1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. in-pro M1.5 Funkfernbedienung nachrüsten

in-pro M1.5 Funkfernbedienung nachrüsten

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute
Ich habe seid kurzen ein in-pro M1.5 Funkfernbedienung zugelegt. Das Teil ist mit Audi A6 c4 spezifischen Kabelbaum ausgestattet um den Einbau zu erleichtern.
Habe das Ding eingebaut, genau so wie in der Amleitung beschrieben war (sehr simple). Es funktioniert nur die Blinkeransteuerung sonst nichts. Hat jemand das M1.5 schonmal eingebaut???
Woran könnte es Liegen??

Ähnliche Themen
47 Antworten

Bedienungsanleitung

So eine Überlegung oder Frage....wie soll das ganze funktionieren, wenn man draussen am Auto steht und man den Zündschlüssel zum Drehen in der Hand hält!
Spannung vom Zünden macht mMn irgendwie nicht so viel Sinn...wofür soll die sein?

In der Bedienungsanleitung steht das so, schau unter Punkt 1. zweiter abschnitt

Soweit ich weiss ist das dafür, das man während der fahrt bzw. wenn der schlüssel drin ist nicht die Alarmanlage aktivieren kann.

Was mache ich nun???

Ich Persönlich würde es direkt an der ZV anschliessen.

Hi Metin,
du meinst doch es geht alles auch von Rücksitzbank aus?
Ich habe noch das andere kabelbaum aber nicht Audi spezifisch. Ich habe unten ein anderen Anschlußplan( siehe bild) kannst du mir dann sagen wo ich was, an welchen Kabeln anschließen soll???
würde mich sehr freuen wenn du mir helfen könntest.
Gruß
Mehmet :-)

Zitat:

Original geschrieben von Melcomx187


Hi Metin,
du meinst doch es geht alles auch von Rücksitzbank aus?
Ich habe noch das andere kabelbaum aber nicht Audi spezifisch. Ich habe unten ein anderen Anschlußplan( siehe bild) kannst du mir dann sagen wo ich was, an welchen Kabeln anschließen soll???
würde mich sehr freuen wenn du mir helfen könntest.
Gruß
Mehmet :-)

Ich schaue mir das Morgen Vormittag mal genau an und sag dir wie!

Bin gerade mit Frau und Kinder Essen und hoffe das das reicht mit Morgen!

Sagol, Tesekür ederim!
Ich habe noch etwas für dich, ich hoffe es hilft dir weiter bei meinem Problem.
Gruß
Mehmet

So erstmal eine Anpassung der farben für den Audi zum Anschluss an der ZV direkt:
Das sind erstmal die Leitungen von InPro die du brauchst, Komfort kann man später noch machen!
In Klammern sind die Zahlen die mit Hand geschrieben wurden und eingekreist sind! Da wo Pin vor einer Zahl steht ist die Aufgedruckte Zahl die auch mit Pin gekenzeichnet ist!
Pin 22 (1) (rot) direkt an +12V
Pin 12 (2) (schwarz) direkt an - Karosse Masse
Pin 4 (3) (orange) geschaltetes + Klemme 15
Pin 19 (7) (rot/weiss) und Pin 15 (10) (blau/weiss) auf Masse (Fahrzeugmasse)
Pin 11 (8) (rot/gelb) auf Öffnen
Pin 17 (11) (blau/gelb) auf schliessen
Pin 24 (4) (hellblau) Blinker - egal ob rechts oder links
Pin 23 (5) (hellblau) Blinker - auf die andere Leitung (z.B. wenn 24 links dann 23 rechts)

So nun die Belegung die du brauchst:
Links deine InPro <> Rechts Kabel an ZV und Autobatterie
Die Kabel kannst du in meinem Blog nochmal nachschauen wo die an der ZV liegen, ist mit Text und Bildern beschrieben.
hier der Link zu dem Beitrag (Blogeintrag)
http://www.motor-talk.de/.../...-lux-pro-nachruesten-wie-t3030014.html
Pin 22 (rot) direkt an +12V <> direkt auf Batterie
Pin 12 (schwarz) direkt an - Karosse Masse <> direkt auf Karosserie
Pin 4 (orange) geschaltetes + Klemme 15 <> wird nicht benötigt!
Pin 19 (rot/weiss) und Pin 15 (blau/weiss) auf Masse (Fahrzeugmasse) <> direkt auf Karosserie
Pin 11 (rot/gelb) auf Öffnen <> braun/grün an ZV
Pin 17 (blau/gelb) auf schliessen <> braun/weiss an ZV
Pin 24 (hellblau) Blinker - egal ob rechts oder links <> weiss/schwarz
Pin 23 (hellblau) Blinker - auf die andere Leitung (z.B. wenn 24 links dann 23 rechts) <> grün/schwarz

Moin,
entweder Du beschäftigst Dich genauer mit dem Universalkabelbaum, oder Du musst den Audispezifischen genauer beschreiben/durchmessen: Der Wurm muss in den Kabeln zu den beiden rosa Steckern sein. Beschreibe mal bitte:
- welche Kabelfarben befinden sich Fahrzeugseitig an diesem Stecker (ich habe meine FB unter der Rückbank eingebaut (Klemme 15 war das einizige Problem, den Rest habe ich dort gesfunden)
- Welcher Kabel befinden sich an dem rosa Steckern. Kabelfarbe und Position (PinNr.) am "grossen" Stecker, der direkt in das In.Pro Steuergerät geht...
Nochmal zur allgemeinen funktionsweise und die Orte (Anhand der Waeco-Einbauanleitung,die die Fahrzeugkabelfarben und Orte recht genau beschreibt), wo ich die fahrzeugkabel bei mir gefunden habe
- Dauerplus - Batterie
- Schaltplus - Klemme 15 Relaisleiste unterm Armaturenbrett
- Masse - Schraube vom orig.- Alarmsteuergerät unter der Rückbank
- Blinkerkabel (schwarz/weis, schwarz/grün) - Kabelbaum linksseitig unter Rückbank (geht Richtung Kofferraum weiter)
- ZV auf (braun/grün)- Kabelbaum linksseitig unter Rückbank, verzweigt dort und geht quer zur ZV-Pumpe)
- ZV zu (braun/grau)- Kabelbaum linksseitig unter Rückbank, verzweigt dort und geht quer zur ZV-Pumpe)
Anhand des Schaltplans Deines Universalkabelbaums müsste das dann wie folgt angeschlossen werden.
Beschreibung:
- In.Pro - Kabelbaum / Fahrzeug
Strom:
- rot (Pin22) / Dauerplus
- schwarz (Pin12) / Masse
- orange (Pin4) / Klemme15 (geschaltet Plus)
Blinker:
- hellblau (Pin23) / schwarz/weis (unter Rückbank)
- hellblau (Pin24) / schwarz/grün (unter Rückbank)
ZV (auf):
- rot/weis (Pin19) / Masse
- rot/gelb (Pin11) / braun/grün (unter Rückbank)
ZV (zu):
- blau/weis (Pin15) / Masse
- blau/gelb (Pin17) / braun/grau (unter Rückbank)
Die Kabel müsssen blos verbunden werden, es braucht nicht durchtrennt werden..
Inwieweit du die Kabel für Blinker und ZV in dem Rosa Stecker (In.Pro-Seitig und Fahrzeugseitig) wiederfindest musst Du selber herausbekommen...
Wie gesagt, beschreibe den rosa Stecker mal, welche Kabelfarben Fahrzeugseitig und welche Kabel (bzw. dessen Ort am grossen Stecker) dort zu finden sind
Grüße,
Oliver

Hi Oliver,
meinst du mich jetzt oder den TS?
Deine Beschreibung ist doch die selbe wie meine!

Moin,
Jup, ist gleich... ich meeinte Ihn, ich hatte mir während des schreibens nen kaffee gemacht... ;-)
Aber vielleicht ist im rosa Stecker ja wirklich schon alles vorhanden, dass er vielleicht nur was umpinnen muss und ihn doch verwenden kann...
Grüße,
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen