder vorletzte Woche bei VOX Motor.
😉

Zitat:

Original geschrieben von Astra_GTC_1.7CDTI


@ Punktabzug für Astra J
Bemängelt wurde auch noch das "künstliche Lenkverhalten vom Astra". Kann das jemand bestätigen und wie ist das Lenkverhalten im Vergleich zum Astra H?

Kann ich nicht bestätigen. Die Lenkung ist direkt und sehr leichtgängig (im Vergleich zum H). Aber künstlich? Wie soll man das nun wieder definieren? Künstlich, plastisch, joystickmässig?

Zum FlexFloor: Es ist halt so ne Sache. Du brauchst halt beide Hände um den Boden in seinen Höhen zu verschieben. Wer es zum ersten Mal macht, der machts bestimmt nur mit einer Hand und das endet meistens zwischen erster und zweiter Höhe 😁
Der Geübte machts lässig mit der Einkaufstasche in der einen und mit der Lasche in der anderen Hand. Dann klappt das verstellen der Höhe auch so...

Zitat:

Original geschrieben von frabs


Über die Bemerkung mit dem Flexfloor kann ich nur lachen. Wenn die gute Frau nicht damit klar kommt kann sie es ja auch rausmachen oder bestellt es erst gar nicht.

Die gute Frau hat doch angemerkt - "wenn man ihn herausnimmt hat man eine enorme Ladekante". Genau das war doch der Kritikpunkt - entweder Platzverlust und komische Bedienung, oder Ladekante. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rehex



Zitat:

Original geschrieben von Astra_GTC_1.7CDTI


@ Punktabzug für Astra J
Bemängelt wurde auch noch das "künstliche Lenkverhalten vom Astra". Kann das jemand bestätigen und wie ist das Lenkverhalten im Vergleich zum Astra H?
Kann ich nicht bestätigen. Die Lenkung ist direkt und sehr leichtgängig (im Vergleich zum H). Aber künstlich? Wie soll man das nun wieder definieren? Künstlich, plastisch, joystickmässig?

Zum FlexFloor: Es ist halt so ne Sache. Du brauchst halt beide Hände um den Boden in seinen Höhen zu verschieben. Wer es zum ersten Mal macht, der machts bestimmt nur mit einer Hand und das endet meistens zwischen erster und zweiter Höhe 😁
Der Geübte machts lässig mit der Einkaufstasche in der einen und mit der Lasche in der anderen Hand. Dann klappt das verstellen der Höhe auch so...

ich weiß nicht mehr wie genau die das Verhalten/Gefühl der Lenkung beschrieben haben....

Mir kommt es langsam so vor als würde den Testern in der Kompaktklasse kaum noch Kritikpunke einfallen. Bis jetzt haben sich jedenfalls alle Tester wiedersprochen, in der einen Zeitung ist die Schaltung hakelig, dafür die Lenkung sportlich, jetzt heißt es die Lenkung wäre schwammig.
Genauso bei der Bedienung. Die einen loben, dass alle wichtigen Funktionen mit einer Taste bedienbar sind, die anderen kritisieren die vielen Knöpfe.
Wiegt man alle Test gegeneinander auf bleibt nicht viel negatives übrig.

===>Mein persönliches Fazit nach diversen Testfahrten:
Mittlerweile sind fast alle Autos der Kompaktklasse so ausgereift, dass es kaum noch Kritikpunkte gibt, also wird irgendwas erfunden um überhaupt was schreiben bzw berichten zu können.

Hallo Astra-Gemeinde

Fand ich echt gut, wie die Tester dem Astra zugejubelt haben, bis, ja bis er festgestellt hat, dass die Lenkung game-mäßig ist 😕. Das Fazit ist einfach lachhaft. Und so wie sich mein neuer Insignia um die Kurven zirkeln lässt, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Astra hier nicht Maßstäbe setzen soll. Irgendwie scheint an den Theorien, dass VW immer gewinnen muss, doch was dran zu sein.

Schlage vor, das ganze als klaren Sieg für den Astra zu verbuchen.

Wird auch wahrscheinlich von VW viel Geld fließen , das sie immer Test Sieger sind !
😁🙂

Kann das Video gar nicht abspielen, da steht immer nur "puffern..." und dann kommt nix. Auch nach 10 Min nix. Habe auch den aktullen Flash Player installiert!

Also ich hab den Test auch gesehn und war eigentlich angenehm überrascht. Nicht zuletzt weil er gesagt hat, dass der 1,4 Turbo, den ich bestellt habe, gut durchzieht. In vielen Tests liest man ja, dass er von unten raus eher lahm ist. Also ich bin sehr gespannt...Das mit dem engen Platzangebot hab ich auch schon öfter gelesen...mag so sein, aber ich sag mal ganz egoistisch: ich sitze eh vorne ;-)
Bin einen 1,7 Diesel probegefahren. Die Lenkung hab ich als fast ident zu meinem H GTC empfunden und mit dieser war ich sehr zufrieden. Hatte den 1,9er mit 100 PS. Für mein empfinden ist er weitaus besser gegangen als der Probe Astra J mit dem 1,7er Motor. Das war auch der Grund warum ich den 1,4 Turbo-Benziner bestellt hab... naja, mal sehn! LG fRitz

Das war wieder mal ein Testbericht für die Mülltonne.
Da fuhren zwei selbsternannte, kaum motivierte "Autoexperten" mit 3 Fahrzeugen durch die Gegend machten teils belanglose, völlig subjektive und widersprüchliche Kommentare.
Am Ende war natürlich der Golf das beste Auto, das stand aber offensichtlich schon von vorne fest.
Das einzig objektive Ergebiss (falls richtig nachgetankt wurde) waren die Testverbräuche, die aber erwartungsgemäß alle ca. 0,5 - 1.0 l über den Werksangaben lagen, also auch keine Überraschung.

Einige Kritikpunkte am neuen Astra könnte ich nachvollziehen, z.B. wirklich sehr knappes Platzangebot hinten, unbequemer Einstieg hinten, schlechte Übersichtlichkeit.
Auch das Frontdesign ist nicht wirklich überzeugend. Ansonsten vom Interieur, der Materialanmutung und von der technischen Seite sicher ein Fortschritt.

Ich denke die Verkaufszahlen des neuen Astra werden erst richtig steigen, wenn der Kombi auf den Markt kommt.

Rufus24

Deine Antwort
Ähnliche Themen