1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Getränkehalter bei RNS-E

Getränkehalter bei RNS-E

Audi A3 8P

Ich habe das RNS-E verbaut mit dem Kartenfach.
Nun möchte ich das Kartenfach gegen einen Getränkehalter austauschen. Ist aber nicht der Gleiche wie beim normalen DIN mit Radio...
Gibt es einen Getränkehalter für Doppel DIN?
Welche Teilenummer?
Auch mit Beleuchtung?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Wenn die Schublade offen ist, sieht man oben li. und re. eine kleine Aussparung. Dort jeweils mit einem flachen Schlitzschraubenzieher die Lasche nach unten drücken, dann kann man das Teil rausziehen. Vorsicht mit dem Stecker für die Beleuchtung (bei Lichtpaket), weiß gerade nicht, wie lang das ist.
Teilenummer Getränkehalter (nur 1-DIN): 8P0 862 534 bzw. bei mir (MJ 2004, schwarz, beleuchtet) 8P0 862 534 C 5PR.

muss man denn dann nur die blende tauschen? die beleuchung bleibt quasi am halter/fach hängen?

Ich könnte es mir so vorstellen (die Beleuchtung selbst ist sowieso nur gesteckt), aber dass sollte der beantworten können, der das schon probiert hat... vielleicht finde ich ja den thread noch oder er meldet sich...

So da ich das shcon vor ca. nem jahr umgebaut habe, beschreibe ich mal kurzt wie es geht.
man muss haben. 1x Dosenhalter einfach DIN
und einmal Kartenfach doppel DIN.
dann bei beiden die frontblende abklipsen die sit oben und unten jeweils 2 mal mit kleinen nasne nur draufgesteckt.
DopllelDIN kartenfachblende nun auf den becherhalter steckern vertig.

Zitat:

Original geschrieben von Faden


Wenn die Schublade offen ist, sieht man oben li. und re. eine kleine Aussparung. Dort jeweils mit einem flachen Schlitzschraubenzieher die Lasche nach unten drücken, dann kann man das Teil rausziehen. Vorsicht mit dem Stecker für die Beleuchtung (bei Lichtpaket), weiß gerade nicht, wie lang das ist.
Teilenummer Getränkehalter (nur 1-DIN): 8P0 862 534 bzw. bei mir (MJ 2004, schwarz, beleuchtet) 8P0 862 534 C 5PR.

das müsste dann doch auch die teilenummer für die aktuellen modelle sein, oder? da hat sich doch nichts an den farben im cockpit geändert. wollt mir den auch ordern... die beleuchtungseinheit vom kartenfach kann man ja bestimmt umbauen an den getränkehalter, oder?

weiß keiner? wollte doch morgen ordern, damit ich das teil über die feiertage einbauen kann...

Denke schon. Ist doch alles modular.
Wenn ich gewusst hätte, dass es so drängt, wäre ich mal ans Auto gegangen und hätte nachgeschaut :)

Zitat:

Original geschrieben von Faden


...
Wenn ich gewusst hätte, dass es so drängt, wäre ich mal ans Auto gegangen und hätte nachgeschaut :)

dann mach doch mal

:)

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


das müsste dann doch auch die teilenummer für die aktuellen modelle sein, oder? da hat sich doch nichts an den farben im cockpit geändert. wollt mir den auch ordern... die beleuchtungseinheit vom kartenfach kann man ja bestimmt umbauen an den getränkehalter, oder?

seit dem es den A3 gibt hat sich da nix drann geändert.

Preis Getränkehalter

Cool, das hilft schon weiter.
Ist es normal, dass das Teil 27 Euro + MwSt kostet?
Kommt mir irgendwie etwas teuer vor...
Weiß schon einer, wie das mit der Beleuchtung geht? Einfach umstecken?
Viele Grüße,
Benny

und direkt noch 'ne Frage:
Bleibt der Getränkehalter dann nicht am RNS-E hängen?
In einem anderen Thread hatte Erhan das wohl so erlebt.
Wie sieht das bei Dir aus, Luebby? Hast du ein RNS-E? Dann wirds wohl passen, oder? :-)

So, ich habe mal nachgeschaut:
1. Getränkehalter selbst passt problemlos in das DDIN-Fach
2. Er geht auch auf, hat aber leichten Kontakt zur Oberkante des Rahmens (könnte bei häufigem Gebrauch zu Kratzern führen)
3. Der Winkel stimmt
4. Beleuchtung kann einfach umgesteckt werden
5. Der Getränkehalter geht zwar ganz auf, man sollte aber Vorsicht walten lassen beim Einlegen des 5. Gangs, das ist dann etwas eng. IMO auch ein möglicher Grund für die fehlende Einbau-Option - man stelle sich die Klagen hier im Forum vor... ;-) (vgl.: MAL vs. Handbremse)
aber:
Die Doppel-DIN-Kartenfach-Blende ist schmäler, hier muss nachgearbeitet werden, es fehlen insgesamt in der Breite 3,5 mm! Wegdremeln sollte möglich sein , da (soweit ich erkennen kann) keine "tragenden" Teile wegmüssen...

Und zur Ergänzung die störenden Plastikanteile (Fach von oben). Nicht erschrecken, die Nasen haben zwar ein Mittelloch, die Scharnierstange wird aber hier nicht mehr geführt.

...und noch abschließend von unten. Ich denke, die Stabilität ist nicht beeinträchtigt.

Zitat:

Original geschrieben von Faden


...
Die Doppel-DIN-Kartenfach-Blende ist schmäler, hier muss nachgearbeitet werden, es fehlen insgesamt in der Breite 3,5 mm! Wegdremeln sollte möglich sein , da (soweit ich erkennen kann) keine "tragenden" Teile wegmüssen...

also ist einfach umstecken nicht möglich? mach doch mal ein bild im eingabauten zustand. scheuert das viel an der oberen kante?

Deine Antwort
Ähnliche Themen