1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Internetanbindung - mit eigener SIM

Internetanbindung - mit eigener SIM

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Technikfreunde

Folgende Ausstattung ist vorhanden:
- Audi connect
- Audi connect Notruf & Service
- Technology Selection

Hierzu habe ich folgende Fragen:

1. Woher bekommt das Navi die Daten für die Google-Earth-Ansicht?
2. Wenn (nicht lokal gespeichert) über Internetanbindung, geht das über die intern verbaute SIM vom Audi connect Notruf & Service? (Beschreibung MMI+: zweijährige kostenfreie Nutzung von Audi connect-Diensten wie z.B. Verkehrsinformationen online, Navigation mit Google Earth™ und Google Street View™, Parkplatzinformationen, Kraftstoffpreise und weiteren)
3. Wenn 2. nicht möglich, geht das über die normale BT-Verbindung über Iphone 6 (ohne Anschluß an Kabel)? Wenn ja geht der Hotspot dann auch über die BT-Anbindung?
4. Wenn 3. nicht möglich bzw. nur über Kabel, welche Größe einer SIM (multi-SIM)benötige ich für den Kartenleser im Handschuhfach (Normal- oder Micro-SIM?)?
5. Wenn SIM im Handschuhfach (gleiche Nummer wie Handy) kann ich die nur für Datenverbindung einstellen. Anrufe sollen nur über BT-Handy erfolgen?

Viele Fragen.
Ich hoffe jemand kann mir bei der Beantwortung helfen (Evtl. ist das System ja mit dem aus dem TT vergleichbar)

Vielen Dank
Kay

114 Antworten

was ist an der navigation ueber googlemaps so viel besser dass man dafuer 9,95 im monat bezahlen soll?

Staumeldungen in Echtzeit auf 30m genau!

Das hätte man aber auch über z.B. Apple carplay mit Maps, ohne das man monatlich zahlt oder is das mit connect so viel besser?

staumeldungen in echtzeit sind in der tat sehr interessant fuer mich. bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich dafuer zwar ne sim mit datenvolumen benoetige aber muss ich dazu mit google maps navigieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:56:35 Uhr:


staumeldungen in echtzeit sind in der tat sehr interessant fuer mich. bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich dafuer zwar ne sim mit datenvolumen benoetige aber muss ich dazu mit google maps navigieren?

Nein.

Die Echtzeit Sachen, kommen von Audi (da das zu Audi Connect gehört) bzw deren Dienstleister (Berliner Unternehmen).

Ach ja, Internet wird dazu benötigt. Alles was Audi connect betrifft, braucht Internet.

Ich möchte gerne im Auto eine MultiSIM verwenden, um 1) im Auto Datenzugriff (Connect Dienste) zu haben und 2) auch über das eingebaute Telefon-Modul (Dachantenne) telefonieren zu können. Ich erwarte mir eine bessere Qualität als über eine Bluetooth Verbindung zum Mobiltelefon. Insbesondere, weil ich die PhoneBox nicht bestellt habe.

Nun meine konkrete Frage:
Ich möchte das Telefonmodul vom Auto nutzen, möchte aber natürlich ein Telefonbuch verwenden. Kann ich das Mobiltelefon per Bluetooth verbinden, auf das Telefonbuch zugreifen und dennoch über das interne Telefonmodul telefonieren? Oder besteht sogar die Möglichkeit das ganze Telefonbuch in das Auto zu importieren? Das wäre vermutlich die beste Lösung.
Mein aktueller A5 benötigt immer eine ganze Weile per BT das Telefonbuch zu synchronisieren, wobei ich noch keinen Import des Telefonbuch ins Auto probiert habe.

Wie macht ihr das?

Ich nutzte nur BT als Adressbuch Synchronisation. Es dauert ja auch keine Jahre.
Das mit der MultiCard würde ich auch so lösen. Gerade was Empfang und höhere Geschwindigkeiten betrifft.

Importieren musst du immer manuell machen. Da nervt es mich schon, wenn Adressen importiert werden müssen (fürs SDS).

Hallo Spirit, aktuell gibt es übrigens eine Unsicherheit, ob man ohne Phonebox über die Multisim auch telefonieren kann - das kann ich vermutlich aber Morgen beantworten, da ich ebenfalls keine phonbox bestellt habe.

@SpiritD
Du kannst das genau so machen wie Du es schreibst.
Du musst lediglich nach dem Koppeln mit dem Fahrzeug festlegen wie die Verbindungen geführt werden sollen. Mit anderen Worten man kann festlegen das Telefonate und Daten von der SIM im Fahrzeug geführt werden.
Was das dauerhafte Übertragen der Daten vom Handy ins MMI beim A5 betrifft, habe ich schon so häufig probiert, ist mir nie gelungen. Darum auch bei mir das Übertragen der Daten beim Einsteigen. Allerdings ist das in max. 30 sek. erledigt, und das stört mich nicht weiter.

Zitat:

@Nosports schrieb am 15. Dezember 2015 um 14:43:51 Uhr:


Du musst lediglich nach dem Koppeln mit dem Fahrzeug festlegen wie die Verbindungen geführt werden sollen. Mit anderen Worten man kann festlegen das Telefonate und Daten von der SIM im Fahrzeug geführt werden.

Kurze Frage - deine Sicherheit nimmst du woher?

@darkvader
Ich bin mir recht sicher, dass das auch ohne PhoneBox funktioniert. Nach meinem Verständnis ersetzt die PhoneBox im Grunde lediglich die alte Ladeschale, die es z.B. beim B8 gab. Dort gab es zwar keinen SIM Einschub (nur mit dem externen Telefonhörer), aber dennoch ein Telefonmodul für eine RSAP Verbindung (SIM über BT). Das Modul konnte man nutzen, ob mit oder ohne Ladeschale, externem Hörer etc.

@Nosports
Vielen Dank für die Auskunft! Dann werde ich BT nur für das Telefonbuch nutzen. Schön wäre eine Speicherung im Wagen selber gewesen, um eben diese ca. 30 Sekunden nicht warten zu müssen. Ist im Grunde auch kein Problem, aber im A5 hat mich das manchmal genervt, wenn ich einen dringenden Anruf machen wollte. Ich fände toll, wenn die Synchronisation nur einen Abgleich auf Änderungem zwischen Auto und Mobiltelefon machen würde.

RECHT SICHER - bin ich mir auch - aber es gibt hier halt auch Leute die das Gegenteil behaupten - und aktuell gibt es da einfach keinen FAKT - daswegen sollte man sich halt auf eine Enttäuschung gefasst machen :-)

Zitat:

@darkvader schrieb am 15. Dezember 2015 um 14:59:07 Uhr:


RECHT SICHER - bin ich mir auch - aber es gibt hier halt auch Leute die das Gegenteil behaupten - und aktuell gibt es da einfach keinen FAKT - daswegen sollte man sich halt auf eine Enttäuschung gefasst machen :-)

Leider weiß ich inzwischen: Definitiv nicht !

Ohne Phonebox keine Telefonie via Connect. Hat mein Händler auf "intensive Nachfrage" meinerseits inzwischen bestätigt und versucht verzweifelt, die Phonebox noch in "meinen Neuen" nachzuordern.

Früher konnte mit connect auch telefoniert werden - jetzt nur noch bei A5 und A1 (Audi connect inklusive Autotelefon).

Das entsprechende Modul inkl. Antennenanbindung ist schließlich verbaut.

Audi hat das klammheimlich geändert, aber nicht ausreichend kommuniziert.

Davon waren auch viele im

Nachbarforum (A6)

überrascht.

@Dietmar F.
Seufz ... manchmal selbst als langjähriger Audifahrer kaum zu überblicken was es alles für Optionen mit Vor- und Nachteilen gibt. Das die PhoneBox eine induktive Kopplung zur Antenne und eine induktive Ladefunktion bietet war klar. Die Verknüpfung mit der Telefonie-Funktion ist schwer nachzuvollziehen.

Allerdings scheint es so zu sein, dass der SIM Kartenleser und das Telefonmodul in folgenden Fällen verbaut ist:
1. Mit dem Paket "Audi connect" (Daten)
2. Mit der "Audi PhoneBox" (Telefon)

Ich möchte wetten, dass zumindest das Modul aus dem Paket 1. bei Kauf von 2. nur entsprechnd freigeschaltet wird.

Wie auch immer ... dann wird eben doch nur per BT telefoniert. Schade, aber meine Bestellung (läuft seit 7 Wochen) möchte ich nun nicht mehr ändern.

Wenn man nur Option 2. kauft, dann benötigt man ja zum Beispiel kein WLAN im Auto. Könnte also theoretisch ein anderes (einfacheres) Modul sein, aber wird es eine solche Vielfalt geben? Oder auxh nur eine Frage der Freischaltung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen