Golf 7 GTI
Hi,
da es noch kein passendes Thema gibt alle Infos den GTI betreffend bitte hier rein🙂
Falls jemand schon was weiß, interessant wäre:
Motor/Leistung? (wieder der EA888 nur diesmal mit Valvetronic?)
Markteinführung als 3- oder 5-Türer?
Markteinführung mit DSG oder Schalter?
Präsentationstermin?
Erste Spyshots?
Infotainment mit Touch oder zentraler Steuerung álá MMI?
Beste Antwort im Thema
Ich verfolge diesen Thread von Anfang an. Also es scheinen mir ganz andere Lavendelpflücker hier gelandet zu sein, als es noch im 6er GTI Forum waren. Manche stellen hier Fragen wie 5 jährige. Und was für Antworten dann dazu kommen ist wirklich zum Kopfschütteln.
Es sind auch einige die hier "immer" was schreiben. Wieso unterhaltet ihr euch nicht privat? Das hat nichts mit "Motor-Talk" zu tun das ganze . Sorry muss ich mal loswerden.
6664 Antworten
Ich denke der GTI bildet einfach das beste Gesamtkonzept, aber an sich muss das jeder für sich selbst wissen.
Bin schon leider etwas traurig das ich meinen jetzt verkaufen muss 🙁 Werde ihn ziemlich vermissen 🙁 War/Ist bisher einfach mein bestes Auto.
Bin auch vor der Entscheidung GTi > R gestanden .
Finanziell währe es für mich kein Problem gewesen ( € 7.000.- Unterschied ) , nur , der "R" hat einige Zwei für MICH entscheidende Sachen nicht gehabt .
NSW , Parklenkassistent .
Auch die Optik ( Front : R-Line , Heck : 4 Endrohre ) hat mir beim R nicht zu gesagt . Auch ein Grund war , dass ich im Winter nicht skifahren gehe und eigentlich nur viel in der Stadt fahre.
Sicher werden Einige einwerfen " Da würde auch ein Golf Sky BMT TSI ACT DSG 1.4l / 150PS reichen " , nur da würde ich nicht die schnittige GTi-Optik bekommen ! 😎
Gruß Kurt
hmm....sehr schade, aber deinen GTI solltest du wohl schnell verkaufen können, ist ein top gepflegter Wagen. Was für einen Geschäftswagen bekommst du denn ?
doppelt
Ähnliche Themen
Wenn es ein Zweitürer und Viersitzer sein darf, ist der Scirocco mit 220 PS oder 280 PS auch nett. Den finde ich optisch klasse, leider noch mit altem Infotainment.
j.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
hmm....sehr schade, aber deinen GTI solltest du wohl schnell verkaufen können, ist ein top gepflegter Wagen. Was für einen Geschäftswagen bekommst du denn ?
Danke, ja hierbei habe ich keine wirklichen bedenken. Mein hübscher hat keinen einzigen Kratzer geschweige den ne Delle oder sonst was und wer ein wenig meine Posts hier verfolgt hat, weiß ja wie ich mit dem Wagen umgehe. (siehe auch beim Spritverbrauchst Thread)
Am liebsten wäre mir aber ein Käufer der genauso mit dem Wagen umgeht 😁
Ich kann leider nichts so Leistungsstarkes wie den GTI wählen, muss mich noch zwischen nem 3er Bmw und A4 Diesel entscheiden. Bin die beiden aber noch nicht probe gefahren, das steht nächste Woche mit beiden an. Hoffe ich krieg das an einem Tag hin, dami ich den direkten vergleich besser habe.
mit einem Audi macht man eh nix verkehrt und so ein BMW Diesel ist ja auch nicht schlecht ab 320d😛
Ja das stimmt. Ich glaube nur langsam das leider nicht jeder so einen gepflegten GTI wirklich zu schätzen weiß, wenn ich mir da ein paar der Interessenten nochmal durch den Kopf gehen lasse. 😁
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Ja das stimmt. Ich glaube nur langsam das leider nicht jeder so einen gepflegten GTI wirklich zu schätzen weiß, wenn ich mir da ein paar der Interessenten nochmal durch den Kopf gehen lasse. 😁
Willst du mal wissen welche Wertschätzung ein Händler dir ggü erbringt, wenn man ihm einen Picobello gepflegten GTI auf dem Hof zur Inzahlungnahme abstellt?
11875 Euro lt DAT im EK für 4 Jahre; 65tsd km; ausschließlich Handwäsche; null Kratzer, Beulen, Dellen; ein Unterboden so clear auf dem man vorbehaltlos Sushi hätte servieren können; Checkheftgepflegt; keine technischen Mängel; noch 14 Monate TÜV; nicht verbastelt - alles Original; und ein Gratis Winterradsatz oben drauf?!?
Thats it😉 Zum Glück hatte ich ne verbriefte Schlussrate mit klar definierter km-Abrechnung😁 Nur das hat mich vor diesem katastrophalen EK Preis nach DAT Bewertung gerettet. Der Zustand des Autos war dem Händler völlig egal ... und ganz im Gegenteil sogar nötig, um mir nicht irgendwelche optischen Mängel nachträglich noch in Rechnung stellen zu können.
Beim Händler zum EK abgeben wird eh nichts.Das hat mir bevor ich meinen GTI gekauft habe sogar ein Händler selbst gesagt als ich mit meinem Golf V Gt Sport da war,der stand auch bis zum Schluß wie Neu da,Unterboden schon als Neuwagen konserviert,nur von Hand gewaschen und regelmäßig den Lack konserviert.Der sagte mir; 'Verkaufen sie den lieber selbst,da bekommen Sie nen wesentlich höheren Preis!'
Mit Geduld hat sich auch ein Käufer gefunden der es zu würdigen wußte und sowas gepflegtes gesucht hat.
Ich hatte da zwei Jahre später mehr für bekommen wie mir der Händler seinerzeit den EK genannt hat.
Den GTI wirst mit etwas Geduld an den Richtigen los,bei mir ists ja auch Liebhaberei.
Ich dachte GTIs verkaufen sich super... 😕
j.
Wenn der GTI einige Jahre auf den Buckel hat,wenn ich mir z.B Golf V GTI von 2005 /06 anschaue,im Topzustand sind die dann schon recht gut gehandelt,sowas findet man dann nur schwer,die meisten Leute nehmen sich nicht soviel Zeit für Pflege,und mit der Originalität ist es dann meist auch nicht weit her.
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Ich denke der GTI bildet einfach das beste Gesamtkonzept, aber an sich muss das jeder für sich selbst wissen.Bin schon leider etwas traurig das ich meinen jetzt verkaufen muss 🙁 Werde ihn ziemlich vermissen 🙁 War/Ist bisher einfach mein bestes Auto.
Wirklich ein schöner Wagen und ein gutes Angebot!
Eine Frage: Du schreibst, Du hättest Dich bewusst gegen das Performance Package entschieden - warum? Wegen des Mehrgewichtes bzw. Mehrverbrauchs? Oder sogar schlechtere Fahrleistungen? Mich würde Deine Meinung als GTI-Kenner sehr interessieren, zumal ich es auch nicht nehmen würde, allerdings primär wegen des Mehrpreises.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich dachte GTIs verkaufen sich super... 😕
j.
In der Regel ist das auch so ... aber es braucht Zeit für die Selbstvermarktung, wenn man ihn nicht in Zahlung geben möchte, es braucht Geld um den Wagen zwischenfinanzieren zu können und es braucht den richtigen Käufer zum richtigen Zeitpunkt.
Mit dem Privatverkauf hätte ich ( so nach Marktlage bei den bekannten Onlinebörsen ) etwa 1000-2000 Euro oberhalb der verbrieften Schlußrate vom Händler erzielen KÖNNEN ... wie gesagt können.
Beim Privatverkauf erzielt man i.d.R. geringere Preise als ein Händler für den Wagen noch verlangen würde. Käufer die von Privat kaufen, wissen in der Regel um die Risiken bescheid, da in der Regel jegliche Gewährleistung bei Privat an Privat ausgeschlossen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Wirklich ein schöner Wagen und ein gutes Angebot!Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Ich denke der GTI bildet einfach das beste Gesamtkonzept, aber an sich muss das jeder für sich selbst wissen.Bin schon leider etwas traurig das ich meinen jetzt verkaufen muss 🙁 Werde ihn ziemlich vermissen 🙁 War/Ist bisher einfach mein bestes Auto.
Eine Frage: Du schreibst, Du hättest Dich bewusst gegen das Performance Package entschieden - warum? Wegen des Mehrgewichtes bzw. Mehrverbrauchs? Oder sogar schlechtere Fahrleistungen? Mich würde Deine Meinung als GTI-Kenner sehr interessieren, zumal ich es auch nicht nehmen würde, allerdings primär wegen des Mehrpreises.
Danke euch allen, ja ich habe meinen 6er Golf (wurde exakt so behandelt, nur das ich da noch 5 Leute mit genommen habe und nicht 2 😁 ) sehr gut los bekommen, weit über dem aktuellen Preis damals, aber wie gesagt der Käufer hier wusste eben auch sehr zu schätzen was er da gesehen hat. Hatte 2 ganz kleine Steinschläge nach 65k km, wobei ich sogar 80km täglich Autobahn fahre.
Zu deiner Frage, wie auch im Angebot geschrieben hab ich den PP 2x für ne Probefahrt gehabt und wirklich den direkten vergleich der beiden. Des weiteren fährt ein guter Freund von mir auch einen PP und ein weitere hat sich jetzt auch einen 7er GTI geholt, leider bevor festgestanden ist das ich den Geschäftswagen erhalte, er hat sich auch für den "Hartz 4 GTI"(finds klasse wie sich mein Name hier seit nem Jahr eingebürgert hat) entschieden.
- die Bremsanlage vom kleinen ist völlig ausreichend, hier finde ich den negativen Aspekt einfach die Mehrkosten bei ner Reperatur iwann
- die 10 PS sind in keinster weiße Spührbar(wenn überhaupt vorhanden, wurde hier ja oft genug darüber diskutiert ob nur Motoren genommen werden die am Leistungsprüfstand mehr nach oben streuen oder nicht), weder von 0-100 noch von 100-200 ist der PP schneller, im gegenteil er war jedes mal langsamer
- vw verkauft den kleinen immer so als hätte er keine Differenzial, aber das ist falsch der kleine hat auch eins, zwar nur elektronisch, aber völlig ausreichend wenn man nicht jeden Morgen über die Nordschleife zur Arbeit fährt. Wir haben es damals bei der ersten sowie auch der zweiten Probefahrt (natürlich auch hier schön Warm gefahren) etwas krachen lassen und uns drei Kurven gemerkt und den direkten Vergleich gehabt, das mechanische Differenzial arbeitet klar anders, aber diese Sekunde die der PP hier schneller ist, wäre mir auch den Mehrpreis in keinster Weiße wert. Kein normaler Mensch fährt täglich so mit einem Auto. Für Leute die in der Eifel wohnen und im Jahr 20 mal über die Piste fahren, ok, für alle anderen kompletter nonsens. Das Mehrgewicht an der Achse kommt auch noch hinzu.
Im nachhinein bin ich sogar sehr froh darüber keinen genommen zu habe (nicht nur wegen der Aspekte oben) sondern vorallem wegen dem eingebildeten Verhalten vieler PP-Fahrer in den Foren/Fb Gruppen oder auch auf Treffen, die einfach meinen ihr Fahrzeug wäre um 10 Klassen besser..sind meistens die Fahrer die sonst keinen Cent in Sonderausstattung investiert haben.
So wurde doch ganz schön Ausführlich, wie gesagt meine Meinung hierzu.